Deichbrand Festival 2022
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
+ H-Blockx
Ewig nicht mehr gesehen, live eigentlich immer ganz gut.
Ewig nicht mehr gesehen, live eigentlich immer ganz gut.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Deichbrand Festival 2020
Haben die sich nicht aufgelöst?
Re: Deichbrand Festival 2020
+ Finch Asozial
War ja zu erwarten, dass er noch kommen würde.
War ja zu erwarten, dass er noch kommen würde.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 22. Sep 2019, 17:48
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass Muse, Red Hot Chili Peppers oder Rage Against the Machine noch als Headliner bestätigt werden?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand Festival 2020
Bei RATM ist sie null, da kommt nur eine US Tour.TobiasMcFly hat geschrieben:Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass Muse, Red Hot Chili Peppers oder Rage Against the Machine noch als Headliner bestätigt werden?
Bei Muse sieht es ähnlich aus, da gibt es wohl keine Tourpläne für 2020
RHCP haben bisher nur daten bis Mitte Juni. Es sieht auch nicht so aus, als ob sie bis Mitte Juli in Europa bleiben.
Generell sind das beim aktuellen Preis des Deichbrand Bands, die eine Nummer zu groß sind.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Deichbrand Festival 2020
Vom Zeitraum her "Sinn" machen würden von den großen Acts eigentlich nur Foo Fighters und sofern das Mad Cool Poster stimmt The Strokes. Es sieht aber eher danach aus, dass man von solchen Acts Abstand nimmt und wieder 6 eher mittelgroße Headliner präsentiert. AnnenMayKantereit wären natürlich prädestiniert und da er noch nicht beim Hurricane aufgetaucht ist, würde es mich nicht wundern, wenn Alligatoah zum dritten Mal in Folge gebucht wurde.TobiasMcFly hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 15:22Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass Muse, Red Hot Chili Peppers oder Rage Against the Machine noch als Headliner bestätigt werden?
Über My Chemical Romance kann man sich erst unterhalten, wenn endlich Europa Daten kommen.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
+ Tonbandgerät
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand Festival 2020
Das Deichbrand kann aber auch nirgends so richtig hin. Die klassischen, internationalen Rockbands werden halt langsam weniger und im Hip Hop ist es sinnlos, international zu buchenMetalFan94 hat geschrieben:+ Tonbandgerät
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Re: Deichbrand Festival 2020
Guck dir mal die Hallen an, in denen SSIO und Apache spielen. In Hamburg z.B. die glieche Location, wie die Beatsteaks.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 13:02+ Tonbandgerät
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Das sind schon große und zugkräftige Namen, auch wenn man das als Rockfan vielleicht nicht wahrhaben möchte.
Die hochverlegte Apache-Tour war zum Beispiel in wenigen Sekunden ausverkauft.
Finde den Adventskalender dieses Jahr, abzüglich weniger Ausnahmen, schon sehr stimmig gebucht.
Mit Flogging Molly, den mich seit meiner Jugend verfolgenden unsäglichen H-Blockx und den 257ers ist auf dem ersten Blick im Lineup wenig, was mir wirklich weh tut.
Mit den Beatsteaks und Steve Aoki sind dann außerdem noch 2 ehemalige Hurricane-Heads am Start.
Am 24. wird auch schon noch was größeres kommen, rechne ja irgendwie immer noch mit AnnenMayKantereit.
Würde mir für deutsche Festivals auch ein anderes Lineup wünschen, aber gerade dieses Jahr finde ich das Deichbrand halt für den deutschen Markt schon konsequent gebucht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Finde es für meinen persönlichen Geschmack gar nicht so schlecht. Muff Potter, Maximo Park, danko Jones, H-Blockx, massendefekt, ssio sind coole Buchungen im adventskalender. AnnenMayKantereit halte ich auch für gut möglich. Finde aber dass bisher außerhalb des Hip Hops kein Genre wirklich gut abgedeckt ist. Elektro auch noch. Klar Beatsteaks sind ne große Nummer fürs Deichbrand, aber ob Steve Aoki viele Ticketkäufe bringt, wage ich zu bezweifeln. Sonst ist alles so halbherzig abgedeckt. Habe aber im Gefühl, dass dieses Jahr noch mehr Bands nach dem Adventskalender kommen, als für 2019. Ich Messe das Deichbrand halt am 2018 Line up und da hatte man auch mit The Killers, Wolfmother, Mando Diao etc schon große internationale Acts daBaltimore hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 15:22Guck dir mal die Hallen an, in denen SSIO und Apache spielen. In Hamburg z.B. die glieche Location, wie die Beatsteaks.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 13:02+ Tonbandgerät
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Das sind schon große und zugkräftige Namen, auch wenn man das als Rockfan vielleicht nicht wahrhaben möchte.
Die hochverlegte Apache-Tour war zum Beispiel in wenigen Sekunden ausverkauft.
Finde den Adventskalender dieses Jahr, abzüglich weniger Ausnahmen, schon sehr stimmig gebucht.
Mit Flogging Molly, den mich seit meiner Jugend verfolgenden unsäglichen H-Blockx und den 257ers ist auf dem ersten Blick im Lineup wenig, was mir wirklich weh tut.
Mit den Beatsteaks und Steve Aoki sind dann außerdem noch 2 ehemalige Hurricane-Heads am Start.
Am 24. wird auch schon noch was größeres kommen, rechne ja irgendwie immer noch mit AnnenMayKantereit.
Würde mir für deutsche Festivals auch ein anderes Lineup wünschen, aber gerade dieses Jahr finde ich das Deichbrand halt für den deutschen Markt schon konsequent gebucht.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand Festival 2020
Warum sollte Steve Aoki denn keine Tickets verkaufen?MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 17:57Finde es für meinen persönlichen Geschmack gar nicht so schlecht. Muff Potter, Maximo Park, danko Jones, H-Blockx, massendefekt, ssio sind coole Buchungen im adventskalender. AnnenMayKantereit halte ich auch für gut möglich. Finde aber dass bisher außerhalb des Hip Hops kein Genre wirklich gut abgedeckt ist. Elektro auch noch. Klar Beatsteaks sind ne große Nummer fürs Deichbrand, aber ob Steve Aoki viele Ticketkäufe bringt, wage ich zu bezweifeln. Sonst ist alles so halbherzig abgedeckt. Habe aber im Gefühl, dass dieses Jahr noch mehr Bands nach dem Adventskalender kommen, als für 2019. Ich Messe das Deichbrand halt am 2018 Line up und da hatte man auch mit The Killers, Wolfmother, Mando Diao etc schon große internationale Acts daBaltimore hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 15:22Guck dir mal die Hallen an, in denen SSIO und Apache spielen. In Hamburg z.B. die glieche Location, wie die Beatsteaks.MetalFan94 hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 13:02+ Tonbandgerät
Uff bisher ist der Kalender fern von irgendwelchen großen Acts. Bei Insta und Facebook wurde bisher Apache207 am meisten gefeiert, der wird denke ich aber höchstens im Mittelfeld stehen. Haben die wirklich schon in der ersten Bandwelle ihr Pulver verschossen?
Bisher auch 12 von 15 Acts aus dem Kalender aus Deutschland, dass ist selbst für Deichbrandverhältnisse viel.
Nightwish, Steve Aoki, Flogging Molly, Enter Shikari und Maximo Park damit bisher die größten Acts außerhalb des deutschsprachigen Raums, das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon schwach
Das sind schon große und zugkräftige Namen, auch wenn man das als Rockfan vielleicht nicht wahrhaben möchte.
Die hochverlegte Apache-Tour war zum Beispiel in wenigen Sekunden ausverkauft.
Finde den Adventskalender dieses Jahr, abzüglich weniger Ausnahmen, schon sehr stimmig gebucht.
Mit Flogging Molly, den mich seit meiner Jugend verfolgenden unsäglichen H-Blockx und den 257ers ist auf dem ersten Blick im Lineup wenig, was mir wirklich weh tut.
Mit den Beatsteaks und Steve Aoki sind dann außerdem noch 2 ehemalige Hurricane-Heads am Start.
Am 24. wird auch schon noch was größeres kommen, rechne ja irgendwie immer noch mit AnnenMayKantereit.
Würde mir für deutsche Festivals auch ein anderes Lineup wünschen, aber gerade dieses Jahr finde ich das Deichbrand halt für den deutschen Markt schon konsequent gebucht.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Deichbrand Festival 2020
Kann mir 2020 nicht mehr vorstellen, dass sich durch Wolfmother oder Mando Diao zusätzliche Tickets verkaufen lassen.
Maximal netter Bonus aus der Vergangenheit wie z.B. Maximo Park.
Maximal netter Bonus aus der Vergangenheit wie z.B. Maximo Park.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Wollte nicht abstreiten dass Aoki im Elektro festivals ne große Nummer ist
Die Frage ist halt, wie groß seine Zielgruppe auf dem Deichbrand ist. Vergleichbar vllt mit den Chemical Brothers dieses Jahr, wenngleich die um einiges exklusiver waren. Denke es wird zwar voll vor der Bühne, aber viele die halt eh da sind und sich dass aus Interesse angucken. Gefuhlt ziehen beim Deichbrand halt nur Deutschrap Acts und dann die sparte große Indie, Rock und Punk acts. Es war zum Beispiel bei Two Door Cinema Club wesentlich voller als bei Chemical Brothers, soweit ich das zumindest überblicken konnte.
Die Frage ist halt, wie groß seine Zielgruppe auf dem Deichbrand ist. Vergleichbar vllt mit den Chemical Brothers dieses Jahr, wenngleich die um einiges exklusiver waren. Denke es wird zwar voll vor der Bühne, aber viele die halt eh da sind und sich dass aus Interesse angucken. Gefuhlt ziehen beim Deichbrand halt nur Deutschrap Acts und dann die sparte große Indie, Rock und Punk acts. Es war zum Beispiel bei Two Door Cinema Club wesentlich voller als bei Chemical Brothers, soweit ich das zumindest überblicken konnte.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Deichbrand Festival 2020
+ Zugezogen Maskulin


808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
+Heisskalt
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Deichbrand Festival 2020
+ Milky Chance
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Deichbrand Festival 2020
+ Counterfeit.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Bands sind jetzt übrigens auf der Homepage einsortiert. Da wurde einiges umgestellt - 2te Reihe sind momentan Sido, Flogging Molly und Bosse. Was zur Hölle`?
Aus dem Adventskalender sind Apache 207, Milky Chance, SSIO und Passenger in Reihe 4-5
Aus dem Adventskalender sind Apache 207, Milky Chance, SSIO und Passenger in Reihe 4-5
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Deichbrand Festival 2020
Bosse vor Cluseo ist wohl nur mit dem Heimvorteil erklärbar. Kommt ja auch aus Niedersachsen.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 01:40Bands sind jetzt übrigens auf der Homepage einsortiert. Da wurde einiges umgestellt - 2te Reihe sind momentan Sido, Flogging Molly und Bosse. Was zur Hölle`?
Aus dem Adventskalender sind Apache 207, Milky Chance, SSIO und Passenger in Reihe 4-5
Ansonsten hätte ich bei all den Hip Hop Größen nicht gedacht, dass meine Hassband Flogging Molly so weit oben stehen würde.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Deichbrand Festival 2020
Nichts gegen Flogging Molly - mag die super gerne - aber die haben beim Vainstream dieses Jahr Nachmittags gespielt - weiß also nicht warum die soweit oben stehen.Baltimore hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 09:08Bosse vor Cluseo ist wohl nur mit dem Heimvorteil erklärbar. Kommt ja auch aus Niedersachsen.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 01:40Bands sind jetzt übrigens auf der Homepage einsortiert. Da wurde einiges umgestellt - 2te Reihe sind momentan Sido, Flogging Molly und Bosse. Was zur Hölle`?
Aus dem Adventskalender sind Apache 207, Milky Chance, SSIO und Passenger in Reihe 4-5
Ansonsten hätte ich bei all den Hip Hop Größen nicht gedacht, dass meine Hassband Flogging Molly so weit oben stehen würde.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Deichbrand Festival 2020
Floggin Molly passt doch wunderbar in die deichbrand Zielgruppe und sollte daher sicherlich entsprechend sichtbar plaziert werden.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Deichbrand Festival 2020
+Antje Schomaker
Re: Deichbrand Festival 2020
Das, was dieser Adventskalender bisher bietet, ist sogar für Deichbrandverhältnisse ziemlich schwach.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], MairzyDoats und 15 Gäste