Bin ja am Freitag beim Black Tusk-Konzert im Headcrash gewesen. War mal wieder schön simpel und straight in die Fresse, was man von den Jungs eben erwartet.
Aber, damit es so richtig zu diesem Thread hier passt. Als Vorband haben dort Red Apollo gespielt. Furb wird jetzt wahrscheinlich ankommen mit: Die hab ich schon 5x gesehen oder so ... Aber mir waren die vorher tatsächlich kein Begriff und da ich mich nicht über den Support (außer Opener Rodha, die ich ja schon länger kenne) informiert habe, habe ich sie auch nicht angehört gehabt. Meine Fresse, waren die geil! Sludge/Post-Metal-Quintett aus Dortmund. Schon sehr von Isis beeinflusst, aber zum Teil etwas balleriger und der Sänger kratzt etwas mehr. Die postigen Parts waren ebenfalls großartig. Kann ich jedem, dem diese Musik gefällt, nur wärmstens ans Herz legen und wenn die mal kommen: Angucken.
Flecha hat geschrieben:Aber, damit es so richtig zu diesem Thread hier passt. Als Vorband haben dort Red Apollo gespielt. Furb wird jetzt wahrscheinlich ankommen mit: Die hab ich schon 5x gesehen oder so ... Aber mir waren die vorher tatsächlich kein Begriff und da ich mich nicht über den Support (außer Opener Rodha, die ich ja schon länger kenne) informiert habe, habe ich sie auch nicht angehört gehabt. Meine Fresse, waren die geil! Sludge/Post-Metal-Quintett aus Dortmund. Schon sehr von Isis beeinflusst, aber zum Teil etwas balleriger und der Sänger kratzt etwas mehr. Die postigen Parts waren ebenfalls großartig. Kann ich jedem, dem diese Musik gefällt, nur wärmstens ans Herz legen und wenn die mal kommen: Angucken.
Deine Vermutung kommt sogar ganz gut hin. Allerdings zocken die halt auch oft hier in der Nähe. Deswegen keinen Vorwurf.
Kann ich aber ebenfalls nur weiterempfehlen!
Blackstar hat geschrieben:Übrigens wird das Jahresende ganz geil mit Neurosis, Suma, Alcest, Phantom Winter (ehemals Omega Massif), Esben & The Witch usw....
Hast du schon eine Meinung zu Esben and the Witch?
Beitragvon Gelöschter Benutzer 408 » Do 3. Nov 2016, 14:00
fipsi hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Übrigens wird das Jahresende ganz geil mit Neurosis, Suma, Alcest, Phantom Winter (ehemals Omega Massif), Esben & The Witch usw....
Hast du schon eine Meinung zu Esben and the Witch?
Nein, da ich das Album obwohl vor Wochen bestellt noch nicht bekommen habe.
Aber vier Songs in 45 Minuten klingt schonmal gut.
Beitragvon Gelöschter Benutzer 408 » Mi 9. Nov 2016, 15:43
Blackstar hat geschrieben:
fipsi hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Übrigens wird das Jahresende ganz geil mit Neurosis, Suma, Alcest, Phantom Winter (ehemals Omega Massif), Esben & The Witch usw....
Hast du schon eine Meinung zu Esben and the Witch?
Nein, da ich das Album obwohl vor Wochen bestellt noch nicht bekommen habe.
Aber vier Songs in 45 Minuten klingt schonmal gut.
The Reverist ist krass.
Der Rest hat noch nicht so ganz gezündet, ist aber auf einem guten weg.
Ich habe gerade die Tagesaufteilung beim Roadburn für mich durchgearbeitet. Diese Bands würde ich allein sehen wollen ohne mich mit dem Line Up noch mehr zu befassen.
Donnerstag:
Wolves in the Throne Room
Deafheaven
Crippled Black Phoenix
Esben & the Witch
SubRosa (For This We Fought The Battle Of Ages Show)
Freitag:
Baroness
Chelsea Wolfe
SubRosa (Subdued)
Samstag:
Ultha
Sonntag:
Les Discrets
Emma Ruth Rundle
Der Donnerstag wird böse. Ticket wird zu 92% gekauft.
Kannst stark davon ausgehen, dass du ein paar schmerzhafte Überschneidungen haben wirst und abends ists nochmal schmerzhaft: Weil dir nach so viel Rumgelaufe/Gestehe auf hartem Boden die Beine wehtun. Aber es lohnt sich trotzdem.
Gerade mal ausgegraben:
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Das ist ja sonst nicht unbedingt mein Genre und als ich mir das danach auf Platte angehört habe, war es auch nicht so wirklich meins (kann es ja nochmal versuchen), aber dieser Auftritt war echt wahnsinnig gut! Bin damals völlig ohne Erwartungen hin, einfach weil ich auf dem Timetable "Band xy + Orchester" gelesen habe und das hat mich dann echt umgehauen Bin ja sowieso ein Freund von solchen Auftritten mit Orchestern, sowas sollte es viel öfter geben! The Kyteman Orchestra beim Sosi '13 war beispielsweise auch richtig toll.
Gerade Amon Amarth sind ja weder atmosphärisch noch wütend, sondern mittlerweile nur noch episch unterwegs.
Muss irgendwie sagen, dass ich dem klassischen Metal über die Jahre mehr und mehr entwachsen bin. Bis auf Gojira, Mastodon und Opeth jedenfalls. Wobei ich die jetzt irgendwie auch nicht in eine Kategorie mit Amon Amarth stecken würde. Wenn ich die Klassiker ab und an mal wieder höre, finde ich es immer noch super. Aber ansonsten kommt mir da zu wenig besonderes nach irgendwie. Viel 0815. Auf Machine Head live hätte ich aber schon mal wieder Bock, werde mir wohl irgendwann ein Ticket für Hamburg besorgen.
Aber ansonsten kommt mir da zu wenig besonderes nach irgendwie. Viel 0815.
Sehe ich nicht so. Klar ist bei der Fülle an Releases auch viel 0815 dabei, aber an Qualität und guten (neuen) Bands mangelt es genreübergreifend überhaupt nicht.
Aber ein Metal-Thread wäre tatsächlich mal angebracht
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Der Album-Titel ist aus einem Abschiedsbrief von Virginia Woolf. Wirkt für mich alles zu krass gewollt pessimistisch...
Der erste Track will mir auch nicht so recht gefallen. Der Gesang ist mir zu viel, vor allem im ersten Teil.
Kennt hier jemand die Band Chaos Moon? Gestern erst auf die gestoßen. Das Album gefällt nach dem ersten Durchhören schon einmal sehr. Und auch das Cover mag ich
Bin mehr oder weniger durch Zufall auf eine mir bis dato noch völlig unbekannte Band gestoßen: PH, früher Mr. Peter Hayden (merkwürdiger Name), aus Finnland. Auf ihrem 4. Album „Eternal Hayden“ beschreiben sie sich als „meta-rocking freebirds“ und „Post-Everything“ – sicher nicht ohne Selbstironie. Passt aber irgendwie. Die Musik ist schon deutlich Post-Metal-beeinflusst (Isis, Cult of Luna & Co.), hat aber auch Artrock-, Psychedelic-, Doom-, und sogar Ambient-Elemente.
Mal zwei Anspieltipps
Reach/Higher:
We Fly High:
Die Songtitel sind sicher nicht wahnsinnig innovativ, aber die Musik flashed mich schon ziemlich.
We know it´s been a little silent from Horde MANTAR lately... That´s mainly due to the recording of a new masterpiece and that was a shit ton of work! But rest assured it was worth it. The silly sun in Florida gave it a good extra portion of hate and inspired us to fuck up more shit than ever before. So get ready for new dark and sinister, heavy as fuck HASSBATZEN very soon. Album will be released most likely in a few months from now and we once again hope for your overwhelming support for the next chapter of this little group of ours.
YOU RULE.
Also, this has been the longest break we ever had from playing live. So we will be back in summer with festival shows all over Europe and a very few super tiny club shows in between. We will kick off the season with our return to Maryland Deathfest 2018 in the US and are also working on concrete Tour plans for later this year. Let us know where we should play! We may even do it.
Ich habe hier anscheinend noch nie La Ligne Maginot vorgestellt. Im alten Forum aber wahrscheinlich schon Mal.
Das ist schon ein paar Jahre her, dass ich die entdeckt habe, aber das war nach The Evpatoria Report eine der krassesten Zufallsentdeckungen die ich so gemacht habe. Die haben gegen Spende auf 'nem Wagenplatz gespielt wo ich aus anderen Gründen rumgehangen habe. Die Musik ist irgendwie ne Mischung aus Sludge und Doom und Post Metal mit ziemlichen Crust Einflüssen und mit zwei Schlagzeugen und ein Bandkollektiv aus 6 oder 7 Menschen.
Die Band ist seitdem auch verschwunden und hat bis auf ein Album nichts rausgemacht. Das aber dafür komplett DIY, mich haben die damals so überzeugt, dass ich nicht nur die (Doppel-LP), sondern auch noch den USB-Stick mitgenommen habe, Beides in Selbstauflage gegen Spende, mit selbstgeheftetem Lyrics-Heftchen bzw. im handgenähten Stoffbeutel. Eine Kassette hätte es auch noch gegeben, dafür hatte ich aber kein Geld übrig und den USB-Stick habe ich dummerweise verlorgen oder wahrscheinlich für was anderes genutzt. Leider ist die Qualität der Aufnahme auch dementsprechend.
Das Album gibt es auch auf Youtube. Die beiden herausragendsten Lieder Meinung nach:
(Ich komme da gerade darauf, weil ich über einen Link zur Split-Ep von Las Casas Viejas und Vradiazei gestolpert bin. Erstere kamen mir vor allem auf dem vorherigen Album von Gesang und Stil und auch Cover-Art irgendwie bekannt vor. Sind auch zum Teil die gleichen Leute, Treffer.)
Auch wenn ich das vllt schonmal in einem anderen Fred gepostet habe, aber es gibt weiterhin ne starke Empfehlung für alle Birds in Row, Alcest, Touche Amore Fans für dieses Album und diese Band. Hoffentlich wird ihre für Mai angesetzte Tour im Herbst wiederholt, A Brief Memoriam war für mich eins der besten Alben von 2019.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
Auch wenn ich das vllt schonmal in einem anderen Fred gepostet habe, aber es gibt weiterhin ne starke Empfehlung für alle Birds in Row, Alcest, Touche Amore Fans für dieses Album und diese Band. Hoffentlich wird ihre für Mai angesetzte Tour im Herbst wiederholt, A Brief Memoriam war für mich eins der besten Alben von 2019.