Mit Frank Turner als Vorband im Docks?

Das Plakat kommt auch direkt aus der 2003er Bravo-Poster-Hölle, oder?mattkru hat geschrieben:E-Tropolis:
Das kann ja eigentlich nur jemand beurteilen, der sie damals gekauft/gelesen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 08:14Das Plakat kommt auch direkt aus der 2003er Bravo-Poster-Hölle, oder?mattkru hat geschrieben:E-Tropolis:
Den Leuten scheint es egal zu sein: 45000 Tickets sind bereits verkauft.
Da war ich tatsächlich noch zu jung für die Bravomattkru hat geschrieben:Das kann ja eigentlich nur jemand beurteilen, der sie damals gekauft/gelesen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 08:14Das Plakat kommt auch direkt aus der 2003er Bravo-Poster-Hölle, oder?mattkru hat geschrieben:E-Tropolis:
————
Den Leuten scheint es egal zu sein: 45000 Tickets sind bereits verkauft.
Inzwischen sind über 70,000 Tickets weg. Dürfte bald ausverkauft sein.
Und ausverkauft!
Liebe A Summer's Tale-Gemeinde,
wenn wir an das vergangenen Wochenenende zurück denken, wird uns noch immer ganz warm ums Herz und wir schwelgen in wundervollen Erinnerungen. Hach, was war das schön! Wir haben ja versprochen, dass wir uns bald mit Neuigkeiten zur nächsten Ausgabe bei euch melden und wollen euch darum auch nicht weiter auf die Folter spannen:
Das nächste A Summer's Tale wird vom 22. bis 25. Juli 2021 stattfinden!
Das Festival gönnt sich also ein Jahr Pause.
Zu den Gründen für diese Entscheidung äußert sich Folkert Koopmans, CEO von Veranstalter FKP Scorpio, wie folgt:
„Das A Summer’s Tale ist ein Herzensprojekt für uns, das wir mit viel Liebe zum Detail am jetzigen Standort aufgebaut haben. Wir fühlen uns in Luhmühlen sehr wohl und möchten unseren Gästen hier weiterhin langfristig ein hochwertiges Festivalerlebnis garantieren. Es gibt hierzu derzeit jedoch Entwicklungen, die uns veränderte behördliche Auflagen in Aussicht stellen, welche den Festivalbetrieb am aktuellen Standort nicht mehr im bisherigen Umfang ermöglichen würden. Zur langfristigen Klärung dieser Situation haben wir entschlossen, eine einjährige Pause zu machen. Diese Zeit werden wir auch nutzen, um A Summer’s Tale im Sinne unserer Gäste weiterzuentwickeln. A Summer’s Tale wird weiterhin ein fester Bestandteil der Festivallandschaft bleiben.“
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und dieses Mal dauert sie also ein Jahr länger als gewohnt. Selbstverständlich halten wir euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Wir werden euch im nächsten Jahr schmerzlich vermissen und hoffen, dass ihr alle in 2021 wieder dabei sein werdet!
Bis dahin & Allerherzlichste Grüße,
das Team vom A Summer's Tale
Man muss dazu ja bedenken, dass das Summers Tale seit Anbeginn defizitär läuft, und so wie es aussieht hat sich das auch in diesem Jahr nicht geändert (https://www.kreiszeitung.de/kultur/bunt ... 89284.html). Auflagen schön und gut, mein Verdacht ist dass es entweder deutlicher konzeptionelle Veränderungen geben wird, oder das ganze eingestampft wird (da man dazu aber länger daran arbeiten muss, schmeißt man mal lieber ein datum in den räum). Ich halte es daher leider für sehr gut möglich, dass das das letzte Summers Tale war und bedauere das sehr. War zwar nur einmal da, hätte es aber für die nächsten jähre als entspanntes festival gern weiter auf dem schirm gehabt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 12:02Das A Summer's Tale macht 2020 Pause
Liebe A Summer's Tale-Gemeinde,
wenn wir an das vergangenen Wochenenende zurück denken, wird uns noch immer ganz warm ums Herz und wir schwelgen in wundervollen Erinnerungen. Hach, was war das schön! Wir haben ja versprochen, dass wir uns bald mit Neuigkeiten zur nächsten Ausgabe bei euch melden und wollen euch darum auch nicht weiter auf die Folter spannen:
Das nächste A Summer's Tale wird vom 22. bis 25. Juli 2021 stattfinden!
Das Festival gönnt sich also ein Jahr Pause.
Zu den Gründen für diese Entscheidung äußert sich Folkert Koopmans, CEO von Veranstalter FKP Scorpio, wie folgt:
„Das A Summer’s Tale ist ein Herzensprojekt für uns, das wir mit viel Liebe zum Detail am jetzigen Standort aufgebaut haben. Wir fühlen uns in Luhmühlen sehr wohl und möchten unseren Gästen hier weiterhin langfristig ein hochwertiges Festivalerlebnis garantieren. Es gibt hierzu derzeit jedoch Entwicklungen, die uns veränderte behördliche Auflagen in Aussicht stellen, welche den Festivalbetrieb am aktuellen Standort nicht mehr im bisherigen Umfang ermöglichen würden. Zur langfristigen Klärung dieser Situation haben wir entschlossen, eine einjährige Pause zu machen. Diese Zeit werden wir auch nutzen, um A Summer’s Tale im Sinne unserer Gäste weiterzuentwickeln. A Summer’s Tale wird weiterhin ein fester Bestandteil der Festivallandschaft bleiben.“
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und dieses Mal dauert sie also ein Jahr länger als gewohnt. Selbstverständlich halten wir euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Wir werden euch im nächsten Jahr schmerzlich vermissen und hoffen, dass ihr alle in 2021 wieder dabei sein werdet!
Bis dahin & Allerherzlichste Grüße,
das Team vom A Summer's Tale
Ich denke eher nicht, dass man nach nur fünf Jahren aufgibt. Das ist durchaus eine normale Zeitspanne, um ein Festival profitabel zu kriegen. Dass das Konzept an einigen Stellen verändert wird (kleiner? Mehr Workshop, weniger Musik? günstiger?) kann ich mir durchaus vorstellen, dass man das Festival aufgibt, kann ich mir nicht vorstellen. Dafür hat es zu viel positive Reaktionen erfahren und kann mit guten konzeptuellen Änderungen wohl auch einen entsprechenden Kundenstamm aufbauen.
Gefühlte Realitäten und so:
War auch mein Gedanke, könnte eine oder zwei "Alte Leute"-Bands für das Hurricane abfallen
Seit vielen Jahren mein "Stammfestival". Das LineUp ist immer ausgewogen aus "Größeren Namen", "Alten Bekannten", "Top Bands aus dem mittleren Sektor" und "Neues zum Entdecken". Die ganz großen Namen fehlen meistens, aber ich will auch kein Metallica, Manowar oder ähnlichen langweiligen Kram.
Aus meiner Sicht sind das immer noch Sachen wie Status Quo oder Uriah Heep.
Das sind ja definitiv keine Bands für das Hurricane und das Summers Tale hat die auch bisher nicht gebucht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste