Festivals 2017
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Festivals 2017
SZENE Open Air Rochlitz (02.09.2017)
+ Leoniden
Das ganze ist umsonst und wird von ein paar Freunden von mir veranstaltet. Sollte man, wenn man in der Nähe ist, definitiv mitnehmen!
+ Leoniden
Das ganze ist umsonst und wird von ein paar Freunden von mir veranstaltet. Sollte man, wenn man in der Nähe ist, definitiv mitnehmen!
Light ended the night, but the song remained
Re: Festivals 2017
Way Back When (Dortmund), neu dabei:
Slowdive
Mogli
Leoniden
ISLAND
Astronautalis
Fazerdaze
Lewis Capaldi
IDER
Consolers
Slowdive
Mogli
Leoniden
ISLAND
Astronautalis
Fazerdaze
Lewis Capaldi
IDER
Consolers
...
Re: Festivals 2017
Bin mal gespannt wie es in Wien bei RIV wird.
"Rund 35.000 Besucher werden pro Tag erwartet. Eine Prognose ist laut Kornett deshalb schwer, da man als noch nicht so etabliertes Festival einen geringeren Vorverkaufs-Anteil habe und viele Tickets erst an der Abendkassa verkaufe: „Die Tage werden sicherlich unterschiedlich sein.“
http://wien.orf.at/news/stories/2846519/
"Rund 35.000 Besucher werden pro Tag erwartet. Eine Prognose ist laut Kornett deshalb schwer, da man als noch nicht so etabliertes Festival einen geringeren Vorverkaufs-Anteil habe und viele Tickets erst an der Abendkassa verkaufe: „Die Tage werden sicherlich unterschiedlich sein.“
http://wien.orf.at/news/stories/2846519/
Re: Festivals 2017
+ Intergalactic Lovers
+ Lambert
+ I Am Stramgram
+ Ilgen-Nur
+ Ropoporose
(+ J. Bernardt jetzt auch offiziell bestätigt)
Re: Festivals 2017
Wie jedes Jahr lege ich euch das Funky Donkey Festival in Nordluxemburg ans Herz, das ein Freund von mir mitorganisiert. Klein, gemütlich und angenehm, dabei ein bunter Mix durch die luxemburgische Musiklandschaft mit vereinzelten Gästen aus dem Ausland, dieses Jahr u.a. Yalta Club, die einigen hier ein Begriff sein dürften. Und der Spaß kostet nur 10 € VVK bzw. 15 € AK, es gibt wunderbares Essen und im Bierbereich kann man sich zwischen Diekirch oder Hoegaarden Rosé entscheiden. Würde mich freuen, wenn man Jemanden von euch da antrifft!


Re: Festivals 2017
Wdr Rockpalast streamt live vom Rock Hard Festival
17:05 Mantar
18:15 The Dead Daisies
19:45 Candlemass
21:30 Blues Pills
http://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast ... index.html
17:05 Mantar
18:15 The Dead Daisies
19:45 Candlemass
21:30 Blues Pills
http://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast ... index.html
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Festivals 2017
War schon mal wer auf dem Gefle Metal Festival in Schweden? Flecha? Moosgeist? Bin stark am überlegen ob ich hingehe, ein paar Tipps oder so wären hilfreich 

Re: Festivals 2017
Ne, noch nicht. Das Line Up schaut aber gut aus

Was kostet denn der Spaß?
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Festivals 2017
Re: Festivals 2017
ich werde da seinSammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 13:45Folkfestival Duisburg
Kann ich jedem nur empfehlen. Sehr schön entspannte Atmosphäre und trotz des Umsonstfaktor keine Unmengen an betrunkenen Jugendlichen.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Festivals 2017
eier mit speck liest sich inzwischen so:
Freitag:
Turbostaat, Hardcore Superstar, Agent Fresco, The Movement, The Tips
Samstag:
The Baseballs, Devin Townsend Project, Terrorgruppe, Alice Merton, Elfmorgen, James Kakande, Montreal, MC Rene, Smash Hit Combo
Sonntag:
Die Orsons, Russkaja, Cryssis, Smile And Burn, Swiss & Die Andern
es gibt noch einige lücken, aber ich finde schon ein paar perlen in diesem wie immer wild zusammengewürfelten line-up.
und das ruhrpott-rodeo jetzt auch mit den wunderbaren nothington.
Freitag:
Turbostaat, Hardcore Superstar, Agent Fresco, The Movement, The Tips
Samstag:
The Baseballs, Devin Townsend Project, Terrorgruppe, Alice Merton, Elfmorgen, James Kakande, Montreal, MC Rene, Smash Hit Combo
Sonntag:
Die Orsons, Russkaja, Cryssis, Smile And Burn, Swiss & Die Andern
es gibt noch einige lücken, aber ich finde schon ein paar perlen in diesem wie immer wild zusammengewürfelten line-up.
und das ruhrpott-rodeo jetzt auch mit den wunderbaren nothington.
live your heart and never follow
Re: Festivals 2017
Am Samstag war ich am Field Day Festival in London. Das ganze war verbunden mit einem verlängerten Wochenende dort.
Die positivste Überraschung zuerst: Entweder ist die Turnbeutel-Mode in London erst gar nicht angelangt oder sie ist schon wieder vorbei und die Turnbeutel wurden wieder den Zweitklässlern überlassen.
Zum Thema Sicherheit. Von der U-Bahn-Haltestelle bis zum Festival-Gelände waren es ca. 15 Minuten zu Fuß. Keine Polizei oder Securitys sichtbar. Vor dem Eingang paar Ordner und einzelne Polizisten. 2 davon mit Polizeihunden. Nach dem Einlass wurde ich kurz abgetastet und in meine Tasche wurde nur kurz reingeschaut. Wurde aber nicht abgetastet. Das Festival selbst war friedlich. Nach dem Festival waren mehr Ordner zwischen Gelände und U-Bahn-Station. Aber dachte da wird mehr Polizei auf den Straßen sein. Kurz Off-Topic: Dann war da ja noch der Anschlag. Die Nacht über war ganz normales Leben um unser Hotel rum. Waren nicht sooo weit weg vom Anschlagsort untergebracht. In den Pubs und Restaurants rund um unser Hotel wurde noch lange gefeiert.
Es wurden 8 Bühnen bespielt. Vom Eingang aus gesehen lagen 5 Bühnen zur linken und 3 zur rechten Seite. Grob gesagt war es so, dass elektronische Musik auf den 5 linken Bühnen gespielt wurde und Indie, Singer/Songwriter etc auf den 3 rechten Bühnen aufgetreten sind. Aber es gab hier und da auch Ausnahmen.
Da ich gemeinsam mit meiner Freundin dort war, haben wir jeweils auf paar Acts verzichtet, um gemeinsam utnerwegs sein zu können. Nach einer kleinen Runde über das Gelände, machte Andy Shauf den Auftakt für uns. Ich höre ihn an sich ja ganz gerne, aber live war das gar nichts. 7 Leute auf der Bühne. Eine Straßenlaterne und ein CD-Player hätten es auch getan. Anschließend waren wir bei Kaitlyn Aurelia Smith und Abra. Die eine macht langweilige elektronische Musik und die andere elektronischen R&B. Kenne mich in dem Genre gar nicht aus, würde es aber als solchen beschreiben. Mir hat das nicht zugesagt, meiner Freundin schon.
Danach haben wir mal bei der The Barn Bühne vorbeigeschaut. Ein Riesenzelt, schaut aus wie ein Hangar. Es ist das bislang größte Zelt, was ich jemals auf einem Festival gesehen habe. Paar Minuten bei Marcel Dettmann haben ausgereicht, um zu sehen dass es nichts für mich ist. Die Bühnen auf der linken Seite liegen alle fast nebeneinander. Sie sind schnell zu erreichen. Sie sind fast alle in Zelten, so dass es bei der elektronischen Musik keinen Soundmatsch gibt und wir bei vielen Sachen kurz vorbei schauen konnten, um zu sehen ob es was für uns ist oder nicht. Forest Swords waren auch lahm, daher sind wir ziemlich bald zu Moderat. Die haben in The Barn gespielt. Es war als hätten die Beatles dort gespielt. Ein riesiger Menschenmarsch der sich dort hin bewegt hat. Ich mag Moderat nicht. Weder live noch so. Aber A New Error ist ein Übersong. Wie immer wurde dieser als zweiter Song in ihrer Setlist gespielt. Waren ziemlich in der Mitte vom Zelt, welches brechend voll war. Die Menge ging bis ganz hinten ganz gut ab, riesige Stimmung. Endlich bin ich in Festival-Stimmung geraten und wir sind raus nach dem Lied. Die "Band" hatte sichtlich Spaß und erstaund was da los war Sie haben das Publikum ziemlich lange beklatscht.
Nun sind wir zur anderen Seite des Geländes gegangen und haben Death Grips angeschaut. Sehr cool, etwas verrückt. Haben ihre bekannten Songs auch gespielt. War eine runde Sache. Wir sind ein paar Minuten vor dem Konzertende weg, um Kevin Morby komplett sehen zu können. Ich mag ihn sehr, das Album vom vergangenen Jahr finde ich nach wie vor riesig. Zu Beginn gab es paar neue Songs, anschließend aber mit Harlem River und I Have Been To The Mountain die beiden Highlights auf seiner Setlist. Tolles Konzert, ich freue mich darauf ihn bald wieder zu sehen.
Arab Strap habe ich leider verpasst, dafür Whitney auf der großen Open Air-Bühne gesehen. Schönes Konzert in der Abendsonne, allerdings haben sie mir etwas zu sehr auf bekifft gemacht. Paar Sachen waren witzig, die sie zwischen den Songs daher redeten, aber ja. Die Musik war dafür sehr schön. Der Sänger hat so eine tolle Stimme
Danach zu Mura Masa. Konzert war bereits am laufen, haben ihn bis zum Ende angeschaut. Nicht meine Musik.
Inzwischen haben die letzten Acts des Tage gespielt. Slowdive, Run The Jewels, Thee Oh Sees und Aphex Twin haben sich überschnitten. Wir haben Slowdive angeschaut. Schönes Konzert, ein Mix aus neuen und alten Sachen... Alison
Den Gesang hat man aber gar nicht verstanden. Keine Ahnung ob das so gewollt ist. Nach dem Konzert sind wir in Richtung Ausgang und konnten Run The Jewels auf der großen Open Air-Bühne sehen. Haben sie ca. 5 Songs lang angeschaut. Die Band hat für richtig gute Stimmung gesorgt und war gut aufgelegt. Irgendwie kam mir das Konzert aber nicht so gut vor, wie vor 2 Jahren in Porto. Dann noch ganz kurz Aphex Twin gehört, sind nicht mehr ins große Zelt rein. Kann also nichts zu Aphex Twin sagen, aber die aktuellen Setlists enttäuschen mich. Er legt ja anderes Zeug auf oder mixt es oder was auch immer. Aber ja kein Windowlicker oder Come To Daddy. Das wäre mal cool.
Festval war also okay. Tolles Essen, einige kleinere ortsansässige Brauereien waren im Rahmen eines "Beerfest" auch da. Das war cool. Ansonsten zu London: Ich habe wieder mal gemerkt, dass es einfach nicht meine Stadt ist.
Die positivste Überraschung zuerst: Entweder ist die Turnbeutel-Mode in London erst gar nicht angelangt oder sie ist schon wieder vorbei und die Turnbeutel wurden wieder den Zweitklässlern überlassen.

Zum Thema Sicherheit. Von der U-Bahn-Haltestelle bis zum Festival-Gelände waren es ca. 15 Minuten zu Fuß. Keine Polizei oder Securitys sichtbar. Vor dem Eingang paar Ordner und einzelne Polizisten. 2 davon mit Polizeihunden. Nach dem Einlass wurde ich kurz abgetastet und in meine Tasche wurde nur kurz reingeschaut. Wurde aber nicht abgetastet. Das Festival selbst war friedlich. Nach dem Festival waren mehr Ordner zwischen Gelände und U-Bahn-Station. Aber dachte da wird mehr Polizei auf den Straßen sein. Kurz Off-Topic: Dann war da ja noch der Anschlag. Die Nacht über war ganz normales Leben um unser Hotel rum. Waren nicht sooo weit weg vom Anschlagsort untergebracht. In den Pubs und Restaurants rund um unser Hotel wurde noch lange gefeiert.
Es wurden 8 Bühnen bespielt. Vom Eingang aus gesehen lagen 5 Bühnen zur linken und 3 zur rechten Seite. Grob gesagt war es so, dass elektronische Musik auf den 5 linken Bühnen gespielt wurde und Indie, Singer/Songwriter etc auf den 3 rechten Bühnen aufgetreten sind. Aber es gab hier und da auch Ausnahmen.
Da ich gemeinsam mit meiner Freundin dort war, haben wir jeweils auf paar Acts verzichtet, um gemeinsam utnerwegs sein zu können. Nach einer kleinen Runde über das Gelände, machte Andy Shauf den Auftakt für uns. Ich höre ihn an sich ja ganz gerne, aber live war das gar nichts. 7 Leute auf der Bühne. Eine Straßenlaterne und ein CD-Player hätten es auch getan. Anschließend waren wir bei Kaitlyn Aurelia Smith und Abra. Die eine macht langweilige elektronische Musik und die andere elektronischen R&B. Kenne mich in dem Genre gar nicht aus, würde es aber als solchen beschreiben. Mir hat das nicht zugesagt, meiner Freundin schon.
Danach haben wir mal bei der The Barn Bühne vorbeigeschaut. Ein Riesenzelt, schaut aus wie ein Hangar. Es ist das bislang größte Zelt, was ich jemals auf einem Festival gesehen habe. Paar Minuten bei Marcel Dettmann haben ausgereicht, um zu sehen dass es nichts für mich ist. Die Bühnen auf der linken Seite liegen alle fast nebeneinander. Sie sind schnell zu erreichen. Sie sind fast alle in Zelten, so dass es bei der elektronischen Musik keinen Soundmatsch gibt und wir bei vielen Sachen kurz vorbei schauen konnten, um zu sehen ob es was für uns ist oder nicht. Forest Swords waren auch lahm, daher sind wir ziemlich bald zu Moderat. Die haben in The Barn gespielt. Es war als hätten die Beatles dort gespielt. Ein riesiger Menschenmarsch der sich dort hin bewegt hat. Ich mag Moderat nicht. Weder live noch so. Aber A New Error ist ein Übersong. Wie immer wurde dieser als zweiter Song in ihrer Setlist gespielt. Waren ziemlich in der Mitte vom Zelt, welches brechend voll war. Die Menge ging bis ganz hinten ganz gut ab, riesige Stimmung. Endlich bin ich in Festival-Stimmung geraten und wir sind raus nach dem Lied. Die "Band" hatte sichtlich Spaß und erstaund was da los war Sie haben das Publikum ziemlich lange beklatscht.
Nun sind wir zur anderen Seite des Geländes gegangen und haben Death Grips angeschaut. Sehr cool, etwas verrückt. Haben ihre bekannten Songs auch gespielt. War eine runde Sache. Wir sind ein paar Minuten vor dem Konzertende weg, um Kevin Morby komplett sehen zu können. Ich mag ihn sehr, das Album vom vergangenen Jahr finde ich nach wie vor riesig. Zu Beginn gab es paar neue Songs, anschließend aber mit Harlem River und I Have Been To The Mountain die beiden Highlights auf seiner Setlist. Tolles Konzert, ich freue mich darauf ihn bald wieder zu sehen.
Arab Strap habe ich leider verpasst, dafür Whitney auf der großen Open Air-Bühne gesehen. Schönes Konzert in der Abendsonne, allerdings haben sie mir etwas zu sehr auf bekifft gemacht. Paar Sachen waren witzig, die sie zwischen den Songs daher redeten, aber ja. Die Musik war dafür sehr schön. Der Sänger hat so eine tolle Stimme

Inzwischen haben die letzten Acts des Tage gespielt. Slowdive, Run The Jewels, Thee Oh Sees und Aphex Twin haben sich überschnitten. Wir haben Slowdive angeschaut. Schönes Konzert, ein Mix aus neuen und alten Sachen... Alison

Festval war also okay. Tolles Essen, einige kleinere ortsansässige Brauereien waren im Rahmen eines "Beerfest" auch da. Das war cool. Ansonsten zu London: Ich habe wieder mal gemerkt, dass es einfach nicht meine Stadt ist.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2017
Das wäre ja echt mal ein weiterer Grund vorbei zu kommen.elch hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2017, 10:24ich werde da seinSammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 13:45Folkfestival Duisburg
Kann ich jedem nur empfehlen. Sehr schön entspannte Atmosphäre und trotz des Umsonstfaktor keine Unmengen an betrunkenen Jugendlichen.
Re: Festivals 2017
Aftershock Festival, Sacramento


Re: Festivals 2017
Der Samstag ist da ja mal saugut.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2017
NIN + APC =
Btw: Gibt es eigentlich irgendein Ami-Festival, welches nicht von Monster Energy gesponsort wird?

Btw: Gibt es eigentlich irgendein Ami-Festival, welches nicht von Monster Energy gesponsort wird?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2017
Nova Rock
Das dürfte dann das erste Mal auf Festivals sein, oder?Erstmalig kommen an den Eingangsschleusen zum Kerngelände (Blue & Red Stage) auch Metalldetektoren zum Einsatz.
Re: Festivals 2017
Und dann wie am Flughafen Gürtel ausziehen, etc.?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2017
Gerade am Novarock dürfte das doch viele stören, so Metal wie die Leute da sind

Noch so eine völlig nutzlose Maßnahme. Die Wenigsten Sprengstoffe enthalten (detektierbare) Metalle und ne Waffe findest du auch bei einer vernünftigen Taschenkontrolle + Abtastung.
Re: Festivals 2017
Beim Rock Werchter 2016 wurde das glaube ich zuerst verwendet (vmtl. wegen dem Anschlag dort im März '16), das war aber da auch nicht das einzige europäische Major festival, das das eingeführt hat in der Saison.
Southside ['11|'12|'13|'14|'15] - Prima leben und stereo ['11|'13|'14|'15] - Berlin Festival ['13] - Rock im Park ['14] - Primavera Sound Barcelona ['15] - Iceland Airwaves ['15] -
Last.fm
Last.fm
Re: Festivals 2017
Das werden doch so Handdinger sein, nicht so ganze "Türrahmen". Hatte ich auch schon an Festivals.
Re: Festivals 2017
Nee, das sind so ganze Türrahmen - habe ich beim Werchter Classic 2016 erleben dürfen. Aber das Festival ist sowieso so gut durchorganisiert, dass hat mich jetzt nicht groß gestört.
- SammyJankis
- Beiträge: 9034
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste