Ich finde es auch nicht wertend.Frahm hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 14:01Wie gesagt, Irak ist Maskulinum. Somit ist es grammatikalisch richtig, zu schreiben: im (in dem) Irak.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 13:34bei iran geht ja offensichtlich beides, mich wundert die gefühlt häufigere verwendung von "im iran" nur. man sagt ja auch nicht "im (in dem) deutschland" oder "im frankreich", obwohl es grammatikalisch korrekt wäre.
so vom sprachgefühl finde ich, dass "im iran" und "auf island" irgendwie die abwertenderen formen der ortsbeschreibung sind.
Bei Deutschland als Neutrum-Wort ist es nur logisch, zu schreiben: in Deutschland.
Ich finde nicht, dass das Ganze wertend ist..![]()
Der "Offene Fragen Thread"
Re: Der "Offene Fragen Thread"
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hatte jetzt angeregt durch eine Diskussion mal wieder ein wenig Epitaph-Punk aus den 90ern gehört (Pennywise - s.t. ; The Offspring - Ignition usw.).
Dann ist mir wieder bewusst geworden, wie gerne ich früher Bad Religion gehört habe. Irgendwie habe ich die Band dann aber nach 'Stranger Than Fiction' aus den Augen verloren bzw. fand das Album schon nicht so toll.
Gibt es eigentlich irgendwas an Output der Band der letzten 20 Jahre, der empfehlenswert wäre?
Fand die ersten Alben halt schon richtig gut und höre 'No Control' oder 'Suffer' auch heute noch ganz gerne.
Dann ist mir wieder bewusst geworden, wie gerne ich früher Bad Religion gehört habe. Irgendwie habe ich die Band dann aber nach 'Stranger Than Fiction' aus den Augen verloren bzw. fand das Album schon nicht so toll.
Gibt es eigentlich irgendwas an Output der Band der letzten 20 Jahre, der empfehlenswert wäre?
Fand die ersten Alben halt schon richtig gut und höre 'No Control' oder 'Suffer' auch heute noch ganz gerne.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1578
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Der "Offene Fragen Thread"
hm, nicht wirklich. ist für mich das selbe wie mit pearl jam. lieblingsband für immer, aber nach den ersten alben wurde nur noch gesammelt, nicht mehr abgöttisch geliebt. gute, sehr solide alben, die meine welt aber nicht mehr auf den kopf stellen.
bei bad religion merkt man's auch an den setlists. dreiviertel des sets besteht aus songs von suffer, against the grain, no control, generator, recipe for hate, stranger than fiction und the gray race. allesamt alben der achtziger und neunziger.
lieder der letzten sieben alben von 98 bis 2013 sind sehr rar gesät. obwohl da auch tolle songs drauf sind.
bei bad religion merkt man's auch an den setlists. dreiviertel des sets besteht aus songs von suffer, against the grain, no control, generator, recipe for hate, stranger than fiction und the gray race. allesamt alben der achtziger und neunziger.
lieder der letzten sieben alben von 98 bis 2013 sind sehr rar gesät. obwohl da auch tolle songs drauf sind.
live your heart and never follow
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Fand The Process of Belief (2002) ganz geil, weil mit The Defense einer meiner Lieblingssongs drauf ist, aber so gut kenn ich mich mit den Alben der Band auch nicht aus 
Re: Der "Offene Fragen Thread"
In welcher Welt könnte 'Sönke' denn mein Nachname und 'Stern' mein Vorname sein?Lieber Herr Sönke,
Passiert mir hier irgendwie öfter.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Der "Offene Fragen Thread"
und den "ein stern, der deinen namen trägt"-vergleich spare ich mir hier und jetzt 
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
...und das At The Drive-In-Album hat er auch noch gemacht, was ich ja hervorragend fand. Bei jemandem wie Damon Albarn frage ich mich auch häufig, wo der die ganze Inspiration hernimmt. Aber Rodriguez-Lopez macht da keiner was vor, das ist unfassbar.
"I don't know."
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ist ja bei Frank Zappa ähnlich gewesen, oder auch King Gizzard....die Sachen von Omar sind ja auch nicht alle neu, da ist ja einiges, was schon eine Weile im Keller herumlag.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Und dennoch bleibt für mich dann eben noch die Frage:
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Zumindest teilweise. Irgendwann 2016 hab ich mal an einem Tag 5-6 der "neuen" Alben von Omar durchgehört. Da hatte ich den Eindruck, dass mehr Quantität als Qualität vorherrschte.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Man muss sich doch nur mal anschauen, wie schnell und häufig Bands wie The Doors, Beatles oder die Stones früher Alben herausgebracht haben. The Doors beispielsweise haben von 1967 bis zu LA Woman (1971), dem letzten mit Jim Morrisson, sechs Studioalben in vier Jahren herausgebracht.
(c) 26.06.2006
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ist halt alles irgendwie (Progressive)Rockkram, der in instrumentenspielereien gipfelt. Findest du so z.b. auch viel bei Steven Wilson...Norakete hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2018, 13:38Das überrascht mich nun nicht so wirklich.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9459
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Und nicht ein einziges Album wurde als CD/LP/Tape rausgehauen. Finde das schon etwas befremdlich.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die Beispiele kenne ich ja, sei es Steven Wilson oder früher die Beatles oder Doors, aber auch die haben alle nicht mal annähernd 22 Alben in 2 Jahren (13 davon in einem) gebracht. 
- MairzyDoats
- Beiträge: 2591
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Buckethead, anyone? 
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der "Offene Fragen Thread"
In München?
Ne, aber die meinen das schon so. Dozent heute auch noch mal.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Kann auch mit der bayerischen Eigenart zusammen hängen, Menschen erst mit den Nachnamen, dann mit dem Vornamen anzusprechen wie "der Meyer Stephan" und natürlich dem Punkt, dass Sönke dort unten eher unbekannt ist, komische Vornamen aber schon.
- Emslaender
- Beiträge: 10322
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der "Offene Fragen Thread"
das ist auch im Emsland so...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei uns in Nordfriesland auch, nur in der leicht abgewandelten Form, dass erst der Hofname kommt, dann der Vorname - selbst über Generationen hinweg. Selbst ich bin noch heute gerade bei älteren Personen vorrangig unter dem Namen des Hofes, auf dem meine Mutter aufgewachsen ist, bekannt, auch wenn ich nie auf diesem gewohnt habe. Finde ich eigentlich im positiven Sinne eine schöne und urige Sache.
(c) 26.06.2006
- Emslaender
- Beiträge: 10322
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sowas kenne ich auch. zumindest bei älteren Generationen noch. Finde ich auch nicht so verkehrt. Hat irgendwas.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wohl eher Schorsch (Georg), oder?
Edit: zu langsam ...
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste