Festivals 2016
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?
Ansonsten hat Bielefeld ein sehr geiles Paket. Mal gucken ob ich Mitfahrer mobilisieren kann. SSIO und Audio88&Yassin habe ich noch nie gesehen und finde ich gut.
Ansonsten hat Bielefeld ein sehr geiles Paket. Mal gucken ob ich Mitfahrer mobilisieren kann. SSIO und Audio88&Yassin habe ich noch nie gesehen und finde ich gut.
Zuletzt geändert von Emslaender am Mi 9. Nov 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festivals 2016
Wanda 2.0 soweit ich weiß.Emslaender hat geschrieben:Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Festivals 2016
Ab wann gibt's Tickets?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Swain ???
Ist ja kein Geheimnis, dass er auf sowas steht, aber in der Kombi?

Ist ja kein Geheimnis, dass er auf sowas steht, aber in der Kombi?

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Freitag um 10 Uhr. hm, finde bisher keinen Mitfahrer, hätte aber Zeit. Ob ich alleine fahre?Mastodoniel hat geschrieben:Ab wann gibt's Tickets?
Re: Festivals 2016
Kommt zwar ebenfalls aus Österreich, ist aber musikalisch doch in einer etwas anderen Ecke angesiedelt.fipsi hat geschrieben:Wanda 2.0 soweit ich weiß.Emslaender hat geschrieben:Es gibt echt einen Künstler/Band namens Vodoo Jürgens?
Re: Festivals 2016
Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.
Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.
Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!
Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.
Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Festivals 2016
Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Gern geschehendefpro hat geschrieben:Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.
Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.
Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!

Das klingt wirklich nach nem coolen Mix. Coldburn und Capsize finde ich auch ziemlich cool. Burning Down Alaska ist leider genau die Art vonPoser-Metalcore, die ich ganz furchtbar finde. Bei Being As An Ocean bin ich mir sehr unschlüssig. Musikalisch mag ich die Band eigentlich meist, auch wenn es ihnen gegenüber La Dispute, Touche Amore usw. an Konsistenz fehlt, mein Hauptproblem sind aber deren Fans. Ich hab selten solche Selbstdarsteller erlebt. Aber danke für den Bericht, ich werde wohl in Zukunft mal gucken, ob ich die mal live erwische.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
HIERMastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen

- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Festivals 2016
Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.Emslaender hat geschrieben:HIERMastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen
Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Letztes Jahr war es innerhalb von 5-10 Minuten ausverkauft
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Nach dem was da letztes Jahr abging, dachte ich mir schon, dass die sowas machen.Mastodoniel hat geschrieben:Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.Emslaender hat geschrieben:HIERMastodoniel hat geschrieben:Auf krasserstoff.com finde ich keine Hinweise über den VVK für's Zurück Zuhause Festival. Gibt es da eine Sonderseite oder schalten die wirklich erst alles um 10 Uhr frei?
Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen
Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.
Re: Festivals 2016
Poser-Metalcore trifft es ziemlich gutQuadrophobia hat geschrieben:Gern geschehendefpro hat geschrieben:Noch ein Nachtrag: Ich war letzten Samstag beim Huhn auf's Eis Festival in Lindenholzhausen, ein relativ kleines Festival, was im dortigen Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet wird. Organisiert wird das ganze von einem örtlichen Verein, der sich jedes Jahr bemüht, ein ansprechendes Line-Up auf die Beine zu stellen. Da im Raum um Limburg eh kaum was lost ist, steht für viele Besucher eher das Treffen von Freunden/Bekannten im Vordergrund. Trotzdem war ich doch sehr erfreut, dass während der letzten 5 Bands die Halle wirklich sehr gut gefüllt war. Schön, dass ein solches Angebot auch von den Leuten angenommen wird.
Erste Band war Twin Red, die im Bereich Emo/Punk angesiedelt waren (vielen Dank an Quadro, der die Band im Konzert-Thread empfohlen hatte). Der Zuschauerraum war hier noch etwas leer, musikalisch hat das aber sehr überzeugt. Lediglich bei den letzten 2 Songs haben Musik und Gesang nicht mehr so wirklich harmoniert (keine Ahnung, wer von den beiden da den "Ton" nicht getroffen hat). Insgesamt eine sehr gute Band, die man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
Die nachfolgenden Casey habe ich leider nur im Hintergrund wahrgenommen, klang aber nach sehr solidem Post-Hardcore.
Weiter ging's mit Their Decay, einer gerade im Limburger Raum sehr bekannten Deathcore-Bands. Mir sind die meist zu stumpf, aber man muss sagen, dass die über die Jahre schon sehr an ihren Songwriting-Skills gefeilt haben. War auch sehr beeindruckt, wie viele Leute die mittlerweile ziehen.
Mit Coldburn folgte eine Hardcore-Band aus Leipzig. Bin kein Experte in dem Genre, aber das hat schon ordentlich geballert. War auch die einzige Band, bei der der Pit etwas intensiver war.
Nachdem ich Capsize im Anschluss leider auch verpasst habe, folgten Burning Down Alaska, die eine Mischung aus Metalcore und Melodic Hardcore spielten. Besonderheit war hier, dass diese mit 2 Sängern auf der Bühne standen. Das Publikum war erfreut, mir war's ein wenig zu cheesy. Besonders an den Stellen, als man aggressive Parts vermutet hat, war es dann doch ein wenig zu seicht. Aber immerhin gab's Knicklichter fürs Publikum, sodass das ganze von weiter hinten schon sehr cool aussah.
Headliner waren Being As An Ocean, die mir schon beim kurzen Reinhören sehr gut gefallen haben. Live war das auch unglaublich intensiv und hat mich mehrfach an Touché Amoré erinnert. Nach ein paar Songs hatte der Sänger auch keine Lust mehr auf die Bühne und hat den Rest des Auftritts durch die komplette Halle rennend zu Ende gebracht. Sehr atmosphärischer Auftritt, der auch vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Mit der Band muss ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen.
Ingesamt ein sehr schöner Abend mit einer großartigen Orga, günstigen Getränken und vielen tollen Bands. Das Festival ist gerade für den Limburger Raum ein echter Gewinn!![]()
Das klingt wirklich nach nem coolen Mix. Coldburn und Capsize finde ich auch ziemlich cool. Burning Down Alaska ist leider genau die Art vonPoser-Metalcore, die ich ganz furchtbar finde. Bei Being As An Ocean bin ich mir sehr unschlüssig. Musikalisch mag ich die Band eigentlich meist, auch wenn es ihnen gegenüber La Dispute, Touche Amore usw. an Konsistenz fehlt, mein Hauptproblem sind aber deren Fans. Ich hab selten solche Selbstdarsteller erlebt. Aber danke für den Bericht, ich werde wohl in Zukunft mal gucken, ob ich die mal live erwische.


Selbstdarsteller habe ich zum Glück nicht erlebt. War aber halt auch nur lokales Dorf-Publikum aus der Umgebung da.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2016
Niemand sollte zu Bullet for my Valentine gehen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Haha, die habe ich mir mal vor 6-7 Jahren gegeben. Hatte 2 Tickets für 30 € bei eBay ersteigert. Das war richtig grottig. Ich glaube die haben nicht mal eine Stunde gespielt und der Sänger war eine KatastropheSammyJankis hat geschrieben:Niemand sollte zu Bullet for my Valentine gehen.
Re: Festivals 2016
Quadrophobia hat geschrieben:Nach dem was da letztes Jahr abging, dachte ich mir schon, dass die sowas machen.Mastodoniel hat geschrieben:Danke, die Bestellung hat reibungslos funktioniert.Emslaender hat geschrieben: HIER
Bin leider nicht da. Donnerstag ABend eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier in der Familie bekommen
Entweder sind aktuell alle Tickets in Warenkörben oder es ist tatsächlich schon ausverkauft. Hätte ich nicht gedacht, da wirklich jedes einzelne Tickets personalisiert ist.
Bitte beachtet: alle (!) Tickets sind personalisiert, limitiert auf 4 Stk. pro Kauf, es gibt nur Hardtickets (!), die erst am 28.11. (!) verschickt werden!! Wir wollten mal was besonderes machen, lasst euch überraschen... #zzf16
Ich glaube die Überraschung wird noch eine weitere Band am Freitag sein...
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2016
Die Melt.Zip Running Order ist auch endlich online...
M83 spielt eine Stunde. Aber von den angekündigten "und viele mehr"...ist natürlich niemand dabei.
M83 spielt eine Stunde. Aber von den angekündigten "und viele mehr"...ist natürlich niemand dabei.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Beim Clouds Hill Festival (10.12.16) in den Räumen des gleichnamigen Labels gibt es am Montag das Line Up
Re: Festivals 2016
Wo ist denn die zu finden?Marc1904 hat geschrieben:Die Melt.Zip Running Order ist auch endlich online...
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2016

Kann man mal machen.
Re: Festivals 2016
Facebook.Henfe hat geschrieben:Wo ist denn die zu finden?Marc1904 hat geschrieben:Die Melt.Zip Running Order ist auch endlich online...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Festivals 2016
Die mit Abstand schlimmste Liveband die ich je gesehen hab (mit Blink 182) zusammen, der Sänger trifft echt gar keinen Ton. Da sing ich besser ...Emslaender hat geschrieben:Haha, die habe ich mir mal vor 6-7 Jahren gegeben. Hatte 2 Tickets für 30 € bei eBay ersteigert. Das war richtig grottig. Ich glaube die haben nicht mal eine Stunde gespielt und der Sänger war eine KatastropheSammyJankis hat geschrieben:Niemand sollte zu Bullet for my Valentine gehen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste