Deichbrand 2018
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Deichbrand 2018
Verdammt, die Killers reizen mich mehr als die ersten acht Bands des Hurricanes (AF natürlich ausgenommen!) zusammen...
Molotow must stay
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Deichbrand 2018
The Killers 
Wusste ich es doch. Freut mich sehr.
Tagestickets waren glaube ich im letzten Jahr bei 79€.

Wusste ich es doch. Freut mich sehr.

Tagestickets waren glaube ich im letzten Jahr bei 79€.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand 2018
Die an einem Tag mit den Editors, wäre mir wohl ein Tagesticket wert.Schumynization hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2018, 09:38The Killers
Wusste ich es doch. Freut mich sehr.![]()
Tagestickets waren glaube ich im letzten Jahr bei 79€.
Re: Deichbrand 2018
Man muss den Bookern schon anerkennen, dass die für deren Zielgruppe ein gutes Line-up zusammenbuchen.
Re: Deichbrand 2018
Könnte mir gut vorstellen, dass die Killer dann auch noch am Highfield auftauchen...
E1: Ok sehe gerade, dass die ihre Headliner eigentlich schon haben.
E2: Und die Killers Tour im Juli endet.
Aber die Killers würden den Süden dann ja komplett auslassen. Vielleicht noch RAR/RIP?
E1: Ok sehe gerade, dass die ihre Headliner eigentlich schon haben.
E2: Und die Killers Tour im Juli endet.
Aber die Killers würden den Süden dann ja komplett auslassen. Vielleicht noch RAR/RIP?
Re: Deichbrand 2018
Stimmiges Lineup fürs Deichbrand!
Hätte da schon viel zu sehen:
Plus einige Acts wie The Hives, Subways und co. die man zur Not auch noch mal wieder sehen kann.
Hätte da schon viel zu sehen:
Immerhin 30 Acts! Hab davon bisher auch nur DTH, Amy MacDonald, Editors, Bilderbuch, Kettcar und Von Wegen Lisbeth live gesehen!The Killers, Die Toten Hosen, Casper, Freundeskreis, Clueso, Wolfmother, Amy MacDonald, Kontra K, Alligatoah, Fünf Sterne Deluxe, SSIO, Heisskalt, Kadavar, Joris, We Invented Paris, Editors, Nothing But Thieves, Bilderbuch, Maeckes, Kettcar, Razz, Yung Hurn, Digitalism, Von Wegen Lisbeth, Gurr, Fiva x JRBB, Ufo 361, Bausa, Boys Noize, Lexy & K-Paul
Plus einige Acts wie The Hives, Subways und co. die man zur Not auch noch mal wieder sehen kann.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Deichbrand 2018
Das aktuelle Deichbrand-Plakat als Bild:
Quelle: Wolfmother auf FB
► Text anzeigen
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Deichbrand 2018
Liest sich schon brauchbar. Gefällt mir bisher besser als das Hurricane denke ich.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Deichbrand 2018
Ich finde es ganz ok
Killers, Casper, Wolfmother, Editors, Kettcar, Bilderbuch, 5 Sterne Deluxe, SSIO, Heisskalt, Giant Rooks, Christian Steiffen, Razz, Neonschwarz, BoysNoize und Digitalism würde ich mir geben wenn ich da wäre.
Beim Hurricane hätte ich dennoch mehr zu sehen.
Killers, Casper, Wolfmother, Editors, Kettcar, Bilderbuch, 5 Sterne Deluxe, SSIO, Heisskalt, Giant Rooks, Christian Steiffen, Razz, Neonschwarz, BoysNoize und Digitalism würde ich mir geben wenn ich da wäre.
Beim Hurricane hätte ich dennoch mehr zu sehen.
Re: Deichbrand 2018
Da bucht mal ein deutsches Festival die Killers und dann ist es das Deichbrand, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Naja, vielleicht touren sie ja nächstes Jahr nochmal und dann ist Hu/So mal dran.
Re: Deichbrand 2018
Wenn The Killers, Wolfmother, Editors und Kadavar an einem Tag spielen sollten, würde sich das Tagesticket für mich definitiv lohnen.
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Deichbrand 2018
Hier nochmal die Mitteilung:

Auf dem geleakten Plakat stehen Raised Fist, Alex Mofa Gang, Radio Havanna und Vargo drauf, wurden aber gar nicht bestätigt. Victor Ruiz ist zwar Teil der Welle aber nicht auf dem Plakat zu finden und Moguai waren schon bestätigt.KILLERWELLE: Freaks and Folks, Fans and Friends, darauf haben wir lange gewartet und es hat sich gelohnt. Wir präsentieren euch exklusiv The Killers aus Las Vegas (USA) als Headliner beim DEICHBRAND Festival 2018! Dazu kommen die grandiosen Wolfmother aus Sydney (Australien) auf die Bretter. Freut euch auch auf The Hives aus Schweden sowie die 257ers, JORIS, KADAVAR, Giant Rooks, We Invented Paris, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Intergalactic Lovers, MOGUAI, Oliver Huntemann, Victor Ruiz, Dirty Doering, EINMUSIK, AKA AKA und KID SIMIUS. WONDERFUL! WONDERFUL!

- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand 2018
PR ProfisSchumynization hat geschrieben:Hier nochmal die Mitteilung:Auf dem geleakten Plakat stehen Raised Fist, Alex Mofa Gang, Radio Havanna und Vargo drauf, wurden aber gar nicht bestätigt. Victor Ruiz ist zwar Teil der Welle aber nicht auf dem Plakat zu finden und Moguai waren schon bestätigt.KILLERWELLE: Freaks and Folks, Fans and Friends, darauf haben wir lange gewartet und es hat sich gelohnt. Wir präsentieren euch exklusiv The Killers aus Las Vegas (USA) als Headliner beim DEICHBRAND Festival 2018! Dazu kommen die grandiosen Wolfmother aus Sydney (Australien) auf die Bretter. Freut euch auch auf The Hives aus Schweden sowie die 257ers, JORIS, KADAVAR, Giant Rooks, We Invented Paris, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Intergalactic Lovers, MOGUAI, Oliver Huntemann, Victor Ruiz, Dirty Doering, EINMUSIK, AKA AKA und KID SIMIUS. WONDERFUL! WONDERFUL!

- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Deichbrand 2018
Ich werde dieses Jahr auch wieder vor Ort sein. Mit The Killers (bisher noch nicht gesehen) und Wolfmother zwei neue schöne Bestätigungen. Editors, Kettcar und Casper sind auch tolle Bestätigungen. 


-
- Beiträge: 955
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Deichbrand 2018
Das geleakte Plakat von Wolfmother ist fehlerhaft.
Hier das aktuelle und richtige:
Hier das aktuelle und richtige:
► Text anzeigen
Re: Deichbrand 2018
maan, ich wollt doch auch die killers mal sehen diese Saison 

Re: Deichbrand 2018
Hat jemand Zugang zu diesem Artikel?
https://www.cn-online.de/stadt-land/new ... ieren.html
Es soll um die Optimierung des Infieldes gehen.
https://www.cn-online.de/stadt-land/new ... ieren.html
Es soll um die Optimierung des Infieldes gehen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Deichbrand 2018
Das wäre echt viel zu schön!
Abgesehen von den oben genannten gefällt mir im line-up nichts, bzw. wenn sind es deutsche Acts, die man auch sonst überall sehen kann. Aber für die Zielgruppe sicher stark.
Würde mich nicht wundern, wenn das Ding ausverkauft ist und RaR und Hurricane dagegen um ihre Auslastung kämpfen.
Molotow must stay
Re: Deichbrand 2018
Für mich wären interessant:
The Killers
Casper
Wolfmother
Gloria
Razz
Boys Noize
Digitalism
Neelix
Oliver Huntemann
Victor Ruiz
Einmusik
Dirty Doering
Lexer
Super Flu
Bebetta
lohnt nicht.
The Killers
Casper
Wolfmother
Gloria
Razz
Boys Noize
Digitalism
Neelix
Oliver Huntemann
Victor Ruiz
Einmusik
Dirty Doering
Lexer
Super Flu
Bebetta
lohnt nicht.
Re: Deichbrand 2018
Anbei der Artikel...otto4 hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2018, 17:21Hat jemand Zugang zu diesem Artikel?
https://www.cn-online.de/stadt-land/new ... ieren.html
Es soll um die Optimierung des Infieldes gehen.
Re: Deichbrand 2018
Danke dir
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man das ohne klangtechnische Überschneidungen hinkommt. Bei dem "Quadratischen" Infield ist sowas kaum zu vermeiden. Es ist hier leider nicht so verwinkelt wie beim Hurricane. Da müsste man die E-Bühne dann schon hinter das Zelt legen, damit das eine Soundbarriere bekommt.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass man das ohne klangtechnische Überschneidungen hinkommt. Bei dem "Quadratischen" Infield ist sowas kaum zu vermeiden. Es ist hier leider nicht so verwinkelt wie beim Hurricane. Da müsste man die E-Bühne dann schon hinter das Zelt legen, damit das eine Soundbarriere bekommt.
Re: Deichbrand 2018
Sofern man eine akustisch & platz-mäßig akzeptable Lösung auf dem Infield finden wird würde ich das ganze sogar befürworten. Im letzten Jahr gab es für mich einiges sehenswertes was ich alleine auf Grund der Lage leider ausgelassen habe! Das wäre in diesem Jahr zwar nicht mehr das Problem, würde ich aber dennoch bevorzugen.
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25
Re: Deichbrand 2018
Wäre die Electric Island auf dem Infield würde ich wenigstens mal vorbeischauen. Dadurch, dass wir auf dem Green Camp waren sind wir da halt nie vorbei gegangen.
Finde es aber momentan noch sehr fragwürdig, dass die Bühne zwischen Zelt und Fire Stage stehen soll, ohne dass es soundtechnsiche Schwierigkeiten gibt. Aber die werden das schon machen.
Finde es aber momentan noch sehr fragwürdig, dass die Bühne zwischen Zelt und Fire Stage stehen soll, ohne dass es soundtechnsiche Schwierigkeiten gibt. Aber die werden das schon machen.

Re: Deichbrand 2018
Ich war ja letztes Jahr das erste Mal vor Ort...aber ich fand die Aufteilung der Bühnen und die Lenkung Publikumsströme geradezu perfekt. Schade das man gerade an dieser Stellschraube dreht. Nicht dass die so einen Quatsch fabrizieren wie beim Hurricane mit der Red Stage.
Re: Deichbrand 2018
Es geht wahrscheinlich wirklich nur um eine bessere Frequentierung der E-Bühne.
Hab da letztes Jahr nur kurz über Mittag vorbei geschaut da wir im Camp Central waren und da im normal Fall auch nicht vorbei kamen. Und selbst zu der Zeit als auf dem Infield noch nichts los war, waren vor der Bühne vllt 100 Leute wenn es hoch kommt.
Glaube es würde schon helfen wenn sie auf den Playground verlegt wird, da dort jeder vorbei kommt und sich die Leute dort auch eher mal aufhalten.
Hab da letztes Jahr nur kurz über Mittag vorbei geschaut da wir im Camp Central waren und da im normal Fall auch nicht vorbei kamen. Und selbst zu der Zeit als auf dem Infield noch nichts los war, waren vor der Bühne vllt 100 Leute wenn es hoch kommt.
Glaube es würde schon helfen wenn sie auf den Playground verlegt wird, da dort jeder vorbei kommt und sich die Leute dort auch eher mal aufhalten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste