Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Isle of Dogs hat all die Quriks und Eigenheiten, die man von Wes Anderson allgemein und von einem Wes Anderson-Animationsfilm speziell erwartet (wie in "Fantastic Mr. Fox") mit seinen äußerst präzise-geraden Kamerafahrten, symmetrischen Szenerien, engem emotionalen Spielraum für die Darsteller und staubtrockenen Dialogen, lässt dann aber an manchen Stellen ein bisschen Herz und Wärme durchscheinen. Zudem hat er als Kontrast dazu auch ziemlich düsterere Szenen und recht eindeutig politische Kommentare, die sich verschieden auslegen lassen, aber zur aktuellen Weltlage absolut passen. Damit geht er durchaus neue Wege, was mir gut gefällt.
Dazu ist die Stop-Motion-Animtaion einfach grandios mit sehr, sehr schönen Bildern. Die Story ist eher simpel, aber das tut dem Film keinen Abbruch. An mancher Stelle hat mich das an alte Videospiele erinnert, da der zentrale Charakter Atari der auf der Isle of Dogs seinen Hund wiederfinden will (der wie alle Hunde verstoßen wurde) quasi diverse Level überstehen muss, die immer wieder auf einer Karte eingezeichnet sind und deren Herausforderungen vom Erzähler hervorgehoben werden. Andersrum hebt das natürlich wieder hervor, wie sehr Videospiele von klassischen Helden-Epen beeinflusst sind, was wiederum auch diesem Film zu Grunde liegt. Aber auch visuell gehen die Charaktere häufig von links nach rechts, während die Szenerie starr bleibt und erst geschnitten wird, wenn sie am rechten Rand ankommen. Die Videospielisierung der Filme und die Filmisierung der Videospiele ist ja in verschiedenen Bereichen im vollen Gange und da ist "Isle of Dogs" überraschenderweise auch ein Beitrag zu.
Für mich im Vorfeld das größte Plus, was den Film dann erwartungsgemäß absolut auszeichnet, ist der Sprechercast, der wirklich zum Niederknien ist. Bryan Cranston gibt dem anführenden Hund Chief das nötige Gravitas und Authorität, die aber auch genauso glaubwürdig brüchig wird, wenn er seine inneren Konflikte reflektiert. Edward Norton hat einige der (subtilen) Lacher auf seiner Seite, genau wie Jeff Goldblum. Dazu sticht Greta Gerwig als engagierte Pro-Hunde-Aktivistin heraus, die entgegen ihrer klassischen Rollen, hier mal voll aus sich raus gehen kann und in jeder Szene ihrem Charakter Dynamik, Idealismus und Trotzigkeit, die gleichermaßen mitreißend und niedlich ist, verleiht.
Für mich ist er einer der best-ausgearbeiteten Wes Anderson-Filme.
Dazu ist die Stop-Motion-Animtaion einfach grandios mit sehr, sehr schönen Bildern. Die Story ist eher simpel, aber das tut dem Film keinen Abbruch. An mancher Stelle hat mich das an alte Videospiele erinnert, da der zentrale Charakter Atari der auf der Isle of Dogs seinen Hund wiederfinden will (der wie alle Hunde verstoßen wurde) quasi diverse Level überstehen muss, die immer wieder auf einer Karte eingezeichnet sind und deren Herausforderungen vom Erzähler hervorgehoben werden. Andersrum hebt das natürlich wieder hervor, wie sehr Videospiele von klassischen Helden-Epen beeinflusst sind, was wiederum auch diesem Film zu Grunde liegt. Aber auch visuell gehen die Charaktere häufig von links nach rechts, während die Szenerie starr bleibt und erst geschnitten wird, wenn sie am rechten Rand ankommen. Die Videospielisierung der Filme und die Filmisierung der Videospiele ist ja in verschiedenen Bereichen im vollen Gange und da ist "Isle of Dogs" überraschenderweise auch ein Beitrag zu.
Für mich im Vorfeld das größte Plus, was den Film dann erwartungsgemäß absolut auszeichnet, ist der Sprechercast, der wirklich zum Niederknien ist. Bryan Cranston gibt dem anführenden Hund Chief das nötige Gravitas und Authorität, die aber auch genauso glaubwürdig brüchig wird, wenn er seine inneren Konflikte reflektiert. Edward Norton hat einige der (subtilen) Lacher auf seiner Seite, genau wie Jeff Goldblum. Dazu sticht Greta Gerwig als engagierte Pro-Hunde-Aktivistin heraus, die entgegen ihrer klassischen Rollen, hier mal voll aus sich raus gehen kann und in jeder Szene ihrem Charakter Dynamik, Idealismus und Trotzigkeit, die gleichermaßen mitreißend und niedlich ist, verleiht.
Für mich ist er einer der best-ausgearbeiteten Wes Anderson-Filme.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Heute dann ´Deadpool 2´ gesehen. Hat mir schon gut gefallen und ich habe besonders in der Post-Credit-Szene sehr gelacht.
Morgen nachmittag geht es zu 'Solo'. Da erwarte ich irgendwie überhaupt nichts, aber vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Die letzten 3 Disney-Star Wars-Filme haben mir zwar gut gefallen, aber diesmal bin ich schon irgendwie skeptisch.
Morgen nachmittag geht es zu 'Solo'. Da erwarte ich irgendwie überhaupt nichts, aber vielleicht werde ich ja positiv überrascht.

Die letzten 3 Disney-Star Wars-Filme haben mir zwar gut gefallen, aber diesmal bin ich schon irgendwie skeptisch.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Den gibt es bei uns auch gleich. Wahrscheinlich das erste Mal, dass ich schon vormittags im Kino sitze. Immerhin OV ohne 3D.

Fazit bislang: "Episode VII" finde ich (trotz absolutem Episode-IV-Abklatsch) immer noch richtig unterhaltsam und den könnte ich mir auch immer wieder anschauen (wenn Disney und Netflix das nicht vermasselt hätten...). Bei "Episode VIII" war ich erst enttäuscht, dann doch ganz zufrieden und jetzt im Nachhinein wieder nicht so glücklich - die Story geht halt in eine Richtung, die mir überhaupt nicht zusagt und es gibt einfach zu viele Negativpunkte. Vor allem fühlt sich das für mich nicht mehr nach Star Wars an. Und "Rogue One" hat mir nach einmaligem Schauen echt gut gefallen. Da hoffe ich doch, dass "Solo" als weitere Star-Wars-Story in eine ähnliche Kerbe schlägt.
Im Internet ist lustigerweise stark zu beobachten, dass nach den drei Filmen in den letzten drei Jahren so langsam eine Star-Wars-Übersättigung stattfindet. Im Gegensatz zu Marvel zum Beispiel, wo der Infinity-War-Hype ja immer noch allgegenwärtig ist. "Solo" geht dagegen ziemlich unter und man bekommt kaum richtiges Interesse mit. Wird vielleicht doch alles etwas zu viel bei nicht getroffenen Erwartungen.
Aber gut, erst mal ins Kino.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Habe gestern erstmals Star Wars 8 geguckt. Bin da mittelmäßig zufrieden.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
War auch heute drin.
Die popkulturellen Referenzen und die Fülle der Gags sind natürlich weiterhin unbezahlbar. Und Cable ist mMn. fantastisch getroffen und besetzt.
► Text anzeigen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Okay, da muss ich bzgl. Deadpool doch mal eben Spielverderber sein:
► Text anzeigen
Zuletzt geändert von Taksim am Do 24. Mai 2018, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Hatte zum Glück vorher überhaupt nichts über 'Deadpool 2' gelesen und nur den Teaser-Trailer mal im Kino gesehen.
Deshalb hatte ich vorher auch keine besonders hohen Erwartungen.
War gestern dann auch sehr angepisst, als ich dann vor dem Film im Kino doch noch den Story-Trailer von 'Solo' sehen musste.
Deshalb hatte ich vorher auch keine besonders hohen Erwartungen.
War gestern dann auch sehr angepisst, als ich dann vor dem Film im Kino doch noch den Story-Trailer von 'Solo' sehen musste.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Also dann, ein paar erste Gedanken zu "Solo":
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das ist mir auch schon beim ersten Teil aufgefallen und hält mich davon ab, mir den zweiten anzuschauen.
Wenn ich schon mein eigenes Genre ironisch brechen möchte, warum läuft es dann doch auf dessen Essenz einer ewig langen Kampfszene hinaus, in der es total willkürlich ist, welcher dieser phänomenalen Schläge jetzt phänomenal geblockt wird oder phänomenal zum Sieg führt?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
James Mangold to write and direct Boba Fett standalone movie
...wenn er den Film dann auch zu Ende drehen darf
Dass Stephen Daldry (The Hours, Der Vorleser) den Obi Wan-Film verantworten soll finde ich auch spannend. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Again, wenn sie ihn machen lassen, könnte das ganz interessant werden. Wäre vielleicht ein Star Wars-Film ohne große Schlachten (wobei mich sehr überraschen würde, wenn Disney ihm das durchgehen lässt).
...wenn er den Film dann auch zu Ende drehen darf

Dass Stephen Daldry (The Hours, Der Vorleser) den Obi Wan-Film verantworten soll finde ich auch spannend. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Again, wenn sie ihn machen lassen, könnte das ganz interessant werden. Wäre vielleicht ein Star Wars-Film ohne große Schlachten (wobei mich sehr überraschen würde, wenn Disney ihm das durchgehen lässt).
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mir wird das ja so langsam alles zu viel. Die aktuelle Trilogie, danach noch eine Trilogie, die ganzen Zwischenfilme, die animierten Serien, dann wohl noch eine richtige Serie... Puhh. 

-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich bin ja echt ein sehr großer Star Wars Fan, aber gerade Star Wars war ja mit dem Event Charakter verbunden. Ich weiß noch wie ich Gänsehaut hatte als der Trailer zu Episode 7 rauskam. Gestern war ich in Solo und muss sagen es war Ok, mehr leider nicht. Star Wars bietet echt Potenzial und mit am meisten bin ich gespannt auf die Serie, die den Aufbau der ersten Ordnung zeigen soll. Daraus bitte keine Kinderserie machen.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern auch Solo gesehen. Nicht so gut wie Rogue One, aber doch wieder wesentlich besser und "star-warsiger" als Episode 8. Würde dem ne solide 7.0/10 geben. Alden Ehrenreich (gut, Kevins Kritikpunkt kann ich teilen, aber gut gespielt halt) und vor allem Donald Glover fand ich ziemlich gut. Auch Woody Harrelsons Charakter hat mir gefallen. Paul Bettany dagegen eher blass für das, was er kann. Story war ok, mehr nicht. Viele coole Referenzen () zum Universum, Action war auch gut. Und nicht so aufgesetzt humorig wie The Last Jedi. Die "Cameo" am Ende natürlich ziemlicher Fanservice,
► Text anzeigen
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Jetzt erst in dem Trailer bemerkt, dass Laurence Fishburne in "Ant-Man and the Wasp" mitspielt. Ich dachte immer, dass wäre so ein Hurricane/Rock am Ring-Ding zwischen MCU and DCEU 

"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Florence Kasumba hatte auch in beiden Universen mitgespielt.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Noch mal zu Infinity War
aktueller Stand laut IMDB: $1,914,538,462 (28 May 2018)
Mal sehen, ob es mit der 2 vorne noch klappt.
'Solo', wie befürchtet, nicht so gut gestartet:
Lief sogar noch etwas besser:
aktueller Stand laut IMDB: $1,914,538,462 (28 May 2018)
Mal sehen, ob es mit der 2 vorne noch klappt.

'Solo', wie befürchtet, nicht so gut gestartet:
Gross USA: $103,016,812, 28 May 2018
Cumulative Worldwide Gross: $172,697,257, 28 May 2018
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Und genügend Konkurenz kommt auch demnächst:
- Ocean‘s 8
- The Incredibles 2
- Jurassic World: Fallen Kingdom
- Ant-Man and the Wasp
- Mission Impossible 6
- ...
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Tully ist der neue Film von Diablo Cody (Autorin von Juno und wie ich jetzt erst gelernt hab Jennifer's Body
). Stilistisch hat er dann auch viel von Juno, nicht nur weil es thematisch wieder um Schwangerschaft/Mutterschaft geht. Gerade auf Zweiteres hat der Film einen sehr ungeschönten, unsentimentalen Blick, was wirklich erfrischend ist. Die damit einhergehenden Anstrengungen und Frustationen bringt Charlize Theron sehr gut auf die Leinwand. Insgesamt ist es weniger humorvoll als Juno, sondern fokussiert sich auf die Krise der Protagonistin, die sie anhand der Nacht-Nanny Tully langsam in den Griff kriegt. Als eine Art Hipster-Mary-Poppins kümmert sie sich mit magischer Leichtigkeit um das Kind und zeigt Charlize Therons Charakter Marlo wieder einen Weg zu einem erfüllteren Leben. Das klingt erstmal konventionell, ist es auch, aber wird solide umgesetzt, auch wenn es mir teilweise etwas zu schemenhaft war und der Dialog nicht ganz so pointiert ist wie bei "Juno".
Das größte Problem ist jedoch das Ende, da

Das größte Problem ist jedoch das Ende, da
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Hat geklappt. Steht jetzt bei 2,002 Milliarden Dollar.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- ferðamaður
- Beiträge: 5014
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:14
- Wohnort: Home Is Where the Haunt Is
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
steht bei mir wohl am Wochenende an. Habe nach dem Trailer nicht die höchsten Erwartungen, lasse mich aber gerne positiv überraschen!
übrigens auch von Young Adult; ebenfalls unter der Regie von Jason Reitman und mit Charlize Theron in der Hauptrolle. Zu dem Film passt dein obiges Fazit "weniger humorvoll als Juno, sondern fokussiert sich auf die Krise der Protagonistin" ebenso vortrefflich!

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich hatte gerade das Glück während meines Aufenthaltes in London Leave No Trace zu sehen.
Der Film von Debra Granik (Winter's Bone) hat beim diesjährigen Sundance Festival ziemlich überzeugt und überragende Bewertungen erhalten. Ich würde mich dieser Begeisterung voll anschließen.
Die Geschichte handelt von einem Aussteiger und dessen Tochter. Ben Foster und Thomasin McKenzie spielen diese Rollen extrem überzeugend und schaffen es auch diesen Film so stark zu machen. Dazu werden einfach unglaublich viele Themen angeschnitten. Besonders interessant ist dabei der Umgang mit den zwei Fragen: Warum sind sie überhaupt da gelandet und wie gehen sie damit um?
Dabei entwickelt sich stellenweise sogar die beste Coming of Age-Geschichte seit Ewigkeiten.
Die Vergleiche zu Into The Wild und Captain Fantastic sind durch die Grundthematik natürlich gegeben, aber auch nicht immer so passend. Viel mehr will ich aber auch nicht sagen.
Für mich jedenfalls jetzt schon der Anwärter für den Film des Jahres und jeder sollte ihn bei Möglichkeiten gucken.
Der Film von Debra Granik (Winter's Bone) hat beim diesjährigen Sundance Festival ziemlich überzeugt und überragende Bewertungen erhalten. Ich würde mich dieser Begeisterung voll anschließen.
Die Geschichte handelt von einem Aussteiger und dessen Tochter. Ben Foster und Thomasin McKenzie spielen diese Rollen extrem überzeugend und schaffen es auch diesen Film so stark zu machen. Dazu werden einfach unglaublich viele Themen angeschnitten. Besonders interessant ist dabei der Umgang mit den zwei Fragen: Warum sind sie überhaupt da gelandet und wie gehen sie damit um?
Dabei entwickelt sich stellenweise sogar die beste Coming of Age-Geschichte seit Ewigkeiten.
Die Vergleiche zu Into The Wild und Captain Fantastic sind durch die Grundthematik natürlich gegeben, aber auch nicht immer so passend. Viel mehr will ich aber auch nicht sagen.
Für mich jedenfalls jetzt schon der Anwärter für den Film des Jahres und jeder sollte ihn bei Möglichkeiten gucken.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Hab ich Bock drauf
Der Film ist 152 Minuten lang
Hab ich Bock drauf

Der Film ist 152 Minuten lang

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste