Politik
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
der trend zur großen koalition rührt doch vor allem daher, dass sich cdu und spd kaum mehr voneinander unterscheiden. das wird zwar schon lange gesagt, aber ist noch nie so wahr gewesen wie heute. dann macht natürlich für beide seiten die koalition auch sinn...mir wäre tatsächlich auch (fast) jede andere koalition lieber.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Politik
Es kommt auch daher, weil zunehmens alle anderen Möglichkeiten Minderheitenregierungen wären.dattelpalme hat geschrieben:der trend zur großen koalition rührt doch vor allem daher, dass sich cdu und spd kaum mehr voneinander unterscheiden. das wird zwar schon lange gesagt, aber ist noch nie so wahr gewesen wie heute. dann macht natürlich für beide seiten die koalition auch sinn...mir wäre tatsächlich auch (fast) jede andere koalition lieber.
Re: Politik
Ich habe vorhin den Mitgliedsantrag für Die Partei ausgefüllt - denn sie ist sehr gut.
Außerdem hier im Kreis noch nicht vertreten.

Außerdem hier im Kreis noch nicht vertreten.

Terrorkommando Riesling Spätlese
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Politik
Dann fehlt ja nur noch der mausgraue 50€-C&A-AnzugRuby hat geschrieben:Ich habe vorhin den Mitgliedsantrag für Die Partei ausgefüllt - denn sie ist sehr gut.![]()
Außerdem hier im Kreis noch nicht vertreten.

Molotow must stay
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
das waren ja auch die wahren wahlsieger. die einzigen, deren stimmenzahl gestiegen ist unter den parteien, die auch letztes mal angetreten sind 

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Politik
Kann da etwa jemand nicht zwischen Stimmenzahl und Stimmenanteil unterscheiden?dattelpalme hat geschrieben:das waren ja auch die wahren wahlsieger. die einzigen, deren stimmenzahl gestiegen ist unter den parteien, die auch letztes mal angetreten sind

Re: Politik
Die SPD hat in absoluten Zahlen auch mehr Stimmen bekommen als letztes Maldattelpalme hat geschrieben:das waren ja auch die wahren wahlsieger. die einzigen, deren stimmenzahl gestiegen ist unter den parteien, die auch letztes mal angetreten sind

Let me live that fantasy
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Politik
Das ist in der Tat ein überzeugender Vorschlag:Ruby hat geschrieben:Ich habe vorhin den Mitgliedsantrag für Die Partei ausgefüllt - denn sie ist sehr gut.![]()
Außerdem hier im Kreis noch nicht vertreten.
"Burkapflicht für Nazis - Hackfressen verdecken".
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... fuer-Nazis
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Seit wann steht Gary Johnson stellvertretend für die USA?
In dem Moment möchte man aber Mäuschen beim Berater sein.
In dem Moment möchte man aber Mäuschen beim Berater sein.

(c) 26.06.2006
Re: Politik
Let me live that fantasy
Re: Politik
Präsidentenwahl in Österreich steht wieder vor der erneuten Verschiebung.
Da sich viele Briefwahlkuverts wegen eines Produktionsfehlers nicht schließen lassen und die Stimmen daher ungültig wären, wird es immer wahrscheinlicher, dass die Wahl wieder verschoben wird. Ein Vorschlag der ÖVP lautet im Moment "Mitte November". Ein Testanruf des Radiosenders Ö1 bei einer Hotline des Innenministeriums bezüglich brachte zudem ans Tageslicht, dass dort folgendes empfohlen wird:

Der grüne Kandidat Van der Bellen hat seinen heutigen Wahlkampfauftakt "bis zur Klärung des Wahlkarten-Debakels" auf unbestimmte Zeit verschoben, des rechte Kandidat Hofer will auf die Wahlkarten verzichten.
In was für einem Land lebe ich eigentlich?
Da sich viele Briefwahlkuverts wegen eines Produktionsfehlers nicht schließen lassen und die Stimmen daher ungültig wären, wird es immer wahrscheinlicher, dass die Wahl wieder verschoben wird. Ein Vorschlag der ÖVP lautet im Moment "Mitte November". Ein Testanruf des Radiosenders Ö1 bei einer Hotline des Innenministeriums bezüglich brachte zudem ans Tageslicht, dass dort folgendes empfohlen wird:

Der grüne Kandidat Van der Bellen hat seinen heutigen Wahlkampfauftakt "bis zur Klärung des Wahlkarten-Debakels" auf unbestimmte Zeit verschoben, des rechte Kandidat Hofer will auf die Wahlkarten verzichten.
In was für einem Land lebe ich eigentlich?

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Wie? großes Schweigen zur Berlinwahl? Ein insgesamt relativ kurioses Ergebnis, da gleich 5 Parteien innerhalb von 10% liegen. Aber insgesamt kann ich mit dem Ergebnis dann doch ganz gut leben, auch wenn ich die Grünen gerne noch vor der Linken gesehen hätte.
Spannend auch mal wieder die Wählerwanderung zur AfD
47% Nichtwähler/Andere
22% CDU
11% SPD
10% Piraten
6% Linke
2% FDP
2% Grüne
(Quelle: Forschungsgruppe Wahlen via ZDF)
Wobei die FDP ja kaum zu berücksichtigen ist, da von denen ja kaum eine Wählerwanderung stattgefunden haben kann
Die CDU wird wohl die falschen Schlüsse daraus ziehen und sich verbal weiter nach rechts bewegen - und werden dabei nicht verstehen, dass kaum jemand die Kopie wählen wird, wenn er das Original (AfD) haben kann. Das haben die Konservativen in Dänemark schon nicht verstanden.
Spannend auch mal wieder die Wählerwanderung zur AfD
47% Nichtwähler/Andere
22% CDU
11% SPD
10% Piraten
6% Linke
2% FDP
2% Grüne
(Quelle: Forschungsgruppe Wahlen via ZDF)
Wobei die FDP ja kaum zu berücksichtigen ist, da von denen ja kaum eine Wählerwanderung stattgefunden haben kann

Die CDU wird wohl die falschen Schlüsse daraus ziehen und sich verbal weiter nach rechts bewegen - und werden dabei nicht verstehen, dass kaum jemand die Kopie wählen wird, wenn er das Original (AfD) haben kann. Das haben die Konservativen in Dänemark schon nicht verstanden.
(c) 26.06.2006
Re: Politik
Schon wieder 30% für "verfassungs"feindliche Parteien, eieiei....
oder sollte ich schreiben "Grundgesetz"?
Naja, ihr wisst ja, was gemeint ist.
Ansonsten: Rot-Rot-Grün. Schlimm.
oder sollte ich schreiben "Grundgesetz"?
Naja, ihr wisst ja, was gemeint ist.
Ansonsten: Rot-Rot-Grün. Schlimm.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Politik
Rot-rot - grün ist doch das beste was Berlin passieren konnte. Große Koalition heißt immer Stagnation.
Schlimm natürlich das Ergebnis der AFD , aber hab noch mit schlimmeren gerechnet
@Blackstar
Wie kommst du auf 30% ? die AFD hat doch keine 30%, auch nicht zusammen mit der NPD
Schlimm natürlich das Ergebnis der AFD , aber hab noch mit schlimmeren gerechnet
@Blackstar
Wie kommst du auf 30% ? die AFD hat doch keine 30%, auch nicht zusammen mit der NPD
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
er meint plus die linke.
kennst du dieses standard-argument etwa noch nicht von ihm?
kennst du dieses standard-argument etwa noch nicht von ihm?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Politik
Es gibt ja nicht nur entweder oder. Mir ist jede Regierung lieber, die nicht die SED oder Neo-NSDAP drin hat.MetalFan94 hat geschrieben:Rot-rot - grün ist doch das beste was Berlin passieren konnte. Große Koalition heißt immer Stagnation.
Schlimm natürlich das Ergebnis der AFD , aber hab noch mit schlimmeren gerechnet
@Blackstar
Wie kommst du auf 30% ? die AFD hat doch keine 30%, auch nicht zusammen mit der NPD
Gern auch eine Ampel. (Wobei ich da jetzt nicht nachgerechnet habe).
Und wenn Berlin eines nicht braucht, dann ist es eine noch mehr mit falschen Ausgaben und Investitionsstau liebäugelnde Regierung, wie es RRG wäre.
Heißt es nicht zwangsläufig und selbst wenn: Es gibt Szenarien, in denen Stagnation besser ist, als herumdoktorn. Wie die SPD bereits die Stadt ruiniert hat, sieht man, nachdem ihr Quotenrassist als Sparsenator die gesamte öffentliche Verwaltung zerstört hat.Große Koalition heißt immer Stagnation.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Politik
Und was genau hat die Linke bitte mit der SED zu tun ?
Was ein dämliches Argument.
Und das ne große Koalition maximal eine Übergangslösung ist, lernt man im 1ten Semster in Einführung in die Politikwissenschaft. Da sich die Partein hauptsächlich neutraliseren und fernab der CDU und AFD gibt es in Deutschland halt nur rot-rot-grün.
Was ein dämliches Argument.
Und das ne große Koalition maximal eine Übergangslösung ist, lernt man im 1ten Semster in Einführung in die Politikwissenschaft. Da sich die Partein hauptsächlich neutraliseren und fernab der CDU und AFD gibt es in Deutschland halt nur rot-rot-grün.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Politik
Ich hätte jetzt aber gerne mal erklärt, wo die Linke Verfassung/grundgesätz feindlich sein soll.
Dass da nicht alle Leute toll und unstrittig sind, gebe ich gerne zu. Aber die Linke mit der AFD in eine Kategorie zu fassen, halte ich für eine Frechheit.
Also los Blackstar. Am liebsten mit seriösen Quellen.
Dass da nicht alle Leute toll und unstrittig sind, gebe ich gerne zu. Aber die Linke mit der AFD in eine Kategorie zu fassen, halte ich für eine Frechheit.
Also los Blackstar. Am liebsten mit seriösen Quellen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Ich glaube da hast du das Rational Choice Wahlmodell nicht ganz verstanden.MetalFan94 hat geschrieben:Und was genau hat die Linke bitte mit der SED zu tun ?
Was ein dämliches Argument.
Und das ne große Koalition maximal eine Übergangslösung ist, lernt man im 1ten Semster in Einführung in die Politikwissenschaft. Da sich die Partein hauptsächlich neutraliseren und fernab der CDU und AFD gibt es in Deutschland halt nur rot-rot-grün.
Außerdem hat eine Koalition viel weniger mit den Wähler*innen zu tun, die ja weder nach Sozialpsychologischen Modellen noch nach obigem mit dem Ziel einer bestimmten Koalition wählen gehen, als mit den externen Gegebenheiten, wie z.B. Wahlrecht, Wahlmodus und Issue Ownership. Eine große Koalition ist im Gegenteil zu dem was du sagst sogar das absolute Idealmodell der Wahlforschung, da sie in der Regel hoch-repräsentativ, und maximal funktional-effektiv ist.
Man muss aber bedenken, dass die klassischen Rational Choice Modelle, wie auch die meisten SozPsych Modelle im US-amerikanischen zwei Parteien Kontext entstanden sind und für das deutlich vertracktere deutsche Parteiensystem und das Mischwahlrecht nicht eins-zu-eins übertragbar sind.
Ich bin zwar im Gegensatz zu Blackstar kein Liberaler, aber ein so hohes Ergebnis der Linken muss man auch nicht gut finden. Zumindest nicht, solange in der Parteispitze Leute Nationalismus und völkisches Dogma vertreten und in der Basis Antisemit*innen und "Nationalkommunisten" geduldet werden.
Dass radikallinke Positionen gerechtfertigterweise (systemintrinsisch gesehen) vom VS beobachtet werden ist außerdem kein Skandal sondern im Verfassungskontext selbstverständlich. Es gibt legitime Gründe dem Grundgesetz in Teilen kritisch gegenüber zu stehen. Dass der VS ein Haufen rechtskuschelnder Bürokrat*innen ist liegt ja an seinen Strukturen und seiner Historie, nicht an seiner Existenz als Institution per se. Will sagen: Auch linke Verfassungsgegner zu beobachten ist (nach Verfassung) legitim. Illegitim ist hingegen die Art, wie der VS das macht, darüber müssen wir gar nicht reden.
Re: Politik
Trotz diverser Umbenennungen ist sie immer noch deren Rechtsnachfolger und auch das Personal wurde größtenteils übernommen.Und was genau hat die Linke bitte mit der SED zu tun ?
Was ein dämliches Argument.
Versteht mich nicht falsch, ich finde, dass es in Deutschland durchaus eine Linke Partei braucht (und nicht so einen Pseudokram wie die SPD), aber durch die nahtlosen Übergang von Personal und Politik der Ost-SED zur Linken die Chance verspielt wurde, so eine Partei hierzulande zu gründen. Ansonsten: Als jemand, der auf dem Gebiet der ehemaligen DDR mit den Auswüchsen dieser Herrschaft aufgewachsen bin, weiß ich sehr wohl, was ich dieser ankreisen kann und bis heute wurde das weder aufgearbeitet, noch sind die entsprechenden Leute in der Partei zur Rechenschaft gezogen worden. (von den Spitzen mal abgesehen).
Dann sieht man einmal mehr, wie unrealistisch die Modelle der Politikwissenschaften sind. Und wenn du in Geschichte aufpasst, dann folgst du auch blind dem, was Macchiavelli sagt oder ist das Modell eines "gütigen Führers, der alle Probleme löst" gerade nicht so en vogue?nd das ne große Koalition maximal eine Übergangslösung ist, lernt man im 1ten Semster in Einführung in die Politikwissenschaft.
Aber mach dir nichts draus, das ist in VWL genauso. Viel witziger finde ich deine Annahme, dass eine große Koalition nur aus Zwei Parteien, namentlich SPD und CDU bestehen kann/darf.
Prinzipiell bin ich weder dein Lehrer, der dir was erklären muss, noch jemand, der seine Aussagen hier rechtfertigen muss. Demzufolge mache ich das auch nicht. Die Verfassungsfeindlichkeit der SED/Linken ist aber durch die Beobachtung durch den Verfassungsschutz hinreichend dokumentiert. Die Linke ist, wie die AfD eine ungemein populistische Partei. Ihre Inhalte mögen sich nur zu einem Teil decken, aber ihre Mittel und auch die Art und Weise, wie über "etablierte" Parteien und gesprochen wird, decken sich durchaus. Und von Petry zu Wagenknecht ist es nichtmal einen Steinwurf. Es sind beides Parteien, die unser Grundgesetz in der jetzigen Form ablehnen. Aus unterschiedlichen Gründen. Da ich das nicht tue, tue ich mein bestes, um vor diesen Parteien (genauso übrigens wie NPD, KPD und was es da noch so gibt) zu warnen.Ich hätte jetzt aber gerne mal erklärt, wo die Linke Verfassung/grundgesätz feindlich sein soll.
Dass da nicht alle Leute toll und unstrittig sind, gebe ich gerne zu. Aber die Linke mit der AFD in eine Kategorie zu fassen, halte ich für eine Frechheit.
Also los Blackstar. Am liebsten mit seriösen Quellen.
+IM's + das Parteiprogramm, ansonsten aber: Ja.Ich bin zwar im Gegensatz zu Blackstar kein Liberaler, aber ein so hohes Ergebnis der Linken muss man auch nicht gut finden. Zumindest nicht, solange in der Parteispitze Leute Nationalismus und völkisches Dogma vertreten und in der Basis Antisemit*innen und "Nationalkommunisten" geduldet werden.
Witzig, du hast die FDP vergessen. Ansonsten grenzt es für mich an Selbstverrat, dass die Bündnis 90/ Grünen überhaupt über eine Koalition mit der SED nachdenken.Da sich die Partein hauptsächlich neutraliseren und fernab der CDU und AFD gibt es in Deutschland halt nur rot-rot-grün.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Da würde ich jetzt widersprechen. Ich weiß nicht worauf Metal Fan anspielt, aber an und für sich gibt es in der Wahl- und Parteienforschung kein (breitfllächig genutztes) Modell, was seine Aussage stützt. Powi Modelle konnten viele der Entwicklungen in letzter Zeit zumindest andeuten. Und diverse Politolog*innen haben auch davor gewarnt, dass die anderen Parteien die Wahlanteile der AfD nur noch erhöhen, wenn sie sich ihr anbiedern, weil ihr die Issue Ownership in den von der AfD besetzten Themen zzt. einfach nicht abzuringen ist.Blackstar hat geschrieben:Dann sieht man einmal mehr, wie unrealistisch die Modelle der Politikwissenschaften sind. Und wenn du in Geschichte aufpasst, dann folgst du auch blind dem, was Macchiavelli sagt oder ist das Modell eines "gütigen Führers, der alle Probleme löst" gerade nicht so en vogue?und das ne große Koalition maximal eine Übergangslösung ist, lernt man im 1ten Semster in Einführung in die Politikwissenschaft.
+IM's + das Parteiprogramm, ansonsten aber: Ja. [/quote]Ich bin zwar im Gegensatz zu Blackstar kein Liberaler, aber ein so hohes Ergebnis der Linken muss man auch nicht gut finden. Zumindest nicht, solange in der Parteispitze Leute Nationalismus und völkisches Dogma vertreten und in der Basis Antisemit*innen und "Nationalkommunisten" geduldet werden.
IM's ?
Re: Politik
Nimm bei den Parteien Israel zum Thema und dann hast du einen gemeinsamen Nenner.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7Ostrich und 14 Gäste