Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Manchester by the Sea
Ich hatte sehr hohe Erwartungen, aber die wurden vollkommen erfüllt.
Ein wirklich im besten Sinne poetischer Film, der er es schafft, verschiedenste Emotionen äußerst wohl dosiert und filigran zu vermitteln. Die Szenerie reflektiert perfekt das Geschehen, die Symbolik ist deutlich aber nicht aufdringlich und das Tempo ist behutsam, aber nicht langwierig. Tatsächlich war ich überrascht, wie kurzweilig er im Großen und Ganzen doch war.
Aber die Sahnehaube sind, wie ja schon viel angesprochen, die Performances, allen voran Casey Affleck. Anfangs fiel es mir noch schwer, sein Spiel richtig einzuordnen, aber je mehr man über seinen Charakter erfährt, desto genialer erscheint die Performance. Die Tragik, die diese Person umgibt, hätten viele wahrscheinlich mehr mit ruckartigen Gefühlsausbrüchen versucht rüberzubringen. Die gibt es auch, aber viel beeindruckender ist wie er über den gesamten Film emotionale Distanz transportiert.
Ganz großes Ding.
Ich hatte sehr hohe Erwartungen, aber die wurden vollkommen erfüllt.
Ein wirklich im besten Sinne poetischer Film, der er es schafft, verschiedenste Emotionen äußerst wohl dosiert und filigran zu vermitteln. Die Szenerie reflektiert perfekt das Geschehen, die Symbolik ist deutlich aber nicht aufdringlich und das Tempo ist behutsam, aber nicht langwierig. Tatsächlich war ich überrascht, wie kurzweilig er im Großen und Ganzen doch war.
Aber die Sahnehaube sind, wie ja schon viel angesprochen, die Performances, allen voran Casey Affleck. Anfangs fiel es mir noch schwer, sein Spiel richtig einzuordnen, aber je mehr man über seinen Charakter erfährt, desto genialer erscheint die Performance. Die Tragik, die diese Person umgibt, hätten viele wahrscheinlich mehr mit ruckartigen Gefühlsausbrüchen versucht rüberzubringen. Die gibt es auch, aber viel beeindruckender ist wie er über den gesamten Film emotionale Distanz transportiert.
Ganz großes Ding.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Jackie gestern in der Sneak gesehen. Hätte ich wohl nie gesehen und wusste am Anfang nicht, was mich erwartet. Sehr guter, außergewöhnlicher Film, auch weil die Machart des Films sich vollkommen von anderen abhebt. Keine lineare Erzählung, da sich die (bekannte) Geschichte erst nach und nach aus den verschiedenen Versatzstücken zusammenfügt. Die Oscar-Nominierung für Natalie Portman ist vollkommen gerechtfertigt, da sie gerade in den Szenen glänzt, in denen TV-Szenen im Weißen Haus nachgestellt werden und Jackies besonderem Akzent wohl fehlerfrei Leben einhaucht. Auch die musikalische Untermalung hebt sich wunderbar ab, allen voran das Cello hinterlässt bleibenden Eindruck. Weiters besonders hervorzuheben sind Peter Sarsgaard als Robert F. Kennedy, der ausgezeichnet spielt, sowie Bill Crudup als namenloser Journalist. Dessen dezentes Spiel mit Natalie Portman macht wirklich Freude beim Zusehen. Alles in allem wohl Portmans beste schauspielerische Leistung bis jetzt, und das will was heißen.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Der Film ist recht realistisch und verzichtet nahezu komplett auf Hollywood-Kitsch. Genau das führt aber dazu, dass Casey Affleck jetzt nicht gerade das größte Ausmaß an emotionalen Gefühlsregungen ausdrücken muss. Das ist einerseits nur verständlich für einen Mann, der so vom Leben gezeichnet ist, wie er. Es ist gut, dass er sich nicht im Laufe des Films komplett wandelt, aber es führt dazu, dass er den ganzen Film über den gleichen Gesichtsausdruck hat und daher hat mich seine schauspielerische Leistung nicht komplett umgehauen und generell mag ich Casey Affleck sehr.Taksim hat geschrieben:Manchester by the Sea
Aber die Sahnehaube sind, wie ja schon viel angesprochen, die Performances, allen voran Casey Affleck. Anfangs fiel es mir noch schwer, sein Spiel richtig einzuordnen, aber je mehr man über seinen Charakter erfährt, desto genialer erscheint die Performance. Die Tragik, die diese Person umgibt, hätten viele wahrscheinlich mehr mit ruckartigen Gefühlsausbrüchen versucht rüberzubringen. Die gibt es auch, aber viel beeindruckender ist wie er über den gesamten Film emotionale Distanz transportiert.
Ansonsten kann ich an dem Film nur kritisieren, dass er irgendwann aus ist und ich gerne mehr von den Figuren wissen würde. Daraus eine Serie à la Rectify machen und ich wäre sofort dabei.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wer z.B. Shaun of the Dead mochte, sollte sich mal die neuseeländische Horrorkomödie und Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg (engl. What we do in the shadows) aus dem Jahre 2014 geben. Habe lange nicht mehr bei einem Film so lachen müssen. Bei den Dreharbeiten wurde wohl sehr viel improvisiert, so dass der Film abgesehen von der Thematik "Vampir" sehr realistisch und dadurch umso komischer wirkt. Die Schauspieler kommen quasi alle aus dem neuseeländischen Comedysektor, und das funktioniert. Nur schade, dass in Deutschland aus humortechnischen so etwas so gut wie nicht möglich ist.
Ansonsten kurz zu den Verleihungen: Ich verstehe ich immer noch nicht, wie Toni Erdmann so eine Erfolgsstory hinlegen kann. Ich empfinde den Film als langweilig und stupide. Ich glaube aber auch, es gibt kaum jemanden, der den Film eher so mittelmässig findet. Und Nocturnal Animals mochte ich auch (jetzt aber nicht übermässig), aber warum Michael Shannon statt Aaron Taylor-Johnson nominiert wurde, ist mir ein Rätsel.
Ansonsten kurz zu den Verleihungen: Ich verstehe ich immer noch nicht, wie Toni Erdmann so eine Erfolgsstory hinlegen kann. Ich empfinde den Film als langweilig und stupide. Ich glaube aber auch, es gibt kaum jemanden, der den Film eher so mittelmässig findet. Und Nocturnal Animals mochte ich auch (jetzt aber nicht übermässig), aber warum Michael Shannon statt Aaron Taylor-Johnson nominiert wurde, ist mir ein Rätsel.
ehemals: orpel
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich habe gerade Captain Fantastic gesehen und bin doch eher enttäuscht, da mir einfach zu viele Themen angeschnitten wurden ohne tiefgreifender Handlungen. Meiner Meinung nach hätte ein Kernthema näher beleuchtet mehr Wirkung gezeigt. Ich hätte z.B. viel mehr Aufeinandertreffen zwischen den Kindern aus der Wildnis und der Stadt sehen wollen. Eigentlich hätte der Stoff auch Potential für eine Serie gehabt.
Die Darsteller wussten aber sehr zu überzeugen. Über Kathryn Hahn in der kleinen Nebenrolle habe ich mich gefreut und Viggo Mortensen ist wirklich überragend.
Die Darsteller wussten aber sehr zu überzeugen. Über Kathryn Hahn in der kleinen Nebenrolle habe ich mich gefreut und Viggo Mortensen ist wirklich überragend.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Vorgestern in Hell or high water gewesen was schon ganz nett war. Danach haben wir uns aber darüber unterhalten wann wir zum letzen Mal wirklich begeistert und geflasht aus nem Kino kamen.
Gibts irgendwie fast gar nicht mehr. Ich mein schon viele Filme die nicht enttäuschen aber oft auch nicht mehr.
Gibts irgendwie fast gar nicht mehr. Ich mein schon viele Filme die nicht enttäuschen aber oft auch nicht mehr.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Dann würde mich aber interessieren, bei welchen Filmen du früher völlig geflasht aus dem Kino kamstscarred hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 14:29Vorgestern in Hell or high water gewesen was schon ganz nett war. Danach haben wir uns aber darüber unterhalten wann wir zum letzen Mal wirklich begeistert und geflasht aus nem Kino kamen.
Gibts irgendwie fast gar nicht mehr. Ich mein schon viele Filme die nicht enttäuschen aber oft auch nicht mehr.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Spontan waren mir Inception, inglourious basterds und HdR eingefallen. Und halt ab und zu Filme m tv aber alle älter.
Avatar nicht gesehen im Kino, das soll ja auch begeisternd gewesen sein
Avatar nicht gesehen im Kino, das soll ja auch begeisternd gewesen sein
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Eine nett inszenierte Luftschlacht, aber sonst ist der Film Durchschnittskino
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
So richtig geflasht war ich im Kino das letzte Mal bei Arrival und daheim vor kurzem bei Whiplash. Weiß nicht, ob du nicht eher das große Popcorn-Kino meinst. Da werden die Filme dank dem Marvel-Universum tatsächlich immer ähnlicher, aber bei den kleinern Filmen gibt es schon immer wieder Perlen.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich war selten nach dem Kino so geflasht, und auch heute noch wenn ich den Film sehe.ThomZorke hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 14:51So richtig geflasht war ich im Kino das letzte Mal bei Arrival und daheim vor kurzem bei Whiplash. Weiß nicht, ob du nicht eher das große Popcorn-Kino meinst. Da werden die Filme dank dem Marvel-Universum tatsächlich immer ähnlicher, aber bei den kleinern Filmen gibt es schon immer wieder Perlen.

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Hm, kann schon auch sein mit den blockbustern, kann mit Superhelden nix anfangen, bei sequels fehlen mir die Überraschungen um geflasht zu sein. Sachen wie Tarantino und Wes Anderson vielleicht etwas abgenutzt.
Whiplash bringt mich drauf, dass ich black swan noch mit rein nehmen könnte, bei Arrival hatte ich glaub ich etwas zu große Erwartungen
Whiplash bringt mich drauf, dass ich black swan noch mit rein nehmen könnte, bei Arrival hatte ich glaub ich etwas zu große Erwartungen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
"American Honey" hat mir im Kino eigentlich ganz gut gefallen. Gerade bei Filmen mit Überlänge kann man sich im Kino dann doch etwas besser "abschirmen". Liegt wohl (zumindest bei mir) an der dann doch irgendwie verkürzten Konzentrationsspanne. Daheim wäre der Blick wohl das eine oder andere Mal aufs Smartphone gewandert. Im Kino konnte ich mich dagegen voll und ganz drauf einlassen.
Hatte aber tatsächlich ähnliche Gedanken, nachdem ich aus "Hell Or High Water" raus bin
Den Film selbst fand ich spitze, aber ein spezielles Kino-Feeling versprüht der Film jetzt nicht. Da hätte die Couch daheim auch ausgereicht.
Hatte aber tatsächlich ähnliche Gedanken, nachdem ich aus "Hell Or High Water" raus bin

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Du sprichst da gerade etwas an, was mir zuletzt aufgefallen ist: was ist aus dem guten alten 90-minütigen Popcorn-Movie geworden? Ich hab zuletzt mal durchgeschaut und 3/4 der Filme gingen um die 2 Stunden. Das ist überhaupt keine Kritik an langen Filmen. Jeder Film soll sich die Zeit nehmen, die er braucht, aber es wirkt zuletzt oft so, als ob viele Filme künstlich aufgebläht werden.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
So richtig geflasht war ich vor Kurzem tatsächlich von La La Land, der meines Erachtens dem Hype durchaus gerecht wird. Ich finde es schade, dass ich Whiplash damals nicht im Kino gesehen habe, bzw. überhaupt noch nicht gesehen habe - der ist aber auf jeden Fall für die nächsten zwei Stunden angedacht, die ich so für einen Film entbehren kann.
Von Arrival habe ich kaum was wahrgenommen, weder einen großen Hype, noch habe ich irgend einen Trailer gesehen, ich bin gestern einfach nur reingegangen, weil er mir empfohlen wurde. Ich war sehr angetan, hat mir richtig gut gefallen. Ich war bisher nie ein großer Fan von Filmen mit Außerirdischen (den ersten Alien mal ausgenommen), deshalb habe ich nicht so viele Vergleichswerte, aber ich fand die Thematik und das Szenario, dass Aliens auf die Erde kommen, die nicht sofort alles sprengen wollen, hier bisher am besten umgesetzt. Und es ging natürlich um Sprache und Kommunikation, was mich generell sehr interessiert. Toller Film.
Generell gehe ich aber zu selten ins Kino, weil nie jemand interessiert ist, die gleichen Filme (obendrein noch auf Englisch) zu gucken, was mich aber mittlerweile dazu veranlasst, einfach allein ins Kino zu gehen.
Von Arrival habe ich kaum was wahrgenommen, weder einen großen Hype, noch habe ich irgend einen Trailer gesehen, ich bin gestern einfach nur reingegangen, weil er mir empfohlen wurde. Ich war sehr angetan, hat mir richtig gut gefallen. Ich war bisher nie ein großer Fan von Filmen mit Außerirdischen (den ersten Alien mal ausgenommen), deshalb habe ich nicht so viele Vergleichswerte, aber ich fand die Thematik und das Szenario, dass Aliens auf die Erde kommen, die nicht sofort alles sprengen wollen, hier bisher am besten umgesetzt. Und es ging natürlich um Sprache und Kommunikation, was mich generell sehr interessiert. Toller Film.
Generell gehe ich aber zu selten ins Kino, weil nie jemand interessiert ist, die gleichen Filme (obendrein noch auf Englisch) zu gucken, was mich aber mittlerweile dazu veranlasst, einfach allein ins Kino zu gehen.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
La La Land, hat sich bei mir erst am Tag danach so richtig im Kopf festgesetzt. Dann aber so permanent dass ich am Montag tatsächlich nochmals ins Kino gehe. Ansonsten gehe ich übrigens auch viel alleine ins Kino, aus dem gleichen Grund wie du sagst, vor allem aber auch weil es mich nicht stört. Ist generell wie bei einem Konzert, ich geh dahin wegen der Musik/Film und brauch dann auch nicht zwingend jemanden zum plaudern. Das geht ganz gut auch alleineMairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 15:38So richtig geflasht war ich vor Kurzem tatsächlich von La La Land, der meines Erachtens dem Hype durchaus gerecht wird. Ich finde es schade, dass ich Whiplash damals nicht im Kino gesehen habe, bzw. überhaupt noch nicht gesehen habe - der ist aber auf jeden Fall für die nächsten zwei Stunden angedacht, die ich so für einen Film entbehren kann.
Von Arrival habe ich kaum was wahrgenommen, weder einen großen Hype, noch habe ich irgend einen Trailer gesehen, ich bin gestern einfach nur reingegangen, weil er mir empfohlen wurde. Ich war sehr angetan, hat mir richtig gut gefallen. Ich war bisher nie ein großer Fan von Filmen mit Außerirdischen (den ersten Alien mal ausgenommen), deshalb habe ich nicht so viele Vergleichswerte, aber ich fand die Thematik und das Szenario, dass Aliens auf die Erde kommen, die nicht sofort alles sprengen wollen, hier bisher am besten umgesetzt. Und es ging natürlich um Sprache und Kommunikation, was mich generell sehr interessiert. Toller Film.
Generell gehe ich aber zu selten ins Kino, weil nie jemand interessiert ist, die gleichen Filme (obendrein noch auf Englisch) zu gucken, was mich aber mittlerweile dazu veranlasst, einfach allein ins Kino zu gehen.![]()

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Genau, bei Konzerten halte ich es ohnehin schon immer so, dass ich gerne alleine hingehe, aber auch aus dem Grund, dass ich mir das Erlebnis nicht nehmen will, nur weil niemand mitkommt. Einen Film kann ich mir allerdings auch noch später auf DVD oder Netflix alleine angucken, daher rührte wahrscheinlich die Hemmung. An sich wird Kino ja oft als rein soziales Erlebnis gesehen, obwohl es ja eigentlich kaum unsozialer geht, zumindest für die zwei Stunden.
Da Filme ja im Kino auch wirklich am besten kommen (Arrival ist dafür ein sehr gutes Beispiel) und ich auch sonst nie so fokussiert Filme gucke, wie im Kino, bin ich mittlerweile bei der gleichen Argumentation angekommen, die ich bei Konzerten an den Tag lege.
Da Filme ja im Kino auch wirklich am besten kommen (Arrival ist dafür ein sehr gutes Beispiel) und ich auch sonst nie so fokussiert Filme gucke, wie im Kino, bin ich mittlerweile bei der gleichen Argumentation angekommen, die ich bei Konzerten an den Tag lege.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Sag einfach Bescheid, Chris und ich sind regelmäßig im Savoy oder Abaton. Finde die Abende aber auch immer blöd, wenn man sich mit Freunden fürs Kino verabredet, sich dann 15 Min vor der Vorstellung trifft und danach direkt wieder auseinandergeht.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 15:38Generell gehe ich aber zu selten ins Kino, weil nie jemand interessiert ist, die gleichen Filme (obendrein noch auf Englisch) zu gucken, was mich aber mittlerweile dazu veranlasst, einfach allein ins Kino zu gehen.![]()

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Klingt gut, komm ich gerne mal drauf zurück! Sind auch meine beiden Lieblingskinos hier in Hamburg.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 16:14Sag einfach Bescheid, Chris und ich sind regelmäßig im Savoy oder Abaton. Finde die Abende aber auch immer blöd, wenn man sich mit Freunden fürs Kino verabredet, sich dann 15 Min vor der Vorstellung trifft und danach direkt wieder auseinandergeht.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 15:38Generell gehe ich aber zu selten ins Kino, weil nie jemand interessiert ist, die gleichen Filme (obendrein noch auf Englisch) zu gucken, was mich aber mittlerweile dazu veranlasst, einfach allein ins Kino zu gehen.![]()
![]()

Wobei ich auch große Hoffnungen in das neue Schanzenkino73 habe, in dem man mit Kopfhörern auf zwei verschiedenen Sprachen gleichzeitig gucken kann. Da gibt es vielleicht die Hoffnung, auch mal öfter mit meiner Freundin ins Kino zu gehen, die Filme nicht auf Englisch gucken mag.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Zum Glück bin ich ab nächster Woche wieder in Dresden und kann endlich La La Land und Hell or High Water gucken.
Außerdem: Team allein ins Kino gehen.
Außerdem: Team allein ins Kino gehen.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Oh, das klingt interessant. Hatte ich noch gar nicht mitbekommen!MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 16:20Wobei ich auch große Hoffnungen in das neue Schanzenkino73 habe, in dem man mit Kopfhörern auf zwei verschiedenen Sprachen gleichzeitig gucken kann. Da gibt es vielleicht die Hoffnung, auch mal öfter mit meiner Freundin ins Kino zu gehen, die Filme nicht auf Englisch gucken mag.![]()
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: RE: Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Durchaus! Aber dann müssen da schon ziemlich gute Kopfhörer herumliegen oder kann man dann seine eigenen benutzen? Weiß man da schon genaueres?Flecha hat geschrieben:Oh, das klingt interessant. Hatte ich noch gar nicht mitbekommen!MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 16:20Wobei ich auch große Hoffnungen in das neue Schanzenkino73 habe, in dem man mit Kopfhörern auf zwei verschiedenen Sprachen gleichzeitig gucken kann. Da gibt es vielleicht die Hoffnung, auch mal öfter mit meiner Freundin ins Kino zu gehen, die Filme nicht auf Englisch gucken mag.![]()
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Man bekommt einen kabellosen Bügelkopfhörer, an dem man selbst die Sprache und Lautstärke einstellen kann. Ich war aber selbst auch noch nicht da. Hier ist die Website mit dem Programm und allen Infos: Schanzenkino73glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 18:20Durchaus! Aber dann müssen da schon ziemlich gute Kopfhörer herumliegen oder kann man dann seine eigenen benutzen? Weiß man da schon genaueres?Flecha hat geschrieben:Oh, das klingt interessant. Hatte ich noch gar nicht mitbekommen!MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2017, 16:20Wobei ich auch große Hoffnungen in das neue Schanzenkino73 habe, in dem man mit Kopfhörern auf zwei verschiedenen Sprachen gleichzeitig gucken kann. Da gibt es vielleicht die Hoffnung, auch mal öfter mit meiner Freundin ins Kino zu gehen, die Filme nicht auf Englisch gucken mag.![]()
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerade Bob, der Streuner im Kino gesehen. Sehr zu empfehlen.
Wer ansatzweise was mit Katzen und/oder Junkie/Underdog-Filmen anfangen kann, sollte sich den Film unbedingt angucken.

Wer ansatzweise was mit Katzen und/oder Junkie/Underdog-Filmen anfangen kann, sollte sich den Film unbedingt angucken.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Am Donnerstag startet ja auch mit Forushande der neue Film von Asghar Farhadi in den Kinos. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste