Weiß aber auch nicht, was Quadro mit dem Meme genau meint. Diesen Forumsmainstream-Kram meinst du aber hoffentlich nicht ernst.

Geil, endlich mal wieder Theorien über die totalitäre Forumsverschwörung.Windom Earle hat geschrieben: ↑Do 13. Dez 2018, 06:33Dass die Forumsleute diesem Meme nach die Fische sind, passt aber ganz gut, wenn man bedenkt, dass man hier halt auch nur einem bestimmten (Forums-Main-)Stream hinterher schwimmen soll, wo man manche Bands offiziell kacke zu finden hat![]()
Ich sag ja nicht mal, dass das Firefly gut ist (DTRH), aber verglichen mit dieser gleichförmigen „Gender before quality“-Schiene schon immer noch.
Ist halt die Frage, wie schwierig es ist, diesen Stilwechsel zu umgehen. Frauen sind im Pop/R&B-Bereich halt am stärksten vertreten. Da bietet es sich bei einer selbstauferlegten Quote an, diesen Bereich stärker zu berücksichtigen. Hier werden immer gerne große Listen an Namen angeführt, die man ja alle buchen könnte, aber Faktoren wie Budget und Tourpläne verdünnen diese Liste mMn ziemlich stark. Da will man sich als Booker das Leben vielleicht auch nicht unnötig schwer machen und geht den einfachen Weg.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 13. Dez 2018, 09:34Gender before Quality klingt schon sehr abwertend.
Mir gefällt sowohl das Primavera als auch das Firefly nicht. Dass man sich bemüht, mehr weibliche Acts zu buchen, finde ich löblich. Nach meinem Empfinden vernüpfen die Kritiker allerdings das Buchen mehr weiblicher Acts gleichzeitig auch mit einem imo einhergehenden Stilwechsel beim Primavera. Weniger (Indie) Rock, mehr Pop/RnB/Hip Hop, der in meinen Augen der Grund ist, warum vielen das Line Up nicht gefällt.
Unabhängig vom Geschlecht ist der Pop/R&B-Bereich popkulturell heute von größter Bedeutung, was sich in vielen Bestenlisten widerspiegelt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Primavera besonders in dem Bereich bucht.defpro hat geschrieben:Ist halt die Frage, wie schwierig es ist, diesen Stilwechsel zu umgehen. Frauen sind im Pop/R&B-Bereich halt am stärksten vertreten. Da bietet es sich bei einer selbstauferlegten Quote an, diesen Bereich stärker zu berücksichtigen. Hier werden immer gerne große Listen an Namen angeführt, die man ja alle buchen könnte, aber Faktoren wie Budget und Tourpläne verdünnen diese Liste mMn ziemlich stark. Da will man sich als Booker das Leben vielleicht auch nicht unnötig schwer machen und geht den einfachen Weg.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 13. Dez 2018, 09:34Gender before Quality klingt schon sehr abwertend.
Mir gefällt sowohl das Primavera als auch das Firefly nicht. Dass man sich bemüht, mehr weibliche Acts zu buchen, finde ich löblich. Nach meinem Empfinden vernüpfen die Kritiker allerdings das Buchen mehr weiblicher Acts gleichzeitig auch mit einem imo einhergehenden Stilwechsel beim Primavera. Weniger (Indie) Rock, mehr Pop/RnB/Hip Hop, der in meinen Augen der Grund ist, warum vielen das Line Up nicht gefällt.
Wird es einen Supergroup Auftritt als Swedish Mau5 Mafia geben?miwo hat geschrieben:Creamfields Festival
22.08.-25.08.2019, Cheshire UK
Swedish House Mafia
Deadmau5
Bills Factory ist ne Bühne und kein Act.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 13. Dez 2018, 14:36Parookaville
Dimitri Vegas & Like Mike
Steve Aoki
Above & Beyond
Lost Frequencies
The Chainsmokers
Alle Farben & Friends
Astrix
Bill's Factory
Blastoyz
Boris Brejcha
Brennan Heart
Brooks
Cosmic Gate
Da Tweekaz
Felix Kröcher
Fisher
Headhunterz
Infected Mushroom
Kungs
Liquid Soul
NGHTMRE
Sam Feldt
Slander
Zomboy
Erste Bands:cast1 hat geschrieben: ↑Di 4. Dez 2018, 15:07Neues Festival in Stuttgart.
https://www.kesselfestival.de
Keine Ahnung ob das ein Nachfolger des Stuttgart Festivals sein soll.
Mitglieder in diesem Forum: Flecha, MairzyDoats, moneylefttoburn, MonTheBiff und 9 Gäste