
Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 01 - 40
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Also "Frauenquote" im Sinne von, dass der Gesang von Frauen bei einem Großteil der Song hervorsticht.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:19Hm, da bin ich gerade eh schon total verwirrt. Eine Frauenquote ist ja keine persönliche Ansichtssache, oder?
So oder so erscheint mir die Frauenquote hier doch unrealistisch hoch zu sein.
Bisher hatten wir dafür Julien Baker, Lorde (2x), Beach House, Courtney Barnett, Lana del Rey, (Slowdive), Daughter, Warpaint, Joanna Newsom und Janelle Monáe.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 11 - 40

07 The National - Trouble Will Find Me (2013) - 311, 10
08 PJ Harvey - Let England Shake (2011) - 295, 10
Die offizielle Playlist
+ Joanna Newsom - Sapokanikan (nicht bei Spotify verfügbar)
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Bei mir auch!

Mit Julien Baker ein weiterer Treffer aus meiner Top10

Die TDCC Platte strotzt hält nur so vor klischeehafte indie-dancefloor-hits, die hier von einigen sehr verschmäht werden dürften. Auch wenn sie heute kaum mehr läuft, ist es für mich immer noch eine tolle Platte, Platz 18 rum müsste sie bei mir gelandet sein.
Molotow must stay
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Da könnte man natürlich über Sinn und Unsinn dieser Berechnungsgrundlage streiten, aber ich lass das mal so stehenfipsi hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:25Also "Frauenquote" im Sinne von, dass der Gesang von Frauen bei einem Großteil der Song hervorsticht.
Bisher hatten wir dafür Julien Baker, Lorde (2x), Beach House, Courtney Barnett, Lana del Rey, (Slowdive), Daughter, Warpaint, Joanna Newsom und Janelle Monáe.

PJ auf der 24 bei mir

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Mag Trouble Will Find Me, ist aber bei mir nicht vorgekommen. Mit PJ Harvey habe ich mich nie näher beschftigt bisher
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Schon ein geiles The National-Album, aber halt schon nicht mal mehr ansatzweise so viel gehört, wie Boxer oder Alligator.
In meiner Top 50 aber schon dabei.
Let England Shake ist bei mir auf 15.
In meiner Top 50 aber schon dabei.
Let England Shake ist bei mir auf 15.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Let England Shake habe ich glatt in meiner eigenen Liste vergessen. Ich kann mir das nur durch den eher mageren Nachfolger samt Festivalauftritt erklären. 

Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
War das nicht auf 1 oder 2 deiner Alltime-Liste bei der Wahl damals.

So ändern sich die Zeiten...
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Hach, das erste Album von The National, das ich wirklich bewusst zum Release mitverfolgt habe. Meine #7, auch wenn es nicht mein Favorit der Band ist. Nichtmal in dieser Dekade.
PJ Harvey mag ich auch ganz gerne, hat es aber nicht in meine Liste geschafft.

PJ Harvey mag ich auch ganz gerne, hat es aber nicht in meine Liste geschafft.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Wahrscheinlich am The Cure-Tag 2004 auf der Hauptbühne.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Ja dürfte hinkommen. Umso größer war der Schock, als ich meine Liste gesehen habe und die Abwesenheit von Let England Shake bemerkt habe. Zum Glück habt ihr das Album noch in die Top10 gebracht.

- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Gleich 2 Treffer
1. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly
2. Queens of the Stone Age - ...Like Clockwork
3. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city
.
.
.
10. PJ Harvey - Let England Shake
11. The National - Trouble Will Find Me
12.
13. Arcade Fire - Reflektor
.
.
.
20. Foals - Total Life Forever
.
.
.
25.
Let England Shake ist mein Lieblings-PJ Harvey-Album neben To Bring You My Love und auch das Album und der Sound, den ich sofort mit ihr assoziiere. Bei The National reihe ich mich auch ins Team "Trouble Will Find Me > High Violet" ein, sind aber beide tolle Alben. Bei Trouble Will Find Me trauen sie sich aber noch mehr aus den bewährten Mustern auszubrechen und das funktioniert ganz hervorragend (Demons, Humiliation,...
)

1. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly
2. Queens of the Stone Age - ...Like Clockwork
3. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city
.
.
.
10. PJ Harvey - Let England Shake
11. The National - Trouble Will Find Me
12.
13. Arcade Fire - Reflektor
.
.
.
20. Foals - Total Life Forever
.
.
.
25.
Let England Shake ist mein Lieblings-PJ Harvey-Album neben To Bring You My Love und auch das Album und der Sound, den ich sofort mit ihr assoziiere. Bei The National reihe ich mich auch ins Team "Trouble Will Find Me > High Violet" ein, sind aber beide tolle Alben. Bei Trouble Will Find Me trauen sie sich aber noch mehr aus den bewährten Mustern auszubrechen und das funktioniert ganz hervorragend (Demons, Humiliation,...

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
1. Courtney Barnett - Sometimes i sit and think, sometimes i just sit (2014)
2. Car Seat Headrest - Teens of Denial (2016)
3. PJ Harvey - Let England Shake (2011)
4.
5. La Dispute - Wildlife (2011)
6.
7.
8. The National - Trouble Will Find Me (2013)
9. Julien Baker - Sprained Ankle (2015)
10. Idles - Brutalism (2017)
11.
12. Slowdive - dto. (2017)
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
Da finden sich für mich ein paar der Favoriten
Let England Shake ist ein so unfassbar wichtiges Album für mich, alleine schon, weil es mir den Kosmos weiblicher Vocals geöffnet hat - fairerweise sei hier auch Metals genannt, welche ich am selben Tag für mich entdeckt habe. Habe Let England Shake im Rahmen des Wettbewerbs mal wieder gehört, es ist einfach so ein Meisterwerk, welches meilenweit über ihrem dann doch eher durchschnittlichen letzen Album steht. Dennoch ist Polly eine fantastische Künstlerin, der es als eine der wenigen großen KÜnstlerinnen und Künstler der 90er geschafft hat, in den 2010ern noch relevante Musik zu machen.
Teens of Denial ist meine Nummer zwei - neben dem Debüt von Courntey Barnett das Album, welches mich am meisten abgeholt und - ebenso wie Nilo - in einer schwierigen Phase begleitet hat. Tolle Songs, wobei ich Drunken Driver/Killer Whale tatsächlich ein wenig überbewertet finde. Langes Album, ohne große Filler, tolle Songstrukturen und tolle Lyrics. Twin Fantasy ist in seiner Neuauflage zwar das ausgereiftere und erwachsenere Album, weshalb ich es rückblickend vielleicht doch eher auf #2 gesetzt hätte, aber Teens of Denial hatte für mich die etwas größere persönliche Bedeutung.
Trouble WIll Find Me ... ja, für mich das im Vergleich zu High Violet bessere, da etwas facettenreichere Album. Hatte auch eine sehr, sehr intensive Zeit, mit tollen Konzerten und, auch wenn es manche vielleicht komisch finden, vielleicht auch das Album meiner Ex-Beziehung - aber mit nun 35 Jahren bin ich alt genug, um darüber zu stehen. Es ist und bleibt ein tolles Album und für mich das beste dieser Dekade von dieser großartigen Band.
Julien Baker hat bei mir ein wenig gebraucht, ich war da schon etwas sehr spät dran in diesem Forum. Aber Sprained Ankle habe ich dann doch rechtzeitig für mich entdeckt, um die Julien an einem (ohnehin grandiosen) Tag im Aalhaus zu sehen, wo es dann auch vollends um mich geschehen war. Kaum eine Künstlerin holt mich emotional so sehr ab wie Julien Baker mit ihrem Debütalbum, das ist doch ein gutes Stück besser als ihr (dennoch tolles) Zweitwerk finde.
2. Car Seat Headrest - Teens of Denial (2016)
3. PJ Harvey - Let England Shake (2011)
4.
5. La Dispute - Wildlife (2011)
6.
7.
8. The National - Trouble Will Find Me (2013)
9. Julien Baker - Sprained Ankle (2015)
10. Idles - Brutalism (2017)
11.
12. Slowdive - dto. (2017)
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
Da finden sich für mich ein paar der Favoriten

Let England Shake ist ein so unfassbar wichtiges Album für mich, alleine schon, weil es mir den Kosmos weiblicher Vocals geöffnet hat - fairerweise sei hier auch Metals genannt, welche ich am selben Tag für mich entdeckt habe. Habe Let England Shake im Rahmen des Wettbewerbs mal wieder gehört, es ist einfach so ein Meisterwerk, welches meilenweit über ihrem dann doch eher durchschnittlichen letzen Album steht. Dennoch ist Polly eine fantastische Künstlerin, der es als eine der wenigen großen KÜnstlerinnen und Künstler der 90er geschafft hat, in den 2010ern noch relevante Musik zu machen.
Teens of Denial ist meine Nummer zwei - neben dem Debüt von Courntey Barnett das Album, welches mich am meisten abgeholt und - ebenso wie Nilo - in einer schwierigen Phase begleitet hat. Tolle Songs, wobei ich Drunken Driver/Killer Whale tatsächlich ein wenig überbewertet finde. Langes Album, ohne große Filler, tolle Songstrukturen und tolle Lyrics. Twin Fantasy ist in seiner Neuauflage zwar das ausgereiftere und erwachsenere Album, weshalb ich es rückblickend vielleicht doch eher auf #2 gesetzt hätte, aber Teens of Denial hatte für mich die etwas größere persönliche Bedeutung.
Trouble WIll Find Me ... ja, für mich das im Vergleich zu High Violet bessere, da etwas facettenreichere Album. Hatte auch eine sehr, sehr intensive Zeit, mit tollen Konzerten und, auch wenn es manche vielleicht komisch finden, vielleicht auch das Album meiner Ex-Beziehung - aber mit nun 35 Jahren bin ich alt genug, um darüber zu stehen. Es ist und bleibt ein tolles Album und für mich das beste dieser Dekade von dieser großartigen Band.
Julien Baker hat bei mir ein wenig gebraucht, ich war da schon etwas sehr spät dran in diesem Forum. Aber Sprained Ankle habe ich dann doch rechtzeitig für mich entdeckt, um die Julien an einem (ohnehin grandiosen) Tag im Aalhaus zu sehen, wo es dann auch vollends um mich geschehen war. Kaum eine Künstlerin holt mich emotional so sehr ab wie Julien Baker mit ihrem Debütalbum, das ist doch ein gutes Stück besser als ihr (dennoch tolles) Zweitwerk finde.
(c) 26.06.2006
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Zweimal das jeweils beste Album der jeweiligen Künstler. The National ist meiner Top 100, PJ Harvey sogar auf Platz 16.
01
02
03
04
05 Kendrick Lamar - Good Kid, M.A.A.D. City (2012)
06
07
08
09 Janelle Monáe - The Archandroid (2010)
10
11
12 Kendrick Lamar - To Pimp a Butterfly (2015)
13
14
15
16 PJ Harvey - Let England Shake (2011)
17
18
19
20
21
22
23
24
25
01
02
03
04
05 Kendrick Lamar - Good Kid, M.A.A.D. City (2012)
06
07
08
09 Janelle Monáe - The Archandroid (2010)
10
11
12 Kendrick Lamar - To Pimp a Butterfly (2015)
13
14
15
16 PJ Harvey - Let England Shake (2011)
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
@Stebbie:
Wollte gerade nachfragen wegen PJ, aber hast deinen Beitrag ja gerade verändert.
Mein Stand bisher:
1) Mount Eerie – A Crow Looked At Me (2017)
2)
3) Joanna Newsom – Divers (2015)
4)
5)
6)
7) Touché Amoré – Stage Four (2016)
8)
9) David Bowie – Blackstar (2015)
10)
11)
12)
13)
14)
15) PJ Harvey – Let England Shake (2010)
16)
17) Courtney Barnett – Sometimes I Sit And Think... (2015)
18)
19)
20)
21)
22)
23) Lorde – Melodrama (2017)
24)
25)
Meine #2 erwarte ich definitiv in den Top 5.
Wollte gerade nachfragen wegen PJ, aber hast deinen Beitrag ja gerade verändert.

Mein Stand bisher:
1) Mount Eerie – A Crow Looked At Me (2017)
2)
3) Joanna Newsom – Divers (2015)
4)
5)
6)
7) Touché Amoré – Stage Four (2016)
8)
9) David Bowie – Blackstar (2015)
10)
11)
12)
13)
14)
15) PJ Harvey – Let England Shake (2010)
16)
17) Courtney Barnett – Sometimes I Sit And Think... (2015)
18)
19)
20)
21)
22)
23) Lorde – Melodrama (2017)
24)
25)
Meine #2 erwarte ich definitiv in den Top 5.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Let England shake ist meine #6. Eine famose Künstlerin. Für mich vielleicht nicht mal ihre beste.
Ich habe mich für High Violet entschieden, aber die Trouble ist auch sehr schön.
Ich habe mich für High Violet entschieden, aber die Trouble ist auch sehr schön.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 11 - 40

05 Alt-J - An Awesome Wave (2012) - 351, 10
06 Bon Iver - Bon Iver (2011) - 319, 10
Die offizielle Playlist
+ Joanna Newsom - Sapokanikan (nicht bei Spotify verfügbar)
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Mir war gar nicht bewusst, dass Bon Iver in dieser Dekade erschienen ist.
Alt-J nie wirklich gehört.
Hmm, was kommt den jetzt noch: Suburbs, Carrie & Lowell, High Violet und ???
Edit: Ben Howard?

Alt-J nie wirklich gehört.
Hmm, was kommt den jetzt noch: Suburbs, Carrie & Lowell, High Violet und ???
Edit: Ben Howard?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Bei mir hätten es bisher nur Casper und Lorde in meine Liste geschafft. 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
6. Bon Iver – Bon Iver (2011)
...
8. Joana Newsom – Divers (2015)
9. Daughter – If You Leave (2013)
11. La Dispute – Wildlife (2011)
...
12. Arcade Fire – Reflektor (2013)
...
14. Julien Baker – Sprained Ankle (2015)
15. Mount Eerie – A Crow Looked At Me (2017)
16. Touche Amore – Stage Four (2016)
...
20. Beach House – Teen Dream (2010)
...
8. Joana Newsom – Divers (2015)
9. Daughter – If You Leave (2013)
11. La Dispute – Wildlife (2011)
...
12. Arcade Fire – Reflektor (2013)
...
14. Julien Baker – Sprained Ankle (2015)
15. Mount Eerie – A Crow Looked At Me (2017)
16. Touche Amore – Stage Four (2016)
...
20. Beach House – Teen Dream (2010)
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Bon Iver ist meine #12. Tolles Album, auch wenn ich den Nachfolger mittlerweile noch lieber mag (und der entsprechend auch noch etwas weiter vorne platziert ist in meiner Liste).
alt-J ist bei mir ganz knapp rausgerutscht. In einer Top 30 wäre das Album sicherlich vertreten gewesen. So viele Hits.
alt-J ist bei mir ganz knapp rausgerutscht. In einer Top 30 wäre das Album sicherlich vertreten gewesen. So viele Hits.

-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 05 - 40
Alt-J meine 1
Könnte sogar mein liebstes Album überhaupt sein. Als ich das das erste Mal gehört hatte, hab ich fast geheult und bin weggeschmolzen.
Damit kommt jetzt aber auch nichts mehr von mir.

Könnte sogar mein liebstes Album überhaupt sein. Als ich das das erste Mal gehört hatte, hab ich fast geheult und bin weggeschmolzen.
Damit kommt jetzt aber auch nichts mehr von mir.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 05 - 40
Weder noch. Bon Iver ist in den Top 50, aber nicht jeder Song zündet so wie Holocene.
Alt-J ist nett, aber mehr als die Hits kenne ich mittlerweile auch nicht mehr.
Alt-J ist nett, aber mehr als die Hits kenne ich mittlerweile auch nicht mehr.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 05 - 40
Vielleicht sollte ich Alt-J doch mal auf Platte ne Chance geben. 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste