
Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 01 - 40
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Car Seat Headrest war auch in meiner engeren Auswahl. Beinhaltet mit "Drunk Drivers/Killer Whales" so eine unkaputtbare Hymne. 

- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 11 - 40
Das Treppchen steht
1. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly
2. Queens of the Stone Age - ...Like Clockwork
3. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city
.
.
.
13. Arcade Fire - Reflektor
.
.
.
20. Foals - Total Life Forever
.
.
.
25.
Kendrick ist einfach DER Künstler dieser Dekade, schön, dass es beide Top-Alben reingeschafft haben. Unglaublich, was er nach Section.80 für eine Entwicklung genommen hat
Welches der beiden Alben besser ist ist wirklich Tagesform bei mir, deshalb auch #1 und #3 - klassischer Fanboy
der andere Künstler, der mit 2 Alben in meinen Top25 vertreten ist, hat übrigens auch beide in den Top10
Reflektor ist nach wie vor mein Lieblingsalbum von Arcade Fire neben Funeral
Umso mehr bleibt zu hoffen, dass die gelangweilte B-Seiten-Sammlung namens Everything Now nur ein Ausrutscher im sonst hevorragenden Bandkatalog bleibt...
Ansonsten hab ich auch Pure Heroine in meinen Top50. Witzigerweise hab ich es eigentlich erst mit Melodrama für mich entdeckt, obwohl die Musik textlich genau meins sein müsste (Lorde ist ein Jahr jünger). Finde Pure Heroine aber auch ihr bestes, das ist einfach ein unglaublich konsistentes, stilprägendes Pop-Album
Beach House, Blackstar und Car Seat Headrest sind in ebenso in meinen Top100. Bei letzterem ist nach großer Anfangseuphorie mittlerweile aber auch etwas der Hype bei mir abgeflacht.
Julien Baker hat mich live sehr berührt, auf Albumlänge haben aber beide Alben bei mir noch nicht 100% gezündet.

1. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly
2. Queens of the Stone Age - ...Like Clockwork
3. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city
.
.
.
13. Arcade Fire - Reflektor
.
.
.
20. Foals - Total Life Forever
.
.
.
25.
Kendrick ist einfach DER Künstler dieser Dekade, schön, dass es beide Top-Alben reingeschafft haben. Unglaublich, was er nach Section.80 für eine Entwicklung genommen hat




Reflektor ist nach wie vor mein Lieblingsalbum von Arcade Fire neben Funeral

Ansonsten hab ich auch Pure Heroine in meinen Top50. Witzigerweise hab ich es eigentlich erst mit Melodrama für mich entdeckt, obwohl die Musik textlich genau meins sein müsste (Lorde ist ein Jahr jünger). Finde Pure Heroine aber auch ihr bestes, das ist einfach ein unglaublich konsistentes, stilprägendes Pop-Album

Beach House, Blackstar und Car Seat Headrest sind in ebenso in meinen Top100. Bei letzterem ist nach großer Anfangseuphorie mittlerweile aber auch etwas der Hype bei mir abgeflacht.
Julien Baker hat mich live sehr berührt, auf Albumlänge haben aber beide Alben bei mir noch nicht 100% gezündet.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Freut mich sehr, dass "gkmc" noch drin ist. Hatte echt befürchtet, dass das hier rausfällt. Auf das andere große Hip-Hop-Album der Dekade werde ich vermutlich vergeblich hoffen, aber man kann nicht alles haben.
Dass vermutlich nix elektronisches drin sein wird, finde ich auch etwas schade.
2. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (2012)
...
24. Courtney Barnett - Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sit (2015)
25. Slowdive - Slowdive (2017)
Dass vermutlich nix elektronisches drin sein wird, finde ich auch etwas schade.
2. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (2012)
...
24. Courtney Barnett - Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sit (2015)
25. Slowdive - Slowdive (2017)
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Meinst Get Lit, nech?defpro hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 18:59Freut mich sehr, dass "gkmc" noch drin ist. Hatte echt befürchtet, dass das hier rausfällt. Auf das andere große Hip-Hop-Album der Dekade werde ich vermutlich vergeblich hoffen, aber man kann nicht alles haben.
Dass vermutlich nix elektronisches drin sein wird, finde ich auch etwas schade.
2. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (2012)
...
24. Courtney Barnett - Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sit (2015)
25. Slowdive - Slowdive (2017)

Für Mr West war leider kein Platz mehr in der 25, hängt aber natürlich auch mit seinem Verhalten in letzter Zeit zusammen.
Julien Baker und CSH sind beide bei mir unter ferner liefen. Nett, aber haben mich nicht mitgenommen.
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
PJ Harvey kommt auf jeden Fall noch. Alles andere wäre eine riesen Überraschung. Vielleicht ja auch noch Feist (Metals)?
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Arcade Fire zählt für mich übrigens nicht für die Frauenquote. Den Rest könnt ihr dann selbst ausrechnen. 
PS: Ich wollte auch ein wenig auf die Verteilung der Jahreszahlen hinaus. Es kommen bis auf eine Ausnahme nur noch Alben aus der ersten Hälfte des Jahrzehnts.

PS: Ich wollte auch ein wenig auf die Verteilung der Jahreszahlen hinaus. Es kommen bis auf eine Ausnahme nur noch Alben aus der ersten Hälfte des Jahrzehnts.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 11 - 40
Hab die irgendwie als Vanski-Pop/Indie abgespeichert, der die großen Festivalslots blockiert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Würde mich schon echt wundern, wenn "Let England Shake" nicht mehr kommen würde.lirumlarum hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:11PJ Harvey kommt auf jeden Fall noch. Alles andere wäre eine riesen Überraschung. Vielleicht ja auch noch Feist (Metals)?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
bei mir bisher:
► Text anzeigen
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Eben. Erwarte die auch eigentlich in den Top5Baltimore hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:15Würde mich schon echt wundern, wenn "Let England Shake" nicht mehr kommen würde.lirumlarum hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:11PJ Harvey kommt auf jeden Fall noch. Alles andere wäre eine riesen Überraschung. Vielleicht ja auch noch Feist (Metals)?

-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Hm, da bin ich gerade eh schon total verwirrt. Eine Frauenquote ist ja keine persönliche Ansichtssache, oder?
So oder so erscheint mir die Frauenquote hier doch unrealistisch hoch zu sein.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Ich werde jetzt übrigens etwa alle 30 - 40 Minuten die nächste Paarung veröffentlichen. So habt ihr genug Zeit zum diskutieren und spekulieren. 

Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Also "Frauenquote" im Sinne von, dass der Gesang von Frauen bei einem Großteil der Song hervorsticht.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:19Hm, da bin ich gerade eh schon total verwirrt. Eine Frauenquote ist ja keine persönliche Ansichtssache, oder?
So oder so erscheint mir die Frauenquote hier doch unrealistisch hoch zu sein.
Bisher hatten wir dafür Julien Baker, Lorde (2x), Beach House, Courtney Barnett, Lana del Rey, (Slowdive), Daughter, Warpaint, Joanna Newsom und Janelle Monáe.
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 11 - 40

07 The National - Trouble Will Find Me (2013) - 311, 10
08 PJ Harvey - Let England Shake (2011) - 295, 10
Die offizielle Playlist
+ Joanna Newsom - Sapokanikan (nicht bei Spotify verfügbar)
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Bei mir auch!

Mit Julien Baker ein weiterer Treffer aus meiner Top10

Die TDCC Platte strotzt hält nur so vor klischeehafte indie-dancefloor-hits, die hier von einigen sehr verschmäht werden dürften. Auch wenn sie heute kaum mehr läuft, ist es für mich immer noch eine tolle Platte, Platz 18 rum müsste sie bei mir gelandet sein.
Molotow must stay
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 09 - 40
Da könnte man natürlich über Sinn und Unsinn dieser Berechnungsgrundlage streiten, aber ich lass das mal so stehenfipsi hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 19:25Also "Frauenquote" im Sinne von, dass der Gesang von Frauen bei einem Großteil der Song hervorsticht.
Bisher hatten wir dafür Julien Baker, Lorde (2x), Beach House, Courtney Barnett, Lana del Rey, (Slowdive), Daughter, Warpaint, Joanna Newsom und Janelle Monáe.

PJ auf der 24 bei mir

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Mag Trouble Will Find Me, ist aber bei mir nicht vorgekommen. Mit PJ Harvey habe ich mich nie näher beschftigt bisher
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Schon ein geiles The National-Album, aber halt schon nicht mal mehr ansatzweise so viel gehört, wie Boxer oder Alligator.
In meiner Top 50 aber schon dabei.
Let England Shake ist bei mir auf 15.
In meiner Top 50 aber schon dabei.
Let England Shake ist bei mir auf 15.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #14 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.10 - 31.12.19) // Plätze 07 - 40
Let England Shake habe ich glatt in meiner eigenen Liste vergessen. Ich kann mir das nur durch den eher mageren Nachfolger samt Festivalauftritt erklären. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste