Musiker und ihre Einstellungen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Dann sollten wir uns auch noch mal Gedanken zu den Onkelz machen. Deren explizit rechte Songs sind ewig her, ich will die Scheiße hier dennoch nicht. Morrissey äußert sich seit Jahren auf einem AfD-Niveau, nationalistisch geprägte Songs von ihm sind auch nicht lange her.
Ich kann einige hier verstehen, da Morrissey mir als Künstler prinzipiell sehr gut gefällt. Da fällt es schwerer das komplett abzulehnen als bei den Onkelz.
Bin jedenfalls auf Blackstars Seite.
Ich kann einige hier verstehen, da Morrissey mir als Künstler prinzipiell sehr gut gefällt. Da fällt es schwerer das komplett abzulehnen als bei den Onkelz.
Bin jedenfalls auf Blackstars Seite.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ich hab hier schon diverse Male Frei.Wild und Onkelz Songs gepostet, primär, weil die Mucke so dermaßen Bauwagenprollostyle hat. Da würde auch nie etwas zensiert und das neue Festival Line Up von diesem Mataplotz oder wie auch immer das heißt wird auch hier drin landen.
Vielleicht würde es sich auch lohnen einen Morissey Thread im Stile des Onkelz Threads zu öffnen. Er labert ja in letzter Zeit so viel Scheiße, dass ihm diese Ehre eigentlich gebührt.
Ist natürlich in diesem Fall etwas schwieriger, weil die Musik hier Anklang findet. Der Morissey Landser Vergleich ist im Gegenzug natürlich auch übertrieben.
Vielleicht würde es sich auch lohnen einen Morissey Thread im Stile des Onkelz Threads zu öffnen. Er labert ja in letzter Zeit so viel Scheiße, dass ihm diese Ehre eigentlich gebührt.
Ist natürlich in diesem Fall etwas schwieriger, weil die Musik hier Anklang findet. Der Morissey Landser Vergleich ist im Gegenzug natürlich auch übertrieben.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Letztendlich muss jeder Morissey Hörer für sich entscheiden, ob er noch jemanden unterstützen will, der eine stark nationalistisch rassisitsche Einstellung hat. Dann sollte man aber auch mit dem Gegenwind bei Posts klarkommen und sich nicht in Relativierungen versuchen, nur weil er gute Musik macht.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 07:35Ist natürlich in diesem Fall etwas schwieriger, weil die Musik hier Anklang findet.
Selbst beim Hören der Musik könnte ich diese aufgrund der Assoziation zu solchen Einstellungen nicht mehr genießen.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Wir sollten NOFX boykottieren. Die haben einen Song namens ‚Kill all the white men‘.
Und Rammstein singen über Sex mit Leichen.
Und nicht zu vergessen: The Cure mit ‚Killing an Arab‘.
Darf man hier Songs von Eisregen posten?
Was ist mit Atari Teenage Riot und ‚Hetzjagd auf Nazis‘?
Und Rammstein singen über Sex mit Leichen.
Und nicht zu vergessen: The Cure mit ‚Killing an Arab‘.
Darf man hier Songs von Eisregen posten?
Was ist mit Atari Teenage Riot und ‚Hetzjagd auf Nazis‘?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Natürlich ist er das. Aber ehrlich: Gerade dadurch ist die Diskussion doch erst entstanden. Hätte ich jetzt was harmloseres gepostet, wär es doch eigentlich egal gewesen.Ist natürlich in diesem Fall etwas schwieriger, weil die Musik hier Anklang findet. Der Morissey Landser Vergleich ist im Gegenzug natürlich auch übertrieben.
Worum es mir geht, hat Mastodoniel absolut richtig zusammen gefasst:
Nämlich, das man mal die Augen aufmacht, wenn einer der Lieblingsmusiker frei dreht. Das Thema Morrissey ist seit Jahren das gleiche und es wird bislang komplett ignoriert, während andere Bands hier auf einer roten Liste stehen, die mal über 2 Ecken was rechtes im Lebenslauf haben (muss man meiner Meinung nach übrigens auch nicht haben, daher ist Aufpassen gut).Letztendlich muss jeder Morissey Hörer für sich entscheiden, ob er noch jemanden unterstützen will, der eine stark nationalistisch rassisitsche Einstellung hat. Dann sollte man aber auch mit dem Gegenwind bei Posts klarkommen und sich nicht in Relativierungen versuchen, nur weil er gute Musik macht.
In neueren Liveversionen heißt der Song übrigen Kissing An Arab.Und nicht zu vergessen: The Cure mit ‚Killing an Arab‘.
Steht auf dem Index, oder?Was ist mit Atari Teenage Riot und ‚Hetzjagd auf Nazis‘?
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ich halte das komplette Prinzip einer roten Liste hier grundsätzlich für fragwürdig. Unter der Prämisse, dass hier niemand aufgrund von Beiträgen jeglicher Couleur, tatsächlichen psychischen/körperlichen Schaden nimmt, sehe ich nicht den geringsten Grund bestimme Inhalte zu zensieren und somit nicht zur Diskussion zuzulassen. Argumentieren und in den richtigen Kontext setzen ist mir da ehrlich gesagt lieber. Egal ob es sich um Kvelertak, Morrissey oder sonstetwas handelt.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Dann hätte ich damals beim Songcontest auch Type O Negative nehmen dürfen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Eine rote Liste ist aufgrund unterschiedlicher moralischer Vorstellungen und Grenzen der User/Menschen auch gar nicht möglich, wie der Whataboutism von mattkru zeigt. Morissey's Aussagen sind schlimm, jedoch nicht illegal. Diskussionswürdig auf jeden Fall. Lieber finde ich eine Meinung zu Morissey scheisse und tu das kund anstatt hier nicht mehr über Morissey zu lesen oder diskutieren zu können. Dann findet nämlich erst gar keine Auseinandersetzung mit dem Thema statt.slowdive hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 11:47Ich halte das komplette Prinzip einer roten Liste hier grundsätzlich für fragwürdig. Unter der Prämisse, dass hier niemand aufgrund von Beiträgen jeglicher Couleur, tatsächlichen psychischen/körperlichen Schaden nimmt, sehe ich nicht den geringsten Grund bestimme Inhalte zu zensieren und somit nicht zur Diskussion zuzulassen. Argumentieren und in den richtigen Kontext setzen ist mir da ehrlich gesagt lieber. Egal ob es sich um Kvelertak, Morrissey oder sonstetwas handelt.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Das würde mich wundern, da ich glaub ich zu der Zeit nicht im Forum war und mir die Kontroverse um Type-O zwar bekannt ist, ich allerdings diese Band sogar selbst höre und mit einer Teilnahme kein Problem gehabt hätte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:13Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ist im Archiv einsehbar, bevor jetzt jeder seine Version bringtBlackstar hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:16Das würde mich wundern, da ich glaub ich zu der Zeit nicht im Forum war und mir die Kontroverse um Type-O zwar bekannt ist, ich allerdings diese Band sogar selbst höre und mit einer Teilnahme kein Problem gehabt hätte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:13Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.

Re: Musiker und ihre Einstellungen
Re: Songcontest #2 - Mourning and Grief - Lieder über Tod und Verlust
Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 2. Nov 2015, 15:15
with tired eyes hat geschrieben:
Ist ja grad so ein Diskussionsding hier: Fliegen Type-O-Negative eigentlich auch raus wegen Peter Steele?
Keine Ahnung, kenne den nicht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ach stimmt, das war ja wegen der übertriebenen Debatte. Ich erinner mich. Das war genau eines der beispiele, mit dem gezeigt werden sollte, wie absurd diese Geschichten teilweise werden.Sjælland hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:18Ist im Archiv einsehbar, bevor jetzt jeder seine Version bringtBlackstar hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:16Das würde mich wundern, da ich glaub ich zu der Zeit nicht im Forum war und mir die Kontroverse um Type-O zwar bekannt ist, ich allerdings diese Band sogar selbst höre und mit einer Teilnahme kein Problem gehabt hätte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:13
Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.![]()
Steht aber m.E. in einem ganz anderen Kontext als Morrissey.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Kann natürlich auch sein, dass damals jemand anderes als "with tired eyes" angemeldet warBlackstar hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:16Das würde mich wundern, da ich glaub ich zu der Zeit nicht im Forum war und mir die Kontroverse um Type-O zwar bekannt ist, ich allerdings diese Band sogar selbst höre und mit einer Teilnahme kein Problem gehabt hätte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:13Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.

http://www.festival-community.net/searc ... sf=msgonly
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Nein, das war schon richtig. Wollte damals halb-ironisch darauf hinweisen, dass man bei nahezu jeder Band was findet, wenn tief genug gräbt - das ist ja derzeit wieder sehr aktuell. Leider wurde das damals ernst genommen. So wie damals zu viel ernst genommen wurde - mit bekannten Folgen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:25Kann natürlich auch sein, dass damals jemand anderes als "with tired eyes" angemeldet warBlackstar hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:16Das würde mich wundern, da ich glaub ich zu der Zeit nicht im Forum war und mir die Kontroverse um Type-O zwar bekannt ist, ich allerdings diese Band sogar selbst höre und mit einer Teilnahme kein Problem gehabt hätte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:13
Ich erinnere mich noch, dass ich damals Spielleiter war und Blackstar das Thema angesprochen hatte. Soweit ich mich erinnere hab ich aufgrund der Kontroverse nachgefragt, ob es für dich in Ordnung wären, einen anderen Song zu nehmen. Verboten hab ich es nicht.![]()
http://www.festival-community.net/searc ... sf=msgonly
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Wie gesagt, ich habe das meiner Erinnerung nach freigestellt, weil ich das am diplomatischsten fand. Ich fürchte die PN existiert nicht mehr, weil mattkru ja damals das Forum verlassen hat (?). Die Diskussion ist also nicht mehr zu 100% nachzuvollziehen.Blackstar hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:28Nein, das war schon richtig. Wollte damals halb-ironisch darauf hinweisen, dass man bei nahezu jeder Band was findet, wenn tief genug gräbt - das ist ja derzeit wieder sehr aktuell. Leider wurde das damals ernst genommen. So wie damals zu viel ernst genommen wurde - mit bekannten Folgen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:25Kann natürlich auch sein, dass damals jemand anderes als "with tired eyes" angemeldet war![]()
http://www.festival-community.net/searc ... sf=msgonly
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ich wurde per PM gefragt, ob ich eine andere Band nehmen könnte, da der Sänger von Type O Negative (Peter Steele) wegen seiner Vergangenheit mit Cadaver etwas umstritten war.
Ich zog es aber damals vor, eine eingeschnappte Diva zu sein und hatte mein Profil löschen lassen.
Ich zog es aber damals vor, eine eingeschnappte Diva zu sein und hatte mein Profil löschen lassen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Carnivoremattkru hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:52Ich wurde per PM gefragt, ob ich eine andere Band nehmen könnte, da der Sänger von Type O Negative (Peter Steele) wegen seiner Vergangenheit mit Cadaver etwas umstritten war.
Ich zog es aber damals vor, eine eingeschnappte Diva zu sein und hatte mein Profil löschen lassen.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Verbrennt eure Toxicity-CDs!!! Daron Malakian über seine Inspiration von Charles Manson
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Wichtig: Es geht mir hierbei auch nicht um Zensur. Nur, dass bei Morrissey gerne schnell abgehakt wird, dass die Einstellung ja nichts mit der Musik zu tun hat. Am liebsten ist mir natürlich eine schöne Diskussion.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Der WDR distanziert sich von Roger Waters:
http://www.visions.de/news/27741/Roger- ... on-zurueck
http://www.visions.de/news/27741/Roger- ... on-zurueck
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Wurde ja auch mal Zeit, das in der Richtung was passiert.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Der Spiegel belegt, dass Morrissey genau das gesagt hat, von dem er danach behauptet hat, er hätte niemals so gesagt.
Leider keine Überraschung!
http://www.spiegel.de/kultur/musik/morr ... ssion=true
Leider keine Überraschung!
http://www.spiegel.de/kultur/musik/morr ... ssion=true
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Habe längst beschlossen, diesen Typ nicht mehr ernst zu nehmen 

Let me live that fantasy
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Im Zuge der aktuellen Situation im Nahostkonflikt hat Shahak Shapira wohl Stress mit einigen deutschen Rappern, zuerst mit Fler, dann mit weiteren und postet Gesprächsauszüge in den sozialen Netzwerken. Da tun sich Abgründe auf:

Edit: Okay, ging wohl nicht um den Nahostkonflikt, sondern um ein Fler Interview, über dass sich Shapira lustig gemacht hat.
Klick

Edit: Okay, ging wohl nicht um den Nahostkonflikt, sondern um ein Fler Interview, über dass sich Shapira lustig gemacht hat.
Klick
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste