Neuerscheinungen 2018
Re: Neuerscheinungen 2018
Die neue Low Anthem mit dem griffigen Titel The Salt Doll Went To Measure The Depth Of The Sea, auch vom letzten Freitag, ist ziemlich sehr gut.
Edit: lässt zum Ende etwas nach, trotzdem eine Empfehlung für Folkfreunde.
Edit: lässt zum Ende etwas nach, trotzdem eine Empfehlung für Folkfreunde.
Re: Neuerscheinungen 2018
All the Luck in the World gefällt mir richtig gut. Wunderschönes Indie-Folk-Album, um in der warmen Wohnung zu sitzen und draußen das Schneegestöber zu beobachten. Das wird in meiner Jahresliste wahrscheinlich weit vorne landen. So viele schöne Melodien wieder... Feel-Good-Musik können die. Das Molotow-Konzert bleibt mal im Hinterkopf.
Khruangbin gefällt mir auch gut. Stellenweise echt groovy, manchmal erinnert es mich an die musikalische Untermalung von "Breaking Bad" und vor allem auch "Superbad". An dem "bad" liegt es aber nicht, wie gesagt, echt gut. Noch nicht ganz angekommen bei mir ist GoGo Penguin, um mal in der instrumentalen Welt zu bleiben. Das wird aber noch eine Chance kriegen, gestern bei dem einen Durchgang war meine Aufmerksamkeitsfähigkeit nicht mehr wirklich vorhanden. Hat aber durchaus Potenzial angedeutet.
Hookworms ist nach einem Durchgang noch nicht so meine Welt. Irgendwie zu sehr Dockville, um mal ganz nettem Indietronic ein Schlagwort zu verleihen. Mit der Stimme werde ich auch nicht so warm. Vielleicht versuch ich es noch mal, aber gibt auch genug anderes zu hören.
Brian Fallon hab ich auch gehört, aber das wird niemals so wirklich meins. Der Gesang und die Texte geben mir einfach kaum was. Ist bei The Gaslight Anthem aber größtenteils ähnlich, auch wenn ich "The '59 Sound" mag. Kann man alles hören, aber einmal reicht dann auch.
Khruangbin gefällt mir auch gut. Stellenweise echt groovy, manchmal erinnert es mich an die musikalische Untermalung von "Breaking Bad" und vor allem auch "Superbad". An dem "bad" liegt es aber nicht, wie gesagt, echt gut. Noch nicht ganz angekommen bei mir ist GoGo Penguin, um mal in der instrumentalen Welt zu bleiben. Das wird aber noch eine Chance kriegen, gestern bei dem einen Durchgang war meine Aufmerksamkeitsfähigkeit nicht mehr wirklich vorhanden. Hat aber durchaus Potenzial angedeutet.
Hookworms ist nach einem Durchgang noch nicht so meine Welt. Irgendwie zu sehr Dockville, um mal ganz nettem Indietronic ein Schlagwort zu verleihen. Mit der Stimme werde ich auch nicht so warm. Vielleicht versuch ich es noch mal, aber gibt auch genug anderes zu hören.
Brian Fallon hab ich auch gehört, aber das wird niemals so wirklich meins. Der Gesang und die Texte geben mir einfach kaum was. Ist bei The Gaslight Anthem aber größtenteils ähnlich, auch wenn ich "The '59 Sound" mag. Kann man alles hören, aber einmal reicht dann auch.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Wenn sich letztes Jahr für mich irgendwie wie eine Dauerdurststrecke für guten Indie Rock angefühlt hat, sind jetzt innerhalb von zwei Wochen mit der neuen Car Seat Headrest und der neuen Camp Cope zwei absolute Überalben erschinenen
(bzw. werden noch erscheinen).
Camp Cope kann man übrigens abgesehen vom NPR Stream auch jetzt schon auf bandcamp kaufen



Camp Cope kann man übrigens abgesehen vom NPR Stream auch jetzt schon auf bandcamp kaufen
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Neuerscheinungen 2018
das Car Head Headrest Album finde ich auch grandios. Zusammen mit Typhoon und Feine Sahne Fischfilet die bisherigen Top 3 Alben des Jahres für mich.
Re: Neuerscheinungen 2018
Car Seat Headrest gefällt mir auch richtig gut! Etwas lang vielleicht, bin eher ein Freund von so 45-Minuten-Alben, aber mehr hätte ich nicht daran auszusetzen. Die beiden längsten Songmonster "Beach Life-in-Death" und "Famous Prophets (Stars)" würde ich jetzt auch nicht kürzen, sind beide ganz stark. Und auch ansonsten ein großartiger Indie-Rock-Song nach dem anderen. Das Original werde ich mir auch mal anhören, kenne ich bislang noch nicht.
Der zweite Versuch von The Shins (umgekehrte Trackliste, schnell wird zu langsam und andersherum) verfolgt zwar einen interessanten Ansatz, das Ergebnis haut mich aber leider wieder nicht komplett um. Bei ein paar Songs klappt das Konzept ganz gut (z.B. "Dead Alive"), ein paar Songs werden aber auch sehr viel schwächer (z.B. "Half a Million", "So Now What"). Aus beiden Versionen hätte man vielleicht ein gutes Album machen können, so sind es leider zwei eher durchschnittliche geworden, die nicht an vergangene Großtaten rankommen.
Der zweite Versuch von The Shins (umgekehrte Trackliste, schnell wird zu langsam und andersherum) verfolgt zwar einen interessanten Ansatz, das Ergebnis haut mich aber leider wieder nicht komplett um. Bei ein paar Songs klappt das Konzept ganz gut (z.B. "Dead Alive"), ein paar Songs werden aber auch sehr viel schwächer (z.B. "Half a Million", "So Now What"). Aus beiden Versionen hätte man vielleicht ein gutes Album machen können, so sind es leider zwei eher durchschnittliche geworden, die nicht an vergangene Großtaten rankommen.
Re: Neuerscheinungen 2018
Puh...Camp Cope. Ich möchte es mögen. Ich müsste es eigentlich mögen. Aber die Stimme ist so dermaßen aufdringlich und nervig im Vordergrund... :/Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2018, 16:21Wenn sich letztes Jahr für mich irgendwie wie eine Dauerdurststrecke für guten Indie Rock angefühlt hat, sind jetzt innerhalb von zwei Wochen mit der neuen Car Seat Headrest und der neuen Camp Cope zwei absolute Überalben erschinenen![]()
![]()
(bzw. werden noch erscheinen).
Camp Cope kann man übrigens abgesehen vom NPR Stream auch jetzt schon auf bandcamp kaufen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Windom Earle
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Neuerscheinungen 2018
Ist da wieder zehnmal dasselbe Lied drauf wie auf dem Debüt? 

Früherer Name: Ja
- LongNose
- Beiträge: 2973
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
01.06. Natalie Prass - The Future and The Past
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:35
Re: Neuerscheinungen 2018
CHVRCHES
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
gibts da eigentlich schon ein Release Date?Strummer77 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:32CHVRCHES
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:35
Re: Neuerscheinungen 2018
Habe ich bisher nichts zu finden können. Würde auf Mai spekulieren.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:37gibts da eigentlich schon ein Release Date?Strummer77 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:32CHVRCHES
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Für mich riecht das sehr nach Surpirse Release.Strummer77 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 13:29Habe ich bisher nichts zu finden können. Würde auf Mai spekulieren.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:37gibts da eigentlich schon ein Release Date?Strummer77 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:32CHVRCHES
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’
Re: Neuerscheinungen 2018
Ist gar nicht eingetragen vorne:
23.02. Carpenter Brut - Leather Teeth
23.02. Carpenter Brut - Leather Teeth
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Neuerscheinungen 2018
Turnstile
Es scheint aus dem Chaos der ersten EP‘s und dem überproduzierten LP ein Konzept zu entstehen, das sehr abwechslungsreich ist. Favoriten bisher sind high pressure, piece of mind und bis smile, die irgendwas zwischen tanzbaren groovigen Songstrukturen und am Ende springe ich dir doch ins Gesicht - breakdowns haben. Aber das gilt für viele der neuen Songs. Mit den interludes und dem 80‘s anmutenden Moon ist da ein hippes Gesamtwerk entstanden, das viele Leute abholen könnte. Wirkt ähnlich auf den Punkt wie Stage 4 von Touché 2016.
AWOLNATION keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin, aber vll DIE Überraschung bisher! Passion + SWS zusammen lassen sich in keine mir bisher bekannte Schublade einordnen. Bin einen Millimeter davor mir ein Ticket zu schießen.
Isolation Berlin
Klingt nach den ersten Durchgängen nach zu viel Deutsch LK und Hasch. Was beim ersten Album noch so schön melodisch an Melancholie in den Kopf gegangen ist, finde ich bei den neuen Songs äußert anstrengend. Mal gucken.
Es scheint aus dem Chaos der ersten EP‘s und dem überproduzierten LP ein Konzept zu entstehen, das sehr abwechslungsreich ist. Favoriten bisher sind high pressure, piece of mind und bis smile, die irgendwas zwischen tanzbaren groovigen Songstrukturen und am Ende springe ich dir doch ins Gesicht - breakdowns haben. Aber das gilt für viele der neuen Songs. Mit den interludes und dem 80‘s anmutenden Moon ist da ein hippes Gesamtwerk entstanden, das viele Leute abholen könnte. Wirkt ähnlich auf den Punkt wie Stage 4 von Touché 2016.
AWOLNATION keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin, aber vll DIE Überraschung bisher! Passion + SWS zusammen lassen sich in keine mir bisher bekannte Schublade einordnen. Bin einen Millimeter davor mir ein Ticket zu schießen.
Isolation Berlin
Klingt nach den ersten Durchgängen nach zu viel Deutsch LK und Hasch. Was beim ersten Album noch so schön melodisch an Melancholie in den Kopf gegangen ist, finde ich bei den neuen Songs äußert anstrengend. Mal gucken.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Hattest Recht. Releasedate ist der 25.05.Strummer77 hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 12:32CHVRCHES
‘Love Is Dead’
‘Graffiti’
‘Get Out’
‘Deliverance’
‘My Enemy’ feat. Matt Berninger
‘Forever’
‘Never Say Die’
‘Miracle’
‘Graves’
Heaven/Hell’
‘God’s Plan’
‘Really Gone’
‘ii’
´Wonderland’

Inzwischen gibts auch die Kollaboration mit Matt Berninger (der aber nicht klingt wie er)
Re: Neuerscheinungen 2018
Ich weise gerne auf unsere/meine Rezension zur kommenden ROLO TOMASSI hin...was für ein Über-Album:
ROLO TOMASSI - "Time Will Die And Love Will Bury It"
Ansonsten gibt es natürlich auch noch jede Menge weiterer frischer Rezension von BUFFALO TOM, TURNSTILE, TALCO oder ALL THE LUCK...um nur die wichtigsten zu nennen. Alles zu finden auf Gestromt
Das soll es aber an Werbung gewesen sein. Viel interessanter ist, wie ihr die neue ROLO TOMASSI bewertet?
ROLO TOMASSI - "Time Will Die And Love Will Bury It"
Ansonsten gibt es natürlich auch noch jede Menge weiterer frischer Rezension von BUFFALO TOM, TURNSTILE, TALCO oder ALL THE LUCK...um nur die wichtigsten zu nennen. Alles zu finden auf Gestromt
Das soll es aber an Werbung gewesen sein. Viel interessanter ist, wie ihr die neue ROLO TOMASSI bewertet?
Re: Neuerscheinungen 2018
Nachdem jetzt 2 Monate Release im Jahr 2018 vorbei sind, meine Alben des Jahres bis hier her:
1. Tocotronic - Die Unendlichkeit
2. Black Rebel Motorcycle Club - Wrong Creatures
3. Marmorzets - Knowing What You Know Now + Awolnation - Here Come The Runts
Irgendwelche weiteren Albenempfehlungen aus dem Jahr 2018? Suche gerade bisschen Input...
Gerade mal in ROLO TOMASSI reingehört, aber das ist mir irgendwie zu hart
1. Tocotronic - Die Unendlichkeit
2. Black Rebel Motorcycle Club - Wrong Creatures
3. Marmorzets - Knowing What You Know Now + Awolnation - Here Come The Runts
Irgendwelche weiteren Albenempfehlungen aus dem Jahr 2018? Suche gerade bisschen Input...
Gerade mal in ROLO TOMASSI reingehört, aber das ist mir irgendwie zu hart

Re: Neuerscheinungen 2018
Ich warte bei Rolo Tomassi bis Freitag, aber erwarte nach den Vorabtracks auch nichts anderes als das bisherige Album des Jahres.
Re: Neuerscheinungen 2018
Hör mal in Holy Motors (09.02.) rein

Re: Neuerscheinungen 2018
Und das ist es auch...wenn Du es dann in den Händen hälst, hör dir mal Track No.7 'A Flood Of Light' an, mein Favorit auf dem Album.
Re: Neuerscheinungen 2018
Bei ROLO TOMASSI ist das tolle ja, das die Songs sehr unterschiedlich sind...neben den härteren Stücken, gibt es halt auch eher melodiöse Stücke. Fang einfach mal mit 'Aftermath' bei youtube an...wenn Dir der allerdings schon nicht zusagt, dann kannste es lassen...andyTT hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 22:42Nachdem jetzt 2 Monate Release im Jahr 2018 vorbei sind, meine Alben des Jahres bis hier her:
1. Tocotronic - Die Unendlichkeit
2. Black Rebel Motorcycle Club - Wrong Creatures
3. Marmorzets - Knowing What You Know Now + Awolnation - Here Come The Runts
Irgendwelche weiteren Albenempfehlungen aus dem Jahr 2018? Suche gerade bisschen Input...
Gerade mal in ROLO TOMASSI reingehört, aber das ist mir irgendwie zu hart![]()
Weitere Albumempfehlungen aus 2018 meinerseits:
- ALL THE LUCK IN THE WORLD (eher rughig, Folk, Ben Howard-like)
- FUNERAL SHAKES (erinnert mich an Beatsteaks/Royal Republic)
- TINY MOVING PARTS (Emo/Pop/Rock)
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Durch die lange Arbeit an einer Hausarbeit hab ich sehr viel Musik gehört, einige sehr gute Sachen, aber auch ein paar Enttäuschungen.
Car Seat Headrest ist bis jetzt mein absoluter Favorit in diesem Jahr. Das ohnehin schon sehr gute Album hat durch die verbesserte Produktion noch ein mal einen Twitch in Richtung Power Pop bekommen, der ihm gut steht. Die erste Hälfte ist sehr Hitlastig, die zweite etwas unfokussiert und viele Stränge laufen ins Nichts. Das macht es aber tatsächlich noch sympathischer, weil so der Lo-Fi Charakter der Platte nicht verloren geht.
Son Lux ist leider eine ziemliche Enttäuschung. Man merkt der Platte imho stark an, dass Ryan Lott inzwischen eher komponiert, als Songs schreibt. Das funktioniert live wunderbar (hat ja auch Arrangements für Anohni und yMusic geschrieben), lässt sich aber in einer Aufnahme einfach nicht mehr einfangen. Die Songs wirken über arrangiert (Aquatic, All Directions), teils völlig verkopft (Slowly, Stolen) oder sperrig (Labor). Das Albumformat passt da einfach nicht mehr. Auf Lanterns und Bones war der Kompromiss zwischen Komposition und Song noch interessant, auf Brighter Wounds ist er anstrengend.
Pianos Become The Teeth haben wieder eine solide Platte gemacht. Setzt konsequent fort, was der Vorgänger schon gemacht hat. Keine Screams mehr, entschleunigte Songs, mehr Raum für Drums und Gitarren sich zu entfalten. Das klingt meistens richtig gut, wie auf Fake Lighting und Bitter Red oder dem tollen Charisma (das irgendwie an Piano Player von The Hotelier erinnert). Thematisch dagegen ist es ein scharfer Bruch mit den vorherigen Alben. Nach zwei Alben, die sich ausschließlich um Trauer drehen, tritt das Thema in den Hintergrund. Auf Wait For Love sind stattdessen eher zukunftsorientierte Themen, um die Geburt von Kyle Durfys erstem Kind im Mittelpunkt. Nach hintern flacht das Album etwas ab, nur um dann mit Blue mit einem ihrer besten Songs zu enden. Das Album ist keine Offenbarung und kein neu entdeckter Sound, aber für Fans der Schnittmenge von Emo und Indie Rock genau das richtige.
Car Seat Headrest ist bis jetzt mein absoluter Favorit in diesem Jahr. Das ohnehin schon sehr gute Album hat durch die verbesserte Produktion noch ein mal einen Twitch in Richtung Power Pop bekommen, der ihm gut steht. Die erste Hälfte ist sehr Hitlastig, die zweite etwas unfokussiert und viele Stränge laufen ins Nichts. Das macht es aber tatsächlich noch sympathischer, weil so der Lo-Fi Charakter der Platte nicht verloren geht.
Son Lux ist leider eine ziemliche Enttäuschung. Man merkt der Platte imho stark an, dass Ryan Lott inzwischen eher komponiert, als Songs schreibt. Das funktioniert live wunderbar (hat ja auch Arrangements für Anohni und yMusic geschrieben), lässt sich aber in einer Aufnahme einfach nicht mehr einfangen. Die Songs wirken über arrangiert (Aquatic, All Directions), teils völlig verkopft (Slowly, Stolen) oder sperrig (Labor). Das Albumformat passt da einfach nicht mehr. Auf Lanterns und Bones war der Kompromiss zwischen Komposition und Song noch interessant, auf Brighter Wounds ist er anstrengend.
Pianos Become The Teeth haben wieder eine solide Platte gemacht. Setzt konsequent fort, was der Vorgänger schon gemacht hat. Keine Screams mehr, entschleunigte Songs, mehr Raum für Drums und Gitarren sich zu entfalten. Das klingt meistens richtig gut, wie auf Fake Lighting und Bitter Red oder dem tollen Charisma (das irgendwie an Piano Player von The Hotelier erinnert). Thematisch dagegen ist es ein scharfer Bruch mit den vorherigen Alben. Nach zwei Alben, die sich ausschließlich um Trauer drehen, tritt das Thema in den Hintergrund. Auf Wait For Love sind stattdessen eher zukunftsorientierte Themen, um die Geburt von Kyle Durfys erstem Kind im Mittelpunkt. Nach hintern flacht das Album etwas ab, nur um dann mit Blue mit einem ihrer besten Songs zu enden. Das Album ist keine Offenbarung und kein neu entdeckter Sound, aber für Fans der Schnittmenge von Emo und Indie Rock genau das richtige.
- ferðamaður
- Beiträge: 5014
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:14
- Wohnort: Home Is Where the Haunt Is
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
25.5.18 Tracyanne & Danny - Tracyanne & Danny
Tracklist
Home & Dry
It Can’t Be Love Unless It Hurts
Deep in the Night
Alabama
Jacqueline
2006
The Honeymooners
Anybody Else
Cellophane Girl
O’Keeffe
Tracyanne & Danny is a new collaborative project between singer-songwriters Tracyanne Campbell (Camera Obscura) and Danny Coughlan (Crybaby). Their self-titled debut album will be released on May 25 via Merge Records
Tracklist
Home & Dry
It Can’t Be Love Unless It Hurts
Deep in the Night
Alabama
Jacqueline
2006
The Honeymooners
Anybody Else
Cellophane Girl
O’Keeffe
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Neuerscheinungen 2018
Meine Top 8 sieht wohl bisher so aus:
1. Car Seat Headrest - Twin Fantasy
2. Feine Sahne Fischfilet - Sturm & Dreck
3. Typhoon - Offerings
4. Franz Ferdinand - Always Ascending
5. Rat Boy - Civil Disorder
6. Tiny Moving Parts - Swll
7. Brian Fallon — Sleepwalkers
8. The Wombats - Beautiful People Will Ruin Your Life
mehr habe ich bisher nicht wirklich genauer gehört. Bei den Donots, Olli Schulz, American Nightmare und Pianos become the teeth habe ich noch reingehört, das gefiel mir aber allesamt nicht so dolle (Donots,Schulz) oder wurde noch nicht so intensiv gehört (American Nightmare, Pianos become the teeth)
1. Car Seat Headrest - Twin Fantasy
2. Feine Sahne Fischfilet - Sturm & Dreck
3. Typhoon - Offerings
4. Franz Ferdinand - Always Ascending
5. Rat Boy - Civil Disorder
6. Tiny Moving Parts - Swll
7. Brian Fallon — Sleepwalkers
8. The Wombats - Beautiful People Will Ruin Your Life
mehr habe ich bisher nicht wirklich genauer gehört. Bei den Donots, Olli Schulz, American Nightmare und Pianos become the teeth habe ich noch reingehört, das gefiel mir aber allesamt nicht so dolle (Donots,Schulz) oder wurde noch nicht so intensiv gehört (American Nightmare, Pianos become the teeth)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste