Sport
Re: Sport
Wahnsinnsleistung der Raptoren. Kawhi hat alle Kritiker das Gegenteil bewiesen, unfassbare Playoffs. Für Gasol, Ibaka und Lowry, die allesamt seit Jahren auf starkem Niveau gearbeitet haben, aber immer wieder in den Playoffs scheiterten, freut es mich auch riesig.
Die Off-Season wird Wahnsinn. Für Kevin Durant und Klay Thompson tut es mir sehr leid, dass sie gar nicht bis kaum in der neuen Saison spielen werden. Ihre Verletzungen haben der Free Agency ein völlig neues Narrativ gegeben.
Die Off-Season wird Wahnsinn. Für Kevin Durant und Klay Thompson tut es mir sehr leid, dass sie gar nicht bis kaum in der neuen Saison spielen werden. Ihre Verletzungen haben der Free Agency ein völlig neues Narrativ gegeben.
Re: Sport
Johnson hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 10:26Wahnsinnsleistung der Raptoren. Kawhi hat alle Kritiker das Gegenteil bewiesen, unfassbare Playoffs. Für Gasol, Ibaka und Lowry, die allesamt seit Jahren auf starkem Niveau gearbeitet haben, aber immer wieder in den Playoffs scheiterten, freut es mich auch riesig.
Vor allen Dingen für Lowry. Was der für ein Riesenspiel abgeliefert hat in dieser einen Partie, in der Kawhi mal abgetaucht ist!
Steht schon fest, wie lange beide voraussichtlich ausfallen? Ich wünsche denen eine schnelle Genesung, sowohl persönlich als auch für den gesamten Sport!
Re: Sport
Laut dem normalerweise gut informierten Adrian Wojnarowski fällt KD die ganze nächste Saison aus. Achillessehnenriss ist ja die mieseste Verletzung, die man als Basketballer haben kann. Hinsichtlich dessen wird man KD schonend aufbauen. Zum Vergleich: Cousins hatte sich die Verletzung Ende Januar 2018 zugezogen und gab Mitte Januar sein Comeback.
Bei Klays Kreuzbandriss ist eine Rückkehr im Frühjahr realistisch. Porzingis, der sich das Kreuzband im Februar 2018 riss, hat ja die ganze Saison ausgesetzt - allerdings ist es bei Porzingis aufgrund seiner Größe und Statur wohl auch noch etwas schwieriger als bei Klay.
Re: Sport
Told ya...Johnson hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 13:26Die NBA befindet sich zurzeit im Hoch. Dieser Sommer wird so unfassbar spannend und bedeutsam für die Zukunft der Liga, weil sehr viel passieren kann. Aktuell ist es kaum vorstellbar, dass die Golden State Warriors zukünftig noch weiter so auf Titeljagd gehen wird, weshalb es auch in Zukunft weiter spannend in der NBA bleiben wird.

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Ich finde diese Floskel "Geschichten, die nur der Sport schreibt" ziemlich random, aber heute passt sie mal ganz gut:
Am 01.07 ist Tyler Skaggs, ein Pitcher der Los Angeles Angels im Alter von 27 überraschend gestorben. Gestern war das erste Heimspiel der Angels seit diesem Ereignis. Alle Spieler haben mit der Nummer des Verstorbenen gespielt und es gab einen combined No-Hitter des Teams. Es gibt im Schnitt nur etwas über zwei No-Hitter pro Saison bei 162 Spielen, die jedes Team spielt.
Am 01.07 ist Tyler Skaggs, ein Pitcher der Los Angeles Angels im Alter von 27 überraschend gestorben. Gestern war das erste Heimspiel der Angels seit diesem Ereignis. Alle Spieler haben mit der Nummer des Verstorbenen gespielt und es gab einen combined No-Hitter des Teams. Es gibt im Schnitt nur etwas über zwei No-Hitter pro Saison bei 162 Spielen, die jedes Team spielt.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Sport
Nur da es ggf. falsch verstanden werden könnte (ich war darüber gestolpert): Es gibt im Schnitt zwei No-Hitter in einer gesamten MLB-Saison, nicht pro Team pro Saison.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2019, 09:24Ich finde diese Floskel "Geschichten, die nur der Sport schreibt" ziemlich random, aber heute passt sie mal ganz gut:
Am 01.07 ist Tyler Skaggs, ein Pitcher der Los Angeles Angels im Alter von 27 überraschend gestorben. Gestern war das erste Heimspiel der Angels seit diesem Ereignis. Alle Spieler haben mit der Nummer des Verstorbenen gespielt und es gab einen combined No-Hitter des Teams. Es gibt im Schnitt nur etwas über zwei No-Hitter pro Saison bei 162 Spielen, die jedes Team spielt.
Re: Sport
Ergänzend dazu.Johnson hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2019, 12:02Nur da es ggf. falsch verstanden werden könnte (ich war darüber gestolpert): Es gibt im Schnitt zwei No-Hitter in einer gesamten MLB-Saison, nicht pro Team pro Saison.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2019, 09:24Ich finde diese Floskel "Geschichten, die nur der Sport schreibt" ziemlich random, aber heute passt sie mal ganz gut:
Am 01.07 ist Tyler Skaggs, ein Pitcher der Los Angeles Angels im Alter von 27 überraschend gestorben. Gestern war das erste Heimspiel der Angels seit diesem Ereignis. Alle Spieler haben mit der Nummer des Verstorbenen gespielt und es gab einen combined No-Hitter des Teams. Es gibt im Schnitt nur etwas über zwei No-Hitter pro Saison bei 162 Spielen, die jedes Team spielt.

Re: Sport
Krass. Mir läuft es gerade kalt den Rücken runter...Johnson hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2019, 12:46Ergänzend dazu.Johnson hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2019, 12:02Nur da es ggf. falsch verstanden werden könnte (ich war darüber gestolpert): Es gibt im Schnitt zwei No-Hitter in einer gesamten MLB-Saison, nicht pro Team pro Saison.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2019, 09:24Ich finde diese Floskel "Geschichten, die nur der Sport schreibt" ziemlich random, aber heute passt sie mal ganz gut:
Am 01.07 ist Tyler Skaggs, ein Pitcher der Los Angeles Angels im Alter von 27 überraschend gestorben. Gestern war das erste Heimspiel der Angels seit diesem Ereignis. Alle Spieler haben mit der Nummer des Verstorbenen gespielt und es gab einen combined No-Hitter des Teams. Es gibt im Schnitt nur etwas über zwei No-Hitter pro Saison bei 162 Spielen, die jedes Team spielt.![]()
Der Pferd heißt Horst!
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Nach meinem Hate Comment gegen Fußball als Ausgleich etwas aus Sportarten, die ich aktiv verfolge:
Larry Johnson Claims NFL and NBA of Having a 'Effeminate Agenda' in Bizarre Series of Tweets
Meine Lieblingsaussage ist, dass die weibliche Agenda sich dadurch zeigt, dass es mehr 3 Punkte Würfe gibt.
Larry Johnson Claims NFL and NBA of Having a 'Effeminate Agenda' in Bizarre Series of Tweets
Meine Lieblingsaussage ist, dass die weibliche Agenda sich dadurch zeigt, dass es mehr 3 Punkte Würfe gibt.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sport
Ich finde den Sport an sich auch echt geil aber dieser Saisonmodus ist für mich ein kompletter Abturner. Es sind einfach viel zu viele Spiele, was die einzelnen Begegnungen wertmäßig komplett degradiert. Dazu dann noch in den Playoffs dieser unsägliche Best-of-7 Modus damit sich am Ende dann doch möglichst der Favorit durchsetzt. Genauso wie in der NBA, nur mit dem Unterschied dass der Sport da einfach nur langweilig und kacke ist.Stebbie hat geschrieben:endlich Oktober, und dieses Jahr hab ich endlich wieder Zeit und Freiraum, um die Spiele zu schauen!![]()
und geht gleich mal ordentlich los

formerly known as Chris.Dangerous
Re: Sport
AhjaEastClintwood hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2019, 18:58Ich finde den Sport an sich auch echt geil aber dieser Saisonmodus ist für mich ein kompletter Abturner. Es sind einfach viel zu viele Spiele, was die einzelnen Begegnungen wertmäßig komplett degradiert. Dazu dann noch in den Playoffs dieser unsägliche Best-of-7 Modus damit sich am Ende dann doch möglichst der Favorit durchsetzt. Genauso wie in der NBA, nur mit dem Unterschied dass der Sport da einfach nur langweilig und kacke ist.Stebbie hat geschrieben:endlich Oktober, und dieses Jahr hab ich endlich wieder Zeit und Freiraum, um die Spiele zu schauen!![]()
und geht gleich mal ordentlich los
![]()


...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Dafür, dass der Do-or-Die-Modus der NFL viel offener sein soll, standen sich seit in den letzten sechs Superbowls aber erstaunlich viele #1-Seeds gegenüber (3 von 6), und kein Team niedriger als #2 in den Finals.
In der NHL haben es in den letzten zehn Jahren gerade einmal vier Division-Sieger überhaupt in die Finals geschafft. Währenddessen hat ein lowest Seed sogar einmal den Cup geholt (2012, die LA Kings) und die Predators es als #16 2017 zumindest in die Finals geschafft. Die Saisonbesten haben in nur vier Fällen seit 2000 überhaupt den Titel geholt und es seit 2013 nicht einmal mehr in die Finals geschafft (das sah vor 2005, also der Einführung des Salary Cap, jedoch ein wenig anders aus)
2019: A2 vs. C3
2018: M1 vs. P1
2017: M2 vs. WC2
2016: M2 vs. P3
2015: A2 vs. C3
2014: M2 vs. P3
2013: 4 vs. 1
2012: 6 vs. 8
2011: 3 vs. 1
2010: 7 vs. 2
2009: 4 vs. 2
(seit 2014 ist der Modus so, dass die zwei ersten jeder Division [Atlantic, Metropolitan, Central, Pacific] weiterkommen und dazu die zwei besten folgenden Team [WC1 + 2])
Ich mag ja auch den Do-or-Die-Modus der NFL und hier gibt es für ihn keine Alternative, aber die Daten unterstützen deine Aussage nicht so wirklich, denn in der NFL setzen sich die Favoriten am Ende weit häufiger durch als in der NHL.
Generell gilt: wer einmal eine Best-of-Seven-Serie über zwei Wochen mitverfolgt hat, der wird sie nicht missen wollen. mrgreen:
In der NHL haben es in den letzten zehn Jahren gerade einmal vier Division-Sieger überhaupt in die Finals geschafft. Währenddessen hat ein lowest Seed sogar einmal den Cup geholt (2012, die LA Kings) und die Predators es als #16 2017 zumindest in die Finals geschafft. Die Saisonbesten haben in nur vier Fällen seit 2000 überhaupt den Titel geholt und es seit 2013 nicht einmal mehr in die Finals geschafft (das sah vor 2005, also der Einführung des Salary Cap, jedoch ein wenig anders aus)
2019: A2 vs. C3
2018: M1 vs. P1
2017: M2 vs. WC2
2016: M2 vs. P3
2015: A2 vs. C3
2014: M2 vs. P3
2013: 4 vs. 1
2012: 6 vs. 8
2011: 3 vs. 1
2010: 7 vs. 2
2009: 4 vs. 2
(seit 2014 ist der Modus so, dass die zwei ersten jeder Division [Atlantic, Metropolitan, Central, Pacific] weiterkommen und dazu die zwei besten folgenden Team [WC1 + 2])
Ich mag ja auch den Do-or-Die-Modus der NFL und hier gibt es für ihn keine Alternative, aber die Daten unterstützen deine Aussage nicht so wirklich, denn in der NFL setzen sich die Favoriten am Ende weit häufiger durch als in der NHL.
Generell gilt: wer einmal eine Best-of-Seven-Serie über zwei Wochen mitverfolgt hat, der wird sie nicht missen wollen. mrgreen:
(c) 26.06.2006
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Sport
Wie du schon sagst gibt es in der NFL keine Alternative zum do-or-die-Modus, allein schon weil die Kader nach den 16 Spielen der regular Season verletztungsbedingt so ausgedünnt sind.
Das ist mit dem Pensum in NHL und NBA einfach nicht zu vergleichen.
Ich bin mir aber gar nicht mal sicher, dass der Modus so offen sein soll. Die first und second seeds haben ein Freilos wie die erste Runde und das ist meiner Meinung nach auch in Ordnung so. Durch die Wildcards bzw die Konstellation, dass der Gewinner einer Division kein winning record haben muss, um in die Playoffs zu kommen, haben sich in der Vergangenheit in der ersten Runde auch mal Paarungen ergeben, die teilweise echt unansehnlich und nicht playoff-würdig waren.
Ich habe zwar keine Daten dazu parat, aber die Playoffs an sich scheinen mir schon sehr offen. Am Ende setzen sich dann oft die Favoriten durch, aber ist das grundsätzlich schlimm oder heißt das nicht einfach nur, dass diese Teams ihre bisherigen Leistung bestätigen? Klar mag das langweilig erscheinen und auch ich will keinen SB mit den Pats sehen, aber sie sind halt einfach u fassbar stark.
Das ist mit dem Pensum in NHL und NBA einfach nicht zu vergleichen.
Ich bin mir aber gar nicht mal sicher, dass der Modus so offen sein soll. Die first und second seeds haben ein Freilos wie die erste Runde und das ist meiner Meinung nach auch in Ordnung so. Durch die Wildcards bzw die Konstellation, dass der Gewinner einer Division kein winning record haben muss, um in die Playoffs zu kommen, haben sich in der Vergangenheit in der ersten Runde auch mal Paarungen ergeben, die teilweise echt unansehnlich und nicht playoff-würdig waren.
Ich habe zwar keine Daten dazu parat, aber die Playoffs an sich scheinen mir schon sehr offen. Am Ende setzen sich dann oft die Favoriten durch, aber ist das grundsätzlich schlimm oder heißt das nicht einfach nur, dass diese Teams ihre bisherigen Leistung bestätigen? Klar mag das langweilig erscheinen und auch ich will keinen SB mit den Pats sehen, aber sie sind halt einfach u fassbar stark.
Molotow must stay
Re: Sport
In der NFL verzerrt womöglich tatsächlich ein wenig, dass es mit den Patriots eine absolute Anomalie gibt, die es so US-sportweit noch nie gab, eigentlich nicht geben dürfte und wahrscheinlich auch nie wieder geben wird.
Ansonsten habe auch Mal einen Artikel darüber gelesen, dass Eishockey an sich einfach der US-Sport ist bei dem es am schwersten ist das Ergebnis vorherzusagen.
Diese Randomness stammt von Faktoren wie den verhältnismäßig wenigen Scores, Scores die stärker vom Zufall abhängen und viele Pausen für die Top-Spieler. Kann auch sein, das wir das Thema hier schonmal hatten, oder?
Auf Game 7s möchte ich auch nur ungern verzichten, aber bei mir eher MLB
Edit: Den Artikel find ich leider nicht aber was man sonst so liest geben sich NHL und und MLB in Sachen Vorhersehbarkeit nicht viel während es bei NBA und NFL wohl einfacher ist
Ansonsten habe auch Mal einen Artikel darüber gelesen, dass Eishockey an sich einfach der US-Sport ist bei dem es am schwersten ist das Ergebnis vorherzusagen.
Diese Randomness stammt von Faktoren wie den verhältnismäßig wenigen Scores, Scores die stärker vom Zufall abhängen und viele Pausen für die Top-Spieler. Kann auch sein, das wir das Thema hier schonmal hatten, oder?
Auf Game 7s möchte ich auch nur ungern verzichten, aber bei mir eher MLB
Edit: Den Artikel find ich leider nicht aber was man sonst so liest geben sich NHL und und MLB in Sachen Vorhersehbarkeit nicht viel während es bei NBA und NFL wohl einfacher ist
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Ja, das hatten wir hier auch schon einmal besprochen im Bezug auf NBA und NHL-Playoffs. Der geringere Anteil der Stars an der Spielzeit ist sicherlich ein großer Faktor für die größere Varianz, vor allem im Verbund mit dem strikteren Salary Cap.
Was die Anomalie angeht: Der Vergleich mag vll. durch die kleinere Ligengröße etwas hinken, aber die Canadiens haben von 1956 bis 1979 stolze 15x den Stanley Cup gewonnen, bei 16 Finalteilnahmen. Davon 11x mit Henri Richard, der somit ebensoviele wie Bill Russel mit seinen Celtics von 1956 bis 1969 gewinnen konnte. Dynastien dieses Kalibers gab es schon.
Ja, die Patriots spielen da sicherlich mit rein, können aber auch nur einer der Finalisten sein.In der NFL verzerrt womöglich tatsächlich ein wenig, dass es mit den Patriots eine absolute Anomalie gibt, die es so US-sportweit noch nie gab, eigentlich nicht geben dürfte und wahrscheinlich auch nie wieder geben wird.
Was die Anomalie angeht: Der Vergleich mag vll. durch die kleinere Ligengröße etwas hinken, aber die Canadiens haben von 1956 bis 1979 stolze 15x den Stanley Cup gewonnen, bei 16 Finalteilnahmen. Davon 11x mit Henri Richard, der somit ebensoviele wie Bill Russel mit seinen Celtics von 1956 bis 1969 gewinnen konnte. Dynastien dieses Kalibers gab es schon.
(c) 26.06.2006
Re: Sport
Natürlich gab es auch andere Dynastien, die pre WW2 Yankees müsste man da zb auch noch nennen. Aber wie du schon sagst muss man diese im Kontext der damaligen Ligen sehen.
Die Canadiens müssten zum Teil sogar noch innerhalb der Original Six gewesen sein, oder? Bei den Celtics dürften es auch nicht so viel mehr gewesen sein und teilweise auch noch die ABA gegeben haben.
Es liegt mir fern das schlechtzureden aber in der heutigen Zeit in so einer hochgezüchteten 32er Liga, über 20 Jahre hinweg konstant ein Top-Team zu stellen ist einfach nur krank. Auch Spurs und Red Wings in Ehren, aber das ist eine Stufe drüber
Die Canadiens müssten zum Teil sogar noch innerhalb der Original Six gewesen sein, oder? Bei den Celtics dürften es auch nicht so viel mehr gewesen sein und teilweise auch noch die ABA gegeben haben.
Es liegt mir fern das schlechtzureden aber in der heutigen Zeit in so einer hochgezüchteten 32er Liga, über 20 Jahre hinweg konstant ein Top-Team zu stellen ist einfach nur krank. Auch Spurs und Red Wings in Ehren, aber das ist eine Stufe drüber
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste