Headliner
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Headliner
Also sind die meisten sich jetzt zu 100% sicher, dass der letzte Headliner die Arctic Monkeys sind?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Re: Headliner
Jup. Sind sie sich. Es gibt noch andere Möglichkeiten für kleinere Bands, aber AM sollten safe sein.Bärenmusik hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 17:55Also sind die meisten sich jetzt zu 100% sicher, dass der letzte Headliner die Arctic Monkey sind?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Re: Headliner
Dieser schrammelige Indierock wird aber mit einer Spielfreude, einer lyrischen Scharfzüngigkeit und einer Abgebrühtheit dargeboten, die seines gleichen sucht. Damals schon noch aber heute höre ich dieses Genre auch überhaupt nicht mehr. Aber die Platte (zusammen mit der zweiten Libertines) ist einfach die Speerspitze all dessen, was britische Garagenbands der Mid-2000er ausmacht.
Dass einem die Atmosphäre von "AM" zusagt, kann ich sogar nachvollziehen. Aber die Songs bleiben halt ziemlich flach. Ich sag ja auch nicht, dass sie wieder sowas machen sollen wie das Debüt. Da war Humbug schon ein sinnvoller Richtungswechsel (und ja auch schon bedeutend düsterer), nur fehlt mir auf "AM" die Eigenheit der Band. Bis auf Alex Turners Stimme ist das doch recht austauschbar und das war vorher halt nie der Fall.
"I don't know."
Re: Headliner
Absolut, nur das war nie mein Ding. An die Libertines komm ich bis heute nicht dran und britische Garagenbands nur sehr dosiert (hallo Bloc Party). Insofern ist die "Wandlung" der Band für mich eine positive.Dieser schrammelige Indierock wird aber mit einer Spielfreude, einer lyrischen Scharfzüngigkeit und einer Abgebrühtheit dargeboten, die seines gleichen sucht. Damals schon noch aber heute höre ich dieses Genre auch überhaupt nicht mehr. Aber die Platte (zusammen mit der zweiten Libertines) ist einfach die Speerspitze all dessen, was britische Garagenbands der Mid-2000er ausmacht.
Sieht man ja auch woanders, das Entwicklungen spalten. Bestes Beispiel sind ja immer Portugal The Man, wo es bei mir der Fall ist, dass die mich seit zwei Alben überhaupt erst interessieren.
Klar, progressiv ist es nicht, muss es aber auch gar nicht, denn es erfüllt seinen Zweck: Aber dennoch irgendwie (tanzbarer?) Rock mit gelungener Atmosphäre. So wie Foals, die für mich die beste Referenz dazu ist (und auch die besseren Alben haben).Dass einem die Atmosphäre von "AM" zusagt, kann ich sogar nachvollziehen. Aber die Songs bleiben halt ziemlich flach.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Headliner
Ich stelle gerade ganz erstaunt fest, dass ich AM scheinbar noch nie gehört hab 

(c) 26.06.2006
- Windom Earle
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Headliner
Die Monkeys haben sich von einem Debüt, dessen Qualität Taksim sehr gut zusammengefasst hat, zu einer extrem guten Westernrockband mit hoher Hitdichte gemausert, finde ich. "Humbug" hat mir als einziges Album nicht so wirklich gefallen und selbst das hat noch ein paar richtige gute Songs. Ich mag die Monkeys.
Früherer Name: Ja
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Headliner
This.Blackstar hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 17:50Konnte mit denen nie was anfangen, weil mich dieser latent-aufgedrehte, schrammelige Indierock nie erreicht hat. Bei "AM" war es völlig anders: Ein erwachsenes Album von gereiften Leuten um die 30, das merkt man halt. Hier versucht nicht jemand "jung" zu wirken, der es nicht mehr ist. Dazu eine durchweg zurückgenommere, fast düstere Grundstimmung: sagt mir zu.
(Abgesehen davon, dass mich dieser latent-aufgedrehte, schrammelige Indie-Rock schon erreicht hat.)
Re: Headliner
Kommentar auf FB:
"Arctic Monkeys am 29. Januar?"
Hurricane Festival: "Dauert nicht mehr lange, Freunde...!"
"Arctic Monkeys am 29. Januar?"
Hurricane Festival: "Dauert nicht mehr lange, Freunde...!"
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Glaube die Antwort bezieht sich eher auf:
Jay Becker: Hurricane Festival Noch kein Kostüm, nun aber Butter bei die Fische: BANDWELLEWann kommt die nächste?
Re: Headliner
Eben bei den Ringrockern gelesen, dass laut Arctic Monkeys US morgen NOS Alive, Mad Cool, Sziget, Werchter, Open'er, Best Kept Secret und PS die Monkeys bestätigen.
Ich stelle mir gerade vor, wie alle die Monkeys bekommen und die uns morgen Beatsteaks vor die Nase setzen
Ich stelle mir gerade vor, wie alle die Monkeys bekommen und die uns morgen Beatsteaks vor die Nase setzen

-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Ich hab auf 2019 aktualisiert. Fehlt noch was im Pool?
Ich erwarte eine Voraussage von Miwo, die dann nicht zutrifft und Spekulationen, ob Act X kacke genug ist.
Ich erwarte eine Voraussage von Miwo, die dann nicht zutrifft und Spekulationen, ob Act X kacke genug ist.
Re: Headliner
Ich sach Rammstein - Muse - Florence & The Machine - Beatsteaks 

- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Headliner
Guns N' Roses?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 18. Jul 2018, 21:57Ich hab auf 2019 aktualisiert. Fehlt noch was im Pool?

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Headliner
Hätte genau den gleichen Tipp abgegeben.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Stebbie hat geschrieben:The Cure - Rammstein - Casper & Marteria
You heard it first.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Headliner
Dann tipp ich als einziger einfach mal nicht auf Rammstein. Dieses Jahr habe ich sehr oft Mumford & Sons in den Discos gehört, deswegen habe ich irgendwie so ein Gefühl, auch, wenn es Schwachsinn sein könnte:
Foo Fighters - Mumford & Sons - Casper & Marteria

Foo Fighters - Mumford & Sons - Casper & Marteria
Re: Headliner
The Cure wären super, halte ich aber eher für irrelevant. Sind ja noch mal eine ganze Ecke spezieller und älter als Arcade Fire zum Beispiel. Die sehe ich dann doch beim Lollapalooza, wo ja auch so Acts wie Kraftwerk noch gebucht werden. Falls sie denn überhaupt Festivals in Deutschland spielen natürlich.

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Headliner
Ich wünsche mir wie jedes Jahr die Strokes, aber ich tippe mal auf Muse - Kings of Leon - Florence + The Machine. Das liegt stilistisch wahrscheinlich zu nah beinander.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Headliner
Ich denke, dass The Cure nach wie vor zu den Namen gehören, die man noch buchen würde. Immerhin verkaufen die auch noch Arenatouren aus und haben - ganz im Gegensatz zu Arcade Fire - einen historischen Klang und Songs, mit dem so ziemlich jeder was anfangen kann. Und sei es nur Friday I'm in Love.
Mag sein, dass ich mich irre, natürlich wären sie auch ein guter Kandidat fürs Lollapalooza, aber ich habe irgendwie im Gefühl, dass die nächstes Jahr die große Runde zwischen Ende Mai und Mitte Juli mitnehmen.
Mag sein, dass ich mich irre, natürlich wären sie auch ein guter Kandidat fürs Lollapalooza, aber ich habe irgendwie im Gefühl, dass die nächstes Jahr die große Runde zwischen Ende Mai und Mitte Juli mitnehmen.
(c) 26.06.2006
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Muff Potter als Redhead?
Ansonsten rechne ich mit Rammstein - Muse - Florence and the Machine und wäre happy damit
Ansonsten rechne ich mit Rammstein - Muse - Florence and the Machine und wäre happy damit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kiste81 und 9 Gäste