Das Forum auf Reisen
Re: Das Forum auf Reisen
Sonntag geht's dann endlich für 2 Wochen in den Iran.

-
therewillbefireworks
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
¯\_(ツ)_/¯
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
Langsam aber sicher neigt sich der Urlaub in Süddalmatien dem Ende. Waren erst auf der Halbinsel Pelješac, dann auf der Insel Mljet und ich muss sagen, dass der Urlaub trotz anfänglicher Skepsis wegen des Reisezeitraums einer der schönsten überhaupt war. Bisher hatten wir nicht einen Regentag. Mljet ist landschaftlich ein wahres Juwel in Europa, und auch Pelješac bietet glasklares, türkisblaues Wasser und jede Menge Ruhe. Einfach wunderbar und sehr zu empfehlen! 
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6672
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das Forum auf Reisen
Hat hier jemand vielleicht schon einmal Sprachkurse in Norwegen direkt belegt und kann mir ein wenig weiterhelfen? 
(c) 26.06.2006
Re: Das Forum auf Reisen
Bin seit gestern wieder da. Irres Land, auch wenn wir nur den Nordwesten gesehen haben.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 20:43![]()
Berichte dann mal! Das steht bei mir auch gerade ganz hoch im Kurs.
Zumindest kurzer Bericht mit ein paar Fotos kommt die Tage mal wenn alles wieder sortiert ist!
Re: Das Forum auf Reisen
Da bin ich auch gespannt! Wie ist es so preislich?
Re: Das Forum auf Reisen
Aktuell extrem billig, die haben saktionsbedingt extreme Probleme mit ihrer Währung. Offizieller Wechselkurs liegt stabil bei ungefähr 50.000 Rial zu 1 Euro, inoffizieller vor Ort (zu unserer Zeit da) zwischen 120.000 und 200.000 zu 1 - springt von Tag zu Tag sehr stark hin und her.
Inlandsflüge gibt es für 15 €, Mittagessen für so 50 Cent und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten (für Ausländer ca. 5-10 mal teurer als für Inländer) liegen im Bereich weniger Euro. Direktflüge (mit Mahan Air, von/ab München) gab es bei uns für um die 500 € meine ich.
Habe mir auch nen Teppich für 5 Euro mitgebracht. Warum halt auch nicht?
Inlandsflüge gibt es für 15 €, Mittagessen für so 50 Cent und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten (für Ausländer ca. 5-10 mal teurer als für Inländer) liegen im Bereich weniger Euro. Direktflüge (mit Mahan Air, von/ab München) gab es bei uns für um die 500 € meine ich.
Habe mir auch nen Teppich für 5 Euro mitgebracht. Warum halt auch nicht?
Re: Das Forum auf Reisen
Damit du häufiger hin und her fliegen kannst?
Sorry...
Re: Das Forum auf Reisen
Den Witz hab ich in den letzten Tagen nun auch ein paar Mal zu oft gehört. 
Re: Das Forum auf Reisen
Wo bleiben die Bilder? 
Re: Das Forum auf Reisen
Ich versuch morgen dran zu denken.
-
PastorOfMuppets
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Das Forum auf Reisen
Ich bin demnächst zum ersten Mal in Paris. Daher werde ich mich erstmal an die naheliegenden Touri-Sachen halten. Ansonsten wäre ich aber auch noch für weitere Tipps dankbar, insbesondere hinsichtlich Essen/Trinken. Perfekt wäre es, wenn man mit Englisch auskommt.
- glutexo2000
- Beiträge: 5025
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Das Forum auf Reisen
Ich bin morgen eine Woche in Marrakesch. War schonmal jemand da und hat was zu empfehlen (Essen, Orte, Märkte, Sehenswürdigkeiten, Touren, usw.)?
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Das Forum auf Reisen
http://www.allerorts.de/tag/marokkoglutexo2000 hat geschrieben: ↑Sa 10. Nov 2018, 20:31Ich bin morgen eine Woche in Marrakesch. War schonmal jemand da und hat was zu empfehlen (Essen, Orte, Märkte, Sehenswürdigkeiten, Touren, usw.)?
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
kleiner tipp, wenn ihr flüge sucht, aber flexibel in zeit und ort seid:
http://matrix.itasoftware.com
das ist ne superpraktische matrix, die nicht nur über umkreissuche (ort bis +/-1000 meilen und zeit +/-2 tage) verfügt, sondern auch sehr gute preise für gabelflüge (also zb. hinzu A->B / rückzu C->A) findet.
ideal, wenn man sich gleichzeitig für ne coole stadt, aber ein ganz anderes land in der nähe interessiert.
man kann sogar noch zwischenflüge mit einbauen, wenn man schon ne grobe route hat. sehr zu empfehlen!!
http://matrix.itasoftware.com
das ist ne superpraktische matrix, die nicht nur über umkreissuche (ort bis +/-1000 meilen und zeit +/-2 tage) verfügt, sondern auch sehr gute preise für gabelflüge (also zb. hinzu A->B / rückzu C->A) findet.
ideal, wenn man sich gleichzeitig für ne coole stadt, aber ein ganz anderes land in der nähe interessiert.
man kann sogar noch zwischenflüge mit einbauen, wenn man schon ne grobe route hat. sehr zu empfehlen!!
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Flüge nach HongKong und auf die Philippinen gebucht 
Re: Das Forum auf Reisen
Empfehlung für Kalifornien: Amoeba Music - der wohl weltweit größte unabhängige Laden für Musik und Film. Unfassbar viele Sachen auf zwei riesigen Etagen, sowohl neue als auch gebrauchte Produkte - auch Raritäten, die nicht mehr produziert werden. CDs, Platten, Kassetten, DVDs, Blu-Ray, Merch, Shirts...
War letzte Woche gut eineinhalb Stunden im Store in Hollywood und hab in dieser Zeit die Regale nur oberflächlich durchsuchen können. Da kann man wesentlich mehr Zeit verbringen. Und Parken ist in der hauseigenen Tiefgarage auch umsonst.
War letzte Woche gut eineinhalb Stunden im Store in Hollywood und hab in dieser Zeit die Regale nur oberflächlich durchsuchen können. Da kann man wesentlich mehr Zeit verbringen. Und Parken ist in der hauseigenen Tiefgarage auch umsonst.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Das Forum auf Reisen
War hier jemand schonmal in Porto (für die Sachsen: nicht das in Frankreich) und kann mir nette Lokale etc. empfehlen? Bin am Wochenende da.
Re: Das Forum auf Reisen
War selber für einen Tag letztes Jahr im Juli da. Unbedingt die Portweindestillerien anschauen (falls du trinkst), sind direkt südlich der Ponte Luis I. Sonst leider auch nicht so ganz viel geschafft an dem Tag aus dann offensichtlichen Gründen.
Die Altstadt selber ist nicht groß, aber sehr schön. Gerade die arg verwinkelten Sachen Richtung Fluss sind echt nett.
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Das Forum auf Reisen
Bei mir ist es schon etwas länger her. Die Altstadt ist sehr, sehr schön (mein Favorit in Portugals-nke hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 17:29War selber für einen Tag letztes Jahr im Juli da. Unbedingt die Portweindestillerien anschauen (falls du trinkst), sind direkt südlich der Ponte Luis I. Sonst leider auch nicht so ganz viel geschafft an dem Tag aus dann offensichtlichen Gründen.Hab damals eine von den Touri-Touren gemacht, aber das geht auch individuell ganz gut. Gibt einige größere und viele kleinere Sachen, die auch alle Tastings anbieten.
Die Altstadt selber ist nicht groß, aber sehr schön. Gerade die arg verwinkelten Sachen Richtung Fluss sind echt nett.
Ich weiß nur noch, dass ich damals im Mercado Bom Sucesso essen war, so eine Markthalle mit verschiedenen Restaurants und Essensständen. Hab ich zumindest mal noch in guter Erinnerung.
Wenn du genug von der Altstadt und Portwein hast, würde ich mit den Öffis an den Atlantik, z.B. mit der Metro nach Matosinhos (Hafenviertel mit Strand und Park) oder dem Bus nach Foz (Strandviertel).
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Das Forum auf Reisen
Ich danke euch schonmal. Bislang bin ich ja ein sehr großer Fan von Lissabon, mal schauen, wie Porto so ist.
Was die angesprochenen Portweintouren/Tastings angeht, habe ich das auf der Liste, obwohl ich bislang mir süßem Wein eher wenig anfangen kann. Habt ihr da eine Empfehlung für einen Keller - optimal wäre mit deutscher Führung, da ich mit meinem Vater reise, der kein englisch spricht.

Den Buchladen da hab ich jetzt noch auf dem Zettel, ein-zwei Kirchen, sowie einen tollen Azulejo-Laden.
Was die angesprochenen Portweintouren/Tastings angeht, habe ich das auf der Liste, obwohl ich bislang mir süßem Wein eher wenig anfangen kann. Habt ihr da eine Empfehlung für einen Keller - optimal wäre mit deutscher Führung, da ich mit meinem Vater reise, der kein englisch spricht.
Praktischerweise ist die Unterkunft genau dort am Palacio de Bolsa.Über die Ponte Luis I kann man hoch über dem Duoro laufen mit Altstadtpanorama, auf der anderen Seite kann man dann auch zu den Weinkellern ans Ufer runter.
Checke ich aus, danke!Mercado Bom Sucesso
Torre dos Clerigos
Da fährt ja auch eine historische Straßenbahn hin und so ist der Plan.oder dem Bus nach Foz (Strandviertel).
Mal schauen!Parque das Virtudes mit Flussblick
Den Buchladen da hab ich jetzt noch auf dem Zettel, ein-zwei Kirchen, sowie einen tollen Azulejo-Laden.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Das Forum auf Reisen
Ein kurzes Feedback. Porto war schon schön, aber Lissabon beste.
Ist halt eine eher kleine Stadt ohne die Masse an herausragenden Sehenswürdigkeiten.
Großartig jedoch der Palacio de Bolsa (Börsenpalast).
Portwein war vorher nicht so meines, auf der Reise jedoch war das schon sehr gut. Habe einige getestet (Taylors, Calem, Sandeman, Kopke). Empfehlen würde ich davon eigentlich alle, bis auf Sandeman, der recht langweilig war. Führung bei Calem war gut, jedoch die Gruppe etwas zu groß. Taylors war eine angenehme Atmosphäre (liegt oben auf dem Berg), man kam sich vor wie auf einem Landgut und Kopke war ein sehr gediegener, ruhiger Raum, in dem man sitzen konnte.
Gut, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber nicht unbedingt nötig.
Atlantikküste in Foz lohnt, die Fahrt mit der historischen Tram dahin kann man schon machen.
Ansonsten merkt man hier schon stärker als in Lissabon, dass den Touris das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Preise waren auf deutschem Niveau (Essen, Eintritte etc.), was ich aus Lissabon anders kenne, insbesondere beim Essen.
Fazit: Für 2-3 Tage gut, dann hat man aber auch alles gesehen.
Ist halt eine eher kleine Stadt ohne die Masse an herausragenden Sehenswürdigkeiten.
Großartig jedoch der Palacio de Bolsa (Börsenpalast).
Portwein war vorher nicht so meines, auf der Reise jedoch war das schon sehr gut. Habe einige getestet (Taylors, Calem, Sandeman, Kopke). Empfehlen würde ich davon eigentlich alle, bis auf Sandeman, der recht langweilig war. Führung bei Calem war gut, jedoch die Gruppe etwas zu groß. Taylors war eine angenehme Atmosphäre (liegt oben auf dem Berg), man kam sich vor wie auf einem Landgut und Kopke war ein sehr gediegener, ruhiger Raum, in dem man sitzen konnte.
Torre dos Clerigos
Gut, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber nicht unbedingt nötig.
Atlantikküste in Foz lohnt, die Fahrt mit der historischen Tram dahin kann man schon machen.
20-25 Jährige Studenten am Cornern. Kann man machen, nur bin ich halt keine 25 mehr (auch wenn eine Kassendame in einem Museum das netterweise so gesehen hat).Parque das Virtudes mit Flussblick
Ziemlicher Reinfall, da sehr überfüllt, trotz Eintritt.Den Buchladen da hab ich jetzt noch auf dem Zettel,
Ansonsten merkt man hier schon stärker als in Lissabon, dass den Touris das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Preise waren auf deutschem Niveau (Essen, Eintritte etc.), was ich aus Lissabon anders kenne, insbesondere beim Essen.
Fazit: Für 2-3 Tage gut, dann hat man aber auch alles gesehen.
Re: Das Forum auf Reisen
Sandeman hat nur ne nette Dachterrasse oben drauf mit grandiosem Blick über den Fluss und die Stadt. Da gibt's dann Portwein-Cocktails zu aber auch recht saftigen Preisen. Sonst sind aber die kleineren Destillerien auf jeden Fall netter!Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 10:46Portwein war vorher nicht so meines, auf der Reise jedoch war das schon sehr gut. Habe einige getestet (Taylors, Calem, Sandeman, Kopke). Empfehlen würde ich davon eigentlich alle, bis auf Sandeman, der recht langweilig war. Führung bei Calem war gut, jedoch die Gruppe etwas zu groß. Taylors war eine angenehme Atmosphäre (liegt oben auf dem Berg), man kam sich vor wie auf einem Landgut und Kopke war ein sehr gediegener, ruhiger Raum, in dem man sitzen konnte.
War damals ja auch nur einen Tag in Porto und hatte nicht das Gefühl, noch länger da bleiben zu müssen.
Re: Das Forum auf Reisen
In 2 Monaten startet ein zweiwöchiger Roadtrip von Toronto nach Montreal. Ottawa und Quebec sind fest eingeplant als sonstige Stationen, dazu Abstecher zum Mont Tremblant, zum Saguenay Fjord und in den Jacques-Cartier Nationalpark. Jemand schonmal in der Gegend gewesen und kann genauere Tipps zu den einzelnen Stationen geben oder andere Ziele in der Umgebung empfehlen?
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste