Das ist im Rechten Lager doch längst gängig. Auch die Polizei hat ja nach G20 nicht mit öffentlichkeitsfahndungen hinterm deich gehaltenBlackstar hat geschrieben:Einerseits freue ich mich sehr über die aktuelle Aktion des ZPS, die den Finger ganz deutlich in die Wunde legt und noch Salz draufstreut, andererseits habe ich Sorge, dass das zurückgespiegelt wird.
Zeitgeschehen / Panorama
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen öffentlichen Fahndungen und eingriff in die privaten Belange wie Arbeitgeber etc. (auch wenn ich letzteres gar nicht mal schlechtheiße)Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 4. Dez 2018, 13:26Das ist im Rechten Lager doch längst gängig. Auch die Polizei hat ja nach G20 nicht mit öffentlichkeitsfahndungen hinterm deich gehaltenBlackstar hat geschrieben:Einerseits freue ich mich sehr über die aktuelle Aktion des ZPS, die den Finger ganz deutlich in die Wunde legt und noch Salz draufstreut, andererseits habe ich Sorge, dass das zurückgespiegelt wird.
Ansonsten zeigt sich, wie ja auch schon in diversen Artikeln angemerkt mal wieder die Diskrepanz in der Wahrnehmung - man nehme nur "Hannibal".
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Sehe das eigentlich ähnlich wie du. Ich verstehe schon den Sinn der Aktion, der sich ja gerade durch die leicht hysterische Debatte bestätigt, denn wie Robin sagt: in Rechten Kreisen gibt es schon längst derartige Listen über "Kritiker" bzw. Personen, die offen antifaschistisch auftreten, und diese werden auch fleißig hin- und hergereicht werden. Sich jetzt über die Sammlung von Daten über personen in rechtsextremen Kreisen zu echauffieren, während selbige Datensammlungen am rechten Rand hingenommen werden, verdeutlicht letzten Endes das ganze Problem im Umgang mit Rechts.
Ich glaube auch, dass das ZPS ganz bewusst damit spielt, ohne konkret in die persönlichen Belange der offen abgebildeten einzugreifen - die entsprechenden Netzwerke sind ja von den zahlreichen Szenebeobachtern vielfach dargelegt worden. Es geht vermutlich einfach darum, den Leuten zu zeigen, dass sie nicht ein anonymer Mob sind, sondern identifizierbar sind und somit auch für ihre Beteiligung Konsequenzen spüren könnten. Es besteht aber die Gefahr, dass man die Deutungshoheit über diese Aktion verliert und somit den antidemokratischen Kräften in die Hand spielt. Kunst und Aktivismus sind das eine, aber sie müssen auch verständlich sein.
Es steht natürlich auf einem anderen Blatt, ob man sich von solchen Ängsten treiben lassen soll.
Ich glaube auch, dass das ZPS ganz bewusst damit spielt, ohne konkret in die persönlichen Belange der offen abgebildeten einzugreifen - die entsprechenden Netzwerke sind ja von den zahlreichen Szenebeobachtern vielfach dargelegt worden. Es geht vermutlich einfach darum, den Leuten zu zeigen, dass sie nicht ein anonymer Mob sind, sondern identifizierbar sind und somit auch für ihre Beteiligung Konsequenzen spüren könnten. Es besteht aber die Gefahr, dass man die Deutungshoheit über diese Aktion verliert und somit den antidemokratischen Kräften in die Hand spielt. Kunst und Aktivismus sind das eine, aber sie müssen auch verständlich sein.
Es steht natürlich auf einem anderen Blatt, ob man sich von solchen Ängsten treiben lassen soll.
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Das ganze war offenbar eine geschickt gestellte Falle, welche die Betroffenen dazu brachte dem ZPS selbst die Daten zu liefern.
Jedem Besucher der Seite wurde ein zufälliges Sample aus nur 20 Profilen pro Kategorie ausgespielt. Viele von Euch braunen Mobbern haben dann sofort die Suchfunktion genutzt und oftmals zuerst den eigenen Namen gesucht. Die Suchdaten wurden gemäß Datenschutzbestimmung wie bei allen Web-Suchdiensten mitgeloggt und einer pseudonymisierten Benutzerkennung zugewiesen. Als nächstes haben mehr als 62 Prozent der relevanten Besuchergruppe unsere Datenbanken nach Familienangehörigen durchforstet, bevor im Schnitt nach 6,72 Freunden oder Bekannten gesucht wurde.
Je nach Anfrage haben wir bei erneutem Besuch oder Reload (ja, deshalb haben wir nur 20 Profile ausgespielt und um Reload gebeten) ein neues Sample angezeigt. Die Suchanfrage förderte nicht nur jede Menge vollständiger Namen zutage, sondern auch Wahrscheinlichkeitswerte: wenn Du uns einen von 1.500 Namen gibst, die wir schon kennen (insbesondere, wenn er nicht ganz so prominent oder gar nicht bekannt ist), dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du mehr von dem weißt, was wir wissen wollen. Die Datensätze boten die einmalige Möglichkeit, das „Netzwerk Chemnitz“ auszuleuchten. Mittels Netzwerkanalyse und Datenvisualisierung waren Freundeskreise, Knotenpunkte, Mitläufer relativ einfach auswertbar. Die Ausgangsprofile haben wir gescored und die Scoring-Werte färbten wiederum auf die Gewichtung der Gesuchten ab.
via Soko-Chemnitz.de
(c) 26.06.2006
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Waren die Fahndungs-Aufrufe/Profile mit den Fotos eigentlich gefaked? Oder wurden da tatsächlich Bilder von den "Aufmärschen" verwendet und die Veröffentlichung als "Kunstaktion" verbucht? Im letzteren Fall könnte das noch juristische Konsequenzen haben, auch wenn es letztendlich nur recht wenige öffentliche Profile gab.
Klasse Aktion auf jeden Fall. Die dürften mit den gewonnen Daten ein besseres Bild über die rechte Szene bekommen, als Polizei, Verfassungsschutz und sonstige Behörden. Wobei es sicherlich auch zu einer gewissen Schnittmenge aus beiden Kreisen gibt.
Klasse Aktion auf jeden Fall. Die dürften mit den gewonnen Daten ein besseres Bild über die rechte Szene bekommen, als Polizei, Verfassungsschutz und sonstige Behörden. Wobei es sicherlich auch zu einer gewissen Schnittmenge aus beiden Kreisen gibt.
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
ja, super krass und interessant. mittlerweile haben sie schon die standorte veröffentlicht.
ich habe auch schon gemutmaßt, dass die ursprünglichen bilder entweder fakes (statisten o.ä.) sind, gemischt mit bildern von bereits (polizeilich?) bekannten leuten.
ich habe auch schon gemutmaßt, dass die ursprünglichen bilder entweder fakes (statisten o.ä.) sind, gemischt mit bildern von bereits (polizeilich?) bekannten leuten.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Sehe ich anders. Gerade der Fall des Schlapphutdeutschen hat ja in gewisser Weise die Grenzen des Persönlichkeitsrechts aufgezeigt, wenn man sich auf öffentliche Veranstaltungen begibt.Oder wurden da tatsächlich Bilder von den "Aufmärschen" verwendet und die Veröffentlichung als "Kunstaktion" verbucht? Im letzteren Fall könnte das noch juristische Konsequenzen haben, auch wenn es letztendlich nur recht wenige öffentliche Profile gab.
Fraglich ist aber, ob die Verknüpfung mit Personendaten/Arbeitgebern und dergleichen zulässig ist.
Nach meiner bescheidenen Meinung ist hier übrigens die DSGVO nicht unbedingt anwendbar, da §23 Kunsturhebergesetz weiterhin gilt:
"§ 23
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
1.
Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
2.
Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
3.
Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
aber das werden Juristen klären müssen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Das ist doch am Ende nichts anderes als die Arbeit der vielen Szenereporter, die jede Woche die zahlreichen Aufmärsche dokumentieren, Personen identifizieren und online zusammenstellen. Wäre das eine rechtlich problematische Szene, dann wäre deren Arbeit ja gar nicht möglich.
(c) 26.06.2006
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Die hauseigene Fälscherstory, die der Spiegel gerade offenlegt, ist für sich genommen schon wieder so absurd und filmreif, sie könnte direkt aus der Feder von Claas Relotius stammen.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Halleluja. Was für eine unfassbare Story.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Ebenfalls unfassbare Story: PKW-Maut soll spätestens 2021 kommen. Der unfassbare Teil: für die Erhebung soll CTS Eventim zuständig werden.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:37Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Was bei Eventim im Standardbrief bedeutetSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:52Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:37Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Dafür gibt's Fan-VignettenJackJones hat geschrieben:Was bei Eventim im Standardbrief bedeutetSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:52Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:37Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?

Re: Zeitgeschehen / Panorama
...mit Andy Scheuers Gesicht darauf. Lasst die Herzsmilies also besser stecken.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 23:13Dafür gibt's Fan-VignettenJackJones hat geschrieben:Was bei Eventim im Standardbrief bedeutetSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:52
Die Vignette kommt dann allerdings im 25 Euro Premiumversand.![]()
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Das nicht, aber für 250 € mehr im Jahr bekommst du die "Golden Queue" und damit die Garantie, in jedem Stau ganz vorne zu stehen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 16:37Darf man dann 48 Stunden vor allen anderen auf die Autobahn, wenn man Mitglied im Andreas Scheuer Fanclub ist?
Re: Zeitgeschehen / Panorama
https://www.sueddeutsche.de/politik/rec ... l1jlMFR3Nw
Aber wehe in Norddeutschland fällt mal eine Nazi auf die Fresse....
Aber wehe in Norddeutschland fällt mal eine Nazi auf die Fresse....
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
... wir müssen einfach mehr ernste Gespräche mit denen führen!
Ist doch im Prinzip die Fortführung der alten DDR-Maxime, nach der Faschisten und rechtsextreme als "Raudis" angesehen wurden. Rechtsextremismus und Faschismus darf es einfach nicht geben, da man sich sonst eingestehen müsste, dass der "Sachse" eben nicht "immun gegen Rechtsextremismus" sei (Biedenkopf).
Auch wenn ich die Symbolik des Angriffs auf den AfD-Abgeordneten sehe und solch ein Vorgehen (auch wenn man die Hintergründe nicht kennt) keine Option sein kann und darf, so wundert man sich doch über die Berichterstattung, wenn man dagegen mal anschaut, was hier tagein, tagaus durch die Lokal- und Regionalpresse geht, bundesweit aber so gut wie gar keine Erwähnung findet.
Ist doch im Prinzip die Fortführung der alten DDR-Maxime, nach der Faschisten und rechtsextreme als "Raudis" angesehen wurden. Rechtsextremismus und Faschismus darf es einfach nicht geben, da man sich sonst eingestehen müsste, dass der "Sachse" eben nicht "immun gegen Rechtsextremismus" sei (Biedenkopf).
Auch wenn ich die Symbolik des Angriffs auf den AfD-Abgeordneten sehe und solch ein Vorgehen (auch wenn man die Hintergründe nicht kennt) keine Option sein kann und darf, so wundert man sich doch über die Berichterstattung, wenn man dagegen mal anschaut, was hier tagein, tagaus durch die Lokal- und Regionalpresse geht, bundesweit aber so gut wie gar keine Erwähnung findet.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Die AfD hat die Medien halt erfolgreich dahin gebracht, wo sie sie haben wollte. Die eigene strukturelle Gewalt ist inzwischen so alltäglich, dass kaum jemand darüber berichtet, aber ein Angriff auf die AfD wird mit der vollen Marketing Maschinerie mit Zwang in alle Medien gedrängt.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 18:44... wir müssen einfach mehr ernste Gespräche mit denen führen!
Ist doch im Prinzip die Fortführung der alten DDR-Maxime, nach der Faschisten und rechtsextreme als "Raudis" angesehen wurden. Rechtsextremismus und Faschismus darf es einfach nicht geben, da man sich sonst eingestehen müsste, dass der "Sachse" eben nicht "immun gegen Rechtsextremismus" sei (Biedenkopf).
Auch wenn ich die Symbolik des Angriffs auf den AfD-Abgeordneten sehe und solch ein Vorgehen (auch wenn man die Hintergründe nicht kennt) keine Option sein kann und darf, so wundert man sich doch über die Berichterstattung, wenn man dagegen mal anschaut, was hier tagein, tagaus durch die Lokal- und Regionalpresse geht, bundesweit aber so gut wie gar keine Erwähnung findet.
Die AfD benutzt ja für die Mobilmachung in solchen Fällen sogar Bots, um den Anschein zu erwecken, dass besonders viele Leute über (Nicht) Berichterstattung empört wären.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
https://bildblog.de/105770/ein-unfassbarer-fall/
Mit freundlicher Unterstützung von "Ein herz für Flüchtlinge" übrigens. Wo ist denn eigentlich der Aufschrei, nachdem für diesen Fall ein AfD-Ex-Staatsanwalt die Einführung der Todesstrafe gefordert hat?
Mit freundlicher Unterstützung von "Ein herz für Flüchtlinge" übrigens. Wo ist denn eigentlich der Aufschrei, nachdem für diesen Fall ein AfD-Ex-Staatsanwalt die Einführung der Todesstrafe gefordert hat?
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Was an sich ja auch richtig ist, denn ein Angriff gegen einen Abgeordneten ist auch immer ein Angriff gegen den Staat an sich (sofern er denn nicht persönlich, sondern aufgrund seiner Tätigkeit angegriffen wurde). Aber in der Sache bin ich bei dir, ist vielleicht auch wichtiger darüber zu diskutieren, ob Robert Habeck einen privaten Twitteraccount löschen darf oder nicht.
(c) 26.06.2006
Re: Zeitgeschehen / Panorama
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/20 ... tten_27901Blackstar hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 18:35https://www.sueddeutsche.de/politik/rec ... l1jlMFR3Nw
Aber wehe in Norddeutschland fällt mal eine Nazi auf die Fresse....
Das Ganze geht noch ein bisschen weiter....
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Mal ein gutes Stück Recherchearbeit der TAZ mit dem Ergebnis, dass sich Dieter Köhler, der berüchtigte Kölner Lungenarzt aus der Debatte um die Grenzwerte, in seinem Beitrag in dem Ärzteblatt offenbar hart verrechnet hat: TAZ: Lungenarzt mit Rechenschwäche
(c) 26.06.2006
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste