Die Welle kam schon gestern abend.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:44Heute Abend 18:00 gibt es neue Bands beim Kosmonaut via Diffus Magazin News
Neu dabei:
Milky Chance
RAF Camora
Yung Hurn
Drangsal
Decibelles
Yukno
Die Welle kam schon gestern abend.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:44Heute Abend 18:00 gibt es neue Bands beim Kosmonaut via Diffus Magazin News
Haha, Post Zeiten beachten war noch nie meine Stärkewolkenburger hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:50Die Welle kam schon gestern abend.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:44Heute Abend 18:00 gibt es neue Bands beim Kosmonaut via Diffus Magazin News
Neu dabei:
Milky Chance
RAF Camora
Yung Hurn
Drangsal
Decibelles
Yukno
What? Da kann ich dir aus dem Stand mindestens 33 Acts aufzählen die nerviger sind
Ganz ehrlich, dann lieber Billy Talent. Das was Imagine Dragons letztes Jahr auf dem Hurricane abgeliefert haben war zwar als choreographierte Show respektabel, aber das bedeutungsloseste, was ich je gesehen habe. Die sind so ein Bisschen die internationale Version von Revolverheld. Durchaus sympathisch, aber so gezielt auf Formatradiopop zugeschnitten, dass sie keinen Spielraum haben was eigenes zu transportieren.Waren nach Album Nummer zwei und der folgenden Tour in halbleeren Hallen ja schon fast wieder weg vom Fenster, aber die Marketingkampagne hinter "Evolve" und dessen Dichte an generischen Hits hat sie anscheinend noch mal rausgerissen. Fand ich letztes Jahr eine interessante Buchung, bis ich den Auftritt gesehen habe. Ich will ja auch gar nicht verurteilen, wenn man die Band mag, weil ich durchaus nachvollziehen kann, dass die als Frühabendband auf nem Festival taugen. Aber in den Sphären in denen sie jetzt spielen, sind sie imho die langweiligste Band, die zur Zeit existiert.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:58What? Da kann ich dir aus dem Stand mindestens 33 Acts aufzählen die nerviger sind
Ich persönlich finde, dass man Imagine Dragons bezogen auf Major Festivals im deutschsprachigen Raum schon als Highlight betiteln kann (Dass die bei Festivals wie NOS Alive oder Rock Werchter eher am unteren Ende der Qualitätsfahne hängen dürfte natürlich allen klar sein)
Ich war zwar bei Digitalism beim Southside und hab dann nur die letzten 10 Minuten von hinten gesehen, aber so schlecht war das nicht. Hat durchaus Spaß gemacht, zudem gefallen mir auch die Songs wie Thunder und Believer. Ist halt geschmacksache, aber da gibts für mich deutlich schlimmere Bands: Hosen, 257ers, SDP usw.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 10:14Ganz ehrlich, dann lieber Billy Talent. Das was Imagine Dragons letztes Jahr auf dem Hurricane abgeliefert haben war zwar als choreographierte Show respektabel, aber das bedeutungsloseste, was ich je gesehen habe. Die sind so ein Bisschen die internationale Version von Revolverheld. Durchaus sympathisch, aber so gezielt auf Formatradiopop zugeschnitten, dass sie keinen Spielraum haben was eigenes zu transportieren.Waren nach Album Nummer zwei und der folgenden Tour in halbleeren Hallen ja schon fast wieder weg vom Fenster, aber die Marketingkampagne hinter "Evolve" und dessen Dichte an generischen Hits hat sie anscheinend noch mal rausgerissen. Fand ich letztes Jahr eine interessante Buchung, bis ich den Auftritt gesehen habe. Ich will ja auch gar nicht verurteilen, wenn man die Band mag, weil ich durchaus nachvollziehen kann, dass die als Frühabendband auf nem Festival taugen. Aber in den Sphären in denen sie jetzt spielen, sind sie imho die langweiligste Band, die zur Zeit existiert.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:58What? Da kann ich dir aus dem Stand mindestens 33 Acts aufzählen die nerviger sind
Ich persönlich finde, dass man Imagine Dragons bezogen auf Major Festivals im deutschsprachigen Raum schon als Highlight betiteln kann (Dass die bei Festivals wie NOS Alive oder Rock Werchter eher am unteren Ende der Qualitätsfahne hängen dürfte natürlich allen klar sein)
Es geht Quadro denk ich speziell um Bands im internationalen Markt. Gegen deutsche Kackbands wirken Imagine Dragons natürlich nicht weiter schlimm.andyTT hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 10:25Ich war zwar bei Digitalism beim Southside und hab dann nur die letzten 10 Minuten von hinten gesehen, aber so schlecht war das nicht. Hat durchaus Spaß gemacht, zudem gefallen mir auch die Songs wie Thunder und Believer. Ist halt geschmacksache, aber da gibts für mich deutlich schlimmere Bands: Hosen, 257ers, SDP usw.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 10:14Ganz ehrlich, dann lieber Billy Talent. Das was Imagine Dragons letztes Jahr auf dem Hurricane abgeliefert haben war zwar als choreographierte Show respektabel, aber das bedeutungsloseste, was ich je gesehen habe. Die sind so ein Bisschen die internationale Version von Revolverheld. Durchaus sympathisch, aber so gezielt auf Formatradiopop zugeschnitten, dass sie keinen Spielraum haben was eigenes zu transportieren.Waren nach Album Nummer zwei und der folgenden Tour in halbleeren Hallen ja schon fast wieder weg vom Fenster, aber die Marketingkampagne hinter "Evolve" und dessen Dichte an generischen Hits hat sie anscheinend noch mal rausgerissen. Fand ich letztes Jahr eine interessante Buchung, bis ich den Auftritt gesehen habe. Ich will ja auch gar nicht verurteilen, wenn man die Band mag, weil ich durchaus nachvollziehen kann, dass die als Frühabendband auf nem Festival taugen. Aber in den Sphären in denen sie jetzt spielen, sind sie imho die langweiligste Band, die zur Zeit existiert.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 09:58
What? Da kann ich dir aus dem Stand mindestens 33 Acts aufzählen die nerviger sind
Ich persönlich finde, dass man Imagine Dragons bezogen auf Major Festivals im deutschsprachigen Raum schon als Highlight betiteln kann (Dass die bei Festivals wie NOS Alive oder Rock Werchter eher am unteren Ende der Qualitätsfahne hängen dürfte natürlich allen klar sein)
Dropkick Murphys, Donots und Fiddler's Green für 50 Euro, aha.GordonBleau hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 12:37Osnabrück Schlossgarten OpenAir
+ Fiddlers Green
Gibt aber ja auch genug Bands aus den verschiedensten Genres bei denen wir einer Meinung sind.
Da nehme ich lieber Jungle auf der 2. Bühne mit und im Anschluss dann gleich NIN. Editors waren absehbar, passen zum Festival, passen mir nicht.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 09:00Editors + NIN nacheinander stelle ich mir durchaus toll vor![]()
Das stimmt schon, fand es aber zum Beispiel 2015 abseits der Heads persönlich viel stärker:Finn hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 10:24Ist halt ein anderes Konzept. Beim Northside fährt FKP eher die Aluhut-Schiene, während das Tinderbox für jeden und insbesondere Familien etwas bietet.
Depeche Mode, Editors, Biffy Clyro, The Breeders und Alanis Morissette sind meine Highlights und dann nehm ich noch etwas EDM-Schmonz mit und habe bestimmt wieder ein paar Entdeckungen (z.B. Off Bloom).Passt.
Editors sind ein überragender Liveact. Die taugen auch 2018 live noch, auch wenn die letzten 2-3 Alben wenig hergegeben haben.Load hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 09:25Da nehme ich lieber Jungle auf der 2. Bühne mit und im Anschluss dann gleich NIN. Editors waren absehbar, passen zum Festival, passen mir nicht.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 09:00Editors + NIN nacheinander stelle ich mir durchaus toll vor![]()