Melt Festival 2016
Re: Melt Festival 2016
Auf den Bildern von Splash kann man schon einen kleinen Eindruck von den 2 größten Bühnen bekommen, die neue Gemini sieht da zumindest recht gut aus, die Main sieht kleiner aus als die letzten Jahre, kann aber natürlich auch täuschen auf den Bildern.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt Festival 2016
cast1 hat geschrieben:Auf den Bildern von Splash kann man schon einen kleinen Eindruck von den 2 größten Bühnen bekommen, die neue Gemini sieht da zumindest recht gut aus, die Main sieht kleiner aus als die letzten Jahre, kann aber natürlich auch täuschen auf den Bildern.
Also Mainstage sah sehr Normal aus. Die neue Gemini ist endlich wieder ganz offen und etwas größer und nicht mehr dieses komische Gewächshaus. Das hat mir ganz gut gefallen.
Die Sehbühne sieht aus wie ein Hexenhäusschen und die neue kleine versteckte Bühne im Wald ist wirklich sehr cool gemacht und wir besonders dem MeltPublikum sehr gut gefallen.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Melt Festival 2016
Zug ist ausverkauft, hätte ich bei den Preisen auch nicht gedacht.
Re: Melt Festival 2016
In welchem Takt fahren eigentlich die Shuttlebusse vom Camping South bzw. Nord zum Festivalgelände?
Re: Melt Festival 2016
Die fahren durchgehend, mehr als 5min musste man eigentlich nie warten, nur das Umsteigen empfand ich lästig, von Camping South musste man erst zu North und dann in nen anderen Bus umsteigen.andyTT hat geschrieben:In welchem Takt fahren eigentlich die Shuttlebusse vom Camping South bzw. Nord zum Festivalgelände?
Re: Melt Festival 2016
Aufschlussreiches Interview mit dem Melt! Boss. Mehr in die Richtung hätte auch gerne die Kommunikation gehen dürfen..
Ich bin gespannt, einziges wirkliches Must See Mura Masa & SG Lewis, sonst vieles einfach schon x-mal gesehen.
Edit: Running Order zum ausdrucken soll es ab heute geben, einen Tag vor dem Festival ..
Ich bin gespannt, einziges wirkliches Must See Mura Masa & SG Lewis, sonst vieles einfach schon x-mal gesehen.
Edit: Running Order zum ausdrucken soll es ab heute geben, einen Tag vor dem Festival ..

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Bin doch noch schwach geworden... Aber bei 85€ kannste auch nix sagen 

Re: Melt Festival 2016
Bin dieses Jahr leider nicht dabei, bin gespannt wie das neue Gelände und Konzept bei den Leuten ankommt. Denke das trotz alles Kritik im Vorfeld es ein tolles Melt wird.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Meine Erwartungen an den M83 Gig waren etwas verhalten, weil ich nicht sicher bin, wie die neueren Sachen, insbesondere die Midtempo Disco Sachen live funktionieren. Aber die Setlist, die die zzt. spielen ist ja der Wahnsinn
Lower Your Eyelids to Die With The Sun als Close
und Sitting 
jetzt bin ich heiß

Lower Your Eyelids to Die With The Sun als Close


jetzt bin ich heiß
Re: Melt Festival 2016
Grade wieder zurück vom melt und den heutigen Tag gespart, da zu unmotiviert für heute. Aber der M83 Gig war ja mal sowas von fett, richtig Spaß gemacht. Und Konzept vom melt (war das 1.mal) war echt richtig toll und beeindruckend. Das ganze Festival sehr stimmig...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Mir war schon klar, dass das der Punkt war, der dich am meisten gestört hatBlackstar hat geschrieben:Aber sie spielen nicht Klaus, I love you.


Grad zurückgekommen, geduscht und ausgeruht. Bericht kommt die Tage. Heute wäre aber auch einfach mal einer der miesesten Festival Tage ever gewesen.
Re: Melt Festival 2016
Also Disclosure, Digitalism, Pan-Pot und Tiga hätte ich da schon heute sehen wollen.
Re: Melt Festival 2016
Wär ich da gewesen hätte ich mir den heutigen Tag auf jeden Fall auch gegeben.
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Melt Festival 2016
Ich hab leider keinen Vergleich, da ich das erste mal war, aber ich glaube dass schon ganz gut besucht war. Wir waren Camping South und es gab auch noch Platz ganz hinten, aber denk mal dass vielleicht nur 2000-3000 Leute fürn ausverkauf gefehlt hätten.Henfe hat geschrieben:Wär ich da gewesen hätte ich mir den heutigen Tag auf jeden Fall auch gegeben.
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
Re: Melt Festival 2016
Gab es das dieses Jahr ?Supra hat geschrieben:Henfe hat geschrieben:Auch seltsam, dass das Splash! cashless bleibt, da ist die Infrastruktur doch eh da.
Ich bin gespannt, ob es am Sonntag wieder ein QA/ eine Feedback/Wunsch Runde auf dem Campingplatz mit den Melt!-Bossen gibt und das Team sich den kritischen Stimmen dieses Jahres stellt. Wäre schon gut, wenn die Kritik offen angesprochen und vielleicht auch beantwortet wird.
Edit: gerade im Timetable entdeckt, So 11:15 Feedback Round, war da jemand zu dieser eher blöden Zeit.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Henfe hat geschrieben:Wär ich da gewesen hätte ich mir den heutigen Tag auf jeden Fall auch gegeben.
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
Ich würde schon sagen, dass es einige tausend weniger waren als letztes Jahr. Die beiden Mainstages waren enorm verkleinert, die neue Melt Stage fasst etwa halb so viele Leute wie die alte Main. Zeitweilig waren die MeltSelektor und die Beach Stage fast komplett leer. Camping South und Womo hatten hektarweise Platz und sogar auf North hättest du noch jede Menge Zelte irgendwo hin bekommen.
Re: Melt Festival 2016
Was ich komisch finde das die neue Bühneaufteilung auch das Splash betrifft und die hätten dieses Jahr bestimmt auch noch mehr Karten verkaufen können.Quadrophobia hat geschrieben:Henfe hat geschrieben:Wär ich da gewesen hätte ich mir den heutigen Tag auf jeden Fall auch gegeben.
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
Ich würde schon sagen, dass es einige tausend weniger waren als letztes Jahr. Die beiden Mainstages waren enorm verkleinert, die neue Melt Stage fasst etwa halb so viele Leute wie die alte Main. Zeitweilig waren die MeltSelektor und die Beach Stage fast komplett leer. Camping South und Womo hatten hektarweise Platz und sogar auf North hättest du noch jede Menge Zelte irgendwo hin bekommen.
Kann zwar nichts zu diesem Jahr sagen aber auch schon letztes Jahr waren deutlich weniger Leute da als noch die Jahre davor.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt Festival 2016
Also nochmal etwas leerer als letztes Jahr war es auf jeden Fall. Bzgl. der Mainstage und die Auswirkung aufs Splash:cast1 hat geschrieben:Was ich komisch finde das die neue Bühneaufteilung auch das Splash betrifft und die hätten dieses Jahr bestimmt auch noch mehr Karten verkaufen können.Quadrophobia hat geschrieben:Henfe hat geschrieben:Wär ich da gewesen hätte ich mir den heutigen Tag auf jeden Fall auch gegeben.
Wie voll (oder leer) war es denn schlussendlich?
Ich würde schon sagen, dass es einige tausend weniger waren als letztes Jahr. Die beiden Mainstages waren enorm verkleinert, die neue Melt Stage fasst etwa halb so viele Leute wie die alte Main. Zeitweilig waren die MeltSelektor und die Beach Stage fast komplett leer. Camping South und Womo hatten hektarweise Platz und sogar auf North hättest du noch jede Menge Zelte irgendwo hin bekommen.
Kann zwar nichts zu diesem Jahr sagen aber auch schon letztes Jahr waren deutlich weniger Leute da als noch die Jahre davor.
Der Bereich vor der Mainstage war eigentlich genauso groß, wie die letzten Jahre. War ja im Endeffekt nur Spiegelverkehrt und das hat mir so auch viel viel besser gefallen.
Alles in allem war das Line-Up selbstverständlich lahm:
Floating Points, Jamie und MCDE waren dennoch grandios.
Die weitere Entwicklung in eine elektronischere Richtung ist auf Grund der aktuellen Popkultur natürlich durchaus vertretbar, allerdings sorgen Bookings, wie Solomun, Kollektiv Turmstraße o. ä. auch nur dafür, dass zahlreiche MDMA-Bauern-Kiddies das Festivalgelände fluten, die in ihrem ihn zustehenden Drogenkonsum einfach nur unglaublich albern und nervtötend werden.
Und was bitte soll ein Timetable, der den Sonntag-Abend an der Big Wheel mit bestem House a la Black Madonna und MCDE ausklingen lässt, dann aber ganz zum Schluss mit Pan Pot den schlimmsten wirklich kotzwürdigsten Silwechsel begeht, den man sich vorstellen kann.
Naja nichts desto trotz waren es mal wieder zwei wunderschöne Wochenenden in Ferropolis und das Wetter war auch bisher wahrscheinlich mit das beste, was die Festivalsaison zu bieten hat.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Dieter Meyers hat geschrieben:Also nochmal etwas leerer als letztes Jahr war es auf jeden Fall. Bzgl. der Mainstage und die Auswirkung aufs Splash:cast1 hat geschrieben:Was ich komisch finde das die neue Bühneaufteilung auch das Splash betrifft und die hätten dieses Jahr bestimmt auch noch mehr Karten verkaufen können.Quadrophobia hat geschrieben:
Ich würde schon sagen, dass es einige tausend weniger waren als letztes Jahr. Die beiden Mainstages waren enorm verkleinert, die neue Melt Stage fasst etwa halb so viele Leute wie die alte Main. Zeitweilig waren die MeltSelektor und die Beach Stage fast komplett leer. Camping South und Womo hatten hektarweise Platz und sogar auf North hättest du noch jede Menge Zelte irgendwo hin bekommen.
Kann zwar nichts zu diesem Jahr sagen aber auch schon letztes Jahr waren deutlich weniger Leute da als noch die Jahre davor.
Der Bereich vor der Mainstage war eigentlich genauso groß, wie die letzten Jahre. War ja im Endeffekt nur Spiegelverkehrt und das hat mir so auch viel viel besser gefallen.
Alles in allem war das Line-Up selbstverständlich lahm:
Floating Points, Jamie und MCDE waren dennoch grandios.
Die weitere Entwicklung in eine elektronischere Richtung ist auf Grund der aktuellen Popkultur natürlich durchaus vertretbar, allerdings sorgen Bookings, wie Solomun, Kollektiv Turmstraße o. ä. auch nur dafür, dass zahlreiche MDMA-Bauern-Kiddies das Festivalgelände fluten, die in ihrem ihn zustehenden Drogenkonsum einfach nur unglaublich albern und nervtötend werden.
Und was bitte soll ein Timetable, der den Sonntag-Abend an der Big Wheel mit bestem House a la Black Madonna und MCDE ausklingen lässt, dann aber ganz zum Schluss mit Pan Pot den schlimmsten wirklich kotzwürdigsten Silwechsel begeht, den man sich vorstellen kann.
Naja nichts desto trotz waren es mal wieder zwei wunderschöne Wochenenden in Ferropolis und das Wetter war auch bisher wahrscheinlich mit das beste, was die Festivalsaison zu bieten hat.
Das würde ich aber mal stark in Frage stellen. Die Arena hat ja zwei gleich große Flügel. Dadurch, dass die Bühnen nach vorne gewandert sind, war also auf jeden Fall weniger Platz
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt Festival 2016
Hier nochmal den PLAN von 2013 gefunden.
Ist für mich das gleiche in Grün. Und auch vom empfinden auf dem Festival.
https://mitvergnuegen.com/wp-content/up ... eplan_.jpg
Ist für mich das gleiche in Grün. Und auch vom empfinden auf dem Festival.
https://mitvergnuegen.com/wp-content/up ... eplan_.jpg
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Melt Festival 2016
Wie waren eigentlich die neuen Bereiche im Wald ?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Das war ziemlich cool um ein wenig zu entspannen, die diversen Hängematten etc. wurden aber in der Regel von Leuten belegt, die gar nicht mehr klar kamen und dann dort die Nacht dort verbracht haben. Zumindest bin ich innerhalb von knapp drei Stunden zwei mal an dem Strand dort gewesen und in den Hängematten lagen die exakt selben Leutecast1 hat geschrieben:Wie waren eigentlich die neuen Bereiche im Wald ?

Re: Melt Festival 2016
War auch da und mir gefällt es super. Schönes Gelände mit Badesee und gelassenen Leuten. Für mich persönlich war das Line Up nicht schwach, fand aber manche Gigs nicht so geil. Highlights waren Disclosure, M83 und Chvrches. Jamie XX fand ich richtig kacke, genauso wie Deichkind, die nun auch noch die letzten geilen Songs in Party-Elektro-Mixe verwandeln.
Fands auch cool, dass es so international ist. Ich wäre wieder dabei.
Fands auch cool, dass es so international ist. Ich wäre wieder dabei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich, Wishkah und 10 Gäste