Konzert-Locations
Re: Konzert-Locations
Jo, aber auch hier: Lieber vom Späti für den Heimweg.
Re: Konzert-Locations
Hameln ist ja nicht unbedingt der Nabel der Welt. Deswegen finde ich es immer interessant, welche Art von Acts dort teilweise spielen.
Für das Autumn Moon Festival dient es ja auch als Location.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Konzert-Locations
Da werden vermutlich wenigsten von euch hinkommen, aber ich finde bei uns in Ravensburg das Konzerthaus schön.
https://www.google.de/search?biw=1662&b ... QGQG_3IpVA
https://www.google.de/search?biw=1662&b ... QGQG_3IpVA
Re: Konzert-Locations
Sieht sehr hübsch aus!Gogo hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:01Da werden vermutlich wenigsten von euch hinkommen, aber ich finde bei uns in Ravensburg das Konzerthaus schön.
https://www.google.de/search?biw=1662&b ... QGQG_3IpVA
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Konzert-Locations
Wie kommt es eigentlich dazu? Im November waren dort Deichkind und demnächst gibt es einen DJ-Auftritt von Major Lazer.SammyJankis hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 02:46Ich komme gerade aus Dortmund, wo Retrogott & Hulk Hodn im Rahmen ihrer Tour zur neuen Platte im JunkYard Club zu Gast waren. Was gute Shows angeht ist der Laden in NRW zur Zeit sehr weit vorne.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Konzert-Locations
War von euch schon mal jemand im National Stadium in Dublin?
Das ist eine kleine Box-Arena, die bereits seit Jahrzehnten auch für Konzerte genutzt wird. So sieht die Halle innen auch aus. Den Bildern nach zu urteilen ziemlich hässlich und gar kein Flair für mich. Hat sich jemand ein eigenes Bild der Location gemacht?
Spiele gerade mit dem Gedanken dort zu Confidence Man zu gehen.
Das ist eine kleine Box-Arena, die bereits seit Jahrzehnten auch für Konzerte genutzt wird. So sieht die Halle innen auch aus. Den Bildern nach zu urteilen ziemlich hässlich und gar kein Flair für mich. Hat sich jemand ein eigenes Bild der Location gemacht?
Spiele gerade mit dem Gedanken dort zu Confidence Man zu gehen.

Re: Konzert-Locations
Ich war da zwar noch nicht, aber sooo schlecht finde ich den Laden jetzt nicht. Klar, null Charme, aber für die Größe der Halle gibt's eine sehr niedrige Decke, was ich cool finde, da das so etwas gedrungener wirkt, was ich immer ganz gerne mag.
Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen, dass wenn der Laden voll ist, dass dann bei Confidence Man eine gute Party samt Sauna aus dem Konzert wird.
Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen, dass wenn der Laden voll ist, dass dann bei Confidence Man eine gute Party samt Sauna aus dem Konzert wird.
Re: Konzert-Locations
Ich zitiere mich mal selbst von dem Ringrockern:SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:40Verstehe den allgemeinen Luxor Hate nicht. Sicherlich nicht die schönste Location, aber allein in Köln gibst sicher 2-3 deutlich miesere Locations.
Mein Fazit zum Luxor (a.k.a. Prime Club) in Köln: ein mal und wahrscheinlich nie wieder.
- Die Parksituation vor Ort ist absolut mies. In den umliegenden Straßen beträgt die Höchstparkdauer nur vier Stunden. Wir brauchten fast eine Stunde (aufgrund von Baustellen und haufenweise Einbahnstraßen) um ein vertrauenswürdiges Parkhaus (Rotonda) zu finden. Ampido fanden wir aufgrund des potentiell abschließbaren Gatters irgendwie suspekt.
- Man steht direkt an einer stark befahrenen Straße und ich habe wohl mehr Autoabgase eingeatmet wie sonst im Quartal.
- Ich hab nichts gegen abgerockte Viertel; aber die beiden Säuferecken mit jeweils 50 Leuten in unmittelbarer Nähe waren mir dann doch zu viel.
- Der Club ist ein enger Schlauch mit niedriger Decke und mieser Luft.
- Bis auf den netten älteren Herrn bei den Toiletten wirkte das Personal unfreundlich und arrogant. Am Besten war der Sicherheitstyp, der erst zwei Minuten vor Einlaß kam und uns dann ankackt, weil wir keine geordnete Zweierreihe gebildet haben.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Konzert-Locations
Fand die Luft nie so mies und durch den abfallenden Verlauf des Clubs mit mehreren Ebenen kann man selbst von hinten eigentlich noch gut sehen. Und klar, die Parksituation ist mies, aber dafür kommt man wirklich easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und auch nachts wieder zurück zum Hbf.mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:44Ich zitiere mich mal selbst von dem Ringrockern:SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:40Verstehe den allgemeinen Luxor Hate nicht. Sicherlich nicht die schönste Location, aber allein in Köln gibst sicher 2-3 deutlich miesere Locations.
Mein Fazit zum Luxor (a.k.a. Prime Club) in Köln: ein mal und wahrscheinlich nie wieder.
- Die Parksituation vor Ort ist absolut mies. In den umliegenden Straßen beträgt die Höchstparkdauer nur vier Stunden. Wir brauchten fast eine Stunde (aufgrund von Baustellen und haufenweise Einbahnstraßen) um ein vertrauenswürdiges Parkhaus (Rotonda) zu finden. Ampido fanden wir aufgrund des potentiell abschließbaren Gatters irgendwie suspekt.
- Man steht direkt an einer stark befahrenen Straße und ich habe wohl mehr Autoabgase eingeatmet wie sonst im Quartal.
- Ich hab nichts gegen abgerockte Viertel; aber die beiden Säuferecken mit jeweils 50 Leuten in unmittelbarer Nähe waren mir dann doch zu viel.
- Der Club ist ein enger Schlauch mit niedriger Decke und mieser Luft.
- Bis auf den netten älteren Herrn bei den Toiletten wirkte das Personal unfreundlich und arrogant. Am Besten war der Sicherheitstyp, der erst zwei Minuten vor Einlaß kam und uns dann ankackt, weil wir keine geordnete Zweierreihe gebildet haben.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Konzert-Locations
Öffis sind für uns generell selten eine Option, da wir recht ländlich wohnen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:57Fand die Luft nie so mies und durch den abfallenden Verlauf des Clubs mit mehreren Ebenen kann man selbst von hinten eigentlich noch gut sehen. Und klar, die Parksituation ist mies, aber dafür kommt man wirklich easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und auch nachts wieder zurück zum Hbf.mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:44Ich zitiere mich mal selbst von dem Ringrockern:SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:40
Verstehe den allgemeinen Luxor Hate nicht. Sicherlich nicht die schönste Location, aber allein in Köln gibst sicher 2-3 deutlich miesere Locations.
Mein Fazit zum Luxor (a.k.a. Prime Club) in Köln: ein mal und wahrscheinlich nie wieder.
- Die Parksituation vor Ort ist absolut mies. In den umliegenden Straßen beträgt die Höchstparkdauer nur vier Stunden. Wir brauchten fast eine Stunde (aufgrund von Baustellen und haufenweise Einbahnstraßen) um ein vertrauenswürdiges Parkhaus (Rotonda) zu finden. Ampido fanden wir aufgrund des potentiell abschließbaren Gatters irgendwie suspekt.
- Man steht direkt an einer stark befahrenen Straße und ich habe wohl mehr Autoabgase eingeatmet wie sonst im Quartal.
- Ich hab nichts gegen abgerockte Viertel; aber die beiden Säuferecken mit jeweils 50 Leuten in unmittelbarer Nähe waren mir dann doch zu viel.
- Der Club ist ein enger Schlauch mit niedriger Decke und mieser Luft.
- Bis auf den netten älteren Herrn bei den Toiletten wirkte das Personal unfreundlich und arrogant. Am Besten war der Sicherheitstyp, der erst zwei Minuten vor Einlaß kam und uns dann ankackt, weil wir keine geordnete Zweierreihe gebildet haben.
Welche Locations in Köln findest du denn noch mieser?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Konzert-Locations
Palladium und Essigfabrik sind ganz weit vorne.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Konzert-Locations
Huh, klingt ja fast genauso ätzend wie das SO36mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:44- Die Parksituation vor Ort ist absolut mies. In den umliegenden Straßen beträgt die Höchstparkdauer nur vier Stunden. Wir brauchten fast eine Stunde (aufgrund von Baustellen und haufenweise Einbahnstraßen) um ein vertrauenswürdiges Parkhaus (Rotonda) zu finden. Ampido fanden wir aufgrund des potentiell abschließbaren Gatters irgendwie suspekt.
- Man steht direkt an einer stark befahrenen Straße und ich habe wohl mehr Autoabgase eingeatmet wie sonst im Quartal.
- Ich hab nichts gegen abgerockte Viertel; aber die beiden Säuferecken mit jeweils 50 Leuten in unmittelbarer Nähe waren mir dann doch zu viel.
- Der Club ist ein enger Schlauch mit niedriger Decke und mieser Luft.
- Bis auf den netten älteren Herrn bei den Toiletten wirkte das Personal unfreundlich und arrogant. Am Besten war der Sicherheitstyp, der erst zwei Minuten vor Einlaß kam und uns dann ankackt, weil wir keine geordnete Zweierreihe gebildet haben.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Konzert-Locations
Gibt es kein P+R, wo ihr das Auto abstellen könnt um dann in die Stadt reinzufahren?mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 11:05Öffis sind für uns generell selten eine Option, da wir recht ländlich wohnen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:57Fand die Luft nie so mies und durch den abfallenden Verlauf des Clubs mit mehreren Ebenen kann man selbst von hinten eigentlich noch gut sehen. Und klar, die Parksituation ist mies, aber dafür kommt man wirklich easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und auch nachts wieder zurück zum Hbf.mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:44
Ich zitiere mich mal selbst von dem Ringrockern:
Mein Fazit zum Luxor (a.k.a. Prime Club) in Köln: ein mal und wahrscheinlich nie wieder.
- Die Parksituation vor Ort ist absolut mies. In den umliegenden Straßen beträgt die Höchstparkdauer nur vier Stunden. Wir brauchten fast eine Stunde (aufgrund von Baustellen und haufenweise Einbahnstraßen) um ein vertrauenswürdiges Parkhaus (Rotonda) zu finden. Ampido fanden wir aufgrund des potentiell abschließbaren Gatters irgendwie suspekt.
- Man steht direkt an einer stark befahrenen Straße und ich habe wohl mehr Autoabgase eingeatmet wie sonst im Quartal.
- Ich hab nichts gegen abgerockte Viertel; aber die beiden Säuferecken mit jeweils 50 Leuten in unmittelbarer Nähe waren mir dann doch zu viel.
- Der Club ist ein enger Schlauch mit niedriger Decke und mieser Luft.
- Bis auf den netten älteren Herrn bei den Toiletten wirkte das Personal unfreundlich und arrogant. Am Besten war der Sicherheitstyp, der erst zwei Minuten vor Einlaß kam und uns dann ankackt, weil wir keine geordnete Zweierreihe gebildet haben.
Welche Locations in Köln findest du denn noch mieser?
Re: Konzert-Locations
Eigentlich geht Köln in der Hinsicht. Nur in diesem Stadtteil war ich vorher noch nie.ichreitebiene hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 11:55Gibt es kein P+R, wo ihr das Auto abstellen könnt um dann in die Stadt reinzufahren?mattkru hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 11:05Öffis sind für uns generell selten eine Option, da wir recht ländlich wohnen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 10:57
Fand die Luft nie so mies und durch den abfallenden Verlauf des Clubs mit mehreren Ebenen kann man selbst von hinten eigentlich noch gut sehen. Und klar, die Parksituation ist mies, aber dafür kommt man wirklich easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und auch nachts wieder zurück zum Hbf.
Welche Locations in Köln findest du denn noch mieser?
Dort war ich bisher nur auf einer Party; hatte dort aber noch kein Konzert mitgemacht.
Ich weiss, dass die Venue nicht so toll sein soll, aber aus musik-historischen Gründen steht sie trotzdem auf meiner Venue Bucket List.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Konzert-Locations
Mal ein Update zu meiner Locations-Liste. Ich bin mittlerweile bei 95 und werde im März die 100 knacken.
Wo ich schon mal war (inkl. Stadionkonzerten, Open Airs, Festivals, und Musicals):
Was kommt in nächster Zeit:
Wo ich mal hin will:
Einige Locations sind ‚naja‘ (z.B. Essigfabrik, Helvete oder SO36), aber ich will sie mal selbst erlebt haben.
Wo ich schon mal war (inkl. Stadionkonzerten, Open Airs, Festivals, und Musicals):
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Konzert-Locations
Matrix, Essigfabrik, MTC und Helvete kannste echt streichen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Konzert-Locations
mattkru hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 19:45Mal ein Update zu meiner Locations-Liste. Ich bin mittlerweile bei 95 und werde im März die 100 knacken.
Wo ich schon mal war (inkl. Stadionkonzerten, Open Airs, Festivals, und Musicals):
Was kommt in nächster Zeit:► Text anzeigen
Wo ich mal hin will:► Text anzeigen
Einige Locations sind ‚naja‘ (z.B. Essigfabrik, Helvete oder SO36), aber ich will sie mal selbst erlebt haben.► Text anzeigen
So ne Liste mit Locations ist eigentlich auch ne ganz charmante Idee, mal sehen, ob ich die noch zusammen bekomme
Re: Konzert-Locations
Die Locations kann ich mir ganz einfach aus meiner Konzerte/Festivals-Exceltabelle ziehen.
@mattkru – Wie kommst du zur Auswahl der Clubs, die du noch besuchen möchtest? Insbesondere die Locations, die nicht unbedingt einen legendären Ruf mit sich bringen.

@mattkru – Wie kommst du zur Auswahl der Clubs, die du noch besuchen möchtest? Insbesondere die Locations, die nicht unbedingt einen legendären Ruf mit sich bringen.

Re: Konzert-Locations
Manche Locations lese ich öfters in Tourankündigungen und ich finde es gut, möglichst viele Alternativen zu kennen zwecks Planung. 90 % unserer Konzerte findet im Umkreis von 140 km statt (mit unserem Wohnort Lippstadt als Mittelpunkt) und deckt somit diverse Großstädte ab wie Bielefeld, Münster, Hannover, Bochum, Dortmund, Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 10:00Die Locations kann ich mir ganz einfach aus meiner Konzerte/Festivals-Exceltabelle ziehen.![]()
@mattkru – Wie kommst du zur Auswahl der Clubs, die du noch besuchen möchtest? Insbesondere die Locations, die nicht unbedingt einen legendären Ruf mit sich bringen.![]()
Ein Konzert auf einem Samstag in einer guten Location in Hannover könnte mehr Sinn machen als eins in einer schlechteren Location unter der Woche in Dortmund.
Ich finde es auch nett und herausfordernd, alle Locations einer Stadt zu kennen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Konzert-Locations
Respekt 

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Konzert-Locations
Dachte genau dasselbe, als ich die Liste studiert habeQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 09:09So ne Liste mit Locations ist eigentlich auch ne ganz charmante Idee, mal sehen, ob ich die noch zusammen bekomme

Re: Konzert-Locations
Wann kommt die FeCo-Groundhopping-App für Konzert-Locations? 

-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Konzert-Locations
Ich saß tatsächlich mal mit jemandem zusammen (Grüße an Freddy, falls du hier noch mitliest


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: down, Quadrophobia und 7 Gäste