
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Laut miwo ist ein Besucher von EDM Festivals (insbesondere beim Airbeat etc) im Schnitt 5-10 Jahre älter als beim Hurricane. Wenn das für dich immer noch Jugend ist, okay. Ansonsten halte ich die Schnittmenge von solchen Festivals zum Hurricane und Co. zwar für vorhanden, aber gering. Es sind halt völlig unterschiedliche Zielgruppen, die hier bedient werden.Das war nicht mal abwertend gemeint. EDM ist aber einfach extrem angesagt. Siehe Parokaville und Co. Die verkaufen sich als relativer Neuling mittlerweile viel fixer bei der Jugend aus als z.B. RaR oder Hurricane. Meins ist es nicht, aber viele Leute können halt durchaus was damit anfangen.
Hui, des is ja mal cool
Sollte ne Frage sein, ja.Zhorny hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2018, 11:42Falls das fett markierte eine Frage war: Sowohl für Album- als auch Single-Charts zählen auch Streams, für Singles seit 2014 (Quelle 1) und für Alben seit 2016 (Quelle 2, Quelle 3).
Interessant finde ich dabei, dass die beiden besten Songs mit am meisten Streams eines Albums grundsätzlich nicht gezählt werden für die Albencharts.
Mit Jugend meine ich nich nur die 16-18jährigen sondern auch noch 20-30jährige...halt die Zielgruppe der typischen Mainstreamfestivals (16-30 Jahre grob gesagt).Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2018, 12:25Laut miwo ist ein Besucher von EDM Festivals (insbesondere beim Airbeat etc) im Schnitt 5-10 Jahre älter als beim Hurricane. Wenn das für dich immer noch Jugend ist, okay. Ansonsten halte ich die Schnittmenge von solchen Festivals zum Hurricane und Co. zwar für vorhanden, aber gering. Es sind halt völlig unterschiedliche Zielgruppen, die hier bedient werden.Das war nicht mal abwertend gemeint. EDM ist aber einfach extrem angesagt. Siehe Parokaville und Co. Die verkaufen sich als relativer Neuling mittlerweile viel fixer bei der Jugend aus als z.B. RaR oder Hurricane. Meins ist es nicht, aber viele Leute können halt durchaus was damit anfangen.
Interessant, wie Deutsch-dominierend die Charts sind. Das war früher durchaus anders. Da war das Verhältnis nicht 12:3 in den Top, sondern eher umgekehrt.
Gab zum 50-jährigen Jubiläum ein umfassendes Remaster vom Sohn von George Martin, was wohl (wie es ja bei jedem Remaster behauptet wird) noch besser den ursprünglichen Klang einfangen soll, nur eben in Stereo statt Mono. Wurde aber generell ziemlich gelobt.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2018, 11:16Wtf?Flecha hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2018, 11:1547: Beatles - Sgt. PepperSammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2018, 11:04Deutsche Albenjahrescharts
Vielleicht sogar noch etwas interessanter als die Single Charts. Nach meinem Empfinden im Vergleich zu den Single Charts deutlich mehr deutsche Musik dabei.
Cool.
Wie passiert sowas?
Wen meinst du damit? Gefühlt sehe ich das bei jedem zweiten Release.Wundert mich eigentlich, dass im Deutschpop-Bereich noch niemand auf diesen Trend aufgesprungen ist.
Ah stimmt, da war ja was. Konfetti... das macht mich echt fertig
Finde ich auch! Danke! Werde mal in Citizen, Blis, All We Are, Brockhampton und Desperate Journalist reinhören.Wishkah hat geschrieben:Sehr schön!![]()
Die weitergehenden Albumempfehlungen finde ich auch super.
10. The Strokes – “Last Nite”
09. Lorde – “Royals”
08. Adele – “Rolling in the Deep”
07. Kanye West – “Runaway”
06. Yeah Yeah Yeahs – “Maps”
05. JAY-Z – “99 Problems”
04. OutKast – “Hey Ya!”
03. The White Stripes – “Seven Nation Army”
02. M.I.A. – “Paper Planes”
01. Beyoncé and JAY-Z – “Crazy in Love”
Danke fürs PostenNorakete hat geschrieben: ↑Sa 30. Jun 2018, 13:02Habe keinen passenderen Fred gefunden, aber fand das mal ganz interessant, auch wenn es natürlich keinerlei credibility besitzt:
The 100 Greatest Songs of the Century – So Far
10. The Strokes – “Last Nite”
09. Lorde – “Royals”
08. Adele – “Rolling in the Deep”
07. Kanye West – “Runaway”
06. Yeah Yeah Yeahs – “Maps”
05. JAY-Z – “99 Problems”
04. OutKast – “Hey Ya!”
03. The White Stripes – “Seven Nation Army”
02. M.I.A. – “Paper Planes”
01. Beyoncé and JAY-Z – “Crazy in Love”
Hab nicht auf die Lyrics geachtet, vielleicht tut er's.lirumlarum hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2017, 14:35Ansonsten schön, dass King Krule auch mal vorne dabei ist, ging sonst ein bisschen unter. Keiner schafft es, mich so mit der Atmosphäre in den Bann zu ziehen wie er. Der könnte wahrscheinlich auch Telefonbücher vorlesen, ich würde zuhören![]()
Mitglieder in diesem Forum: Monkeyson und 5 Gäste