20.03.20
After Hours
Blinding Lights
Finde ich beide ziemlich cool.Quadrophobia hat geschrieben:The Weeknd - After Hours
20.03.20
Das is schon ganz schön geilglutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 09:16HUSTEN - Wohin wir drehen EP // 24.04.20
Den Song gibt's jetzt auch mit abgedrehtem Video: Wohin wir drehen
![]()
Edit: Das ist ja auch super stark
Ich wusste gar nicht, dass es noch belangloser geht, als auf dem letzten Album.PastorOfMuppets hat geschrieben:Biffy Clyro verfolgen den eingeschlagenen Weg konsequent.
Ganz schlimmglutexo2000 hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass es noch belangloser geht, als auf dem letzten Album.PastorOfMuppets hat geschrieben:Biffy Clyro verfolgen den eingeschlagenen Weg konsequent.
Haha, das heißt ja wirklich so
...und heute neuer Song:
Wow. Der erste Eindruck ist richtig gut. Im Vergleich zum Lingua Ignota-Album gibt es deutlich mehr musikalische Varianz und es ist nicht nur purer Lärm wie bei Full of Hell oder The Body. Die Vocals von Kristin Hayter sorgen wieder für eine ganz eigene Interpretation und Stimmung. Ich mag die Atmosphäre sehr und die Spielzeit von knapp 40 Minuten macht es auch erträglich. Das Album ist am Ende auch deutlich geordneter als ich es bei den beteiligten Musikern gedacht hätte.fipsi hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 15:4921.02.20 Sightless Pit - Grave of a Dog
Ein neues gemeinsames Projekt von Lee Buford (The Body), Kristin Hayter (Lingua Ignota) und Dylan Walker (Full of Hell).
Erster Song: Kingscorpse
![]()
Blasphemie Junge!!!fipsi hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 10:53Wow. Der erste Eindruck ist richtig gut. Im Vergleich zum Lingua Ignota-Album gibt es deutlich mehr musikalische Varianz und es ist nicht nur purer Lärm wie bei Full of Hell oder The Body. Die Vocals von Kristin Hayter sorgen wieder für eine ganz eigene Interpretation und Stimmung. Ich mag die Atmosphäre sehr und die Spielzeit von knapp 40 Minuten macht es auch erträglich. Das Album ist am Ende auch deutlich geordneter als ich es bei den beteiligten Musikern gedacht hätte.fipsi hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 15:4921.02.20 Sightless Pit - Grave of a Dog
Ein neues gemeinsames Projekt von Lee Buford (The Body), Kristin Hayter (Lingua Ignota) und Dylan Walker (Full of Hell).
Erster Song: Kingscorpse
![]()
gefälltDer Song „Sarah (Frau, auch in ner Band)“ handelt von Sarah - einer Frau, die auch in einer Band (Akne Kid Joe) spielt.
Ein autobiographischer Abriss über eine Lebensphase, in der sie alles hätte werden können, was die Gesellschaft für sie als Frau bereit hielt und wie es letztendlich dann aber doch ganz anders gekommen ist.
Sarah hat sich in ein Terrain vorgewagt, das vornehmlich von den Herren der Schöpfung beansprucht wird: die Bühne.
Inzwischen hat sie sich jedoch ganz gut eingelebt und überhaupt ist alles total geil. Stellt sich also nur noch eine einzige Frage - warum hat dieses Lied eigentlich kein Happy End?
Der Song besteht im Grunde aus zwei Appellen:
Frauen* dieser Welt - schnappt euch ne Klampfe (oder wasauchimmer, Hauptsache kein Saxophon!) und macht Musik, wenn ihr Bock drauf habt (na gut, wenn es unbedingt ein Saxophon sein muss, dann auch ok).
Männer dieser Welt - ihr dürft und sollt natürlich auch Musik machen! Aber hinterfragt bitte mal, wieso die Geschlechterverteilung auf Bühnen so mies ist, wie sie ist. Und überlegt euch, was ihr für nen Beitrag zu einer Verbesserung leisten könnt.
In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr darüber, dass jemand, der sich darüber Gedanken macht, den Appell Nummer 2 (Refrain) des Songs übernimmt: ALEX PASCOW
Sehr schlimm... Die schöne Stimme mit irgendwelche Filtern versaut. Song belanglos ohne Ende...PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 20:51Biffy Clyro verfolgen den eingeschlagenen Weg konsequent.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste