Hauptsache sie entscheiden sich jetzt nicht für den dänischen Weg. Dann kann man die Sozialdemokratie tatsächlich direkt beerdigen

Hauptsache sie entscheiden sich jetzt nicht für den dänischen Weg. Dann kann man die Sozialdemokratie tatsächlich direkt beerdigen
Ich glaube eher, es geht in Richtung zweite Linkspartei, wenn ich sehe, wie aggresiv teilweise untereinander der Tonfall gegenüber den nicht-parteilinken intern ist.lirumlarum hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 00:26Hauptsache sie entscheiden sich jetzt nicht für den dänischen Weg. Dann kann man die Sozialdemokratie tatsächlich direkt beerdigender_dicke_michel hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 22:55Ja sicher.
Aber ob's jetzt besser wird, daran glaub' ich nicht wirklich. Diese Partei ist tot.![]()
Ich bin jetzt schon auf das geheule gespannt, wenn beim nächsten Kanzlerduell entweder jemand von den Grünen dabei ist, oder die SPD nicht dabei ist.
Was dann? Für Grün-Rot wird's ja mit Sicherheit nicht reichen. Grün-Schwarz? Ampel auf'm Kopp?
Eine Ampel ist seit Jahren etwas, das ich möchte. Jetzt unter Führung der Grünen noch viel mehr, da dann hoffentlich auch mal die 15%-Kohlepartei demütig agiert. Wird aber nicht kommen, da die FDP kein "Verliererbündnis" mit der SPD eingehen wird. In einigen Bereich kann die SPD ja durchaus was, man darf ihnen nur nicht zu viel Macht und Ministerien geben.
Gut, dann sind wir uns ja einig. Ampel unter Grünen-Führung würde ich auch mal begrüßen.Blackstar hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 14:53Eine Ampel ist seit Jahren etwas, das ich möchte. Jetzt unter Führung der Grünen noch viel mehr, da dann hoffentlich auch mal die 15%-Kohlepartei demütig agiert. Wird aber nicht kommen, da die FDP kein "Verliererbündnis" mit der SPD eingehen wird. In einigen Bereich kann die SPD ja durchaus was, man darf ihnen nur nicht zu viel Macht und Ministerien geben.
Schwarz-Grün wäre eher so meh (anders herum glaub ich einfach nicht dran). Das wäre dann eine (neue) große Koalition unter Führung der CDU und genau das gilt es zu verhindern. Vor allem gilt es, diese unfähige, im falschen jahrhundert lebende religiöse Eiferin im Kanzleramt zu verhindern.
Das Thema mit grün-schwarz kannst du vermutlich komplett vergessen, wenn in Sucksen etc. die dortige CDU wirklich mit der AfD verhandelt oder gar regiert. Eigentlich kann man der CDU so viel Vernunft zutrauen, sowas nicht zu machen, andererseits ist es eben die Zone, wo alles etwas anders ist.s-nke hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 14:57Gut, dann sind wir uns ja einig. Ampel unter Grünen-Führung würde ich auch mal begrüßen.Blackstar hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 14:53Eine Ampel ist seit Jahren etwas, das ich möchte. Jetzt unter Führung der Grünen noch viel mehr, da dann hoffentlich auch mal die 15%-Kohlepartei demütig agiert. Wird aber nicht kommen, da die FDP kein "Verliererbündnis" mit der SPD eingehen wird. In einigen Bereich kann die SPD ja durchaus was, man darf ihnen nur nicht zu viel Macht und Ministerien geben.
Schwarz-Grün wäre eher so meh (anders herum glaub ich einfach nicht dran). Das wäre dann eine (neue) große Koalition unter Führung der CDU und genau das gilt es zu verhindern. Vor allem gilt es, diese unfähige, im falschen jahrhundert lebende religiöse Eiferin im Kanzleramt zu verhindern.
Ich weiß um meine Widersprüche und die unqualifiziertheit, diesem Land vorzustehen. Bei AKK sieht das anders aus.
Olaf Scholz vs AKK... beide vollkommen unwählbar... Da werden die Werte der Grünen sicher weiter besser werden.
Das kann die CDU Sachsen-Anhalt natürlich nicht einfach so auf sich sitzen lassen!
Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 12:25Das kann die CDU Sachsen-Anhalt natürlich nicht einfach so auf sich sitzen lassen!
AlterMan müsse sich wieder auf den Kern der Partei besinnen: "Es muss wieder gelingen , das Soziale mit dem Nationalen zu versöhnen.
Fairerweise muss man in dem Atemzug auch die Äußerungen von AKK und Tauber (!) der letzten Tage berücksichtigen. Aber das wird die schwarzbraunen in der Zone nicht viel kümmern. Das ist in meinen Augen die Büchse der Pandora.Taksim hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 12:49Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 12:25Das kann die CDU Sachsen-Anhalt natürlich nicht einfach so auf sich sitzen lassen!AlterMan müsse sich wieder auf den Kern der Partei besinnen: "Es muss wieder gelingen , das Soziale mit dem Nationalen zu versöhnen.![]()
Ist die Strategie nicht nur auf den AfD-Zug aufzuspringen sondern ihn gleich rechts zu überholen?
Für die Friedensbewegung hat das Abrüstungsprogramm der Bundeswehr sicherlich einen positiven Effekt.Hatte die je in einem ihrer Ämter vorweisbaren Erfolg?
Mitglieder in diesem Forum: loxiran und 25 Gäste