> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der "Offene Fragen Thread"

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Baltimore » Do 7. Jun 2018, 12:09

An die Hamburger:

War schon jemand mal auf ner Veranstaltung im 'Übel und Gefährlich', die sowohl im Ballsaal als auch im Turmzimmer war?

Mich würde interessieren, ob es eigentlich ne Verbindung zwischen den Locations gibt oder man wirklich beim Wechsel der Spielorte jedesmal die 'Wendeltreppe des Grauens' benutzen muss.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von hendrik » Do 7. Jun 2018, 22:40

Zum Thema Konzertbeginn im Konzerthaus, speziell der Glocke in Bremen: um 20:00 Uhr wurden die Türen zum Saal, abgesehen von der hintersten, zugemacht. Ich war um 20:02 Uhr auf meinen Platz, zeitgleich mit der Platzeinnahme der Musiker. Ging also gerade nochmal gut :-)

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von tOmAtE » Do 7. Jun 2018, 23:10

Warst du gestern bei Max Richter?
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von hendrik » Sa 9. Jun 2018, 08:46

Ja, ich war bei Max Richter. Ich wollte ihn schon seit Ewigkeiten sehen, hatte mir frühzeitig auch eine Karte geholt und Mittwoch hat es dann - trotz eines kurzfristen, externen Termins von der Arbeit - geklappt. War soweit super. Max Richter sowie Teile des 12 Ensemble (zwei Violinen, eine Bratsche und zwei Cellos) spielten Stücke aus Infra und The Blue Notebook. Der Abend hätte nur durchaus länger gehen dürfen. Es fing an mit den Stücekn aus Infra, wobei diese nach ca 30 Minuten durch waren und eine 15 minütige Pause kam. Anschließend wurde ebenso lang aus The Blue Notebook gespielt. Nach langem Applaus und zig Dankungen seitens Richters und des Ensembles - es war schon ein wenig amüsant, wie oft Richter und die Streicher erneut auf die Bühne kamen, nur um sich vor Dank zu verneigen - kam noch eine separate Zugabe aus dem Reportoire Richters. Leider nicht Sarajevo, was ich unbedingt noch sehen muss. Insgesamt gefiel mir das alles richtig super und die Musik ist auch einfach total schön, jedoch hätten sie ruhig länger spielen können. Die Zeit verging halt nicht nur gefühlt wie im Fluge.
Bist du auch da gewesen?

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von tOmAtE » Sa 9. Jun 2018, 15:26

Ich hatte es überlegt, aber mir wars dann doch zu teuer.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Poetry
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 21:39
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Poetry » Di 19. Jun 2018, 11:03

Für die Zukunft: Falls ihr Hilfe beim Reimen braucht, einfach mal Reimemaschine bei Goolgle eingeben -> erstes Ergebnis: reimemaschine.org

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Norakete » Di 19. Jun 2018, 12:52

mattkru hat geschrieben:
Di 19. Jun 2018, 12:51
Poetry hat geschrieben:
Di 19. Jun 2018, 11:03
Für die Zukunft: Falls ihr Hilfe beim Reimen braucht, einfach mal Reimemaschine bei Goolgle eingeben -> erstes Ergebnis: reimemaschine.org
Es kommt eh niemand an Xavier Naidoo ran; der reimt ‚Liebe voll‘ auf ‚liebevoll‘!!!
so deep!
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Norakete » Fr 29. Jun 2018, 18:47

Habe eine Liste gefunden mit den angeblich besten Songs des (bisherigen) Jahrhunderts - hatten wir nicht mal einen passenden Fred für sowas oder finde ich ihn nur nicht? :?
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von libertine » Sa 30. Jun 2018, 03:17

Norakete hat geschrieben:
Fr 29. Jun 2018, 18:47
Habe eine Liste gefunden mit den angeblich besten Songs des (bisherigen) Jahrhunderts - hatten wir nicht mal einen passenden Fred für sowas oder finde ich ihn nur nicht? :?
Nur aus Interesse...was ist denn so die Top 10?

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Norakete » Sa 30. Jun 2018, 13:03

libertine hat geschrieben:
Sa 30. Jun 2018, 03:17
Norakete hat geschrieben:
Fr 29. Jun 2018, 18:47
Habe eine Liste gefunden mit den angeblich besten Songs des (bisherigen) Jahrhunderts - hatten wir nicht mal einen passenden Fred für sowas oder finde ich ihn nur nicht? :?
Nur aus Interesse...was ist denn so die Top 10?
Klick
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Fr 6. Jul 2018, 08:42

mattkru hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 07:56
Ich heißt ja, da immer mehr (junge) Leute von Facebook zu Instagram rüberwandern. Welche Vorteile gibt es dort? Für mich war das bisher immer nur eine Foto-Community.
Du streichst beim aufgeblasenen Facebook alles bis auf die Fotos und Videos, fügst bessere Bearbeitungs- und Präsentationsmöglichkeiten (z.B. "Instastories") hinzu, implementierst Hashtag- sowie Follower-/Following-Funktionen einfacher und legst den Schwerpunkt auf die mobile Nutzung.

Oder kurz gesagt: Ein noch sehr viel stärkerer Fokus auf Selbstdarstellung.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Fr 6. Jul 2018, 12:46

mattkru hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 12:33
Das brauche ich für mich selbst nicht (75 % meiner Posts sind eh nur Bilder von unseren Katzen) und auch nicht bei anderen Leuten.
Inflationäre Fotos der eigenen Person werden im Nervfaktor doch nur noch von Fotos der eigenen Babys oder Haustiere übertroffen. :grin: :wink:

Ich nutze Instagram privat so ziemlich überhaupt nicht, weil ich diese übertriebene Selbstdarstellung von Privatpersonen ganz schlimm finde, bei denen die Quintessenz der Beiträge zu 99% aus "Guckt mal, wie toll ich bin" besteht. Da schließe ich mich selbst nicht aus, aber größtenteils ist das einfach nicht (mehr) meine Welt.

Facebook als einfache Nachrichtenübersicht und Kommunikationsplattform finde ich dagegen immer noch ganz nützlich.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Fr 6. Jul 2018, 12:51

Solange es sich im Rahmen hält, kann ich mit IG auch ganz gut leben. Twitter ist da vielfach auch nicht weniger eine Plattform der Selbstdarstellung.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von SammyJankis » Fr 6. Jul 2018, 12:53

Wishkah hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 12:46
mattkru hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 12:33
Das brauche ich für mich selbst nicht (75 % meiner Posts sind eh nur Bilder von unseren Katzen) und auch nicht bei anderen Leuten.
Inflationäre Fotos der eigenen Person werden im Nervfaktor doch nur noch von Fotos der eigenen Babys oder Haustiere übertroffen. :grin: :wink:

Ich nutze Instagram privat so ziemlich überhaupt nicht, weil ich diese übertriebene Selbstdarstellung von Privatpersonen ganz schlimm finde, bei denen die Quintessenz der Beiträge zu 99% aus "Guckt mal, wie toll ich bin" besteht. Da schließe ich mich selbst nicht aus, aber größtenteils ist das einfach nicht (mehr) meine Welt.

Facebook als einfache Nachrichtenübersicht und Kommunikationsplattform finde ich dagegen immer noch ganz nützlich.
Es gibt nie zu wenig Haustier- bzw. Katzenbilder!
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Fr 6. Jul 2018, 13:09

Stebbie hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 12:51
Solange es sich im Rahmen hält, kann ich mit IG auch ganz gut leben. Twitter ist da vielfach auch nicht weniger eine Plattform der Selbstdarstellung.
Das sowieso, aber Instagram vermisse ich auch nicht. Bei Facebook sähe das schon etwas anders aus. Und Twitter halte ich für Privatpersonen generell ziemlich zweckentfremdet.
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 6. Jul 2018, 12:53
Es gibt nie zu wenig Haustier- bzw. Katzenbilder!
Zu viele aber schon. 8-)

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von JackJones » Mi 11. Jul 2018, 15:08

Ist hier jemand bei O2? Ich überlege mir von der Telekom zu O2 zu wechseln, da ich aus dem Junge Leute Tarif rausfliege und mir das viel zu teuer wird. Man liest ja oft, dass die Netzabdeckung von O2 so schlecht ist, stimmt das wirklich?

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Mi 11. Jul 2018, 15:20

JackJones hat geschrieben:
Mi 11. Jul 2018, 15:08
Ist hier jemand bei O2? Ich überlege mir von der Telekom zu O2 zu wechseln, da ich aus dem Junge Leute Tarif rausfliege und mir das viel zu teuer wird. Man liest ja oft, dass die Netzabdeckung von O2 so schlecht ist, stimmt das wirklich?
Schon mal Congstar versucht? Preislich günstiger als die Telekom, nutzt aber als deren Tochter dasselbe D1-Netz.

Ich bin momentan noch bei O2, allerdings auch nur aus Faulheit, sonst hätte ich wohl schon länger mal gewechselt. Gar nicht mal, weil ich Probleme mit dem Netz habe, da funktioniert eigentlich meistens alles ganz reibungslos, aber ich habe noch irgendeinen relativ teuren Uralt-Tarif, der ursprünglich noch von BASE kam. Das O2-Netz reicht mir im Grunde, ich bin aber auch zu 99% in Städten unterwegs. Auf dem Land kann es schon mal schwarz aussehen.

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von defpro » Mi 11. Jul 2018, 15:30

JackJones hat geschrieben:
Mi 11. Jul 2018, 15:08
Ist hier jemand bei O2? Ich überlege mir von der Telekom zu O2 zu wechseln, da ich aus dem Junge Leute Tarif rausfliege und mir das viel zu teuer wird. Man liest ja oft, dass die Netzabdeckung von O2 so schlecht ist, stimmt das wirklich?
Wenn man in der Stadt wohnt, dann ist die Netzabdeckung in der Regel top. In ländlichen Gegenden kann es ab und an mal kritisch werden, wobei es mir so vorkommt, als ob das auch schon besser geworden ist. Wirklich schlecht ist es eigentlich nur bei Großveranstaltungen/Festivals (in Deutschland wohlgemerkt). Da geht dann wirklich gar nix mehr, wogegen man bei Telekom hin und wieder noch Glück hat.

emfas
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von emfas » Mi 11. Jul 2018, 15:34

JackJones hat geschrieben:
Mi 11. Jul 2018, 15:08
Ist hier jemand bei O2? Ich überlege mir von der Telekom zu O2 zu wechseln, da ich aus dem Junge Leute Tarif rausfliege und mir das viel zu teuer wird. Man liest ja oft, dass die Netzabdeckung von O2 so schlecht ist, stimmt das wirklich?
Ich bin derzeit noch bei o2. Kündigung ist allerdings schon raus und dann geht es zu Congstar.

Netzabdeckung auf dem Land ist super. Ich hab allerdings öfter in der Innenstadt Probleme mit dem Datennetz, was mich jetzt auch zur Kündigung bewogen hat.
Auf Großveranstaltungen geht das Netz eigentlich immer in die Knie. Und der der Service ist eher mau :)

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Mi 11. Jul 2018, 15:37

Mit Congstar bin ich wirklich seit Jahren äußerst zufrieden. Läuft alles super schlank, man bekommt keine nervige Werbung oder Anrufe etc.

Einzig in Nordfriesland ist das Signal etwas schwach, aber das ist eh ganz weit am vom Schuss.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Max-Powers
Beiträge: 753
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Max-Powers » Mi 11. Jul 2018, 15:38

JackJones hat geschrieben:
Mi 11. Jul 2018, 15:08
Ist hier jemand bei O2? Ich überlege mir von der Telekom zu O2 zu wechseln, da ich aus dem Junge Leute Tarif rausfliege und mir das viel zu teuer wird. Man liest ja oft, dass die Netzabdeckung von O2 so schlecht ist, stimmt das wirklich?
Ich bin vor 3 Jahre von O2 zur Telekom gewechselt (war vorher 10 Jahre bei O2) und bin mit der Netzabdeckung seitdem deutlich zufriedener. O2 hat zum Teil wohl ziemliche Probleme mit dem Netz in Gebäuden. In meiner alten WG (Altbau, Erdgeschoss) hatte ich mit dem O2 Vertrag in vielen Teil der Wohnung kein Netz, mit der Telekom konnte ich überall problemlos telefonieren. Ich würde deshalb auch eher zu einem Billiganbieter mit D-Netz raten als zu O2.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von JackJones » Mi 11. Jul 2018, 16:28

Hui vielen Dank für die ganzen Antworten :) Also der Konsens ist, dass man bei der Telekom schon eine bessere Abdeckung merkt, in den Städten dies aber eigentlich kein Problem sein sollte.

Über Saturn gibt es eben diese Woche ein echt gutes Angebot inklusive Samsung Galaxy S9/S9+, daher bin ich am überlegen. Mein Vertrag bei der Telekom ist zum 02.08. gekündigt, von daher kommt das eigentlich wie perfekt daher.

Habe nun das ganze mal ausgerechnet und mit 24 Monate Vertragslaufzeit komme ich auf folgende Kosten:
► Text anzeigen
Somit hätte ich noch eine Frage:
Lohnen sich 261 € (S9+) oder sogar 351 € (S9) mehr lediglich für Telekom Netz via Congstar aber weniger Internet Geschwindigkeit?

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von NeonGolden » Mi 11. Jul 2018, 19:30

Ich habe sowohl O2 (privat), als auch Telekom (beruflich) und konnte bisher keine nennenswerten Vorteile erkennen. Zumindest keine die den Aufpreis rechtfertigen würden. Habe gerade bei O2 verlängert und zahle jetzt 15€/Monat für 15gb LTE und allnet flat. Großer Vorteil bei O2, den es meines Wissens nirgendwo sonst gibt: ist das Datenvolumen verbraucht, geht es danach mit 1 MBit weiter. Das reicht locker für Spotify, Navigation und Social Media.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Suitemeister » Do 12. Jul 2018, 10:04

Nunja, es kommt immer darauf an, was man macht, wo man sich aufhält, welche Dienste man nutzt.

Ich bin beruflich relativ viel auf Autobahnen unterwegs und streame dort eigentlich nur noch über Spotify. Bevor ich zur Telekom gegenagen bin, war ich bei Vodafone, da hatte ich auf den Autobahnen regelmäßig, vielleicht zwei Mal die Stunde Aussetzer, weil gerade mal kein LTE da war. Wenn meine Freundin den DJ gibt über ihren O2-Vertrag, dann kann man die Uhr stellen, dass nach spätestens 10-15 Minuten ein Aussetzer von mindestens 1-2 Minuten kommt. Über meinen Telekomvertrag: durchweg gute Qualität, null Aussetzer, kein Problem.

Dass das für jemanden, der sich sowieso nur in Großstädten aufhält, keine Rolle spielt, ist mir aber auch klar. :D

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von NeonGolden » Do 12. Jul 2018, 10:15

Hm, komisch. Ich fahre zweimal die Woche von Braunschweig nach Hamburg und habe dort keinen einzigen Aussetzer.
Aber das kann auf anderen Autobahnen natürlich anders aussehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste