Auf jeden Fall! Sehr geiles Album.

Auf jeden Fall! Sehr geiles Album.
Danke für diesen Post.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2017, 13:40Ich finde, das ist ein unheimlicher schmaler Grad und kann die Ablehnung von BDS nachvollziehen. Nur wird es zunehmend schwerer, Kritik an der israelischen Regierung zu äußern, ohne in den selben Topf geworfen zu werden.
Ich habe ein bisschen Sorge, dass die zum Teil überzogenen Forderungen von Israel-Gegnern dazu führen, dass jegliche Kritik an israelischer Politik in Mitleidenschaft gezogen wird. Dafür verurteile ich BDS eigentlich am meisten.
So und jetzt zerfleischt mich.
Genau das habe ich mir die Tage auch gedacht. Es gibt natürlich noch zahlreiche andere Beispiele, aber gerade bei China weiß ich ja sehr konkret, was da bezüglich Verletzung von Menschenrechten und Völkerrecht so alles passiert, neben einigen anderen kritisierbaren Vorgängen. "Überraschenderweise" kommen bei China und anderen Ländern dann aber so gut wie keine Forderungen, man solle Konzerte dort doch bitte unterlassen.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 24. Dez 2017, 13:43Noch eindeutiger ist es für mich die Ablehnung von BDS in kultureller Hinsicht. Man vergleiche dies mit Auftritten von großen Acts in China und anderswo. Viele Regierungen dieser Welt fahren eine menschenrechtsverletzende Schiene, würde man das jedes Mal berücksichtigen, wären die Tourpläne kürzer. Das ist scheinheilig und auch schwachsinnig.
Da brauchst du gar nicht so weit weg gehen. Russland ist ja mittlerweile gern bespieltes Pflaster - man schaue nur ein mal, wo dieses Land auf dem democracy index und Pressefreiheit steht - oder eben Türkei. Da ist jeder Boykott Israels scheinheilig.tobiwan hat geschrieben: ↑So 24. Dez 2017, 13:56Genau das habe ich mir die Tage auch gedacht. Es gibt natürlich noch zahlreiche andere Beispiele, aber gerade bei China weiß ich ja sehr konkret, was da bezüglich Verletzung von Menschenrechten und Völkerrecht so alles passiert, neben einigen anderen kritisierbaren Vorgängen. "Überraschenderweise" kommen bei China und anderen Ländern dann aber so gut wie keine Forderungen, man solle Konzerte dort doch bitte unterlassen.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 24. Dez 2017, 13:43Noch eindeutiger ist es für mich die Ablehnung von BDS in kultureller Hinsicht. Man vergleiche dies mit Auftritten von großen Acts in China und anderswo. Viele Regierungen dieser Welt fahren eine menschenrechtsverletzende Schiene, würde man das jedes Mal berücksichtigen, wären die Tourpläne kürzer. Das ist scheinheilig und auch schwachsinnig.
http://www.visions.de/news/27905/Roger- ... el-KonzertIm Dezember hatte Popsängerin Lorde ein geplantes Konzert in Tel Aviv abgesagt, nachdem sie einen offenen Brief einer jüdischen und einer palästinensischen Neuseeländerin gelesen hatte, der sie zum kulturellen Boykott Israels aufrief. In einem weiteren öffentlichen Statement haben ihr nun mehr als 100 Schauspieler, Musiker und weitere Künstler ihre Unterstützung ausgesprochen. [...] darunter Roger Waters, Brian Eno, Tom Morello, Kathleen Hanna (Bikini Kill) und Peter Gabriel. "Wir missbilligen die Mobbing-Taktik zur Verteidigung der Ungerechtigkeit gegenüber Palästinensern und der Unterdrückung der künstlerischen Gewissensentscheidung", heißt es darin. "Wir unterstützen Lordes Recht darauf, Stellung zu beziehen."
Lol.Wir missbilligen die Mobbing-Taktik
Im Zuge dessen tauchen jetzt weitere Vorwürfe auf gegen Mitglieder anderer Bands. Bin auf weitere Statements gespannt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 09:48Sexuelle Missbrauchsvorwürfe gegen Zach Dear (Expire, Stone)
Wenn ich mich nicht vertue, war ein Hauptthema der Expire Songs Texte über fiese Ex-Freundinnen. Und dann so etwas.
Meine persönliche Meinung zu diesem ganzen Thema: Entweder boykottiert man alle Länder wegen der fragwürdigen Politik ihrer Regierungen (z.B. USA, Russland, Türkei, Australien,...) oder man lässt es komplett sein. Sich jetzt gerade Israel auszusuchen, finde ich irgendwie ziemlich mies.rogerhealy hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 10:21Visions-Kommentar zur BDS-Kampagne:
http://www.visions.de/news/28011/Kommen ... ten-gemein
"Musiker sollten BDS meiden, wenn es ihnen um Frieden und Versöhnung im komplexen Konflikt von Israel und Palästina geht."
Bringt es auf den Punktmattkru hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 16:28Meine persönliche Meinung zu diesem ganzen Thema: Entweder boykottiert man alle Länder wegen der fragwürdigen Politik ihrer Regierungen (z.B. USA, Russland, Türkei, Australien,...) oder man lässt es komplett sein. Sich jetzt gerade Israel auszusuchen, finde ich irgendwie ziemlich mies.
Vor allem was soll diese Kampagne bezwecken? Das sich das israelische Volk gegen ihre Regierung erhebt, damit endlich wieder die coolen Musiker auftreten wollen? Daran kann doch keiner glauben.
Uff, was der in dem Interview teilweise vom Stapel lässt, ist echt ganz schön dumm. Interessant auch mal wieder, dass jemand hier vorgibt, in der Mitte zu stehen und für beide Seiten einen Dialog schaffen will, dann aber bei einem Propaganda-Sender wie NRATV auftritt, der erst recht nur eine Seite kennt und partout keine andere Seite akzeptieren will.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 26. Mär 2018, 15:05Run the Jewels bzw. Killer Miker
Killer Mike (Run The Jewels) verteidigt Recht auf Waffenbesitz und betreibt Lobbyarbeit für die NRA
SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 26. Mär 2018, 15:05Run the Jewels bzw. Killer Miker
Killer Mike (Run The Jewels) verteidigt Recht auf Waffenbesitz und betreibt Lobbyarbeit für die NRA
Du meinst zum Beispiel in angedeuteten Knarren auf Cover?slowdive hat geschrieben: ↑Mo 26. Mär 2018, 15:47War doch schon länger bekannt, oder? Ich teile seine Position zwar nicht, kann sie aber akzeptieren. Besonders dumm finde ich allerdings ebenfalls, dass so ein Statement ausgerechnet über den NRA-Kanal publiziert wird - da hätte ich ihn für integerer gehalten.
Nungut, solange sich das Ganze nicht in der großartigen Musik wiederspiegelt, soll es mir relativ wurscht sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste