> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Politik

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Politik

Beitrag von lirumlarum » Mi 4. Jul 2018, 15:59

dattelpalme hat geschrieben:
Mi 4. Jul 2018, 11:58
Stebbie hat geschrieben:
Di 3. Jul 2018, 11:06
Ich würde übrigens jede Wette eingehen, dass die Grünen bis Ende August erstmals vor der SPD stehen.
sehe ich auch so. die grünen übernehmen inzwischen eben (ursprünglich) sozialdemokratische forderungen und sind keine 1-thema-partei mehr. von konsequenzen der großspurigen ankündigung einer neuerfindung der spd ist bisher nichts zu spüren.
Wobei (ich zumindest) auch seit der Ankündigung, dass die Grünen ihre allgemeinen Positionen mitgliederübergreifend auf den Prüfstand stellen wollen, da nicht mehr viel gehört habe. Vielleicht muss man da der SPD auch einfach ein bisschen Zeit geben :mrgreen:

Zumindest gibt es jetzt aus den SPD-Reihen auch mal Contra. Man konnte zwischenzeitlich ja schon das Gefühl haben, die Union trifft die Entscheidungen hier alleine...

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 753
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Politik

Beitrag von Max-Powers » Do 5. Jul 2018, 16:56

[BBvideo=560,315][/BBvideo]

Kann bitte jemand so einen Transporter mit riesiger Anlage besorgen und das einen Tag lang vorm Bundestag abspielen?
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Politik

Beitrag von s-nke » Fr 21. Sep 2018, 12:22

Wahlomat für Bayern ist online: https://www.wahl-o-mat.de/bayern2018/


GRÜNE 79,3 %
Die PARTEI 75 %
DIE LINKE 74,1 %
SPD 73,3 %
FDP 72,4 %
FREIE WÄHLER 49,1 %
AfD 39,7 %
CSU 38,8 %

Bei mir genau so aussagekräftig wie immer. :doof:
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Politik

Beitrag von SammyJankis » Fr 21. Sep 2018, 12:24

Die Partei!
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » Fr 21. Sep 2018, 12:46

s-nke hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 12:22
Wahlomat für Bayern ist online: https://www.wahl-o-mat.de/bayern2018/
► Text anzeigen
Eigentlich wie immer :doof:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » Fr 21. Sep 2018, 13:16

Ich bin nicht sonderlich überrascht :mrgreen:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mi 26. Sep 2018, 12:57

Nächstes Jahr wird hier gewählt und der neue Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag schließt nun auf Nachfrage auch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus. Na, glückwunsch!
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Mi 26. Sep 2018, 13:39

Stebbie hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 12:57
Nächstes Jahr wird hier gewählt und der neue Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag schließt nun auf Nachfrage auch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus. Na, glückwunsch!
Als Juniorpartner dann.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mi 26. Sep 2018, 13:47

Würde mich derzeit nicht mehr wundern, ja - derzeit trennen beide gerade einmal 5%, aber die CDU macht denselben Fehler, wie er in jedem gottverdammten Staat gemacht wird: Man glaubt, man könne die schon händeln, die Wähler abgreifen und die würden sich in der Regierungspflicht schon anpassen. Hat bislang ja immer wunderbar geklappt.
(c) 26.06.2006

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von MetalFan94 » Do 27. Sep 2018, 23:39

Hab auch mal den Bayern Wahlomat gemacht. Wenig überraschend.

GRÜNE 78,9 %

DIE LINKE 78,9 %

PIRATEN 78,9 %

SPD 77,6 %

FDP 61,8 %

FREIE WÄHLER 51,3 %

CSU 42,1 %

AfD 39,5 %
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Sjælland » Fr 28. Sep 2018, 13:53

Auch nicht überraschend:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Mo 1. Okt 2018, 13:58

Stebbie hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 13:47
Würde mich derzeit nicht mehr wundern, ja - derzeit trennen beide gerade einmal 5%, aber die CDU macht denselben Fehler, wie er in jedem gottverdammten Staat gemacht wird: Man glaubt, man könne die schon händeln, die Wähler abgreifen und die würden sich in der Regierungspflicht schon anpassen. Hat bislang ja immer wunderbar geklappt.
Gauland jetzt auch ganz passend zum THema: „Ich glaube nicht daran, dass die AfD 50 Prozent bei Wahlen erreichen kann. Deswegen brauchen wir einen Koalitionspartner.“ Mit den Grünen, der Linkspartei und der SPD sei eine Koalition nicht möglich, gegenüber einem Bündnis mit der FDP sei er skeptisch. „Deswegen bleibt nur eine ins Vernünftige gewendete CDU als Partner“, sagte Gauland der F.A.Z.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 14690.html

Mal sehen, wie die Merkel-Nachfolger dazu stehen in den kommenden Jahren. Bei Spahn und Co. würde ich ja nix ausschließen. :sadno:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Politik

Beitrag von slowdive » Mi 24. Okt 2018, 21:45

Hat noch jemand den Wahl-O-Mat zum kommenden Sonntag gemacht?

Bei mir (wie erwartet) so:

Bild

Schade nur, dass man die Wahl-O-Mat-SPD und ihr reales Pendant mittlerweile nicht mal als entfernte Verwandte bezeichenden kann.

Hach, eine echte liberale sowie sozialdemokratische Partei fehlen wirklich. :|

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » Do 25. Okt 2018, 18:51

Bei mir eigentlich ebenso alles wie immer, passt auch zu dem, was ich gewählt habe.
71,1 Grüne
71,1 Die Linke
69,7 SPD
67,1 Die Partei
60,5 Freie Wähler
51,3 FDP
50,0 AfD
47,5 CDU
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Fr 26. Okt 2018, 10:17

slowdive hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 21:45
Hach, eine echte liberale sowie sozialdemokratische Partei fehlen wirklich. :|
Ja, das denke ich auch.

Für mich ist der Wahl-O-Mat dieses Mal auch etwas anders ausgefallen als z.B. vor der Bayern-Wahl und auch sonst:

Piraten 83,3
Linke 79,2
Grüne 65,6
SPD 64,6
Humanisten 64,6
Partei 63,5
FDP 36,5
CDU 27,1
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Politik

Beitrag von s-nke » Fr 26. Okt 2018, 12:11

Huiuiui, hatte glaube ich noch nie >80 % bei irgendwem. 90 % für Piraten ist mal ne Ansage.

PIRATEN91,1 %
Die PARTEI79,8 %
DIE LINKE77,4 %
SPD66,9 %
GRÜNE62,1 %
FDP44,4 %
CDU33,9 %
AfD33,9 %
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » Fr 26. Okt 2018, 16:43

s-nke hat geschrieben:
Fr 26. Okt 2018, 12:11
FDP44,4 %
CDU33,9 %
AfD33,9 %
Unabhängig von den Parteien ist das aber jetzt schon etwas unbefriedigend.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » So 28. Okt 2018, 12:41

Frag mich ja, warum man das nach Jahren immer noch nutzt, wenn man doch eigentlich die Ergebnisse im Vorfeld schon kennt? :?

Auf jeden Fall ein spannender Tag heute, einerseits mit der Wahl in Hessen, aber natürlich auch mit Brasilien. Bin wirklich gespannt, was am Ende dabei rumkommt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Politik

Beitrag von slowdive » So 28. Okt 2018, 14:05

Stebbie hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 12:41
Frag mich ja, warum man das nach Jahren immer noch nutzt, wenn man doch eigentlich die Ergebnisse im Vorfeld schon kennt? :?
Aus Interesse? Inbesondere an den Begründungen. :? Würde ich wählen gehen, hinge meine Wahlentscheidung ohnehin von anderen Parametern ab.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » So 28. Okt 2018, 14:37

Das Argument der Begründungen macht Sinn, aber ich würde da eigentlich nicht erwarten, dass da am Ende ein anderes Ergebnis erscheint als die vergangenen Jahre. Da kann man eigentlich im Vorfeld sagen, wer am Ende nahegelegt wird.

War auch eher aus neugier gefragt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » So 28. Okt 2018, 22:00

Zu später Stunde hängt dann doch die bisherige Schwarz-Grüne-Koalition in den Seilen, während CDU mit der SPD eine leichte Mehrheit hätte. Es hängt derzeit daran, wie viele Direktmandate und Abgeordnete die CDU bekommt. Mit 36 würde es für CDU+Grüne reichen, mit 35 nicht.

Wäre schon absurd, wenn am Ende der Wahl eine klassische GroKo das Ergebnis wäre, nachdem beide Parteien zusammen gerade mehr als 20% verloren haben und kollektiv die Berliner GroKo als das große Problem ausgemacht wurde*

:lolol:


* natürlich sind Landesverbände und -politik nicht gleich Bundesverbände und -politik.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Politik

Beitrag von Norakete » So 28. Okt 2018, 23:36

Und in Brasilien wurde derweil der brasilianische Hitler zum Präsidenten gewählt :sadyes:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Politik

Beitrag von s-nke » Mo 29. Okt 2018, 09:10

Stebbie hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 22:00
Zu später Stunde hängt dann doch die bisherige Schwarz-Grüne-Koalition in den Seilen, während CDU mit der SPD eine leichte Mehrheit hätte. Es hängt derzeit daran, wie viele Direktmandate und Abgeordnete die CDU bekommt. Mit 36 würde es für CDU+Grüne reichen, mit 35 nicht.

Wäre schon absurd, wenn am Ende der Wahl eine klassische GroKo das Ergebnis wäre, nachdem beide Parteien zusammen gerade mehr als 20% verloren haben und kollektiv die Berliner GroKo als das große Problem ausgemacht wurde*

:lolol:


* natürlich sind Landesverbände und -politik nicht gleich Bundesverbände und -politik.
...und am Ende gibt es 27 Überhangmandate bei eigentlich 110 Sitzen - und es reicht wieder für alles. :doof:
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Mo 29. Okt 2018, 09:18

Norakete hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 23:36
Und in Brasilien wurde derweil der brasilianische Hitler zum Präsidenten gewählt :sadyes:
Eine Bekannte aus Rio ist auf jeden Fall ziemlich am Boden zerstört. Bei Weltspiegel gestern sah das mit Militärschulen, Aufmärschen von Soldaten in den Städten & Co. echt mehr als gruselig aus.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mo 29. Okt 2018, 09:38

Ja, war auch erstaunt von dem Bericht im Weltspiegel, weil das etwas ist, was ich bislang noch gar nicht so mitbekommen habe. Das war schon beängstigend, dass sich eine Gesellschaft im Jahr 2018 noch für so einen Weg entscheidet - auch wenn die gesellschaftlichen Probleme sicherlich enorm sind. Aber es ist einfach ein Irrweg, Faschismus und Militarismus für die Lösung zu halten...

Meine Bekannten aus Brasilien sind auch alle mehr oder weniger in Sorge und helfen sich mit Zweckoptimismus.
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste