> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Zeitgeschehen / Panorama

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Mi 19. Dez 2018, 16:37

tOmAtE hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:29
Ebenfalls unfassbare Story: PKW-Maut soll spätestens 2021 kommen. Der unfassbare Teil: für die Erhebung soll CTS Eventim zuständig werden.
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9069
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von SammyJankis » Mi 19. Dez 2018, 16:52

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:37
tOmAtE hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:29
Ebenfalls unfassbare Story: PKW-Maut soll spätestens 2021 kommen. Der unfassbare Teil: für die Erhebung soll CTS Eventim zuständig werden.
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von JackJones » Mi 19. Dez 2018, 17:04

SammyJankis hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:52
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:37
tOmAtE hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:29
Ebenfalls unfassbare Story: PKW-Maut soll spätestens 2021 kommen. Der unfassbare Teil: für die Erhebung soll CTS Eventim zuständig werden.
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.
Was bei Eventim im Standardbrief bedeutet

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von glutexo2000 » Mi 19. Dez 2018, 23:13

JackJones hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:52
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:37
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.
Was bei Eventim im Standardbrief bedeutet
Dafür gibt's Fan-Vignetten :herzen2:

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4531
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von slowdive » Do 20. Dez 2018, 00:01

glutexo2000 hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 23:13
JackJones hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:52

Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.
Was bei Eventim im Standardbrief bedeutet
Dafür gibt's Fan-Vignetten :herzen2:
...mit Andy Scheuers Gesicht darauf. Lasst die Herzsmilies also besser stecken.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Suitemeister » Fr 21. Dez 2018, 09:43

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:37
tOmAtE hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 16:29
Ebenfalls unfassbare Story: PKW-Maut soll spätestens 2021 kommen. Der unfassbare Teil: für die Erhebung soll CTS Eventim zuständig werden.
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
Das nicht, aber für 250 € mehr im Jahr bekommst du die "Golden Queue" und damit die Garantie, in jedem Stau ganz vorne zu stehen.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 9. Jan 2019, 18:35

https://www.sueddeutsche.de/politik/rec ... l1jlMFR3Nw

Aber wehe in Norddeutschland fällt mal eine Nazi auf die Fresse....

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 9. Jan 2019, 18:44

... wir müssen einfach mehr ernste Gespräche mit denen führen!

Ist doch im Prinzip die Fortführung der alten DDR-Maxime, nach der Faschisten und rechtsextreme als "Raudis" angesehen wurden. Rechtsextremismus und Faschismus darf es einfach nicht geben, da man sich sonst eingestehen müsste, dass der "Sachse" eben nicht "immun gegen Rechtsextremismus" sei (Biedenkopf).

Auch wenn ich die Symbolik des Angriffs auf den AfD-Abgeordneten sehe und solch ein Vorgehen (auch wenn man die Hintergründe nicht kennt) keine Option sein kann und darf, so wundert man sich doch über die Berichterstattung, wenn man dagegen mal anschaut, was hier tagein, tagaus durch die Lokal- und Regionalpresse geht, bundesweit aber so gut wie gar keine Erwähnung findet.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Mi 9. Jan 2019, 18:51

Stebbie hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 18:44
... wir müssen einfach mehr ernste Gespräche mit denen führen!

Ist doch im Prinzip die Fortführung der alten DDR-Maxime, nach der Faschisten und rechtsextreme als "Raudis" angesehen wurden. Rechtsextremismus und Faschismus darf es einfach nicht geben, da man sich sonst eingestehen müsste, dass der "Sachse" eben nicht "immun gegen Rechtsextremismus" sei (Biedenkopf).

Auch wenn ich die Symbolik des Angriffs auf den AfD-Abgeordneten sehe und solch ein Vorgehen (auch wenn man die Hintergründe nicht kennt) keine Option sein kann und darf, so wundert man sich doch über die Berichterstattung, wenn man dagegen mal anschaut, was hier tagein, tagaus durch die Lokal- und Regionalpresse geht, bundesweit aber so gut wie gar keine Erwähnung findet.
Die AfD hat die Medien halt erfolgreich dahin gebracht, wo sie sie haben wollte. Die eigene strukturelle Gewalt ist inzwischen so alltäglich, dass kaum jemand darüber berichtet, aber ein Angriff auf die AfD wird mit der vollen Marketing Maschinerie mit Zwang in alle Medien gedrängt.
Die AfD benutzt ja für die Mobilmachung in solchen Fällen sogar Bots, um den Anschein zu erwecken, dass besonders viele Leute über (Nicht) Berichterstattung empört wären.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 9. Jan 2019, 18:55

https://bildblog.de/105770/ein-unfassbarer-fall/

Mit freundlicher Unterstützung von "Ein herz für Flüchtlinge" übrigens. Wo ist denn eigentlich der Aufschrei, nachdem für diesen Fall ein AfD-Ex-Staatsanwalt die Einführung der Todesstrafe gefordert hat?

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 9. Jan 2019, 18:56

Was an sich ja auch richtig ist, denn ein Angriff gegen einen Abgeordneten ist auch immer ein Angriff gegen den Staat an sich (sofern er denn nicht persönlich, sondern aufgrund seiner Tätigkeit angegriffen wurde). Aber in der Sache bin ich bei dir, ist vielleicht auch wichtiger darüber zu diskutieren, ob Robert Habeck einen privaten Twitteraccount löschen darf oder nicht.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 13. Jan 2019, 11:01

Blackstar hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 18:35
https://www.sueddeutsche.de/politik/rec ... l1jlMFR3Nw

Aber wehe in Norddeutschland fällt mal eine Nazi auf die Fresse....
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/20 ... tten_27901

Das Ganze geht noch ein bisschen weiter....

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Mi 13. Feb 2019, 18:38

Mal ein gutes Stück Recherchearbeit der TAZ mit dem Ergebnis, dass sich Dieter Köhler, der berüchtigte Kölner Lungenarzt aus der Debatte um die Grenzwerte, in seinem Beitrag in dem Ärzteblatt offenbar hart verrechnet hat: TAZ: Lungenarzt mit Rechenschwäche
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Do 14. Feb 2019, 08:45

Stebbie hat geschrieben:Mal ein gutes Stück Recherchearbeit der TAZ mit dem Ergebnis, dass sich Dieter Köhler, der berüchtigte Kölner Lungenarzt aus der Debatte um die Grenzwerte, in seinem Beitrag in dem Ärzteblatt offenbar hart verrechnet hat: TAZ: Lungenarzt mit Rechenschwäche
Ein Schelm wer böses denkt :) Sagt auch wieder viel über rechte Medien, die sich aus ideologischer Geifer auf seine Position bezogen haben, auch wenn sie schon ohne Rechenfehler mehr als fragwürdig war.

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von lirumlarum » Do 14. Feb 2019, 09:51

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 08:45
Stebbie hat geschrieben:Mal ein gutes Stück Recherchearbeit der TAZ mit dem Ergebnis, dass sich Dieter Köhler, der berüchtigte Kölner Lungenarzt aus der Debatte um die Grenzwerte, in seinem Beitrag in dem Ärzteblatt offenbar hart verrechnet hat: TAZ: Lungenarzt mit Rechenschwäche
Ein Schelm wer böses denkt :) Sagt auch wieder viel über rechte Medien, die sich aus ideologischer Geifer auf seine Position bezogen haben, auch wenn sie schon ohne Rechenfehler mehr als fragwürdig war.
Problem ist mMn hier, dass es eben nicht nur rechte Medien waren, sondern, dass jemand, der im Fachbereich noch nie peer-reviewed publiziert hat, als "Wissenschaftler" und "Experte" quer durch die öffentlich-rechtliche und allgemeine Medienlandschaft chauffiert wird - und das ziemlich unkritisch.
Dass man "Experten" eher glaubt, wenn sie die eigene Meinung vertreten, ist mMn auch kein rein rechtes Problem, das findet man in jeder ideologischen Strömung. Macht es natürlich nicht besser.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Do 14. Feb 2019, 10:08

lirumlarum hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 08:45
Stebbie hat geschrieben:Mal ein gutes Stück Recherchearbeit der TAZ mit dem Ergebnis, dass sich Dieter Köhler, der berüchtigte Kölner Lungenarzt aus der Debatte um die Grenzwerte, in seinem Beitrag in dem Ärzteblatt offenbar hart verrechnet hat: TAZ: Lungenarzt mit Rechenschwäche
Ein Schelm wer böses denkt :) Sagt auch wieder viel über rechte Medien, die sich aus ideologischer Geifer auf seine Position bezogen haben, auch wenn sie schon ohne Rechenfehler mehr als fragwürdig war.
Problem ist mMn hier, dass es eben nicht nur rechte Medien waren, sondern, dass jemand, der im Fachbereich noch nie peer-reviewed publiziert hat, als "Wissenschaftler" und "Experte" quer durch die öffentlich-rechtliche und allgemeine Medienlandschaft chauffiert wird - und das ziemlich unkritisch.
Dass man "Experten" eher glaubt, wenn sie die eigene Meinung vertreten, ist mMn auch kein rein rechtes Problem, das findet man in jeder ideologischen Strömung. Macht es natürlich nicht besser.
Es macht aber schon einen Unterschied, ob man wie die Tagesschau darüber berichtet, dass Menschen an etwas zweifeln, oder wie Bild und diverse Rechtsradikale Blogs, diese Behauptungen als Wahrheit anführt. Bei Zeit und SZ war bspw. schon frühzeitig zu lesen, dass diese Behauptungen keinen Wahrheitsgehalt haben.

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von lirumlarum » Do 14. Feb 2019, 10:27

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 10:08
lirumlarum hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 08:45
Ein Schelm wer böses denkt :) Sagt auch wieder viel über rechte Medien, die sich aus ideologischer Geifer auf seine Position bezogen haben, auch wenn sie schon ohne Rechenfehler mehr als fragwürdig war.
Problem ist mMn hier, dass es eben nicht nur rechte Medien waren, sondern, dass jemand, der im Fachbereich noch nie peer-reviewed publiziert hat, als "Wissenschaftler" und "Experte" quer durch die öffentlich-rechtliche und allgemeine Medienlandschaft chauffiert wird - und das ziemlich unkritisch.
Dass man "Experten" eher glaubt, wenn sie die eigene Meinung vertreten, ist mMn auch kein rein rechtes Problem, das findet man in jeder ideologischen Strömung. Macht es natürlich nicht besser.
Es macht aber schon einen Unterschied, ob man wie die Tagesschau darüber berichtet, dass Menschen an etwas zweifeln, oder wie Bild und diverse Rechtsradikale Blogs, diese Behauptungen als Wahrheit anführt. Bei Zeit und SZ war bspw. schon frühzeitig zu lesen, dass diese Behauptungen keinen Wahrheitsgehalt haben.
Grundsätzlich ja, bei den ÖR wurde aber eben auch nicht immer deutlich gemacht, dass es sich "nur" um einen Arzt handelt und nicht einen Wissenschaftler in diesem Fachgebiet. Was rechts damit gemacht wurde, ist natürlich nochmal ein anderes Level.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Do 14. Feb 2019, 11:34

Auch Ärzte können Wissenschaftler sein, und ein Laie ist er nun auch nicht unbedingt, er kommt nur halt von einer anderen Seite und nicht genuin aus der Epidemiologie.

Mich stört jedoch generell (kleine Metadebatte) ein wenig die Art und Weise der öffentlich Diskursführung (in dem natürlich jeder ein Experte zu Stickoxiden und Grenzwerten ist und entsprechend starke Meinungen vertritt), die sich (fast schon hämisch) darauf stürzte, dass es ja nur 100 Ärzte (exkl. der, wie sich später herausstellte, Lobbyisten) und somit lediglich 3% der Mitglieder seien, die ihre Skepsis hinsichtlich der Grenzwerte ausdrückten. Dabei spielt es keinerlei Rolle wie viele Personen eine Position vertreten, sondern einzig deren Sinnhaftigkeit. Die Wissenschaftsgeschichte ist voll von Beispielen, in denen einzelne oder wenige Menschen Minderheitenpositionen gegen eine Orthodoxie vertreten haben, die sich später jedoch als korrekt herausstellten (gerade hier hat das Peer-Review-System seine zentrale Schwachstelle, da sie Orthodoxien zementiert). Da zeigt sich auch ein wenig die Naivität der Öffentlichkeit hinsichtlich der Wissenschaft und Forschung, gerade bei (ehemaligen) Studierenden, Journalisten und Publizisten, die immer wieder Defizite im Umgang mit oder Einordnung von Forschung an den Tag legen, obwohl sie nach außen hin immer Wissenschaft als Argument anführen. Wissenschaftsjournalismus ist immer wieder ein Ärgernis.

Damit will ich nicht sagen, dass ich Köhler und seinen Unterstützern zustimme - das könnte ich nicht, denn ich hab wirklich keine Ahnung vom Thema und bestenfalls eine absolut unreflektierte Laienmeinung -, aber es ist einfach so ein schönes Beispiel für eine wenig glückliche Diskursführung vieler Teilnehmer.

Dass man "Experten" eher glaubt, wenn sie die eigene Meinung vertreten, ist mMn auch kein rein rechtes Problem, das findet man in jeder ideologischen Strömung. Macht es natürlich nicht besser.
Jeder Experte, jeder Wissenschaftler hat eine Meinung zu seinem Fachgebiet - warum sollte man diesem kein Gehör schenken? Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass man viel mehr Plattformen schaffen sollte, wo Experten und Wissenschaftler ihre Meinungen kundgeben können. Das hat rein gar nichts mit irgendeiner Ideologie zu tun.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von lirumlarum » Do 14. Feb 2019, 11:59

Stebbie hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 11:34
Die Wissenschaftsgeschichte ist voll von Beispielen, in denen einzelne oder wenige Menschen Minderheitenpositionen gegen eine Orthodoxie vertreten haben, die sich später jedoch als korrekt herausstellten (gerade hier hat das Peer-Review-System seine zentrale Schwachstelle, da sie Orthodoxien zementiert).
Jein, natürlich hat das Peer-Review-System seine Schwachstellen, aber grade im quantitativen Bereich ist die Datenauswertung/Methodik schon relativ gut kritisch überprüfbar - selbst wenn der Prüfer grundsätzlich die ähnliche Meinung vertritt. Einem guten Reviewer traue ich da schon eine kritische Distanz zu (klar gibt es Gegenbeispiele). Da finde ich es dann schon bedenklicher, wenn 100 Ärzte offensichtlich ungeprüft so einen Aufruf unterschreiben.
Dass man "Experten" eher glaubt, wenn sie die eigene Meinung vertreten, ist mMn auch kein rein rechtes Problem, das findet man in jeder ideologischen Strömung. Macht es natürlich nicht besser.
Jeder Experte, jeder Wissenschaftler hat eine Meinung zu seinem Fachgebiet - warum sollte man diesem kein Gehör schenken? Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass man viel mehr Plattformen schaffen sollte, wo Experten und Wissenschaftler ihre Meinungen kundgeben können. Das hat rein gar nichts mit irgendeiner Ideologie zu tun.
Natürlich sollte man der Meinung Gehör schenken, dazu sind Experten ja da (und in den meisten Politikbereichen passiert das ja auch recht geräuschlos). Aber die Meinung sollte halt auch fundiert begründet sein und nicht nur auf Aufmerksamkeitserregung (und Bloßstellung der Kollegen) ausgelegt sein, wie hier. Das finde ich problematisch. Das Experten mehr öffentliches Gehör finden, fände ich auch gut. Aber die Art von Köhler ist da halt nicht sehr förderlich.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Tambourine-Man » Do 14. Feb 2019, 13:18

Stebbie hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 11:34
Die Wissenschaftsgeschichte ist voll von Beispielen, in denen einzelne oder wenige Menschen Minderheitenpositionen gegen eine Orthodoxie vertreten haben, die sich später jedoch als korrekt herausstellten (gerade hier hat das Peer-Review-System seine zentrale Schwachstelle, da sie Orthodoxien zementiert). Da zeigt sich auch ein wenig die Naivität der Öffentlichkeit hinsichtlich der Wissenschaft und Forschung, gerade bei (ehemaligen) Studierenden, Journalisten und Publizisten, die immer wieder Defizite im Umgang mit oder Einordnung von Forschung an den Tag legen, obwohl sie nach außen hin immer Wissenschaft als Argument anführen. Wissenschaftsjournalismus ist immer wieder ein Ärgernis.
This.

Dass Forschung eben gerade darin besteht Thesen permanent zu hinterfragen bzw. erweitern, wird dabei oft vergessen. Forschung ist nunmal ein "Schlagabtausch", wo es eben mal in die eine und mal in die andere Richtung geht. Aber eben sehr, sehr zäh und langwierig. Dass echte "Durchbrüche" im Forschungsalltag eher die Seltenheit sind, kriegen "die Medien" schlecht rübergebracht. Man hat geradezu den Eindruck, dass es hier umgekehrt läuft wie bei den Peer-Reviews: Wenn eine Studie mal etwas konträres herausfindet, wird darüber überschwänglich berichtet (auch bei Themen, die für die öffentliche Debatte nicht so elementar sind wie jetzt die Grenzwert-Debatte). Unabhängig davon, dass alle anderen Studien zuvor eine andere Methodik/Samples/Variablen/Laufzeiten etc. beinhalteten - und deshalb auch nicht automatisch falsch sind. Dass es dann erst so richtig losgeht und die Forschung diesen Aspekt aufgreift, um eben das zu testen und überprüfen, fällt in den Berichten hinten rüber.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Norakete » So 17. Feb 2019, 11:04

Transgender: Namensänderung leicht gemacht dank Gesetzeslücke

Ich fühle mich dezent verarscht vom Timing dieser Entwicklungen. Wenn das mal ein paar Wochen/Monate früher passiert wäre, hätte ich mir so verdammt viel mentalen Stress ersparen können......... :lolol:


Hier noch eine ausführlichere Beschreibung der Gesetzeslage
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Taksim » Sa 23. Feb 2019, 11:29

You got to be kidding me :lolol:
Bowser wird Nintendo-Chef
"I don't know."

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 5. Mär 2019, 16:50

Journalist Dirk Gieselmann (Hat auch mehrmals beim Appletree gelesen) ist anscheinend ebenfalls wegen Fehlern/Manipulation aufgeflogen.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Suitemeister » Di 5. Mär 2019, 22:52

Hing der nicht auch bei 11Freunde irgendwie mit drin? Oder verwechsel ich den gerade?

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Johnson » Di 5. Mär 2019, 23:23

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 16:50
Journalist Dirk Gieselmann (Hat auch mehrmals beim Appletree gelesen) ist anscheinend ebenfalls wegen Fehlern/Manipulation aufgeflogen.
Krass. Relotius' Texte habe ich kaum gelesen, weil sie mich thematisch meistens nicht ansprachen, aber Gieselmanns Artikel in der Zeit, SZ und 11 Freunde lese ich seit Jahren regelmäßig.
Suitemeister hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 22:52
Hing der nicht auch bei 11Freunde irgendwie mit drin? Oder verwechsel ich den gerade?
Ja. Unter anderem macht(e) er den Liveticker.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste