Also Leute, mit den Migos wollt ihr mich hier doch ein bisschen auf den Arm nehmen, oder?

Den Namen hab ich doch hier schon sehr oft erwähnt, nicht nur im Hip-Hop-Thread (Ausreden sind also zwecklos). Davon abgesehen auch interessant, dass der Name vielen überhaupt nicht geläufig ist. Würde die aktuell hinter Drake und Kendrick auf Platz 3 der zur Zeit erfolgreichsten Rap-Acts weltweit einordnen. Die haben quasi den Sound, der aktuell die Essenz des US-Rap darstellt, im Alleingang erfunden. Ich hätte schon gedacht, dass man zumindest den Namen mal gehört hat. Gut, um fair zu bleiben: Deutschland hängt hier wieder ein wenig hinterher, was Popularität angeht.
Als Mitte Dezember das Migos-Gerücht IN DIESEM THREAD auftauchte, habe ich hier angemerkt, dass die ja überhaupt nicht in das Schema des Pitchfork-Raps passen. Mir wurde entgegnet (u.a. von Quadro), dass die ja passenderweise auch von Pitchfork abgefeiert werden und überhaupt ja so gut wie jeder Act auf das Primavera passt, weil das Publikum ja so aufgeschlossen ist. Einen guten Monat später soll es auf einmal so sein, dass Trap doch nicht zum Primavera passt und man sich bei solchen Künstlern verschätzt hat. Also was denn nun?
Zum Bestätigungstext: Für mich fängt der 1A die Migos-Essenz ein. Staccato-Flows, Adlibs und den Genre-üblichen Rich-Nonsense-Talk. Bringt für mich alles, was die Gruppe darstellt, auf den Punkt. Und vor 5 Jahren gab es sowas in dieser Kombination noch gar nicht
