> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Gedanken eines Schalentiers

Von Spam bis Gott und die Welt
Ruby
Beiträge: 3818
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Ruby » Di 5. Jan 2016, 16:15

Glaub mir, die wirklich Verrückten bezeichnen sich als normal und beschuldigen alle anderen verrückt zu sein. :mrgreen:

Die, die sich als total crazy und superoriginell bezeichnen sind doch eher lame. :mrgreen:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Meine Tochter ist mein Sohn ist mein Kind

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2119
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von NeonGolden » Di 5. Jan 2016, 16:18

Ruby hat geschrieben:Die, die sich als total crazy und superoriginell bezeichnen sind doch eher lame. :mrgreen:
Genau, und aufgrund dieses verschrobenen Selbstbildes haben sie wiederum ganz besonderes einen an der Waffel. ;)

Suitemeister
Beiträge: 2566
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Suitemeister » Di 5. Jan 2016, 16:19

ne eben nicht.
die versuchen dann meistens nur, sich ihr unfassbar langweiliges leben mit der bezeichnung "verrückt" schön und interessant zu reden. bin da ganz bei lewis. :D

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2119
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von NeonGolden » Di 5. Jan 2016, 16:33

Aber, aber...ich doch auch. :doof:

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von tobiwan » Di 5. Jan 2016, 16:33

Jetzt bin ich verwirrt :?
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 5. Jan 2016, 19:36

Suitemeister hat geschrieben:ne eben nicht.
die versuchen dann meistens nur, sich ihr unfassbar langweiliges leben mit der bezeichnung "verrückt" schön und interessant zu reden. bin da ganz bei lewis. :D
Genau das meinte ich. Menschen die sich als "verrückt" bezeichnen, oder wirklich noch passender "crazy", sind am genau das Gegenteil. Und Leute die Fotos mit "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" posten, sind meistens genau die die ihr Leben träumen.

Und Menschen die sich als "anders" bezeichnen, da wollen wir gar nicht erst von anfangen...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5412
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Flecha » Di 5. Jan 2016, 19:37

Declan_de_Barra hat geschrieben: Und Leute die Fotos mit "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" posten, sind meistens genau die die ihr Leben träumen.
Das ist doch genau wie das Sprüche mit Bilder-Gedöns bei Facebook.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 5. Jan 2016, 19:40

Flecha hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Und Leute die Fotos mit "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" posten, sind meistens genau die die ihr Leben träumen.
Das ist doch genau wie das Sprüche mit Bilder-Gedöns bei Facebook.
Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.

Ich finde es immer recht selbstüberschätzend, wenn man sich als anders oder super individuell bezeichnet. Herr Gott, ist das der Maßstab? Es gibt Milliarden Menschen aber genau DU, 18-Jährige mit Rise Against Zitaten neben deinen Selfies hast das Leben geblickt und bist die Unabhängigkeit in Person.

Benutzeravatar
Rowanism
Beiträge: 675
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 04:32

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Rowanism » Di 5. Jan 2016, 19:43

Lewis on fire heute. :lolol:

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von tobiwan » Di 5. Jan 2016, 19:43

Declan_de_Barra hat geschrieben:Es gibt Milliarden Menschen aber genau DU, 18-Jährige mit Rise Against Zitaten neben deinen Selfies hast das Leben geblickt und bist die Unabhängigkeit in Person.
:lolol: :thumbs:
"Sprüche mit Bilder Gedöns":
Bild
via Nachdenkliche Sprüche mit Bilder auf Facebook, super Seite :doof:
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4486
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von slowdive » Di 5. Jan 2016, 19:44

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Und Leute die Fotos mit "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" posten, sind meistens genau die die ihr Leben träumen.
Das ist doch genau wie das Sprüche mit Bilder-Gedöns bei Facebook.
Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.

Ich finde es immer recht selbstüberschätzend, wenn man sich als anders oder super individuell bezeichnet. Herr Gott, ist das der Maßstab? Es gibt Milliarden Menschen aber genau DU, 18-Jährige mit Rise Against Zitaten neben deinen Selfies hast das Leben geblickt und bist die Unabhängigkeit in Person.
lol, regst du dich grad wirklich über 18-jährige (oder noch jüngere) menschen auf, die quatsch auf facebook verbreiten? :lol:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 5. Jan 2016, 19:49

slowdive hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Das ist doch genau wie das Sprüche mit Bilder-Gedöns bei Facebook.
Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.

Ich finde es immer recht selbstüberschätzend, wenn man sich als anders oder super individuell bezeichnet. Herr Gott, ist das der Maßstab? Es gibt Milliarden Menschen aber genau DU, 18-Jährige mit Rise Against Zitaten neben deinen Selfies hast das Leben geblickt und bist die Unabhängigkeit in Person.
lol, regst du dich grad wirklich über 18-jährige (oder noch jüngere) menschen auf, die quatsch auf facebook verbreiten? :lol:
Das ist mMn recht altersunabhängig. War jetzt nur ein Beispiel, die Person gibt es nicht wirklich.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5412
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Flecha » Di 5. Jan 2016, 19:51

Declan_de_Barra hat geschrieben: Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.
Ich auch - mir ist schon klar, dass das ne Satire-Seite ist. Aber es gibt ja genug Leute, die wirklich solche Bilder posten mit ernsthafter Intention posten und dann sogar noch was "nachdenkliches" dadrüber schreiben. Und ich dann so: :lolol:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 5. Jan 2016, 19:56

Flecha hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.
Ich auch - mir ist schon klar, dass das ne Satire-Seite ist. Aber es gibt ja genug Leute, die wirklich solche Bilder posten mit ernsthafter Intention posten und dann sogar noch was "nachdenkliches" dadrüber schreiben. Und ich dann so: :lolol:
Wirklich. Das ist so grauenhaft. Und rein statistisch gesehen sind solche Menschen auch dümmer.

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von tobiwan » Di 5. Jan 2016, 19:57

Flecha hat geschrieben:Und ich dann so: :lolol:
Der Smiley trifft es so gut.
Let me live that fantasy

Ruby
Beiträge: 3818
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Ruby » Di 5. Jan 2016, 20:14

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Und Leute die Fotos mit "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" posten, sind meistens genau die die ihr Leben träumen.
Das ist doch genau wie das Sprüche mit Bilder-Gedöns bei Facebook.
Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.

Ich finde es immer recht selbstüberschätzend, wenn man sich als anders oder super individuell bezeichnet. Herr Gott, ist das der Maßstab? Es gibt Milliarden Menschen aber genau DU, 18-Jährige mit Rise Against Zitaten neben deinen Selfies hast das Leben geblickt und bist die Unabhängigkeit in Person.
Bild
:mrgreen:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Meine Tochter ist mein Sohn ist mein Kind

Vanski
Beiträge: 7319
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Vanski » Do 14. Jan 2016, 06:17

Ich sollte meinen Forumskonsum künftig einschränken.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Stebbie » Do 14. Jan 2016, 07:16

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Ja, aber ich meine die Leute die sowas ernstnehmen.
Ich auch - mir ist schon klar, dass das ne Satire-Seite ist. Aber es gibt ja genug Leute, die wirklich solche Bilder posten mit ernsthafter Intention posten und dann sogar noch was "nachdenkliches" dadrüber schreiben. Und ich dann so: :lolol:
Wirklich. Das ist so grauenhaft. Und rein statistisch gesehen sind solche Menschen auch dümmer.
Du spielst auf eine Studie an? Erfahrungsgemäß werden die aber auch medial see[...]ehr frei interpretiert.

Ich stehe dem eigentlich ziemlich indifferent gegenüber. Wenn es den Menschen vielleicht hilft, ein wenig mehr Halt zu bekommen, ist es doch in Ordnung; ob es öffentlich geschehen muss, das ist dann die andere Frage ;-)
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von tobiwan » Do 14. Jan 2016, 09:42

Vanski hat geschrieben:Ich sollte meinen Forumskonsum künftig einschränken.
Das ist vollkommener Quatsch
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14258
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Wishkah » Do 14. Jan 2016, 10:24

tobiwan hat geschrieben:
Vanski hat geschrieben:Ich sollte meinen Forumskonsum künftig einschränken.
Das ist vollkommener Quatsch
In der Tat.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 14. Jan 2016, 19:18

Stebbie hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Ich auch - mir ist schon klar, dass das ne Satire-Seite ist. Aber es gibt ja genug Leute, die wirklich solche Bilder posten mit ernsthafter Intention posten und dann sogar noch was "nachdenkliches" dadrüber schreiben. Und ich dann so: :lolol:
Wirklich. Das ist so grauenhaft. Und rein statistisch gesehen sind solche Menschen auch dümmer.
Du spielst auf eine Studie an? Erfahrungsgemäß werden die aber auch medial see[...]ehr frei interpretiert.

Ich stehe dem eigentlich ziemlich indifferent gegenüber. Wenn es den Menschen vielleicht hilft, ein wenig mehr Halt zu bekommen, ist es doch in Ordnung; ob es öffentlich geschehen muss, das ist dann die andere Frage ;-)
Ja, hier.

Klar, wenn es ihnen halt gibt, sollen sie das gerne machen. Mir gibt es halt diese Leute kacke zu finden. :mrgreen:

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4486
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von slowdive » Do 14. Jan 2016, 21:37

ich wette huffpost-leser sind durchschnittlich noch blöder. :P

und diejenigen, die beides machen....eieieieiei.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 15. Jan 2016, 03:42

slowdive hat geschrieben:ich wette huffpost-leser sind durchschnittlich noch blöder. :P

und diejenigen, die beides machen....eieieieiei.
Jesus, die verfi**** HP hat da halt auch drüber berichtet. Sie bezieht sich auch eine Studie, darauf wollte ich hinaus.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Stebbie » Fr 15. Jan 2016, 08:26

Wie gesagt, die Medien sind oftmals sehr frei beim rezipieren wissenschaftlicher Arbeiten und die große Aufmerksamkeit, die diese Studie erhält, sagt zum einen mehr über den Hang zur Bestätigung eigener Weltbilder aus, zum anderen widerlegt es auch die Arbeit ein Stück weit, da es zeigt, dass auch Menschen, die sich zum. selber für Intelligent halten, schnell auf derart "pseudo-profound bullshit" reinfallen, wenn er denn einem wissenschaftlichen Vokabular und einer entsprechenden Form folgt - exemplarisch dargestellt anhand der sog. Sokol Affair, mit dem sich jeder befassen sollte, der sich auch nur annähernd mit einer wissenschaftlichen Arbeiten befasst. (Das kann man sich auch zunutze machen, bspw. bei Projektanträgen :D )

Das Problem ist vor allem auch eines der Review-Praxis, die in weiten Teilen einfach fehlt (und natürlich im Pressewesen nicht gegeben sein kann). Studien werden rezipiert, meist unkritisch, weil sie einfach wissenschaftlich erscheinen, bis sich dann jemand mal die Mühe macht und die Untersuchung überprüft - bedeutend war hier zuletzt, dass ein us-amerikanischer Grad Student(!) die komplette ökonomische Unterfütterung der Austeritätspolitik ausgehebelt hat, da er in seiner Überprüfung feststellte, dass die Autoren dieser Studie (Carmen Reinhart und Kenneth Rogoff) einfach einen Form-Fehler in der Excel-Tabelle hatten, der das Ergebniss massiv beeinflusste:
Reinhart and Rogoff kindly provided us with the working spreadsheet from the RR analysis. With the working spreadsheet, we were able to approximate closely the published RR results. While using RR’s working spreadsheet, we identified coding errors, selective exclusion of available data, and unconventional weighting of summary statistics. (Herndon/Ash/Pollin 2013 'Does High Public Debt Consistently Stifle Economic Growth? A Critique of Reinhart and Rogoff': 4)]
.

Dennoch war die ursprüngliche Studie über drei Jahre hinweg äußerst wirkmächtig und wurde weithin rezipiert, von daher ist diese Arbeit auch einer der wichtigeren Momente der jüngeren Wissenschaftsgeschichte. Ich selber stoße dabei im Rahmen meiner Dissertation auch immer wieder auf ähnliche (aber natürlich weitaus unbedeutendere) Fälle, in denen manchen Sachen umfassende rezipiert werden, sich aber irgendwann herausstellt, dass der Autor, auf den sich alle beziehen, unsauber gearbeitet hat und alle anderen unkritisch seinen Befund übernehmen. Derzeit aber ich gerade an der Kritik an einem solchen Fall, bei dem ich die Existenz einer ganzen Burg infrage stelle, weil der Autor, der sie ursprünglich mal hergeleitet hat, seine Analogie auf falschen Annahmen beruhen ließ. (in einem anderen Fall las ich zuletzt erst eine Korrektur einer biographischen Studie, bei welchen Fall in der Ursprungsquelle des 18. Jahrhunderts noch vermerkt war, dass die persönlichen Geschichten der Feder des persönlichen Erzfeindes entstammten, was in der ersten Rezeption des 19. Jahrhunderts schon gar nicht mehr berücksichtigt wurde, weshalb aus einer Schmähschrift dann ein historisches Faktum wurde, das bis in die 1990er Gültigkeit besaß)

Das Problem an der hier zur Debatte stehenden Studie ist, dass Macher der Studie zu eng mit den Begriffen profound und bullshit umgehen und egtl. ihre eigenen Konzeptionen davon dem zugrunde legen. Schaut man sich bspw. den Sample an, dann stehen da Sätze wie:

The future explains irrational facts.
Nature is a self-regulating ecosystem of awareness.
science tells us that the essence of nature is joy.

Sachen können sachlich falsch sein, müssen aber nicht zugleich banal sein. Gerade der erste Satz muss nicht zwangsläufig falsch oder gar bullshit sein, ebenso wie der letzte Satz, der zufällig erzeugt wurde, nicht auch zum Nachdenken anregen könnte - selbst wenn er sachlich falsch ist. Die Studie setzt allerdings voraus, dass er es ist und das ist methodisch schwammig. Dies verstärkt sich zudem dadurch, dass viele Aussagen für sich betrachtet unsinnig erscheinen mögen, aber kontextualisiert einen tieferen Sinn erhalten. Man stelle sich nur die Reaktion eines Menschen vor, der noch nie den Faust gelesen hat, wenn er den Satz liest: "Das also war des Pudels Kern!". Vermutlich würden viele Leute den Satz für Unsinn halten, da er sachlich keinen Sinn ergibt, dennoch ist es jedem von uns bewusst, dass er einen weitergehenden Kern hat. Alternativ kann man sich auch mal so manche Titel wissenschaftlicher Artikel anschauen, die dem ungeübten Leser den Eindruck vermitteln, als seien sie zufällig zusammengewürfelt.

Spannend wird es dann, wenn man diese Aussagen dann von dem Fokus auf Deepak Chopra (um den es primär geht, cf. Pennycock et al. 2015: passim) oder Satzgeneratoren befreit, und ihn auf die Kunst überträgt.
Wie oft stehen Leute - auch (oder gerade) die, die sich nun genüsslich unter Hinblick auf die Studie selbst für unheimlich clever halte - vor Kunstwerken und entdecken in ihnen eine tiefgehende Symbolik und Sprache; wie oft haben sie ihre Kopfhörer auf und schmeißen mit Lyrics um sich, denen sie eine tiefgründige Bedeutung zuschreiben - auch wenn viele andere sie für trivial bzw. gar „bullshit“ halten.

Ich bin mal so provokativ und sage: Reicherst du die Studie um Versatzstücke von Lyrics von Interpol oder Muse an, dann erhälst du vermutlich ein ähnliches Ergebnis, auch wenn Fans der Band ihnen große Bedeutung entnehmen mögen.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von tobiwan » Mo 18. Jan 2016, 04:04

Einige Leute würden zu dieser Zeit schlafen. Mein Kopf hingegen macht sich lieber Gedanken über die Zukunft, das Leben, den Sinn seines Studiums an sich und generell zu viel :poo:
Let me live that fantasy


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 199 Gäste