Für die Menschen, die dort leben, unterm Strich wohl eher weniger:
Das Forum auf Reisen
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Das Forum auf Reisen
Für die Menschen, die dort Leben ist ja Massentourismus das Problem und das kann ich absolut nachvollziehen. Kreuzfahrten raus, ein Großteil der Klischeereisegruppen raus und schon bessert sich die Lage.dattelpalme hat geschrieben: ↑So 2. Aug 2020, 01:14Für die Menschen, die dort leben, unterm Strich wohl eher weniger:
Insbesondere chinesische Reisegruppen sind die Hölle für jede Sehenswürdigkeit, die die nächsten 100 Jahre noch stehen bleiben soll.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
Aber wie?
Kreuzfahrtschiffe raus, ok. Das wäre doch denke ich relativ einfach, das zu verbieten. Und unter den Umständen merkwürdig, dass da noch nichts passiert ist. Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?
Ich meine mal vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass Dubrovnik einen (oder mehrere?) Spot mit Supermärkten etc. hat, wo sich nur Einheimische aufhalten dürfen und es auch eine Art Höchstpersonenanzahl durch die UNESCO gibt, was aber natürlich nicht wirklich funktioniert (wer und wie soll sowas kontrollieren?).
Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss.
In Zeiten von Corona ist der Tourismus natürlich so doll zusammengebrochen, dass ganz Venedig die Lebensgrundlage entzogen wird. Das hat ja nix mit irgendwelchen Werkzeugen gegen den Massentourismus zu tun. Darauf wollte ich nur hinweisen.
Kreuzfahrtschiffe raus, ok. Das wäre doch denke ich relativ einfach, das zu verbieten. Und unter den Umständen merkwürdig, dass da noch nichts passiert ist. Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?
Ich meine mal vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass Dubrovnik einen (oder mehrere?) Spot mit Supermärkten etc. hat, wo sich nur Einheimische aufhalten dürfen und es auch eine Art Höchstpersonenanzahl durch die UNESCO gibt, was aber natürlich nicht wirklich funktioniert (wer und wie soll sowas kontrollieren?).
Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss.
In Zeiten von Corona ist der Tourismus natürlich so doll zusammengebrochen, dass ganz Venedig die Lebensgrundlage entzogen wird. Das hat ja nix mit irgendwelchen Werkzeugen gegen den Massentourismus zu tun. Darauf wollte ich nur hinweisen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Das Forum auf Reisen
"Kreuzfahrtschiffe raus, ok. Das wäre doch denke ich relativ einfach, das zu verbieten. Und unter den Umständen merkwürdig, dass da noch nichts passiert ist.
Zumal man diesen Schiffen einfach nur verbieten müsste, am Canale Grande langzufahren. Dann ist schon viel geholfen. In der Nähe des einen Flughafens könnten sie alternativ anlegen und die Besucher müssten halt per Shuttlezug in Richtung Stadt. Aber so viel "Zeit" ist gar nicht einkalkuliert.
"Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?"
Hier ist mehr der persönliche Wunsch vorrangig, nicht der Realismus. Lösung wäre eine Art Kontigentzugang (die Stadt lässt sich ja relativ leicht regulieren) für Tagesbesucher. Das macht man ja über Gebühren schon.
"Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss."
Airbnb gehört meiner Meinung nach überall reguliert. Ansonsten wohnen in Venedig selbst (Insel) ja kaum noch Menschen.
Zumal man diesen Schiffen einfach nur verbieten müsste, am Canale Grande langzufahren. Dann ist schon viel geholfen. In der Nähe des einen Flughafens könnten sie alternativ anlegen und die Besucher müssten halt per Shuttlezug in Richtung Stadt. Aber so viel "Zeit" ist gar nicht einkalkuliert.
"Aber “Klischeereisegruppen”, wie soll das gehen?"
Hier ist mehr der persönliche Wunsch vorrangig, nicht der Realismus. Lösung wäre eine Art Kontigentzugang (die Stadt lässt sich ja relativ leicht regulieren) für Tagesbesucher. Das macht man ja über Gebühren schon.
"Nach wie vor bin ich auch der Meinung, dass nicht nur in Italien dieser Untervermietungswahn reguliert werden muss."
Airbnb gehört meiner Meinung nach überall reguliert. Ansonsten wohnen in Venedig selbst (Insel) ja kaum noch Menschen.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Das Forum auf Reisen
Was sollte man in und um Potsdam machen und angucken, wenn man sich dort in der Nähe (bzw außerhalb) eine Woche aufhält? 

Re: Das Forum auf Reisen
Schreib mich doch einfach privat auf den üblichen Kommunikationswegen an.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 10:58Was sollte man in und um Potsdam machen und angucken, wenn man sich dort in der Nähe (bzw außerhalb) eine Woche aufhält?![]()

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
Ideen für Dresden und Prag könnte ich auch gebrauchen.
Re: Das Forum auf Reisen
Werf mal einen Blick nach Kutna Hora, wenn du schon gen Prag fährstDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 15:12Ideen für Dresden und Prag könnte ich auch gebrauchen.

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Am Elbufer chillen, durch die Neustadt stromern, in die sächsische Schweiz zum Wandern...kommt wohl drauf an, wonach dir ist, oder? In Prag gibts schöne Aussichtspunkte, die man besuchen kann, zB im Letna-Park.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 15:12Ideen für Dresden und Prag könnte ich auch gebrauchen.
Re: Das Forum auf Reisen
Neustadt stromern und vor allem mit der sbahn in die sächsische Schweiz sind schon sehr gute tipps
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Yes! Bastei!
Re: Das Forum auf Reisen
Hat jemand Tipps für die Region um Flensburg?
Ab nächsten Sonntag bin ich für eine Woche mit 5 Mädels in Dänemark. Wir haben uns ein Haus gemietet, welches direkt am Ufer liegt, wo diese beiden Inseln sind. Glaub Ochseninseln oder so. Paar 100m daneben ist ein bekannter HotDog Laden.
Mehr weiß ich noch nicht was man dort machen könnte. Da wir zu 5. sind kann ich das natürlich auch nicht alleine entscheiden. Aber am Anfang und Ende der Reise hab ich evtl noch Zeit alleine in Flensburg, daher wären dort Tipps besonders hilfreich. Gerne auch einfach schöne Läden/Cafes.
Ab nächsten Sonntag bin ich für eine Woche mit 5 Mädels in Dänemark. Wir haben uns ein Haus gemietet, welches direkt am Ufer liegt, wo diese beiden Inseln sind. Glaub Ochseninseln oder so. Paar 100m daneben ist ein bekannter HotDog Laden.
Mehr weiß ich noch nicht was man dort machen könnte. Da wir zu 5. sind kann ich das natürlich auch nicht alleine entscheiden. Aber am Anfang und Ende der Reise hab ich evtl noch Zeit alleine in Flensburg, daher wären dort Tipps besonders hilfreich. Gerne auch einfach schöne Läden/Cafes.
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Das Forum auf Reisen
Kenne mich in Flensburg für Geheimtipps nicht gut genug aus, aber einfach durch die Stadt und Hafen schlendern ist schon schön. Hier ist noch ein Artikel mit ein paar Tipps, vielleicht hilft dir der noch weiter.Vanski hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 10:49Hat jemand Tipps für die Region um Flensburg?
Ab nächsten Sonntag bin ich für eine Woche mit 5 Mädels in Dänemark. Wir haben uns ein Haus gemietet, welches direkt am Ufer liegt, wo diese beiden Inseln sind. Glaub Ochseninseln oder so. Paar 100m daneben ist ein bekannter HotDog Laden.
Mehr weiß ich noch nicht was man dort machen könnte. Da wir zu 5. sind kann ich das natürlich auch nicht alleine entscheiden. Aber am Anfang und Ende der Reise hab ich evtl noch Zeit alleine in Flensburg, daher wären dort Tipps besonders hilfreich. Gerne auch einfach schöne Läden/Cafes.
Ansonsten fallen mir für die Flensburger Region noch das Schloss Glücksburg ein, Sønderborg ist auch ganz nett und wenn ihr bisschen Natur haben wollt, bietet sich etwa die nahe Geltinger Birk für einen Ausflug an. Auch die Halbinsel Holnis ist ziemlich schön wenn man ein bisschen Ruhe sucht und nochmal in die Ostsee springen möchte.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Hoch damit. Das hier werd ich mir bei nächster Gelegenheit reinziehen, um etwas Fernweh zu stillen. Erster Eindruck schon ganz schick.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
¯\_(ツ)_/¯
- Frauenfeld2021
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 19:06
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
Guten Tag alle zusammen.
Ich und meine Freundin wollen nicht nur Zuhause bleiben über die Feiertage und haben uns daher gedacht, wir mieten uns eine kleine Hütte in den Bergen und verbringen dort ein wenig Zeit zusammen. gerade haben wir aber erfahren, dass wir unseren Stromgenerator selber mitbringen müssen. Dieser Artikel: *** SPAM entfernt *** hat mir zwar einen guten Überblick vermitteln können, leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie groß der Generator sein sollte und welcher der beste für so etwas wäre. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Ich und meine Freundin wollen nicht nur Zuhause bleiben über die Feiertage und haben uns daher gedacht, wir mieten uns eine kleine Hütte in den Bergen und verbringen dort ein wenig Zeit zusammen. gerade haben wir aber erfahren, dass wir unseren Stromgenerator selber mitbringen müssen. Dieser Artikel: *** SPAM entfernt *** hat mir zwar einen guten Überblick vermitteln können, leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie groß der Generator sein sollte und welcher der beste für so etwas wäre. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Man muss nicht nur untersuchen, was einer sagt, sondern was er damit sagt und was für Gründe ihn dazu bewegen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Magst du Bitte aufhören, dich hier immer neu anzumelden, um Werbelinks zu posten?Frauenfeld2021 hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 10:36Guten Tag alle zusammen.
Ich und meine Freundin wollen nicht nur Zuhause bleiben über die Feiertage und haben uns daher gedacht, wir mieten uns eine kleine Hütte in den Bergen und verbringen dort ein wenig Zeit zusammen. gerade haben wir aber erfahren, dass wir unseren Stromgenerator selber mitbringen müssen. Dieser Artikel: SPAM hat mir zwar einen guten Überblick vermitteln können, leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie groß der Generator sein sollte und welcher der beste für so etwas wäre. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Do 17. Dez 2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Forum auf Reisen
Haha, wow. Ich ahnte bereits als die Person sich angemeldet und von null auf 100 paar Beitrage gemacht hat, dass da bald ein Link kommt. 

Re: Das Forum auf Reisen
Ich hatte ja erst noch gewisse Hoffnungen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 11:25Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Besser, als das Konzept einen Generator zu vermieten, zu dem jeder Gast seine eigene Hütte mitbringen mussDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 11:25Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.

Re: Das Forum auf Reisen
Mal so zum Thema Fliegen:
Geht ihr auf Risiko und nimmt den erstbesten Regionalflughafen, auch wenn das Ziel von dort aus vielleicht nur einmal am Tag angeflogen wird? Oder fahrt ihr etwas weiter zu einem größeren Airport, wo es mehrere Flüge am Tag gibt und man durchaus besser umplanen könnte?
Geht ihr auf Risiko und nimmt den erstbesten Regionalflughafen, auch wenn das Ziel von dort aus vielleicht nur einmal am Tag angeflogen wird? Oder fahrt ihr etwas weiter zu einem größeren Airport, wo es mehrere Flüge am Tag gibt und man durchaus besser umplanen könnte?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Letzteres. Abgesehen davon, dass ich halt in einer Großstadt lebe, nehme ich wenn von Hamburg nichts fliegt, Köln oder Berlin, aus genau dem Grund den du genannt hast. Außerdem sind die meisten Mini-Flughäfen (Lübeck und Rostock zum Beispiel) völliger Unsinn und nur durch massive öffentliche Förderung noch am Leben.mattkru hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:29Mal so zum Thema Fliegen:
Geht ihr auf Risiko und nimmt den erstbesten Regionalflughafen, auch wenn das Ziel von dort aus vielleicht nur einmal am Tag angeflogen wird? Oder fahrt ihr etwas weiter zu einem größeren Airport, wo es mehrere Flüge am Tag gibt und man durchaus besser umplanen könnte?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste