Der "Offene Fragen Thread"
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die Solo-Diskographie von Omar Rodriguez-Lopez der letzten zwei Jahre:
Sworn Virgins (2016)
Corazones (2016)
Blind Worms Pious Swine (2016)
Arañas en la Sombra (2016)
Umbrella Mistress (2016)
El Bien y Mal Nos Une (2016)
Cell Phone Bikini (2016)
Infinity Drips (2016)
Weekly Mansions (2016)
Zapopan (2016)
Nom de Guerre Cabal (2016)
Some Need It Lonely (2016)
A Lovejoy (2016)
Roman Lips (2017)
Zen Thrills (2017)
Chocolate Tumor Hormone Parade (2017)
Ensayo de un Desaparecido (2017)
Azul, Mis Dientes (2017)
Gorilla Preacher Cartel (2017)
Killing Tingled Lifting Retreats (2017)
Solid State Mercenaries (2017)
Doom Patrol (2017)
Hört sich ernsthaft jemand das alles an?
Sworn Virgins (2016)
Corazones (2016)
Blind Worms Pious Swine (2016)
Arañas en la Sombra (2016)
Umbrella Mistress (2016)
El Bien y Mal Nos Une (2016)
Cell Phone Bikini (2016)
Infinity Drips (2016)
Weekly Mansions (2016)
Zapopan (2016)
Nom de Guerre Cabal (2016)
Some Need It Lonely (2016)
A Lovejoy (2016)
Roman Lips (2017)
Zen Thrills (2017)
Chocolate Tumor Hormone Parade (2017)
Ensayo de un Desaparecido (2017)
Azul, Mis Dientes (2017)
Gorilla Preacher Cartel (2017)
Killing Tingled Lifting Retreats (2017)
Solid State Mercenaries (2017)
Doom Patrol (2017)
Hört sich ernsthaft jemand das alles an?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
...und das At The Drive-In-Album hat er auch noch gemacht, was ich ja hervorragend fand. Bei jemandem wie Damon Albarn frage ich mich auch häufig, wo der die ganze Inspiration hernimmt. Aber Rodriguez-Lopez macht da keiner was vor, das ist unfassbar.
"I don't know."
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ist ja bei Frank Zappa ähnlich gewesen, oder auch King Gizzard....die Sachen von Omar sind ja auch nicht alle neu, da ist ja einiges, was schon eine Weile im Keller herumlag.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Und dennoch bleibt für mich dann eben noch die Frage:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Zumindest teilweise. Irgendwann 2016 hab ich mal an einem Tag 5-6 der "neuen" Alben von Omar durchgehört. Da hatte ich den Eindruck, dass mehr Quantität als Qualität vorherrschte.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Man muss sich doch nur mal anschauen, wie schnell und häufig Bands wie The Doors, Beatles oder die Stones früher Alben herausgebracht haben. The Doors beispielsweise haben von 1967 bis zu LA Woman (1971), dem letzten mit Jim Morrisson, sechs Studioalben in vier Jahren herausgebracht.
(c) 26.06.2006
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ist halt alles irgendwie (Progressive)Rockkram, der in instrumentenspielereien gipfelt. Findest du so z.b. auch viel bei Steven Wilson...Norakete hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2018, 13:38Das überrascht mich nun nicht so wirklich.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Und nicht ein einziges Album wurde als CD/LP/Tape rausgehauen. Finde das schon etwas befremdlich.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die Beispiele kenne ich ja, sei es Steven Wilson oder früher die Beatles oder Doors, aber auch die haben alle nicht mal annähernd 22 Alben in 2 Jahren (13 davon in einem) gebracht. 

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Buckethead, anyone? 

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der "Offene Fragen Thread"
304 Alben?!
Oh man, dann doch lieber Bands wie Tool oder Portishead.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
In München?

Ne, aber die meinen das schon so. Dozent heute auch noch mal.

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Kann auch mit der bayerischen Eigenart zusammen hängen, Menschen erst mit den Nachnamen, dann mit dem Vornamen anzusprechen wie "der Meyer Stephan" und natürlich dem Punkt, dass Sönke dort unten eher unbekannt ist, komische Vornamen aber schon.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sowas wie Alois oder Vroni?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der "Offene Fragen Thread"
das ist auch im Emsland so...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei uns in Nordfriesland auch, nur in der leicht abgewandelten Form, dass erst der Hofname kommt, dann der Vorname - selbst über Generationen hinweg. Selbst ich bin noch heute gerade bei älteren Personen vorrangig unter dem Namen des Hofes, auf dem meine Mutter aufgewachsen ist, bekannt, auch wenn ich nie auf diesem gewohnt habe. Finde ich eigentlich im positiven Sinne eine schöne und urige Sache.
(c) 26.06.2006
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sowas kenne ich auch. zumindest bei älteren Generationen noch. Finde ich auch nicht so verkehrt. Hat irgendwas.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wohl eher Schorsch (Georg), oder?

Edit: zu langsam ...
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Sowas ähnliches gibt es in meinem Heimatdorf (und Umgebung) auch. Wobei das nicht der Name des Hofes ist, aber viele Familien haben da noch eine Art Dorfname, der häufig als Ersatz für den Familiennamen genannt wird. Woher genau diese Namen kommen, weiß ich aber nicht.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 10:30Bei uns in Nordfriesland auch, nur in der leicht abgewandelten Form, dass erst der Hofname kommt, dann der Vorname - selbst über Generationen hinweg. Selbst ich bin noch heute gerade bei älteren Personen vorrangig unter dem Namen des Hofes, auf dem meine Mutter aufgewachsen ist, bekannt, auch wenn ich nie auf diesem gewohnt habe. Finde ich eigentlich im positiven Sinne eine schöne und urige Sache.
- Unterfangen
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gibt es irgendwo eine Seite die möglichst viele Neuerscheinungen aller Genres sammelt? 

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wie großartig war bitte David Bowie?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste