
Festivals 2020
Re: Festivals 2020
Ultra Miami 2020 wieder im Bayfront Park Downtown Miami. 

-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2020
Copenhell
+ Mercyful Fate
+ Mercyful Fate
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2020
Mercyful Fate sind schon ne coole Bestätigung. Beim Rest ist es wie immer: "Haben die nicht dieses Jahr da gespielt?"
War mir bei Judas Priest echt sicher...

War mir bei Judas Priest echt sicher...

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2020
Das Plakat kommt auch direkt aus der 2003er Bravo-Poster-Hölle, oder?mattkru hat geschrieben:E-Tropolis:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2020
Da war ich tatsächlich noch zu jung für die Bravomattkru hat geschrieben:Das kann ja eigentlich nur jemand beurteilen, der sie damals gekauft/gelesen hat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 08:14Das Plakat kommt auch direkt aus der 2003er Bravo-Poster-Hölle, oder?mattkru hat geschrieben:E-Tropolis:
————
Den Leuten scheint es egal zu sein: 45000 Tickets sind bereits verkauft.

Ich hatte allerdings beim Appletree beim Goldeimer eine von 2004 in der Hand. Die sah diesem Plakat sehr ähnlich
Re: Festivals 2020
Inzwischen sind über 70,000 Tickets weg. Dürfte bald ausverkauft sein.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2020
der glatte Wahnsinn, wenn man dazu nochmal den Ticketpreis von 240 euro in Betracht zieht und berücksichtigt dass die Headliner Solo meist nicht mehr füllen als die Sporthalle in Hamburg. Unglaublich gutes Marketing und Gesamtkonzept
Re: Festivals 2020
Da ist das Festival an sich halt größer als der Inhalt - und die Zielgruppe ist deutlich älter und zahlungskräftiger, als beim Hurricane etc.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2020
Das A Summer's Tale macht 2020 Pause
Liebe A Summer's Tale-Gemeinde,
wenn wir an das vergangenen Wochenenende zurück denken, wird uns noch immer ganz warm ums Herz und wir schwelgen in wundervollen Erinnerungen. Hach, was war das schön! Wir haben ja versprochen, dass wir uns bald mit Neuigkeiten zur nächsten Ausgabe bei euch melden und wollen euch darum auch nicht weiter auf die Folter spannen:
Das nächste A Summer's Tale wird vom 22. bis 25. Juli 2021 stattfinden!
Das Festival gönnt sich also ein Jahr Pause.
Zu den Gründen für diese Entscheidung äußert sich Folkert Koopmans, CEO von Veranstalter FKP Scorpio, wie folgt:
„Das A Summer’s Tale ist ein Herzensprojekt für uns, das wir mit viel Liebe zum Detail am jetzigen Standort aufgebaut haben. Wir fühlen uns in Luhmühlen sehr wohl und möchten unseren Gästen hier weiterhin langfristig ein hochwertiges Festivalerlebnis garantieren. Es gibt hierzu derzeit jedoch Entwicklungen, die uns veränderte behördliche Auflagen in Aussicht stellen, welche den Festivalbetrieb am aktuellen Standort nicht mehr im bisherigen Umfang ermöglichen würden. Zur langfristigen Klärung dieser Situation haben wir entschlossen, eine einjährige Pause zu machen. Diese Zeit werden wir auch nutzen, um A Summer’s Tale im Sinne unserer Gäste weiterzuentwickeln. A Summer’s Tale wird weiterhin ein fester Bestandteil der Festivallandschaft bleiben.“
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und dieses Mal dauert sie also ein Jahr länger als gewohnt. Selbstverständlich halten wir euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Wir werden euch im nächsten Jahr schmerzlich vermissen und hoffen, dass ihr alle in 2021 wieder dabei sein werdet!
Bis dahin & Allerherzlichste Grüße,
das Team vom A Summer's Tale
Re: Festivals 2020
Oh, vielleicht gibt's dann Belle & Sebastian wieder aufm Hurricane
Re: Festivals 2020
Man muss dazu ja bedenken, dass das Summers Tale seit Anbeginn defizitär läuft, und so wie es aussieht hat sich das auch in diesem Jahr nicht geändert (https://www.kreiszeitung.de/kultur/bunt ... 89284.html). Auflagen schön und gut, mein Verdacht ist dass es entweder deutlicher konzeptionelle Veränderungen geben wird, oder das ganze eingestampft wird (da man dazu aber länger daran arbeiten muss, schmeißt man mal lieber ein datum in den räum). Ich halte es daher leider für sehr gut möglich, dass das das letzte Summers Tale war und bedauere das sehr. War zwar nur einmal da, hätte es aber für die nächsten jähre als entspanntes festival gern weiter auf dem schirm gehabt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 12:02Das A Summer's Tale macht 2020 Pause
Liebe A Summer's Tale-Gemeinde,
wenn wir an das vergangenen Wochenenende zurück denken, wird uns noch immer ganz warm ums Herz und wir schwelgen in wundervollen Erinnerungen. Hach, was war das schön! Wir haben ja versprochen, dass wir uns bald mit Neuigkeiten zur nächsten Ausgabe bei euch melden und wollen euch darum auch nicht weiter auf die Folter spannen:
Das nächste A Summer's Tale wird vom 22. bis 25. Juli 2021 stattfinden!
Das Festival gönnt sich also ein Jahr Pause.
Zu den Gründen für diese Entscheidung äußert sich Folkert Koopmans, CEO von Veranstalter FKP Scorpio, wie folgt:
„Das A Summer’s Tale ist ein Herzensprojekt für uns, das wir mit viel Liebe zum Detail am jetzigen Standort aufgebaut haben. Wir fühlen uns in Luhmühlen sehr wohl und möchten unseren Gästen hier weiterhin langfristig ein hochwertiges Festivalerlebnis garantieren. Es gibt hierzu derzeit jedoch Entwicklungen, die uns veränderte behördliche Auflagen in Aussicht stellen, welche den Festivalbetrieb am aktuellen Standort nicht mehr im bisherigen Umfang ermöglichen würden. Zur langfristigen Klärung dieser Situation haben wir entschlossen, eine einjährige Pause zu machen. Diese Zeit werden wir auch nutzen, um A Summer’s Tale im Sinne unserer Gäste weiterzuentwickeln. A Summer’s Tale wird weiterhin ein fester Bestandteil der Festivallandschaft bleiben.“
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und dieses Mal dauert sie also ein Jahr länger als gewohnt. Selbstverständlich halten wir euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Wir werden euch im nächsten Jahr schmerzlich vermissen und hoffen, dass ihr alle in 2021 wieder dabei sein werdet!
Bis dahin & Allerherzlichste Grüße,
das Team vom A Summer's Tale
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2020
Ich denke eher nicht, dass man nach nur fünf Jahren aufgibt. Das ist durchaus eine normale Zeitspanne, um ein Festival profitabel zu kriegen. Dass das Konzept an einigen Stellen verändert wird (kleiner? Mehr Workshop, weniger Musik? günstiger?) kann ich mir durchaus vorstellen, dass man das Festival aufgibt, kann ich mir nicht vorstellen. Dafür hat es zu viel positive Reaktionen erfahren und kann mit guten konzeptuellen Änderungen wohl auch einen entsprechenden Kundenstamm aufbauen.
Wichtig finde ich die Datumsänderung. Auf dem aktuellen Wochenende konkurriert man zu sehr mit dem Appletree, dem Watt En Schlick, und sogar potentiell mit dem Haldern, was bei der doch recht kleinen Zeilgruppe des Festivals entscheidend sein kann. Zeitlich in Richtung der deutlich weniger Überschneidungsstarken Melt/Deichbrand Zeit zu gehen, halte ich für vernünftig.
Re: Festivals 2020
Gefühlte Realitäten und so:
Hypocrisy: 2004
Sick Of it All: 2012
Sodom: 2014
Death Ange: 2015
At The Gates: 2015
Alles im Rahmen...
Amon Amarth: 2017
2 Jahre Pause, auch okay.
Judas Priest: 2018
Muss nicht sein, wird aber dann vermutlich mit aufwändiger Show und gefühlt zum letzten Mal sein.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2020
War auch mein Gedanke, könnte eine oder zwei "Alte Leute"-Bands für das Hurricane abfallen

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2020
Seit vielen Jahren mein "Stammfestival". Das LineUp ist immer ausgewogen aus "Größeren Namen", "Alten Bekannten", "Top Bands aus dem mittleren Sektor" und "Neues zum Entdecken". Die ganz großen Namen fehlen meistens, aber ich will auch kein Metallica, Manowar oder ähnlichen langweiligen Kram.
Das Festival ist (für mich) nur ~100 km weg und von den Nummernschildern (SE, IZ, OD, HH, HL) geht das vielen Leuten so. Ich habe eine feste Gruppe von 15-25 Leuten die fahren.
Und (ein mir sehr wichtiger Punkt) es ist unglaublich professionell und gut organisiert und wird trotzdem kontinuierlich verbessert (Derzeit liegt ein großes Augenmerk darauf, den ökologischen Fingerabdruck drastisch zu reduzieren. Z.B. Plastik und Müll vermeiten etc.). Wenn ich mir da z.B. das Hurricane gegen ansehe und wie mich das dieses Jahr tlw. aufgeregt hat. Die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand gerade tut etc.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2020
Ich war selbst da und kann das durchaus bestätigen. Der Headliner ist halt das Festival selbst, allein was im Dorf völlig unabhängig von irgendwelchen Bands los ist...
Re: Festivals 2020
Zum summers tale
Stimmt, die Datumsverschiebung war mir nicht aufgefallen. Trotz allem kann so eine Pause grade was Stammbesucher angeht ja schon auch schädigend sein. Die Verschiebung macht natürlich sinn, die Überschneidung in der Zielgruppe war groß.
Beim Area4 hat man nach 7 jähren aufgegeben obwohl es bei 10.000 Besuchern gestartet und bei der Abschlussausgabe bei 23000 Besuchern lag (ja NRW ist schwierig). Beim Summers Tale startete man mit 7.000, ist im zweiten jähr auf 12.000 hochgegangen und lag bei der diesjährigen Ausgabe bei 13.000. Anvisiert waren ursprünglich schon 20 - 25.000 (https://www.landeszeitung.de/blog/kultu ... t-koopmans). Was Bands angeht finde ich dass man was die Größe der acts angeht etwas zurückgerudert ist, vielleicht eine subjektive Einschätzung. auch an den Ticketpreisen konnte man in 5 jahren nicht drehen (wobei ich finde man ist hoch gestartet), die sind nahezu konstant geblieben, zwischenzeitlich günstiger als bei der premiere gewesen
Stimmt, die Datumsverschiebung war mir nicht aufgefallen. Trotz allem kann so eine Pause grade was Stammbesucher angeht ja schon auch schädigend sein. Die Verschiebung macht natürlich sinn, die Überschneidung in der Zielgruppe war groß.
Beim Area4 hat man nach 7 jähren aufgegeben obwohl es bei 10.000 Besuchern gestartet und bei der Abschlussausgabe bei 23000 Besuchern lag (ja NRW ist schwierig). Beim Summers Tale startete man mit 7.000, ist im zweiten jähr auf 12.000 hochgegangen und lag bei der diesjährigen Ausgabe bei 13.000. Anvisiert waren ursprünglich schon 20 - 25.000 (https://www.landeszeitung.de/blog/kultu ... t-koopmans). Was Bands angeht finde ich dass man was die Größe der acts angeht etwas zurückgerudert ist, vielleicht eine subjektive Einschätzung. auch an den Ticketpreisen konnte man in 5 jahren nicht drehen (wobei ich finde man ist hoch gestartet), die sind nahezu konstant geblieben, zwischenzeitlich günstiger als bei der premiere gewesen
Re: Festivals 2020
Das sind ja definitiv keine Bands für das Hurricane und das Summers Tale hat die auch bisher nicht gebucht.
Ich meine damit sowas wie:
- Belle and Sebastian
- Elbow
- Element Of Crime
- Pixies
- PJ Harvey
Einfach das, was nicht (mehr) zum Hurricane gebucht wird und beim Summerstale gespielt hat halt.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2020
Da hast du schon Recht.smi hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 15:04Gefühlte Realitäten und so:
Hypocrisy: 2004
Sick Of it All: 2012
Sodom: 2014
Death Ange: 2015
At The Gates: 2015
Alles im Rahmen...
Amon Amarth: 2017
2 Jahre Pause, auch okay.
Judas Priest: 2018
Muss nicht sein, wird aber dann vermutlich mit aufwändiger Show und gefühlt zum letzten Mal sein.
smi

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2020
M'era Luna 2020:
Vom 8. - 9. August 2020 öffnen sich wieder die Tore zum schwärzesten Wochenende des Jahres!
Auf dem M'era Luna 2020 sind mit dabei: Nitzer Ebb, Schandmaul, Lord Of The Lost Ensemble, Feuerschwanz, Megaherz, Nachtmahr, Rotersand, Coma Alliance, Faderhead, Diorama, The Cassandra Complex, Solitary Experiments, Ost+Front, Unzucht, Noisuf-X, The Beauty of Gemina, Holygram, Then Comes Silence und viele mehr!
Headliner kommen noch.
Vom 8. - 9. August 2020 öffnen sich wieder die Tore zum schwärzesten Wochenende des Jahres!
Auf dem M'era Luna 2020 sind mit dabei: Nitzer Ebb, Schandmaul, Lord Of The Lost Ensemble, Feuerschwanz, Megaherz, Nachtmahr, Rotersand, Coma Alliance, Faderhead, Diorama, The Cassandra Complex, Solitary Experiments, Ost+Front, Unzucht, Noisuf-X, The Beauty of Gemina, Holygram, Then Comes Silence und viele mehr!
Headliner kommen noch.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2020
Ich pack's hier auch noch einmal rein:
Bezüglich des "A Summers Tale" war in der Lüneburger Landeszeitung gestern noch ein interessanter Artikel. Es geht da um Auflagen wegen der Sicherheit etc.:
https://www.landeszeitung.de/blog/lokal ... gross-wird
Bezüglich des "A Summers Tale" war in der Lüneburger Landeszeitung gestern noch ein interessanter Artikel. Es geht da um Auflagen wegen der Sicherheit etc.:
https://www.landeszeitung.de/blog/lokal ... gross-wird
Hurricane 97|98|99|01|02|05|06|08|09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste