Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 19.11.20)
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Archive - Versions 28.08.
Gar nicht mitbekommen, dass Archive mal wieder eine neue Sängerin haben. Die hat übrigens eine noch dünnere Flüsterstimme als Holly. "Fuck U" wird dadurch zu einem unhörbaren Lo-Fi-Song.
Gar nicht mitbekommen, dass Archive mal wieder eine neue Sängerin haben. Die hat übrigens eine noch dünnere Flüsterstimme als Holly. "Fuck U" wird dadurch zu einem unhörbaren Lo-Fi-Song.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Neuer Song von Gojira: Another World
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
09.10.: machinedrum - A View of U
Bin ich mal sehr gespannt drauf!
Bin ich mal sehr gespannt drauf!
"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Das Video muss ich mir noch ansehen, aber der Song klingt schon nach dem, womit sie bei Magma angefangen haben. Nicht mehr so brillant, nicht mehr so knüppelhart, aber mit unheimlich viel Groove. Gefällt mir.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Erwarte nicht viel, Human Energy war solide, aber nach Vapor City auch schwer.
Song mit Freddie Gibbs der Doppel-Single auch viel zu kurz.
neuer Song von SG Lewis mit Channel Tres & Robyn
► Text anzeigen
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Hier übrigens wer mittrauern möchte, was aus dieser Band geworden ist.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Neuer Song von Bon Iver - AUATC
Vocals: Elsa Jensen, Jenny Lewis, Bruce Springsteen
, Justin Vernon, and Jenn Wasner
Vocals: Elsa Jensen, Jenny Lewis, Bruce Springsteen

Light ended the night, but the song remained
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Gefällt mir gar nicht. Klingt nach einer betrunkenen Gruppe die Karaoke zu einem Bruce Springsteen-Song singt, der auch im Original schlecht ist. 

Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Nichts gegen Bon Iver sagen. Das ist hier quasi Blasphemie.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Freddie Gibbs ist cool, aber geht für mich auch nicht ganz auf bzw. die Richtung brauche ich jetzt von machinedrum nicht.
Aber der zweite "Ur2Yung" geht schon wieder gut rein.
Aber von den beiden Tracks zeichnet sich schon ab, dass es atmosphärisch ganz anders wird als Vapor City.
"I don't know."
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Laut Promotext soll es aber in die Richtung gehen.Taksim hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:00Freddie Gibbs ist cool, aber geht für mich auch nicht ganz auf bzw. die Richtung brauche ich jetzt von machinedrum nicht.
Aber der zweite "Ur2Yung" geht schon wieder gut rein.
Aber von den beiden Tracks zeichnet sich schon ab, dass es atmosphärisch ganz anders wird als Vapor City.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Weil wir hier mit der Errichtung der Meinungsdiktatur einfach nicht schnell genug voran kommen!!!11Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:23Gibt hier doch etliche, die den nicht mögen.
Molotow must stay
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Bei mir ist es genau umgekehrt. Der Freddie Gibbs-Track holt mich komplett ab. machinedrum kannte ich vorher auch gar nicht.Taksim hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:00Freddie Gibbs ist cool, aber geht für mich auch nicht ganz auf bzw. die Richtung brauche ich jetzt von machinedrum nicht.
Aber der zweite "Ur2Yung" geht schon wieder gut rein.
Aber von den beiden Tracks zeichnet sich schon ab, dass es atmosphärisch ganz anders wird als Vapor City.
Was Freddie Gibbs auch aktuell wieder für einen Output hat. Letztes Jahr "Bandana", dieses Jahr das "Alfredo"-Tape mit The Alchemist, Features auf den ganzen Griselda-Tapes, der sehr guten Tom Misch-Platte und und und. Feier ich total

Klingt nach dem ersten Durchlauf nicht verkehrt, aber wird hoffentlich bei mir noch wachsen. "Magma" war eine der besten Metal-Platten des letzten Jahrzehnts. Da habe ich ich hohe Erwartungen.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Schlecht ist der auch nicht, aber machinedrum ist normalerweise atmosphärisch ziemlich tief. Auch cool dass er mal etwas heller und schmissiger ist, aber seinen Signature Sound mag ich eben sehr.defpro hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 16:20Bei mir ist es genau umgekehrt. Der Freddie Gibbs-Track holt mich komplett ab. machinedrum kannte ich vorher auch gar nicht.Taksim hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:00Freddie Gibbs ist cool, aber geht für mich auch nicht ganz auf bzw. die Richtung brauche ich jetzt von machinedrum nicht.
Aber der zweite "Ur2Yung" geht schon wieder gut rein.
Aber von den beiden Tracks zeichnet sich schon ab, dass es atmosphärisch ganz anders wird als Vapor City.
"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
UADA - Djinn (25.09.2019)
1. Djinn (7:50)
2. The Great Mirage (6:50)
3. No Place Here (13:40)
4. In the Absence of Matter (9:49)
5. Forestless (7:55)
6. Between Two Worlds (13:56)

"Single-Auskoppelung"
smi
1. Djinn (7:50)
2. The Great Mirage (6:50)
3. No Place Here (13:40)
4. In the Absence of Matter (9:49)
5. Forestless (7:55)
6. Between Two Worlds (13:56)

"Single-Auskoppelung"

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 07.04.20)
Endlich bin ich auch in den Genuss dieses Meisterwerks gekommen. Warum habe ich mir soviel Zeit gelassen? Nun, ich habe jetzt erst The Idler Wheel für mich entdeckt und wollte der Platte noch ausreichend Raum zum Entfalten geben, bevor ich mich an ihr jüngstes Werk begebe. Spoiler vorab: Die 10/10 hätte ich, ohne mit der Wimper zu zucken, The Idler Wheel gegeben, FTBC kommt da aber sehr nah dran, was bei der aufgeladenen Erwartungshaltung (siehe oben genannte Kritiken) schon enorm ist!Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 10:20Ebenfalls noteworthy ist der aktuelle Metacritic-Score von 100, hui. Bin sehr gespannt!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 10:08Auch wenn Pitchfork inzwischen totaler Mist ist, ist es noteworthy, dass das Album die erste 10/10 seit 10 Jahren istLongNose hat geschrieben:Fiona Apple liefert einfach schon wieder derb ab! Nach 2 Durchläufen schon ein AOTY Contender![]()
![]()
Auf die positiven Aspekte gehe ich ein paar Durchgänge später ein, einen negativen versuche ich jedoch schon, zu entkräften:
Die eindimensionalen Hooks sind mir auch gleich etwas störend aufgefallen. Dabei hilft es sicherlich nicht, 5 der 7 repetitivsten Songs gleich an den Anfang der Platte zu stellen, das halte ich für etwas unglücklich arrangiert. Ab Track 6 fällt das dann auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht, wenngleich die lyrische Opulenz des Vorgängers unerreicht scheint, was erst einmal schade ist.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 12:48Zwei Alben, an die ich mit sehr großen Erwartungen ran gegangen bin, konnten mich nur bedingt überzeugen.
Zum einen leider Fiona Apple, wo zwar die Intensität und ihr musikalischer Freigeist was gerade die Percussion angeht sowie dieses DIY-Feeling für eine gewisse Dynamik und Dringlichkeit sorgt, aber die meisten Songs da einfach nicht mitziehen. Vor allem sind mir die Hooks häufig zu eindimensional sich um eine Zeile drehend (Shameika, Fetch the Bolt Cutters, Under The Table, Relay). Auch leidet es an den letzten drei Songs, die irgendwie nur zwischen Rhythmusexperiment, Lagerfeuerchor und Manifest hin und herwanken, aber nie richtig auf den Punkt kommen.
Wirklich stark finde ich den Opener "I Want you to Love Me" und "Cosmonaut" (da liebe ich die Endsektion, die sich zwar auch um eine Zeile dreht, aber musikalisch passiert dazu einiges und sie schraubt die Intensität gesanglich auch höher und höher, richtig stark). Songs in dem Stil hätte ich mir mehr gewünscht.
Aber sieh es mal so, lieber Taksim, vielleicht mit Blick in die Booklets gedeutet: The Idler Wheel ist Lyrik, ist Seelenbekenntnis, auf dem Nachttisch handschriftlich notiert.

FTBC hingegen ist Proklamation, fein gestaltete Plakate zum Verteilen in der Nachbarschaft, um die der Künstlerin wichtigen Auf- und Ausrufe wieder und wieder unter das Volk zu bringen.

Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Bin ich blind oder hat noch niemand gepostet, dass es seit gestern Abend ein neue Microphones-Album gibt (Phil Elverum)?
Ein Track, 40 Minuten.

Ein Track, 40 Minuten.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 07.04.20)
Zur Geschichte der Pitchfork-10.0 hier noch eine interessante Einordnung vom immer wieder lesenswerten The Ringer (wenngleich jedes Mal so ausführlich geschrieben, dass mir da meist nur Zeit für die Kernaussage bleibt).
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Ich dachte eigentlich, ich hätte damals einen Post gemacht, als das angekündigt wurde

Perfekt, um beim Bandcamp Friday zuzuschlagen.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)

Erstes full-length Album der Metallic-Hardcore Band Year Of The Knife aus Newark, Delaware. Die letzte EP war schon sehr wütend und jetzt werden hier 13 Songs auf die Hardcore Community losgelassen. Nach dem ersten Durchgang gefallen mir, Virtual Narcotic und Sic Static am besten, der Rest sticht noch nicht so sehr heraus. Die Produktion ist um einiges besser (siehe Kurt Ballou, Gitarrist von Converge, der hier am Mischpult saß) und der Sound ist etwas metallischer geworden. Wird sich bestimmt noch gut entwickeln dieses Jahr und gefällt mir besser als die neue von Ecostrike


Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Gestern auch schon gehört. Das nehm ich jetzt immer zum Laufen, Einkaufen und Bahn fahren.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste