Meint ihr wirklich das man mit zwei Indie Bands an der Spitze in Deutschland noch ein Festival mit 78.000 leuten (x2) ausverkaufen kann? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen
Headliner
Re: Headliner
Um mal zum Thema Hurricane zurück zu kommen:
Meint ihr wirklich das man mit zwei Indie Bands an der Spitze in Deutschland noch ein Festival mit 78.000 leuten (x2) ausverkaufen kann? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen
Meint ihr wirklich das man mit zwei Indie Bands an der Spitze in Deutschland noch ein Festival mit 78.000 leuten (x2) ausverkaufen kann? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen
Re: Headliner
Jip mit Arctic Monkeys + die anderen ersten 11 Acts aus dem Line Up wird's ausverkauft sein.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
die Bands dahinter könnten es möglich machen
Re: Headliner
Bevor hier gleich wieder die Frage über die Zugkraft der Monkeys losgeht, aber ich denke die Monkeys dürften auch mit für den Ausverkauf sorgen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Headliner
Ich bin insgesamt gar nicht so sicher, was den Ausverkauf angeht. Klar, das Mittelfeld ist stark und AM sind eine ziemliche Nummer, weil auch seit Jahren nicht in DE zu sehen gewesen. Aber ich glaube, dass bei 200€ für sehr viele einfach eine Schmerzensgrenze erreicht ist. Man sieht am miesen Verkauf von Rock am Ring ja ganz gut, dass die Leute preislich nicht mehr jeden Scheiß mitmachen. Da gibt es dann auch einfach zu viele Alternativen. Ich denke aber, dass man auch so geplant hat, dass man ein paar Tausend Tickets pro Festival weniger absetzen könnte, ohne in die Miesen zu geraten.
Re: Headliner
Oder doch einfach die Ärzte 
Re: Headliner
Leute der letzte Headliner steht doch fest, also wieso noch die Spekulationen?
Re: Headliner
Oder es wurde echt nur getrollt 

- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Da man hier ja eh über die Arctic Monkeys diskutiert: Warum ist das Album AM so gut angekommen? Ich finde den Albumstart echt stark, aber zwischendrin ist es echt extrem langweilig. Höre mich seit gestern ein wenig durch deren Discographie und an "Whatever People say i am, that´s what im not" kommt in meinen Augen nicht ansatzweise ein Nachfolgealbum dran. Jedes andere Album hat 2-3 gute Songs und dann war es das auch.
Re: Headliner
Wäre aber auch nicht das erste Mal, dass jemand sicher geglaubtes schlussendlich nicht erscheint.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Headliner
Exakt so geht es mir auch. Die Streamingzahlen des letzte AM Albums auf Spotify sind ja unfassbar hoch, kann nicht ganz nachvollziehen warum das so krass gefeiert wird...Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 16:46Da man hier ja eh über die Arctic Monkeys diskutiert: Warum ist das Album AM so gut angekommen? Ich finde den Albumstart echt stark, aber zwischendrin ist es echt extrem langweilig. Höre mich seit gestern ein wenig durch deren Discographie und an "Whatever People say i am, that´s what im not" kommt in meinen Augen nicht ansatzweise ein Nachfolgealbum dran. Jedes andere Album hat 2-3 gute Songs und dann war es das auch.
Re: Headliner
Ich habs auch nie so ganz verstanden. Die Erwartungen nach R U Mine? und Do I Wanna Know? waren natürlich auch immens hoch, aber so wirklich überzeugen konnte mich dann nur noch I Wanna Be Yours. Ansonsten noch ein paar nette Songs, aber auch viel Durchschnittsware. Sehe die ersten beiden Platten (mit "Humbug" hab ich mich irgendwie nie beschäftigt) deutlich über "AM".andyTT hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 16:57Exakt so geht es mir auch. Die Streamingzahlen des letzte AM Albums auf Spotify sind ja unfassbar hoch, kann nicht ganz nachvollziehen warum das so krass gefeiert wird...Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 16:46Da man hier ja eh über die Arctic Monkeys diskutiert: Warum ist das Album AM so gut angekommen? Ich finde den Albumstart echt stark, aber zwischendrin ist es echt extrem langweilig. Höre mich seit gestern ein wenig durch deren Discographie und an "Whatever People say i am, that´s what im not" kommt in meinen Augen nicht ansatzweise ein Nachfolgealbum dran. Jedes andere Album hat 2-3 gute Songs und dann war es das auch.
Re: Headliner
Geht mir bzgl. "AM" ganz genauso, hab die Aufregung auch nie verstanden. Das Debüt bleibt unerreicht, ja, aber Nummer Zwei und Drei überzeugen für mich auch nahezu durchgehend. Bei "Humbug" muss man sich halt an den Stilwechsel gewöhnen. Aber im Gegensatz zu "AM" ist das ein gelungenes Experiment. Es lohnt sich auch durchaus in ein paar B-Seiten reinzuhören. Zu der Zeit hatten sie wirklich ein immens konsistenten Output ("Temptation greets you like your naughty friend" als großer Anspieltipp).Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 16:46Da man hier ja eh über die Arctic Monkeys diskutiert: Warum ist das Album AM so gut angekommen? Ich finde den Albumstart echt stark, aber zwischendrin ist es echt extrem langweilig. Höre mich seit gestern ein wenig durch deren Discographie und an "Whatever People say i am, that´s what im not" kommt in meinen Augen nicht ansatzweise ein Nachfolgealbum dran. Jedes andere Album hat 2-3 gute Songs und dann war es das auch.
Bin schon gespannt wohin die Reise jetzt musikalisch für die Band geht. Zu große Hoffnungen mache ich mir nach "AM" allerdings nicht (und die zweite Last Shadow Puppets-Platte gab mir leider auch nix, nachdem ich die erste ebenfalls super fand).
"I don't know."
Re: Headliner
Konnte mit denen nie was anfangen, weil mich dieser latent-aufgedrehte, schrammelige Indierock nie erreicht hat. Bei "AM" war es völlig anders: Ein erwachsenes Album von gereiften Leuten um die 30, das merkt man halt. Hier versucht nicht jemand "jung" zu wirken, der es nicht mehr ist. Dazu eine durchweg zurückgenommere, fast düstere Grundstimmung: sagt mir zu.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Headliner
Also sind die meisten sich jetzt zu 100% sicher, dass der letzte Headliner die Arctic Monkeys sind?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Re: Headliner
Jup. Sind sie sich. Es gibt noch andere Möglichkeiten für kleinere Bands, aber AM sollten safe sein.Bärenmusik hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 17:55Also sind die meisten sich jetzt zu 100% sicher, dass der letzte Headliner die Arctic Monkey sind?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Re: Headliner
Dieser schrammelige Indierock wird aber mit einer Spielfreude, einer lyrischen Scharfzüngigkeit und einer Abgebrühtheit dargeboten, die seines gleichen sucht. Damals schon noch aber heute höre ich dieses Genre auch überhaupt nicht mehr. Aber die Platte (zusammen mit der zweiten Libertines) ist einfach die Speerspitze all dessen, was britische Garagenbands der Mid-2000er ausmacht.
Dass einem die Atmosphäre von "AM" zusagt, kann ich sogar nachvollziehen. Aber die Songs bleiben halt ziemlich flach. Ich sag ja auch nicht, dass sie wieder sowas machen sollen wie das Debüt. Da war Humbug schon ein sinnvoller Richtungswechsel (und ja auch schon bedeutend düsterer), nur fehlt mir auf "AM" die Eigenheit der Band. Bis auf Alex Turners Stimme ist das doch recht austauschbar und das war vorher halt nie der Fall.
"I don't know."
Re: Headliner
Absolut, nur das war nie mein Ding. An die Libertines komm ich bis heute nicht dran und britische Garagenbands nur sehr dosiert (hallo Bloc Party). Insofern ist die "Wandlung" der Band für mich eine positive.Dieser schrammelige Indierock wird aber mit einer Spielfreude, einer lyrischen Scharfzüngigkeit und einer Abgebrühtheit dargeboten, die seines gleichen sucht. Damals schon noch aber heute höre ich dieses Genre auch überhaupt nicht mehr. Aber die Platte (zusammen mit der zweiten Libertines) ist einfach die Speerspitze all dessen, was britische Garagenbands der Mid-2000er ausmacht.
Sieht man ja auch woanders, das Entwicklungen spalten. Bestes Beispiel sind ja immer Portugal The Man, wo es bei mir der Fall ist, dass die mich seit zwei Alben überhaupt erst interessieren.
Klar, progressiv ist es nicht, muss es aber auch gar nicht, denn es erfüllt seinen Zweck: Aber dennoch irgendwie (tanzbarer?) Rock mit gelungener Atmosphäre. So wie Foals, die für mich die beste Referenz dazu ist (und auch die besseren Alben haben).Dass einem die Atmosphäre von "AM" zusagt, kann ich sogar nachvollziehen. Aber die Songs bleiben halt ziemlich flach.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Headliner
Ich stelle gerade ganz erstaunt fest, dass ich AM scheinbar noch nie gehört hab 

(c) 26.06.2006
- Windom Earle
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Headliner
Die Monkeys haben sich von einem Debüt, dessen Qualität Taksim sehr gut zusammengefasst hat, zu einer extrem guten Westernrockband mit hoher Hitdichte gemausert, finde ich. "Humbug" hat mir als einziges Album nicht so wirklich gefallen und selbst das hat noch ein paar richtige gute Songs. Ich mag die Monkeys.
Früherer Name: Ja
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Headliner
This.Blackstar hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 17:50Konnte mit denen nie was anfangen, weil mich dieser latent-aufgedrehte, schrammelige Indierock nie erreicht hat. Bei "AM" war es völlig anders: Ein erwachsenes Album von gereiften Leuten um die 30, das merkt man halt. Hier versucht nicht jemand "jung" zu wirken, der es nicht mehr ist. Dazu eine durchweg zurückgenommere, fast düstere Grundstimmung: sagt mir zu.
(Abgesehen davon, dass mich dieser latent-aufgedrehte, schrammelige Indie-Rock schon erreicht hat.)
Re: Headliner
Kommentar auf FB:
"Arctic Monkeys am 29. Januar?"
Hurricane Festival: "Dauert nicht mehr lange, Freunde...!"
"Arctic Monkeys am 29. Januar?"
Hurricane Festival: "Dauert nicht mehr lange, Freunde...!"
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Headliner
Glaube die Antwort bezieht sich eher auf:
Jay Becker: Hurricane Festival Noch kein Kostüm, nun aber Butter bei die Fische: BANDWELLEWann kommt die nächste?
Re: Headliner
Eben bei den Ringrockern gelesen, dass laut Arctic Monkeys US morgen NOS Alive, Mad Cool, Sziget, Werchter, Open'er, Best Kept Secret und PS die Monkeys bestätigen.
Ich stelle mir gerade vor, wie alle die Monkeys bekommen und die uns morgen Beatsteaks vor die Nase setzen
Ich stelle mir gerade vor, wie alle die Monkeys bekommen und die uns morgen Beatsteaks vor die Nase setzen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste