Fundsache der Woche
Re: Fundsache der Woche
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Fundsache der Woche
Wer passende Impressionen zum aktuellen Songcontest braucht:
https://www.reddit.com/r/BreadStapledToTrees/
https://www.reddit.com/r/BreadStapledToTrees/
Re: Fundsache der Woche
Auch hier gibt es passendes zum aktuellen Songconest: Völlig unbekannte und sonst nirgendwo im Internet zu findende Bands tauchen plötzlich bei einigen Leuten als meistgehörte Künstler auf Spotify auf: https://www.bbc.com/news/blogs-trending-46898211
Es sind Fake-Bands mit computergenerierten Liedern, die über gehackte Accounts "gehört" werden, um Auszahlungen von Spotify zu bekommen. Verrückt.
Es sind Fake-Bands mit computergenerierten Liedern, die über gehackte Accounts "gehört" werden, um Auszahlungen von Spotify zu bekommen. Verrückt.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fundsache der Woche
Dazu auch ein interessanter Artikel von The Ringer zur Ausschüttung bei Spotify und die Auswirkungen auf die Branche, auch was den Betrug durch besagte kurze Tracks, die von Bots gespielt werden, betrifft. Es war mir in der Form noch gar nicht bewusst, dass die Gelder kollektiv nach Streamingzahlen ausgeschüttet werden, wovon natürlich die großen Künstler enorm profitieren, während die kleineren Künstler oder solche mit längeren Tracks natürlich kein Land sehen.
Ich hatte schon vermutet, dass deswegen womöglich auch die ganzen Hörspiele so stark zerstückelt sind. Die aktuelle Folge der drei ??? besteht zum Beispiel aus 40 Tracks um die 2 Minuten. Das haut dich im Ranking natürlich krass nach oben, wenn derselbe Track 40x und nicht nur einmal zählt. Bei 6-10 Millionen plays pro einzelnem Track macht das einen Unterschied von 300 bis 400.000.000 plays pro Episode. Das sind Dimensionen von Songs von Ed Sheeran.
Deezer will nun entsprechend auch auf ein userzentriertes Modell umstellen, welches die Gelder der jeweiligen User an die Künstler verteilt, die sie auch tatsächlich gehört haben. Das bedeutet, wenn ich einen Monat lang bspw. nur Band A höre, dann gehen meine Abogebühren abzgl. der Anteils für Deezer zu 100% an die Band. Das ist natürlich gerade für kleine Bands ein enormer Gewinn, während meine Abogebühren derweil größtenteils für Ed Sheeran, Drake und Co. verwendet werden dürften, auch wenn ich die nicht höre.
Ich hatte schon vermutet, dass deswegen womöglich auch die ganzen Hörspiele so stark zerstückelt sind. Die aktuelle Folge der drei ??? besteht zum Beispiel aus 40 Tracks um die 2 Minuten. Das haut dich im Ranking natürlich krass nach oben, wenn derselbe Track 40x und nicht nur einmal zählt. Bei 6-10 Millionen plays pro einzelnem Track macht das einen Unterschied von 300 bis 400.000.000 plays pro Episode. Das sind Dimensionen von Songs von Ed Sheeran.
Deezer will nun entsprechend auch auf ein userzentriertes Modell umstellen, welches die Gelder der jeweiligen User an die Künstler verteilt, die sie auch tatsächlich gehört haben. Das bedeutet, wenn ich einen Monat lang bspw. nur Band A höre, dann gehen meine Abogebühren abzgl. der Anteils für Deezer zu 100% an die Band. Das ist natürlich gerade für kleine Bands ein enormer Gewinn, während meine Abogebühren derweil größtenteils für Ed Sheeran, Drake und Co. verwendet werden dürften, auch wenn ich die nicht höre.
(c) 26.06.2006
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Fundsache der Woche
Genau das ist ein Problem, das ich lange mit Spotify hatte und der Logik, dass die Leute, die sonst 0 Euro für Musik ausgeben, immerhin 120 Euro im Jahr für Musik ausgeben. (In Zeiten von Familienaccounts ist die Logik auch schon hinfällig) Denn die 120 Euro gehen ja vor allem an die Leute, die dann viele im nächsten Atemzug als "kommerziellen Plastikpop" bezeichnen.Stebbie hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:56Dazu auch ein interessanter Artikel von The Ringer zur Ausschüttung bei Spotify und die Auswirkungen auf die Branche, auch was den Betrug durch besagte kurze Tracks, die von Bots gespielt werden, betrifft. Es war mir in der Form noch gar nicht bewusst, dass die Gelder kollektiv nach Streamingzahlen ausgeschüttet werden, wovon natürlich die großen Künstler enorm profitieren, während die kleineren Künstler oder solche mit längeren Tracks natürlich kein Land sehen.
Ich hatte schon vermutet, dass deswegen womöglich auch die ganzen Hörspiele so stark zerstückelt sind. Die aktuelle Folge der drei ??? besteht zum Beispiel aus 40 Tracks um die 2 Minuten. Das haut dich im Ranking natürlich krass nach oben, wenn derselbe Track 40x und nicht nur einmal zählt. Bei 6-10 Millionen plays pro einzelnem Track macht das einen Unterschied von 300 bis 400.000.000 plays pro Episode. Das sind Dimensionen von Songs von Ed Sheeran.
Deezer will nun entsprechend auch auf ein userzentriertes Modell umstellen, welches die Gelder der jeweiligen User an die Künstler verteilt, die sie auch tatsächlich gehört haben. Das bedeutet, wenn ich einen Monat lang bspw. nur Band A höre, dann gehen meine Abogebühren abzgl. der Anteils für Deezer zu 100% an die Band. Das ist natürlich gerade für kleine Bands ein enormer Gewinn, während meine Abogebühren derweil größtenteils für Ed Sheeran, Drake und Co. verwendet werden dürften, auch wenn ich die nicht höre.

Habe letztens auch gelesen, dass genau deshalb Hörspiele zerstückelt werden, finde das nur auf die Schnelle nicht wieder.
Da finde ich das Deezer-Modell tatsächlich sehr verlockend. Auch wenn ich mittlerweile viel Dua Lipa höre, die auch mein ganzes Spotify-Geld bekommt.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fundsache der Woche
Ja, das führt die Argumentation natürlich ziemlich ad absurdum.
(c) 26.06.2006
Re: Fundsache der Woche
Famous Classic Album Covers Mashed Up With Star Wars Characters: https://designyoutrust.com/2017/12/famo ... haracters/


- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Fundsache der Woche
Johnson hat geschrieben:Famous Classic Album Covers Mashed Up With Star Wars Characters: https://designyoutrust.com/2017/12/famo ... haracters/

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Fundsache der Woche
Fortnite ist ja bekannt, dieses bunte Battle-Royale-Ballerspiel, bei dem man auch bauen kann. Im Kreativmodus hat sich da nun jemand ausgetobt und einen Beat gebaut. 

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Fundsache der Woche
Mit "Daydreaming" von Dark Dark Dark mal wieder eine Entdeckung durch ein Skatevideo und was für eine! Erinnert mich im aller positivsten Sinne an "For the Damaged".
Auch für Menschen, die mit Skaten nix am Hut haben, lohnt es sich glaub ich sich die fünf Minuten zu gönnen. Zusammen mit der Musik ist es ästhetisch toll einfangen:
Auch für Menschen, die mit Skaten nix am Hut haben, lohnt es sich glaub ich sich die fünf Minuten zu gönnen. Zusammen mit der Musik ist es ästhetisch toll einfangen:
"I don't know."
Re: Fundsache der Woche
Dark Dark Dark 

Re: Fundsache der Woche
Lustige Anekdote zum Lieblings-Emoticon unseres Forums:


Re: Fundsache der Woche
Generative.fm - Endlessly unique ambient music
Automatisch generierte Ambient, ich hab gerade mal Apoapsis gehört, das könnte auch irgendwo aus der Hammock-Diskographie kommen. Aber ein wenig lahm, alles.
Automatisch generierte Ambient, ich hab gerade mal Apoapsis gehört, das könnte auch irgendwo aus der Hammock-Diskographie kommen. Aber ein wenig lahm, alles.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Fundsache der Woche
Grade bei MyDealz gesehen das Eventim locker 20€ Gutscheine raushaut wenn man zum ersten mal mit "PayDirekt" (was immer das ist) zahlt. Dachte mir das könnte regelmässige Konzertgänger freuen.
https://www.mydealz.de/deals/20eur-even ... im-1352027
https://www.mydealz.de/deals/20eur-even ... im-1352027
We don't waste time with love.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Fundsache der Woche
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fundsache der Woche
Keine Ahnung, ob der schon sehr bekannt ist, ich fands amüsant!

Re: Fundsache der Woche
Hab das auch gestern Abend entdeckt und fands auch ziemlich lustig.

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Fundsache der Woche
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Fundsache der Woche
Game of Thrones Charaktere als Olympioniken:
https://wokesloth.com/game-of-thrones-o ... ou-needed/
https://wokesloth.com/game-of-thrones-o ... ou-needed/
Re: Fundsache der Woche
TheonEngholm hat geschrieben: ↑Mi 24. Apr 2019, 13:34Game of Thrones Charaktere als Olympioniken:
https://wokesloth.com/game-of-thrones-o ... ou-needed/

Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Fundsache der Woche
Es bereitet mir körperliche Schmerzen. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste