Melt! Festival 2017
Re: Melt! Festival 2017
Ok, also gibt's das nur für einen bestimmten Kundenkreis, aber trotzdem ne krasse Aktion. Vor 2 Jahren gabs noch 10 Euro für Getränke wenn man 100 Euro aufgeladen hat.
Frag mich ob der VVK wirklich so schlecht läuft.
Frag mich ob der VVK wirklich so schlecht läuft.
Re: Melt! Festival 2017
Zeigt meiner Meinung nach eher nur, wie hart Mastercard in den Festival- und Eventmarkt rein möchte. Die hängen gefühlt bei jedem großen Event aktuell mit drin um ihre Produkte zu "promoten". Da ist sicher reichlich Schotter geflossen um diese Aktion zu subventionierenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 21:59Falls es hier einer noch nicht mitbekommen hat. Das Melt verkauft sich scheinbar so mies, dass man jetzt ein Ticket geschenkt kriegt, wenn man 50€ per Masterpass auf seinen Chip lädt. Das krasse daran: Das funktioniert auch mit den Ticktes die man dann geschenkt bekommt. Teilweise kann man so zu fünft auf einem Ticket fahren![]()

Für den VVK sprich es sicher nicht, aber so schlimm wie im letzten Jahr scheint es nicht zu laufen, wo gefühlt jeder Blog paar Tage vorm Festival nochmal 50 Tickets verlost hat. Ich habe auf jeden Fall probiert mir das Ticket zu sichern und bin im Anmeldeprozess für MasterPass sang und klanglos gescheitert. Usability ist was anderes

Re: Melt! Festival 2017
Im übrigen, neu bestätigt ist die Love Hotel Band, Projekt von u.a. Young Hurn und einem Mitglied von Sizarr
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Re: Melt! Festival 2017
Wundert mich jetzt nicht. Ich fände Gelände usw echt gut am Melt, aber das Lineup is mir zu dürftig. Viel zu wenig Indie (eigentlich spielen fast alle Künstler auf der melt-stage die mich interessieren, eventl noch medusa) und viel zu viel Electro. Leider gefällt mir die musikalische Ausrichtung nicht mehr, um 4h durch die Republik zu fahren...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 21:59Falls es hier einer noch nicht mitbekommen hat. Das Melt verkauft sich scheinbar so mies, dass man jetzt ein Ticket geschenkt kriegt, wenn man 50€ per Masterpass auf seinen Chip lädt. Das krasse daran: Das funktioniert auch mit den Ticktes die man dann geschenkt bekommt. Teilweise kann man so zu fünft auf einem Ticket fahren![]()
Re: Melt! Festival 2017
Das Melt hat mich noch nie wirklich gereizt. Aber gerade im Vergleich zum HuSo ist es dieses Jahr im Indie-Bereich stärker und vor allem interessanter aufgestellt.
Edit: Und das war bislang nicht oft der Fall.
Edit: Und das war bislang nicht oft der Fall.
Re: Melt! Festival 2017
Für mich war das Melt lange Zeit einzigartig in der deutschen Festivallandschaft. Die waren mit ihrer Kombination aus Bands und elektronischen Acts/DJs für mich das perfekte Festival, auch von der Größe wars lange Zeit sehr gemütlich auf Ferropolis. Denke sie haben vor 3,4 Jahren dann ihren Zenith überschritten wo es dann einfach zu viel mit allem wurde. Auch der Preis wurde jedes Jahr angehoben und die letzten Jahre fehlten dann auch die richtig großen Acts um die Masse anzulocken.
Re: Melt! Festival 2017
Die Tickets werden jetzt auch weiterverkauft, so günstig ist man wohl schon lange nicht zum Melt gekommen, auch die Originalkarten gibt es meist für 100 Euro.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2017, 21:59Falls es hier einer noch nicht mitbekommen hat. Das Melt verkauft sich scheinbar so mies, dass man jetzt ein Ticket geschenkt kriegt, wenn man 50€ per Masterpass auf seinen Chip lädt. Das krasse daran: Das funktioniert auch mit den Ticktes die man dann geschenkt bekommt. Teilweise kann man so zu fünft auf einem Ticket fahren![]()
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt! Festival 2017
Na dann schau dir mal die Line-Ups - 2008-2009-2010-2011-2012 an !!
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Melt! Festival 2017
Ja, war definitiv schon deutlich stärker. Gerade bei den Headlinern sieht das etwas dünn aus.
Ich hab trotzdem mega bock. War letztes Jahr einfach mega entspannt und ich hab auch wieder meine 1-2 Highlights und auch sonst schon gut was zu sehen.
Ich hab trotzdem mega bock. War letztes Jahr einfach mega entspannt und ich hab auch wieder meine 1-2 Highlights und auch sonst schon gut was zu sehen.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Melt! Festival 2017
Hätte mit Phoenix, Glass Animals, MØ, Fatboy Slim, Sohn, Von Wegen Lisbeth, Warpaint und einigen DJs auch bisschen was zu sehen. Letztes Jahr aber mehr als doppelt so viel.
Das Festival lohnt sich aber schon für einen Ausflug, klein und gemütlich.
Das Festival lohnt sich aber schon für einen Ausflug, klein und gemütlich.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt! Festival 2017
Allein Kamasi würde ich so gerne sehen, allerdings ists dieses Jahr leider zeitlich nicht drin.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2017, 23:40Ja, war definitiv schon deutlich stärker. Gerade bei den Headlinern sieht das etwas dünn aus.
Ich hab trotzdem mega bock. War letztes Jahr einfach mega entspannt und ich hab auch wieder meine 1-2 Highlights und auch sonst schon gut was zu sehen.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Melt! Festival 2017
Interessante Bewertungen auf Facebook. 2 Leute beschweren sich das es kein Preisminimum gibt auf der Melt Platform und sie ihre Tickets zum halben Preis verkaufen müssen. Finde dieses Dumping von manchen Leuten auch sehr zweifelhaft, wenn zb 45 Euro fürs Ticket geboten werden. Frag mich ob ne Preisuntergrenze wirklich Sinn machen würde.
Dadurch das Melt jetzt auch Tickets verschenkt sind sie sicher nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung.
edit: Tickets gibt's jetzt schon für 60Euro!
Dadurch das Melt jetzt auch Tickets verschenkt sind sie sicher nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung.
edit: Tickets gibt's jetzt schon für 60Euro!
Re: Melt! Festival 2017
Konstantin wurde aus dem Lineup gestrichen, kommt wohl noch ein Ersatz.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2017
Das ist zwar gerechtfertigt, aber warum denn erst nach Beschwerde? Hat doch so riesige Wellen geschlagen, dass man das als Veranstalter mitbekommen haben muss.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Melt! Festival 2017
für mich wird's irgendwie leider ein melt.zip.
heute (sprich gleich) zwar schon mal hin und aufbauen, aber morgen nochmal arbeiten. sonntag nacht dann schon zurück, weil ich montag auch arbeiten muss.
sei's drum. hab bock.
heute (sprich gleich) zwar schon mal hin und aufbauen, aber morgen nochmal arbeiten. sonntag nacht dann schon zurück, weil ich montag auch arbeiten muss.
sei's drum. hab bock.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2017
Hab ich letztes Jahr ähnlich gemacht und war trotzdem ziemlich geil.Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 13. Jul 2017, 13:45für mich wird's irgendwie leider ein melt.zip.
heute (sprich gleich) zwar schon mal hin und aufbauen, aber morgen nochmal arbeiten. sonntag nacht dann schon zurück, weil ich montag auch arbeiten muss.
sei's drum. hab bock.![]()
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt! Festival 2017
Wo/was arbeitest du denn da?Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 13. Jul 2017, 13:45für mich wird's irgendwie leider ein melt.zip.
heute (sprich gleich) zwar schon mal hin und aufbauen, aber morgen nochmal arbeiten. sonntag nacht dann schon zurück, weil ich montag auch arbeiten muss.
sei's drum. hab bock.![]()
Light ended the night, but the song remained
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Melt! Festival 2017
hab auch bock. druckbetankung heute nachmittag. dann mutiny on the bounty. danke für den tipp übrigens (weiß nicht mehr von wem's kam). und rest wird laufen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 13. Jul 2017, 13:46Hab ich letztes Jahr ähnlich gemacht und war trotzdem ziemlich geil.
war glaube ich missverständlich.
muss in meinem normalen job heute noch arbeiten, genauso wie montag halt auch. das hat aber nichts mit festivals zu tun.

Re: Melt! Festival 2017
Grad beim Kamasi ist halt einfach mal nichts los.
Verrückte Welt...
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Verrückte Welt...
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Re: Melt! Festival 2017
Gibt auch einen Stream vom Sleepless.
Re: Melt! Festival 2017
Ich war am Freitag und gestern bei dem Festival.
Mir fehlt der Vergleich zu den Vorjahren, aber es wirkte wirklich nicht überfüllt. Auf dem Camping- und Parkplatz war noch ziemlich viel Platz. Als Besucher bemerkte man bei einigen Acts, dass relativ wenig los war. So konnten wir beispielsweise bei Kate Tempest oder Hercules & Love Affair kurz vor Beginn locker in die 1. Reihe.
Ein paar positive Gedanken:
- Man konnte Tetrapacks auf das Festivalgelände mitnehmen. Dazu gab es wirklich ausreichend Trinkwasserstellen. Somit konnte ich mich relativ preisgünstig auf dem Gelände versorgen.
- Die Bühnenwechsel liefen ziemlich entspannt ab. Man konnte wirklich bei den abwechselnd bespielten Bühnen jeweils einen guten Platz finden.
- Das Gelände ist wirklich schön gestaltet und relativ weitläufig. Gerade im Wald gab es dann ein paar Sachen zu entdecken und die Strandbereiche waren ein schöner Anblick.
- Das Publikum bei Hercules & Love Affair war wunderbar.
- Die gesehenen Konzerte waren alle gut bis großartig. Highlights waren #loveistodie aka Warpaint, Kate Tempest und
Hercules & Love Affair.
Ein paar negative Gedanken:
- Einlasskontrollen waren quasi nicht vorhanden. Ich hatte einen Rucksack und wurde nur gefragt, ob ich Getränke dabei habe. Ich hätte also sonst was einschleusen können.
- Das Publikum war zum Teil ziemlich anstrengend. Selbst mehrfache Platzwechsel brachten manchmal keinen ruhigen Platz.
- Die Lautstärke und der Sound schwankte bei den verschiedenen Bühnen ziemlich stark. Bei einigen Konzerten war es wirklich top (Noga Erez) und bei anderen richtig schlimm (HVOB).
- Die DJ-Hütte beim Jägermeisterstand war der größte Mist. Auf der Medusabühne hat man zum Teil in der ersten Reihe die Musik davon gehört. So unnötig und störend.
- Ich verstehe auch nicht, warum bei den beiden großen Bühnen in den Umbaupausen Musik laufen muss. Stellenweise hatte man so Soundüberschneidungen.
Trotz der Kritikpunkte würde ich das Festival wieder besuchen, weil es schon ein tolles Wochenende war.
Mir fehlt der Vergleich zu den Vorjahren, aber es wirkte wirklich nicht überfüllt. Auf dem Camping- und Parkplatz war noch ziemlich viel Platz. Als Besucher bemerkte man bei einigen Acts, dass relativ wenig los war. So konnten wir beispielsweise bei Kate Tempest oder Hercules & Love Affair kurz vor Beginn locker in die 1. Reihe.
Ein paar positive Gedanken:
- Man konnte Tetrapacks auf das Festivalgelände mitnehmen. Dazu gab es wirklich ausreichend Trinkwasserstellen. Somit konnte ich mich relativ preisgünstig auf dem Gelände versorgen.
- Die Bühnenwechsel liefen ziemlich entspannt ab. Man konnte wirklich bei den abwechselnd bespielten Bühnen jeweils einen guten Platz finden.
- Das Gelände ist wirklich schön gestaltet und relativ weitläufig. Gerade im Wald gab es dann ein paar Sachen zu entdecken und die Strandbereiche waren ein schöner Anblick.
- Das Publikum bei Hercules & Love Affair war wunderbar.

- Die gesehenen Konzerte waren alle gut bis großartig. Highlights waren #loveistodie aka Warpaint, Kate Tempest und
Hercules & Love Affair.
Ein paar negative Gedanken:
- Einlasskontrollen waren quasi nicht vorhanden. Ich hatte einen Rucksack und wurde nur gefragt, ob ich Getränke dabei habe. Ich hätte also sonst was einschleusen können.
- Das Publikum war zum Teil ziemlich anstrengend. Selbst mehrfache Platzwechsel brachten manchmal keinen ruhigen Platz.
- Die Lautstärke und der Sound schwankte bei den verschiedenen Bühnen ziemlich stark. Bei einigen Konzerten war es wirklich top (Noga Erez) und bei anderen richtig schlimm (HVOB).
- Die DJ-Hütte beim Jägermeisterstand war der größte Mist. Auf der Medusabühne hat man zum Teil in der ersten Reihe die Musik davon gehört. So unnötig und störend.
- Ich verstehe auch nicht, warum bei den beiden großen Bühnen in den Umbaupausen Musik laufen muss. Stellenweise hatte man so Soundüberschneidungen.
Trotz der Kritikpunkte würde ich das Festival wieder besuchen, weil es schon ein tolles Wochenende war.
Re: Melt! Festival 2017
Das + SOHN und Soulwax am letzten Tag und - Die Antwoord.fipsi hat geschrieben: ↑So 16. Jul 2017, 17:32Ich war am Freitag und gestern bei dem Festival.
Mir fehlt der Vergleich zu den Vorjahren, aber es wirkte wirklich nicht überfüllt. Auf dem Camping- und Parkplatz war noch ziemlich viel Platz. Als Besucher bemerkte man bei einigen Acts, dass relativ wenig los war. So konnten wir beispielsweise bei Kate Tempest oder Hercules & Love Affair kurz vor Beginn locker in die 1. Reihe.
Ein paar positive Gedanken:
- Man konnte Tetrapacks auf das Festivalgelände mitnehmen. Dazu gab es wirklich ausreichend Trinkwasserstellen. Somit konnte ich mich relativ preisgünstig auf dem Gelände versorgen.
- Die Bühnenwechsel liefen ziemlich entspannt ab. Man konnte wirklich bei den abwechselnd bespielten Bühnen jeweils einen guten Platz finden.
- Das Gelände ist wirklich schön gestaltet und relativ weitläufig. Gerade im Wald gab es dann ein paar Sachen zu entdecken und die Strandbereiche waren ein schöner Anblick.
- Das Publikum bei Hercules & Love Affair war wunderbar.![]()
- Die gesehenen Konzerte waren alle gut bis großartig. Highlights waren #loveistodie aka Warpaint, Kate Tempest und
Hercules & Love Affair.
Ein paar negative Gedanken:
- Einlasskontrollen waren quasi nicht vorhanden. Ich hatte einen Rucksack und wurde nur gefragt, ob ich Getränke dabei habe. Ich hätte also sonst was einschleusen können.
- Das Publikum war zum Teil ziemlich anstrengend. Selbst mehrfache Platzwechsel brachten manchmal keinen ruhigen Platz.
- Die Lautstärke und der Sound schwankte bei den verschiedenen Bühnen ziemlich stark. Bei einigen Konzerten war es wirklich top (Noga Erez) und bei anderen richtig schlimm (HVOB).
- Die DJ-Hütte beim Jägermeisterstand war der größte Mist. Auf der Medusabühne hat man zum Teil in der ersten Reihe die Musik davon gehört. So unnötig und störend.
- Ich verstehe auch nicht, warum bei den beiden großen Bühnen in den Umbaupausen Musik laufen muss. Stellenweise hatte man so Soundüberschneidungen.
Trotz der Kritikpunkte würde ich das Festival wieder besuchen, weil es schon ein tolles Wochenende war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich, Wishkah und 10 Gäste