Habs jetzt auch endlich komplett gehört und bin doch recht zufrieden. Ich liebe aber auch einfach die Stimme von Damon und finde die Atmosphäre des Albums sehr angenehm. Merrie Land ist aber wohl mit Abstand mein Lieblingstrack.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 23:15Ich kann auch nicht behaupten, dass es mich vom Fleck weg umgehauen hat.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:08Die hat mich im ersten Durchgang so gar nicht gekriegt und irgendwie nichts mit dem Debüt gemeinsam. Keine Ahnung was das sein soll.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 10:46edit: Oder The Good, The Bad And The Queen.![]()
![]()
Aber ich sehe schon das Potential, dass es weiter wächst. Das taten die Vorabsongs auf jeden Fall schon.
Dass es nichts mit dem Debütalbum gemein hat ist irgendwie gut und schlecht gleichzeitig. Natürlich hat man darauf gehofft, aber dann wäre es auch wieder unfair, das als Maßstab zu nehmen. Das ist einfach einer der mit Abstand besten Platten des letzten Jahrzehnts, eine absolute Großtat. Das kann man auch nicht einfach so wiederholen, von daher ist es vielleicht eine gute Idee in eine etwas andere Richtung zu gehen.
Aber die Songs leben bisher für mich auch eher von der Stimmung, eigentlich ähnlich wie die letzte Gorillaz-Platte. In dem Punkt jedoch glaube ich fehlt im Vergleich zum Debüt vielleicht auch Danger Mouses Produktion, die das Ganze auf wirklich sehr eigene Art eingerahmt hat.
Gibt mir irgendwie sogar mehr als das letzte blur-Album. Mal sehen, wie groß es noch in den nächsten Wochen wird.