> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2016

Benutzeravatar
Berginyon
Beiträge: 201
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 11:54
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von Berginyon » So 6. Nov 2016, 15:38

Ganz vergessen, dass ich hier ja noch kurz vom Kaltern Pop Festival 2016 berichten wollte.
Für mich hat sich das Festival auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich die 99€ schon als recht teuer empfand.

Das Festival begann bereits am Donnerstag und endete Samstags. Da ich kurzfristig länger arbeiten musste habe ich leider Mara Simpson verpasst und das Festival begann für mich mit Mister Milano aus der Schweiz. Eine Mischung aus Synthie- oder Elektro-Pop und italienischem Sprechgesang, konnte ich leider nicht so viel mit anfangen. Der Saal war wenig gefüllt und einige gingen bereits während des Auftritts wieder hinaus.
Wenn man bis zum Ende blieb musste man sich sputen um rechtzeitig in der nächsten Location anzukommen (2-3 Minuten), da es dort direkt weiterging. Im kleinen Weinmuseum spielte dann vor wenigen Leuten Fenne Lily einen gelungenen Auftritt. Leider konnte man aufgrund des Gewölbes aus gefühlt allesn Richtungen die Unterhaltungen anderer Besucher hören.
Im Anschluss kam mit Bear's Den schon das erste Highlight. Ob der bisherigen Zuschauerzahlen war ich überrascht, dass der Saal doch sehr gut gefüllt war. Die Jungs zeigten mit Unterstützung von Stargaze & Chor einen richtig starken Auftritt.

Der Freitag begann für mich super mit Käptn Peng & Stargaze und danach Luke Sital-Singh.
Nun begann es leider zu regnen. Da der Saal im Vereinshaus aufgrund des Soundchecks noch nicht geöffnet war, mussten sich die Leute in einen sehr kleinen, sehr überfüllten Vorraum quetschen oder draussen im Regen warten.
Da The Slow Show aber wirklich gut waren, hat sich das Warten im Regen für mich gelohnt.
Im Anschluss spielte der mir hier empfohlene Faber. Auf ihn war ich wirklich gespannt, da ich vorher noch ein Mädel aus Zürich kennenlernte, dass ihm auf seiner Tour hinterreiste. Der Auftritt im Weinmuseum war dann echt eine Wucht. Hat mit toller Musik und einer super Stimmung richtig Spaß gemacht.
Aufgrund der Situation vor dem Vereinsheim und anhaltenden Regens habe ich mir dann Bilderbuch geschenkt und bin heim.

Am Samstag schaffte ich es auch erst zu Hubert von Goisern, der die erwartete tolle Show vor weniger Zuschauern zeigte, als ich erwartete. Mit Albin Lee Meldau und Ebbot Lundberg & The Indigo Children gab es dann noch einen gelungenen Abschluss des Festivals.

Für mich hat es sich gelohnt, ich war zufrieden und würde im nächsten Jahr wieder hin, so es denn stattfindet.
Die Locations gefielen mir allesamt sehr gut und waren auch sehr nah zueinander gelegen. Kaltern an sich ist ja sowieso ein Traum.
Hatte mich 1-2 Wochen später nochmal mit meinem Plattenhändler über das Festival unterhalten, der auch in Kontakt mit dem Veranstalter vor Ort steht. Er meint, von den 1000 Tickets sind sie ca. auf der Hälfte sitzen geblieben. Seine Hauptkritikpunkte waren zum einen der hohe Preis und zum anderen, dass es keine Tagestickets (3 Tage 99€ oder Fr+Sa 89€) gab. Ausserdem spielte kein Künstler aus Südtirol. Das Publikum bestand dann am Ende wohl größtenteils aus deutschen Touristen die sowieso vor Ort waren oder aus Österreichern, die für Bilderbuch und HvG gekommen sind.

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von tobiwan » Mi 9. Nov 2016, 15:08

Bild

Drangsal mit Roosevelt tauschen und ich würde am zweiten Tag fast sogar hinfahren
Let me live that fantasy

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2016

Beitrag von fipsi » Mi 9. Nov 2016, 15:11

Swain sind da einfach sowas von verschwendet.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2016

Beitrag von SammyJankis » Mi 9. Nov 2016, 15:15

Swain? Ich geh kaputt.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von tobiwan » Mi 9. Nov 2016, 15:16

Swayne?
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2016

Beitrag von Emslaender » Mi 9. Nov 2016, 15:23

Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?

Ansonsten hat Bielefeld ein sehr geiles Paket. Mal gucken ob ich Mitfahrer mobilisieren kann. SSIO und Audio88&Yassin habe ich noch nie gesehen und finde ich gut.
Zuletzt geändert von Emslaender am Mi 9. Nov 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2016

Beitrag von fipsi » Mi 9. Nov 2016, 15:24

Emslaender hat geschrieben:Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?
Wanda 2.0 soweit ich weiß.

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Festivals 2016

Beitrag von Mastodoniel » Mi 9. Nov 2016, 15:49

Ab wann gibt's Tickets?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mi 9. Nov 2016, 15:55

Swain ??? :lolol:
Ist ja kein Geheimnis, dass er auf sowas steht, aber in der Kombi? :D

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2016

Beitrag von Emslaender » Mi 9. Nov 2016, 16:12

Mastodoniel hat geschrieben:Ab wann gibt's Tickets?
Freitag um 10 Uhr. hm, finde bisher keinen Mitfahrer, hätte aber Zeit. Ob ich alleine fahre?

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2016

Beitrag von defpro » Mi 9. Nov 2016, 16:19

fipsi hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?
Wanda 2.0 soweit ich weiß.
Kommt zwar ebenfalls aus Österreich, ist aber musikalisch doch in einer etwas anderen Ecke angesiedelt.

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2016

Beitrag von defpro » Mi 9. Nov 2016, 17:10

Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.

Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.

Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Festivals 2016

Beitrag von Mastodoniel » Fr 11. Nov 2016, 09:34

Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von Quadrophobia » Fr 11. Nov 2016, 09:46

defpro hat geschrieben:Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.

Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.

Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!
Gern geschehen :P
Das klingt wirklich nach nem coolen Mix. Coldburn und Capsize finde ich auch ziemlich cool. Burning Down Alaska ist leider genau die Art vonPoser-Metalcore, die ich ganz furchtbar finde. Bei Being As An Ocean bin ich mir sehr unschlüssig. Musikalisch mag ich die Band eigentlich meist, auch wenn es ihnen gegenüber La Dispute, Touche Amore usw. an Konsistenz fehlt, mein Hauptproblem sind aber deren Fans. Ich hab selten solche Selbstdarsteller erlebt. Aber danke für den Bericht, ich werde wohl in Zukunft mal gucken, ob ich die mal live erwische.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2016

Beitrag von Emslaender » Fr 11. Nov 2016, 10:04

Mastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
HIER

Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen :thumbsdown:

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Festivals 2016

Beitrag von Mastodoniel » Fr 11. Nov 2016, 10:13

Emslaender hat geschrieben:
Mastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
HIER

Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen :thumbsdown:
Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.

Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2016

Beitrag von Emslaender » Fr 11. Nov 2016, 10:22

Letztes Jahr war es innerhalb von 5-10 Minuten ausverkauft

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von Quadrophobia » Fr 11. Nov 2016, 10:24

Mastodoniel hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:
Mastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
HIER

Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen :thumbsdown:
Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.

Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.
Nach dem was da letztes Jahr abging, dachte ich mir schon, dass die sowas machen.

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2016

Beitrag von defpro » Fr 11. Nov 2016, 10:37

Quadrophobia hat geschrieben:
defpro hat geschrieben:Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.

Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.

Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!
Gern geschehen :P
Das klingt wirklich nach nem coolen Mix. Coldburn und Capsize finde ich auch ziemlich cool. Burning Down Alaska ist leider genau die Art vonPoser-Metalcore, die ich ganz furchtbar finde. Bei Being As An Ocean bin ich mir sehr unschlüssig. Musikalisch mag ich die Band eigentlich meist, auch wenn es ihnen gegenüber La Dispute, Touche Amore usw. an Konsistenz fehlt, mein Hauptproblem sind aber deren Fans. Ich hab selten solche Selbstdarsteller erlebt. Aber danke für den Bericht, ich werde wohl in Zukunft mal gucken, ob ich die mal live erwische.
Poser-Metalcore trifft es ziemlich gut :grin: Wobei ich eigentlich ganz still sein muss, wo ich doch für nächste Woche Karten für Beartooth und Bullet For My Valentine hier rumliegen habe :lol:
Selbstdarsteller habe ich zum Glück nicht erlebt. War aber halt auch nur lokales Dorf-Publikum aus der Umgebung da.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2016

Beitrag von SammyJankis » Fr 11. Nov 2016, 10:44

Niemand sollte zu Bullet for my Valentine gehen.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Festivals 2016

Beitrag von Emslaender » Fr 11. Nov 2016, 11:05

SammyJankis hat geschrieben:Niemand sollte zu Bullet for my Valentine gehen.
Haha, die habe ich mir mal vor 6-7 Jahren gegeben. Hatte 2 Tickets für 30 € bei eBay ersteigert. Das war richtig grottig. Ich glaube die haben nicht mal eine Stunde gespielt und der Sänger war eine Katastrophe

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Festivals 2016

Beitrag von Marc1904 » Fr 11. Nov 2016, 11:34

Quadrophobia hat geschrieben:
Mastodoniel hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben: HIER

Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen :thumbsdown:
Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.

Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.
Nach dem was da letztes Jahr abging, dachte ich mir schon, dass die sowas machen.

Bitte beachtet: alle (!) Tickets sind personalisiert, limitiert auf 4 Stk. pro Kauf, es gibt nur Hardtickets (!), die erst am 28.11. (!) verschickt werden!! Wir wollten mal was besonderes machen, lasst euch überraschen... #zzf16


Ich glaube die Überraschung wird noch eine weitere Band am Freitag sein...

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2016

Beitrag von SammyJankis » Fr 11. Nov 2016, 17:55

Bild

Neurosis und Nails an einem Tag. :headbang:
There is panic on the streets

Lastfm

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Festivals 2016

Beitrag von Marc1904 » Fr 11. Nov 2016, 17:59

Die Melt.Zip Running Order ist auch endlich online...

M83 spielt eine Stunde. Aber von den angekündigten "und viele mehr"...ist natürlich niemand dabei.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2016

Beitrag von Quadrophobia » Fr 11. Nov 2016, 19:42

Beim Clouds Hill Festival (10.12.16) in den Räumen des gleichnamigen Labels gibt es am Montag das Line Up


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste