Previously on.... - Der Serien Thread
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Falls es nicht schon getan wurde, möchte ich hier Pose wärmstens empfehlen. Bin fast mit der ersten Staffel durch und sehr begeistert! Da stimmt einfach so viel, auf so vielen Ebenen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen könnte.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich hab vorhin gelesen, dass Amazon die Serie Utopia wiederbelebt: https://en.wikipedia.org/wiki/Utopia_(u ... TV_series)
Bin gespannt, ich glaube, ich hab noch keine Amazon-Adaption gesehen. Die Serie ist aber super, ich glaub ich guck die noch mal über die Feiertage und so
Bin gespannt, ich glaube, ich hab noch keine Amazon-Adaption gesehen. Die Serie ist aber super, ich glaub ich guck die noch mal über die Feiertage und so

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Previously on.... - Der Serien Thread
Oh je, ob man sich da mal nicht übernimmt
Utopia ist ziemlich einzigartig. Am besten versucht man gar nicht erst, in die Richtung zu gehen, sondern mit dem Stoff was neues erzählen.
Freut mich aber doch auch ein bisschen, dass überhaupt mal wieder was mit der Serie passiert. Eine dritte Staffel wäre natürlich noch schöner gewesen, aber vlt. schafft die ja was gutes und hält sich länger.

Utopia ist ziemlich einzigartig. Am besten versucht man gar nicht erst, in die Richtung zu gehen, sondern mit dem Stoff was neues erzählen.
Freut mich aber doch auch ein bisschen, dass überhaupt mal wieder was mit der Serie passiert. Eine dritte Staffel wäre natürlich noch schöner gewesen, aber vlt. schafft die ja was gutes und hält sich länger.
"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Here we fucking go! Unsagbar Bock
Better Call Saul Season 5: 23.02.

Better Call Saul Season 5: 23.02.
"I don't know."
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich schaue gerade die S3 von The Crown und bin wirklich erstaunt, was für einen großartigen Cast die wieder zusammengestellt haben - und das betrifft noch gar nicht mal Olivia Colman, die im Vergleich zu Claire Foy tatsächlich ein wenig blass blieb.
(c) 26.06.2006
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Gerade die Schauspieler der Kinder finde ich auch ziemlich gut. Die Serie bleibt eines der größten Highlights von Netflix.Stebbie hat geschrieben:Ich schaue gerade die S3 von The Crown und bin wirklich erstaunt, was für einen großartigen Cast die wieder zusammengestellt haben - und das betrifft noch gar nicht mal Olivia Colman, die im Vergleich zu Claire Foy tatsächlich ein wenig blass blieb.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich fand bislang vor allem Tobias Menzies und Charles Dance überragend, bin aber auch erst bei E05, bis dahin hatten die Kinder ja auch noch gar nicht die große Präsenz (bis auf Anne)
(c) 26.06.2006
Previously on.... - Der Serien Thread
Bei Charles Dance hat sich bei mir bemerkbar gemacht, dass ich ihm seinen Vorgänger nicht mehr zuordnen kann. Dennoch zeigt er echt eine enorme Präsenz und lässt mich die guten alten Game of Thrones Tage vermissen.
Ich finde es generell interessant, dass viele Schauspieler die Rolle fast neu interpretieren. Tobias Menzies ist da ein gutes Beispiel. Immer wieder beeindruckend, wie vielfältig sein Schauspiel ist.
Ich finde es generell interessant, dass viele Schauspieler die Rolle fast neu interpretieren. Tobias Menzies ist da ein gutes Beispiel. Immer wieder beeindruckend, wie vielfältig sein Schauspiel ist.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Jo die konnten die enormen Erwartungen echt erfüllen. Ich fand auch dass die Queen deutlich weniger sympathisch dargestellt wurde, als in den ersten beiden Staffeln. Ich muss auch echt sagen ich habe einiges gelernt, was ich nicht wusste. Falls du noch nicht alle Folgen gesehen hast mache ich das mal lieber so:
► Text anzeigen
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Muss sagen das ich mich mit Tobias Menzies den Großteil der Staffel eher schwer getan habe, fand da Matt Smith doch deutlich besser. Aber gegen Ende hatte ich mich auch an ihn gewöhnt. Davon ab kann ich mich aber nur anschließen, einfach ein super Casting.
Insgesamt fand ich die dritte Staffel allerdings auf einem hohen Niveau die bisher schwächste. Lag vor allem auch an den größer gewordenen Zeitsprüngen, da fand ich die Erzählung in der vorherigen Staffel einfach dichter. Auch wenn es natürlich Sinn macht sich bei so einem langen Leben und vielen Ereignissen auf die wesentlichen einschneidenden zu fokussieren, um irgendwann zu einem Ende zu kommen.
Insgesamt fand ich die dritte Staffel allerdings auf einem hohen Niveau die bisher schwächste. Lag vor allem auch an den größer gewordenen Zeitsprüngen, da fand ich die Erzählung in der vorherigen Staffel einfach dichter. Auch wenn es natürlich Sinn macht sich bei so einem langen Leben und vielen Ereignissen auf die wesentlichen einschneidenden zu fokussieren, um irgendwann zu einem Ende zu kommen.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich guck grad Elite und bin immer wieder überrascht vom Soundtrack. Jungle, Glass Animals, Confidence Man... 

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ab morgen die letzten Folgen Bojack.
I don't think I'm ready
I don't think I'm ready

"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Puh ja
Edit: ab sofort auch neue Staffel Bad Banks: https://www.arte.tv/de/videos/086889-00 ... ks-ii-1-6/
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich bin super gespannt, wie die Bojack Horseman zu Ende geht. Irgenwie ist immer noch absolut alles möglich und ich traue denen auch alles zu.
Hier übrigens der Trailer zum zweiten Teil der letzten Staffel:
Hier übrigens der Trailer zum zweiten Teil der letzten Staffel:
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
oooooohmeingott die vorletzte folge hat mir eben so die kehle zugeschnürt. was für eine serie.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Habe gestern die letzte Folge von The Good Place gesehen und holy shit, ich hab fast die ganze Zeit durchgeheult. Was für eine tolle Serie, die hat sich auf jeden Fall in meine Topliste katapultiert. Die Serie ist wunderbar wholesome, witzig, traurig, gut durchdacht und unvorhersehbar, mit so einem tollen Cast, richtig gut einfach. Ich habe lange nicht mehr dieses Gefühl der Leere gehabt nach einer Serie, vielleicht muss ich direkt nochmal anfangen. Große Empfehlung meinerseits. 

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Die letzte Staffel Bojack liefert nochmal auf allen Leveln, die die Serie zu der einzigartigsten im Animationsbereich macht. Und dabei jetzt gerade in der zweiten Hälfte wird es nochmal bedeutend düsterer, da teilweise völlig auf die Balance zwischen Humor und Tragik verzichtet wird. Auch die fortlaufende Story zieht die Serie mehr als das in manch anderen Staffeln der Fall war. Dennoch ziehen sich auch durch diese Staffel wieder wunderbare Dialoge, kreative Visuals, experimentelle Rahmen, in dem sich die Geschehnisse ereignen, unglaublich nuancierte Kommentare zum aktuellen Zeitgeist und eben sehr nüchterne und ernüchternde Blicke auf das Leben als solches...um dann am Ende doch in der Verzweiflung Hoffnung zu finden.
Mit dieser Mischung hat mich die Serie über die letzen Jahre so nahe begleitet wie keine zweite, was am Anfang so unwahrscheinlich schien, wenn ich daran denke, dass ich sie primär wegen Alison Brie und Aaron Paul angefangen habe. Wie viele Leute wusste ich anfangs nicht, was ich erwarten sollte. Denn die klare, helle Farbgebung und eben skurrile Prämisse der anthropomorphizierten Tiere offenbaren in keinster Weise die existenzialistischen Tiefen, in die sich die Serie im Verlauf immer wieder vorwagt. In diesen fühlte ich mich immer wieder unheimlich bewegt und mit Blick auf eigene Probleme getröstet zugleich.
Dazu ist sie mit das lustigste, was ich jemals gesehen habe, so viele Folgen lassen Maschinengewehrsalven an Gags los, die einen manchmal kaum Luft zum atmen lassen. Und dann passiert was im Hintergrund oder es gibt zahlreiche Callbacks in der Szenerie und, und und, wodurch mehrfaches Schauen nicht nur belohnt wird, sondern eigentlich zwingend notwendig ist.
Ich liebe diese Serie und war gestern doch wirklich melancholisch ob des Endes, doch bin auch froh, dass sie jetzt als solch ein Monolith für sich steht. Die letzte Folge nimmt diese Stimmung auch wunderbar auf und ohne zu viel zu sagen, verabschiedet sie sich ganz geruht und eher mit einem Flüstern als mit einem Schrei.
Mit dieser Mischung hat mich die Serie über die letzen Jahre so nahe begleitet wie keine zweite, was am Anfang so unwahrscheinlich schien, wenn ich daran denke, dass ich sie primär wegen Alison Brie und Aaron Paul angefangen habe. Wie viele Leute wusste ich anfangs nicht, was ich erwarten sollte. Denn die klare, helle Farbgebung und eben skurrile Prämisse der anthropomorphizierten Tiere offenbaren in keinster Weise die existenzialistischen Tiefen, in die sich die Serie im Verlauf immer wieder vorwagt. In diesen fühlte ich mich immer wieder unheimlich bewegt und mit Blick auf eigene Probleme getröstet zugleich.
Dazu ist sie mit das lustigste, was ich jemals gesehen habe, so viele Folgen lassen Maschinengewehrsalven an Gags los, die einen manchmal kaum Luft zum atmen lassen. Und dann passiert was im Hintergrund oder es gibt zahlreiche Callbacks in der Szenerie und, und und, wodurch mehrfaches Schauen nicht nur belohnt wird, sondern eigentlich zwingend notwendig ist.
Ich liebe diese Serie und war gestern doch wirklich melancholisch ob des Endes, doch bin auch froh, dass sie jetzt als solch ein Monolith für sich steht. Die letzte Folge nimmt diese Stimmung auch wunderbar auf und ohne zu viel zu sagen, verabschiedet sie sich ganz geruht und eher mit einem Flüstern als mit einem Schrei.
Zuletzt geändert von Taksim am Mo 3. Feb 2020, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Vollste ZustimmungMairzyDoats hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 16:03Habe gestern die letzte Folge von The Good Place gesehen und holy shit, ich hab fast die ganze Zeit durchgeheult. Was für eine tolle Serie, die hat sich auf jeden Fall in meine Topliste katapultiert. Die Serie ist wunderbar wholesome, witzig, traurig, gut durchdacht und unvorhersehbar, mit so einem tollen Cast, richtig gut einfach. Ich habe lange nicht mehr dieses Gefühl der Leere gehabt nach einer Serie, vielleicht muss ich direkt nochmal anfangen. Große Empfehlung meinerseits.![]()



- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
sehr schön formuliert, deshalb spare ich mir die eigene lobeshymne. die serie hat auch in mir sehr viel bewegt und mich in einem schwierigen stadium meines lebens komplett abgeholt. das ende gefällt mir auch ausserordentlich gut.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 12:21Die letzte Staffel Bojack liefert nochmal auf allen Leveln, die die Serie zu der einzigartigsten im Animationsbereich macht. Und dabei jetzt gerade in der zweiten Hälfte wird es nochmal bedeutend düsterer, da teilweise völlig auf die Balance zwischen Humor und Tragik verzichtet wird. Auch die fortlaufende Story zieht die Serie mehr als das in manch anderen Staffeln der Fall war. Dennoch ziehen sich auch durch diese Staffel wieder wunderbare Dialoge, kreative Visuals, experimentelle Rahmen, in dem sich die Geschehnisse ereignen, unglaublich nuancierte Kommentare zum aktuellen Zeitgeist und eben sehr nüchterne und ernüchterne Blicke auf das Leben als solches...um dann am Ende doch in der Verzweiflung Hoffnung zu finden.
Mit dieser Mischung hat mich die Serie über die letzen Jahre so nahe begleitet wie keine zweite, was am Anfang so unwahrscheinlich schien, wenn ich daran denke, dass ich sie primär wegen Alison Brie und Aaron Paul angefangen habe. Wie viele Leute wusste ich anfangs nicht, was ich erwarten sollte. Denn die klare, helle Farbgebung und eben skurile Prämisse der anthropomorphizierten Tiere offenbaren in keinster Weise die existenzialistischen Tiefen , in die sie sich die Serie im Verlauf immer wieder vorwagt. In diesen fühlte ich mich immer wieder unheimlich bewegt und mit Blick auf eigene Probleme getröstet zugleich. Dazu ist sie mit das lustigste, was ich jemals gesehen habe, so viele Folgen lassen Maschinengewehrsalven an Gags los, die einen manchmal kaum Luft zum atmen lassen. Und dann passiert was im Hintergrund oder es gibt zahlreiche Callbacks in der Szenerie und, und und, wodurch mehrfaches Schauen nicht nur belohnt, sondern eigentlich zwingend notwendig ist.
Ich liebe diese Serie und war gestern doch wirklich melancholisch ob des Endes, doch bin auch froh, dass sie jetzt als solch ein Monolith für sich steht. Die letzte Folge nimmt diese Stimmung auch wunderbar auf und ohne zu viel zu sagen, verabschiedet sie sich ganz geruht und eher mit einem Flüstern als mit einem Schrei.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hui, cool. Dachte die kommt erst im Sommer.
Ich bin jetzt bei der 7. Staffel Mad Men und vermisse die Serie jetzt schon. Hab sie nur durch Zufall angefangen und sie wurde immer besser und besser. Zudem ist Peggy für mich einer der besten Seriencharaktere.


Terrorkommando Riesling Spätlese
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich bin auch sehr gespannt - die erste Hälfte der letzten Staffel hat mich irgendwie nicht so abgeholt, umso gespannter bin ich, ob sie zum Ende hin noch einmal die Qualität von S4 und S5 erreicht.

Daneben schaue ich gerade - mehr der Vollständigkeit und beruflicher Pflicht geschuldet - noch Vikings S6 weiter, die erstaunlicherweise (aber angesichts der Entwicklung auch nicht zu unrecht) nur wenig Aufmerksamkeit erhält, und habe darüber hinaus mit Star Trek: Picard angefangen und hole daneben noch Babylon Berlin nacht.
Star Trek: Picard macht es als Nicht-Trekkie, der keine der bisherigen Serien wirklich gesehen hat, etwas schwer, da mir die Borg, Romulaner etc. nur vom Namen her was sagen und ich daher erstmal auseinanderknobeln muss, was nun welchen Hintergrund hat. Technisch ist sie aber auf sehr hohem Niveau, so dass ich mich nach den ersten beiden Folgen ganz gut unterhalten fühle. Mein einziger Kontakt mit Babylon Berlin bestand bislang im Moki Efta Orchester, welches ich 2019 zweimal auf Festivals gesehen habe - da die Berichte eigentlich sehr positiv waren, stand es schon länger auf der Liste und so hab ich mal die Chance ergriffen, es in der ARD Mediathek zu schauen. Auch hier bin ich aber erst bei drei Episoden, die mir eigentlich auch gut gefallen haben.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Bojack war wieder ganz fantastisch, Wahnsinn. Habt ihr gut zusammengefasst. Diese Entwicklung der Serie von einer eher witzigen, die ich auch gerne eher nebenbei geguckt habe, zu einer absolut fantastischen, ernsthaften habe ich so nicht erwartet.
Habe jetzt noch Sex Education durch. Wieder sehr sehr sehr schön. Die ein oder andere Plotentwicklung fand ich nicht so cool, aber sonst einfach eine herzerwärmende Serie, mit einigen tollen Charakteren, die der Gesellschaft sicherlich sehr gut tut.
Habe jetzt noch Sex Education durch. Wieder sehr sehr sehr schön. Die ein oder andere Plotentwicklung fand ich nicht so cool, aber sonst einfach eine herzerwärmende Serie, mit einigen tollen Charakteren, die der Gesellschaft sicherlich sehr gut tut.

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Peggy for president! Dachte eigentlich, ich hätte hier auch schon mal was dazu geschrieben. Naja.Ruby hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 17:02Ich bin jetzt bei der 7. Staffel Mad Men und vermisse die Serie jetzt schon. Hab sie nur durch Zufall angefangen und sie wurde immer besser und besser. Zudem ist Peggy für mich einer der besten Seriencharaktere.Die Männer sind bis auf Kenny und Roger aber etwas alle nervig, aber das macht die Serie ja aus.
![]()

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Sehr tolle erste Folge der fünften Staffel Better Call Saul gestern und heute kommt direkt die zweite, großartig!
Aufgrund der langen Pause ist es mir trotz Rückblick allerdings etwas schwer gefallen mich wieder in die einzelnen Plots einzufühlen, vor allem die Mike-Linie hat mir Schwierigkeiten bereitet.
Kinematographisch legen sie echt jedes mal noch eine Schippe drauf und die Dialoge sind auch wieder köstlich. Dazu die wunderbar bedachte Inszenierung, hach, so eine tolle Serie.

Aufgrund der langen Pause ist es mir trotz Rückblick allerdings etwas schwer gefallen mich wieder in die einzelnen Plots einzufühlen, vor allem die Mike-Linie hat mir Schwierigkeiten bereitet.
Kinematographisch legen sie echt jedes mal noch eine Schippe drauf und die Dialoge sind auch wieder köstlich. Dazu die wunderbar bedachte Inszenierung, hach, so eine tolle Serie.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste