> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Klatsch & Tratsch / News

Konzerte, Platten & Musik im TV
defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von defpro » Do 9. Jul 2020, 14:43

NeonGolden hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:14
defpro hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 12:41
Natürlich lesen die meisten nur den Score und nicht die komplette Review. Das kann man aber dem Magazin nicht anlasten.
Darüber lässt sich streiten. Pitchfork & Co. wird diese Außenwirkung ihrer Rezensionen ja bewusst sein, weswegen es auch bei ihnen liegt, wie sie damit umgehen.
Nicht selten geht es bei Pitchfork ja überhaupt nicht um halbwegs fachlich sachliche Besprechung von Musik, sondern um das Anfeuern des nächsten Hypetrains basierend auf dem eigenen Selbstverständnis als Kennermagazin, die Vordenker der Musikwelt, die Entdecker vom neuen hippen Scheiß von morgen. Und damit driftet man dann ganz automatisch auch ins Politische ab, weil sowas ohne eine gewisse Agenda gar nicht funktionieren kann.
So viele Pitchfork-Reviews habe ich auch noch nicht gelesen. Die Reviews, die ich noch im Kopf habe, fand ich eigentlich schon einigermaßen sachlich geschrieben. Zudem habe ich das Gefühl, dass dieser Rang als Tastemaker-Magazin eher von außen zugedichtet wurde und weniger dem Selbstverständnis von Pitchfork entspricht. In puncto Hypetrains sehe ich im Vergleich auch eher die britischen Magazine vorne. Von daher finde ich deine Einschätzung zu Pitchfork etwas harsch. Aber insgesamt habe ich mich zu wenig mit denen beschäftigt, um da ein umfassendes Meinungsbild abgeben zu können.

Im Endeffekt unterhalten wir uns jetzt über Pitchfork, obwohl die anderen großen Seiten ebenfalls mit Bewertungssystemen arbeiten (und Kanyes Alben auch positiv besprochen haben). Viele haben eben keine Lust, sich massenhaft komplette Reviews durchzulesen und freuen sich über solche Bewertungssysteme, um schneller die für sie interessanten Alben zu finden. Ich glaube, oft werden solche Reviews (gerade von Pitchfork) auch viel zu ernst genommen. Vielleicht liegt es an diesem Tastemaker-Rang oder an den Scores mit Nachkommastelle, die den Eindruck erwecken, als sei diese Bewertung wissenschaftlich ermittelt und in Stein gemeißelt. Am Ende ist das auch nur eine Einzelmeinung. Und nur weil manche einer Pitchfork-Bewertung zu viel Gewicht beimessen, sehe ich nicht, wieso die ihre Scores streichen sollten, aber z. B. das Rolling Stone Magazine seine beibehalten darf.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Taksim » Do 9. Jul 2020, 14:52

Blackstar hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 10:19
"Aber die Musik von Burzum Kanye ist doch gut, das muss man von der Person trennen können"
Minuspunkt gibt es für das versauen von "Birthday Party" als Begriff - das war schließlich Nick Caves frühere Band.
Bei all seinen verschrobenen Aussagen (und ja, da setzt er jetzt nochmal gehörig einen drauf), tust du ihm hier aber sehr Unrecht, wenn du ihn mit Burzum zusammenschmeißt.

Bei Kanye wird denke ich vieles als "Genie-und-Wahnsinn"-Komplex gesehen, weshalb man die Aussagen entweder nicht für voll nimmt oder nicht als gravierend genug um sein extrem einflussreiches und facettenreiches Schaffen zu diskreditieren.
"I don't know."

Gelöschter Benutzer 408

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 9. Jul 2020, 14:55

defpro hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 14:43
NeonGolden hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:14
defpro hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 12:41
Natürlich lesen die meisten nur den Score und nicht die komplette Review. Das kann man aber dem Magazin nicht anlasten.
Darüber lässt sich streiten. Pitchfork & Co. wird diese Außenwirkung ihrer Rezensionen ja bewusst sein, weswegen es auch bei ihnen liegt, wie sie damit umgehen.
Nicht selten geht es bei Pitchfork ja überhaupt nicht um halbwegs fachlich sachliche Besprechung von Musik, sondern um das Anfeuern des nächsten Hypetrains basierend auf dem eigenen Selbstverständnis als Kennermagazin, die Vordenker der Musikwelt, die Entdecker vom neuen hippen Scheiß von morgen. Und damit driftet man dann ganz automatisch auch ins Politische ab, weil sowas ohne eine gewisse Agenda gar nicht funktionieren kann.
So viele Pitchfork-Reviews habe ich auch noch nicht gelesen. Die Reviews, die ich noch im Kopf habe, fand ich eigentlich schon einigermaßen sachlich geschrieben. Zudem habe ich das Gefühl, dass dieser Rang als Tastemaker-Magazin eher von außen zugedichtet wurde und weniger dem Selbstverständnis von Pitchfork entspricht. In puncto Hypetrains sehe ich im Vergleich auch eher die britischen Magazine vorne. Von daher finde ich deine Einschätzung zu Pitchfork etwas harsch. Aber insgesamt habe ich mich zu wenig mit denen beschäftigt, um da ein umfassendes Meinungsbild abgeben zu können.

Im Endeffekt unterhalten wir uns jetzt über Pitchfork, obwohl die anderen großen Seiten ebenfalls mit Bewertungssystemen arbeiten (und Kanyes Alben auch positiv besprochen haben). Viele haben eben keine Lust, sich massenhaft komplette Reviews durchzulesen und freuen sich über solche Bewertungssysteme, um schneller die für sie interessanten Alben zu finden. Ich glaube, oft werden solche Reviews (gerade von Pitchfork) auch viel zu ernst genommen. Vielleicht liegt es an diesem Tastemaker-Rang oder an den Scores mit Nachkommastelle, die den Eindruck erwecken, als sei diese Bewertung wissenschaftlich ermittelt und in Stein gemeißelt. Am Ende ist das auch nur eine Einzelmeinung. Und nur weil manche einer Pitchfork-Bewertung zu viel Gewicht beimessen, sehe ich nicht, wieso die ihre Scores streichen sollten, aber z. B. das Rolling Stone Magazine seine beibehalten darf.
Was für die einen gilt, gilt natürlich auch für die anderen. Bei Pitchfork kommt aber m.E. hinzu, dass diese mehr als "nur" ein Musikmagazin sind, sondern besondern LGBT/divers/Minderheiten/ähnliches - freundlich daherkommen wollen und in dem Sinne schon eine gewisse Agenda vertreten (ein Redaktionsbild, was hier mal gepostet wurde unterstützt m.E. diesen Eindruck). Das ist grundsätzlich nichtmal schlecht, beißt sich dann halt damit, Menschen die diesen Werten absolut zuwider streben noch großflächlig Promotionsplatz einzuräumen. Damit ist Pitchfork nicht allein, dass sieht man ja auch hierzulande beim Melt beispielsweise, die sich hin der Hinsicht nicht zu schade sind, ein "No Border" Floß in den See zu stellen, überall besonders divers zu wirken - nur um dann bei den Securities die letzten Dorfnazis zu engagieren. Ist halt immer die Frage: Wofür möchtest du stehen und wie sehr beißt sich das dann mit der Realität.

@Taksim, ich hätte auch Morrissey schreiben können. Das wäre vielleicht passender gewesen.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 23. Jul 2020, 13:39

https://www.musikexpress.de/missbrauchs ... k-1583857/

https://en.wikipedia.org/wiki/Burger_Records
In July 2020, the label faced allegations of normalizing a culture of sexual assault at its shows and within its catalog of artists. Members of SWMRS, Black Lips, The Growlers, The Buttertones, Part Time, Cosmonauts, and other groups on the label have been accused of sexual assault, statutory rape, and sexual predation. One such accusation came from Clementine Creevy of Cherry Glazerr, a band which had also put music out on Burger.[25] The label released a statement on July 18, acknowledging a "Zero Tolerance policy" and subsequently responded with a rebrand, separate imprint for female artists, and promises of new leadership.[25] On July 21, label president and co-founder Lee Rickard resigned, and the label announced plans to officially change its name. [26][27]

On July 22, it was announced that plans to rebrand the label had failed after Jessa Zapor-Gray announced she would not serve as interim label president. As a result, the label announced it would shut down fully.[28]
Ehrlicherweise habe ich weder von diesem Label, noch von den genannten Bands je gehört (abgesehen von einigen größeren bei Wiki genannten), mag ecuh aber vielleicht anders gehen.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 29. Jul 2020, 08:47

:kotz:
Molotow must stay

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2195
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Engholm » Mi 29. Jul 2020, 08:55

Die Große Freiheit 36 hat sich laut Mopo mit dem Docks solidarisiert und ebenfalls eine "Wandzeitung" zugelassen. Der "Fehlalarm" dürfte nicht vom Betreiber selbst kommen sondern vom gleichen Klientel, die das Docks als Schwurbel-Plattform mitgenommen haben.

https://www.mopo.de/hamburg/ausgehen/mu ... g-36941120

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Quadrophobia » Mi 29. Jul 2020, 09:12

Engholm hat geschrieben:
Mi 29. Jul 2020, 08:55
Die Große Freiheit 36 hat sich laut Mopo mit dem Docks solidarisiert und ebenfalls eine "Wandzeitung" zugelassen. Der "Fehlalarm" dürfte nicht vom Betreiber selbst kommen sondern vom gleichen Klientel, die das Docks als Schwurbel-Plattform mitgenommen haben.

https://www.mopo.de/hamburg/ausgehen/mu ... g-36941120
Das schlimme daran ist: Diese egoistische Selbstdarstellerei von Docks und GF36 gefährdet alle anderen Clubs, die gerade ums überleben kämpfen. Die städtischen Behörden sind jetzt damit konfrontiert, dass es in der Clubszene Akteure gibt, die Verschwörungsideologen Raum geben, ihren Schwachsinn zu verbreiten. Das wirft das Projekt Cluböffnung weit zurück.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Quadrophobia » Mi 29. Jul 2020, 09:46

mattkru hat geschrieben:
Mi 29. Jul 2020, 09:30
Waren die beiden Clubs schon vorher ‚irgendwie auffällig‘ oder sind sie erst jetzt (wie andere auch) plötzlich verrückt geworden?
Ich hab nie irgendwas ist die Richtung gehört, es gab aber ja auch keinen großartigen Grund sich zu irgendwas zu äußern. In Teilen der Musikszene sind beide sehr unbeliebt, weil sie gleichzeitig behaupten, die Probleme klassischer Clubs zu haben, während sie nicht ganz unschuldig an der "Eventisierung" und "Ballermanniserung" des Hamburger Kiez sind. Diese Kritik kann ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen, da beide weit von dem weg sind, was die Reeperbahn so unerträglich macht.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von NeonGolden » Mi 29. Jul 2020, 10:01

Ich würde ja mal mutmaßen, dass jene Personen, die besonders hart von den Einschränkungen betroffen sind, ein erhöhtes Risiko besitzen alternativen Erklärungen anheimzufallen. Solche Umfaller sind zwar immer sehr unschön und peinlich, angesichts der nun schon sehr lange und extrem veränderten Lebensrealität aber auch wenig überraschend.
Ich würde jedenfalls wegen solcher Aktionen nicht so weit gehen und vermuten, dass die jeweiligen Leute womöglich schon früher irgendwelchen kruden Theorien gefolgt sind. Für einige dürfte die aktuelle Lage eine nie dagewesene Krisensituation darstellen, weswegen ich da eher vorsichtig wäre irgendwelche Urteile zu fällen.
Maximal ätzend sind solche Aktionen natürlich dennoch.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Quadrophobia » Mi 29. Jul 2020, 10:20

NeonGolden hat geschrieben:
Mi 29. Jul 2020, 10:01
Ich würde ja mal mutmaßen, dass jene Personen, die besonders hart von den Einschränkungen betroffen sind, ein erhöhtes Risiko besitzen alternativen Erklärungen anheimzufallen. Solche Umfaller sind zwar immer sehr unschön und peinlich, angesichts der nun schon sehr lange und extrem veränderten Lebensrealität aber auch wenig überraschend.
Ich würde jedenfalls wegen solcher Aktionen nicht so weit gehen und vermuten, dass die jeweiligen Leute womöglich schon früher irgendwelchen kruden Theorien gefolgt sind. Für einige dürfte die aktuelle Lage eine nie dagewesene Krisensituation darstellen, weswegen ich da eher vorsichtig wäre irgendwelche Urteile zu fällen.
Maximal ätzend sind solche Aktionen natürlich dennoch.
Das triffts ziemlich gut.

Jetzt mal rein aus PR-Sicht ist das eine absolute Katastrophe. Ich hab in letzter Zeit viel die Diskussionen um die Kulturförderung/Clubrettung verfolgt und halte tatsächlich sehr viel von dem was alle Beteiligten da gesagt haben. Es gab da sehr produktive Gesprächsrunden mit Carsten Brosda (Kultursenator) und verschiedenen Akteur*innen aus der Club- und Kultursezne (u.a. die Kampnagel Intendantin und der Chef vom Nochtspeicher). Dabei wurde durchaus kritisch, aber immer sehr zielorientiert die Maßnahmen und einschränkungen diskutiert und auch ein konkreter Ausblick auf Cluböffnung etc. gegeben. Immer wieder betont wurde dabei, dass alle Clubs an einem Strang ziehen müssen und absolutes Vertrauen in die Clubs bestehen muss, dass die Maßnahmen umgesetzt werden. Das haben das Docks und die GF36 mit dieser völlig unsinnigen Aktion zunichte gemacht. Wer nicht mal an dem Punkt angekommen ist, die Gefahr ernst zunehmen und nicht mal einsehen will, dass er Mist gebaut hat, kann nicht mit dem Vertrauen der zuständigen Behörden rechnen.

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von fipsi » Mi 29. Jul 2020, 12:56

'It's Othering' – British-Japanese Artist Rina Sawayama Can’t Enter British Awards
A nationality clause in the Mercury Prize and the BRITs are stopping musicians from entering the race. It's turning the arts into a form of border control, the 'SAWAYAMA' musician says.


Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Quadrophobia » Mo 3. Aug 2020, 10:09

mattkru hat geschrieben:
So 2. Aug 2020, 20:35
Ich bezweifel, das dies für alle Genres gleichermaßen zutrifft.
Spotify ist ein Tech Unternehmen, denen ist Musik völlig egal. Dementsprechend schert die auch nicht, aus welchem Genre Musik kommt oder was für dieses Genre spezifisch wäre.

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von ThomZorke » Mo 3. Aug 2020, 19:13

ThomZorke hat geschrieben:
Mi 1. Jul 2020, 09:37
Stereogum hat ein Crowdfunding startet, nachdem sie sich erst Anfang des Jahres wieder unabhängig machen konnten und jetzt durch die coronabedingten fehlenden Werbeeinnahmen vor finanziellen Probleme stehen. Jede Menge Bands und Solo-Artists wollen helfen und so ist ein 00er-Coveralbum entstanden mit über 40 Songs von u.a. Anna Calvi (die "No One Knows" covert), Car Seat Headrest, Death Cap for Cutie, El-P, Julien Baker, Kero Kero Bonito, Mac DeMarco, Sharon Van Etten, The National. Das Album wird es ausschließlich für Backer der Kampagne im September geben. Hier gibt es die vollständige Liste und alle weiteren Infos.
Wer das Album will: Die Kampagne geht noch 11 Tage und die Liste der Künstler ist mittlerweile vollständig. Nur als Hinweis: Laut Stereogum wird es das Album danach nicht digital oder auf anderem Wege geben.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2195
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Engholm » Di 11. Aug 2020, 18:21

Wer Steve Lukather als Nachbarn hat, sollte seine Gärtner nicht schon morgens um 7.00 mit Laubpustern antreten lassen :doof:


Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von SammyJankis » Sa 15. Aug 2020, 14:50

Bild

Das Bild ist von einem Konzert, welches gestern in einer Location stattgefunden hat, die ich auch schon häufiger besucht habe. Ich bin fasziniert, dass das erlaubt ist.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5360
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von nilolium » Sa 15. Aug 2020, 17:04

Krass. Jetzt ist ja gerade Milde Möhre. Da ist Maskenpflicht auf dem Dancefloor und Helferlein patroullieren und checken ab, ob alles eingehalten wird. Auf dem Floor ist dann ne Ampel, wenn die gelb ist heißt's "Zusammenreißen, Freunde" (mehr als 25% der Leute hält sich nicht dran); wenn die dann rot ist (über die Hälfte hält sich nicht dran), wird die Mucke unterbrochen und ne Ansage kommt durch. Zudem Fiebermessen am Eingang, kostenlose Face Shields für alle, an jeder Ecke Desinfektions-Spender. Wirkt ganz durchdacht.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Ruby » Sa 15. Aug 2020, 17:14

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 14:50
Bild

Das Bild ist von einem Konzert, welches gestern in einer Location stattgefunden hat, die ich auch schon häufiger besucht habe. Ich bin fasziniert, dass das erlaubt ist.
Ist das das Gloria? Krass, sieht aus wie "normal". Sehe da keine Abstände.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von SammyJankis » Sa 15. Aug 2020, 21:24

Ruby hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 17:14
SammyJankis hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 14:50
Bild

Das Bild ist von einem Konzert, welches gestern in einer Location stattgefunden hat, die ich auch schon häufiger besucht habe. Ich bin fasziniert, dass das erlaubt ist.
Ist das das Gloria? Krass, sieht aus wie "normal". Sehe da keine Abstände.
Nein, das ist nicht das Gloria.
There is panic on the streets

Lastfm

BillyJ93
Beiträge: 12
Registriert: Di 19. Feb 2019, 13:06

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von BillyJ93 » So 16. Aug 2020, 13:21

Das ist eine Katastrophe und ein herber Rückschlag für all die Veranstalter*innen, die gerade mit aller Kraft Veranstaltungen mit gut durchdachten Hygienekonzepten auf die Beine stellen. Bei solchen Bildern geht doch auch das Vertrauen in genau diese Leute total verloren.

Du magst nicht schreiben, um welche Location es sich hier handelt?

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von SammyJankis » So 16. Aug 2020, 13:37

mattkru hat geschrieben:
So 16. Aug 2020, 13:29
Unten links auf dem T-Shirt steht ein Name.
Der nicht der Location entspricht.
There is panic on the streets

Lastfm

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9068
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von SammyJankis » Mi 9. Sep 2020, 06:50

Der Chef von Holy Roar Records, kleines Label aus UK, bei dem unter Anderem Rolo Tomasi und Slow Crush gesignt sind, wird der Vergewaltigung beschuldigt. Diverse Bands sind schon abgesprungen und alle weiteren Mitarbeiter haben die Arbeit eingestellt.
There is panic on the streets

Lastfm



Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Klatsch & Tratsch / News

Beitrag von Taksim » Mi 16. Sep 2020, 08:31

Bin ja sonst immer Team Noel, aber da gibt Liam tatsächlich mal die souveränere Figur ab.
"I don't know."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste