Denke auch, dass die dieses Jahr die Lana macht. Ein paar Punkte wird es auf breiter Basis geben + ein paar Topwertungen.Saeglopur hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 15:17So gibt es zum Glück einfach sehr viele verschiedene Geschmäcker.![]()
Phoebe wird aber sicher auch bei uns vorne mitmischen, da auch hier einige Dafürsprecher mitwirken dürften. Aber zu viel Spekulationen wollte ich in diesem Jahr eigentlich nicht bringen.![]()
Rückblick aufs Musikjahr 2020
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
There was a time, I met a girl of a different kind
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Also Künstler, die ich auf dem Schirm hatte und im Jahr 2020 ein Album releast haben waren:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:13Falls hier jemand Tipps hat was Musik aus hier nicht so behandelten Genres wie RnB, Soul oder (eingängigem) Jazz hat, sehr gerne nochmal an mich. Das sind für mich wirklich Bereiche, von denen ich keine Ahnung habe.
GoGo Penguin, Jaga Jazzist, Kamaal Williams, Mammal Hands, Matthew Halsall, Moses Boyd, Skalpel, Sly5thAve, Yussef Dayes
andere Artists die man dementsprechend hören kann:
Alfa Mist, The Comet Is Coming, Fazer, Hidden Orchestra, Neil Cowley Trio, Nostalgia 77, Portico Quartet, Submotion Orchestra
Burial Buzzkill Squad & Aphex Party Service
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
+ Robocobra Quartettckshadow hat geschrieben:Also Künstler, die ich auf dem Schirm hatte und im Jahr 2020 ein Album releast haben waren:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:13Falls hier jemand Tipps hat was Musik aus hier nicht so behandelten Genres wie RnB, Soul oder (eingängigem) Jazz hat, sehr gerne nochmal an mich. Das sind für mich wirklich Bereiche, von denen ich keine Ahnung habe.
GoGo Penguin, Jaga Jazzist, Kamaal Williams, Mammal Hands, Matthew Halsall, Moses Boyd, Skalpel, Sly5thAve, Yussef Dayes
andere Artists die man dementsprechend hören kann:
Alfa Mist, The Comet Is Coming, Fazer, Hidden Orchestra, Neil Cowley Trio, Nostalgia 77, Portico Quartet, Submotion Orchestra
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Gibt es im Jazz eigentlich noch neue stilistische Impulse oder ist das Genre auch in eine Art Sackgasse geraten weil alles schon mal irgendwie gesagt wurde?ckshadow hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 11:00Also Künstler, die ich auf dem Schirm hatte und im Jahr 2020 ein Album releast haben waren:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:13Falls hier jemand Tipps hat was Musik aus hier nicht so behandelten Genres wie RnB, Soul oder (eingängigem) Jazz hat, sehr gerne nochmal an mich. Das sind für mich wirklich Bereiche, von denen ich keine Ahnung habe.
GoGo Penguin, Jaga Jazzist, Kamaal Williams, Mammal Hands, Matthew Halsall, Moses Boyd, Skalpel, Sly5thAve, Yussef Dayes
andere Artists die man dementsprechend hören kann:
Alfa Mist, The Comet Is Coming, Fazer, Hidden Orchestra, Neil Cowley Trio, Nostalgia 77, Portico Quartet, Submotion Orchestra
- Quadrophobia
- Beiträge: 12006
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Das Absolute Gegenteil dürfte der Fall sein. Glaub Jazz dürfte grad mal wieder eins der vielfältigsten Genres sein, was Einflüsse und Kombinationen angeht.mattkru hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 11:04Gibt es im Jazz eigentlich noch neue stilistische Impulse oder ist das Genre auch in eine Art Sackgasse geraten weil alles schon mal irgendwie gesagt wurde?ckshadow hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 11:00Also Künstler, die ich auf dem Schirm hatte und im Jahr 2020 ein Album releast haben waren:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:13Falls hier jemand Tipps hat was Musik aus hier nicht so behandelten Genres wie RnB, Soul oder (eingängigem) Jazz hat, sehr gerne nochmal an mich. Das sind für mich wirklich Bereiche, von denen ich keine Ahnung habe.
GoGo Penguin, Jaga Jazzist, Kamaal Williams, Mammal Hands, Matthew Halsall, Moses Boyd, Skalpel, Sly5thAve, Yussef Dayes
andere Artists die man dementsprechend hören kann:
Alfa Mist, The Comet Is Coming, Fazer, Hidden Orchestra, Neil Cowley Trio, Nostalgia 77, Portico Quartet, Submotion Orchestra
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Im Bereich Jazz haben die Polyrhythmics ein super Album rausgebracht, ebenso das Hypnotic Brass Ensemble.
Aus 2019 kann ich noch das Ezra Collective empfehlen!
Aus 2019 kann ich noch das Ezra Collective empfehlen!
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 8660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Wohnort: Depreston
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Und ich überlege noch, ob ich wirklich Jazz schreibe.
Mag Jazz tendenziell gerne, ist bei mir aber meistens ne 50:50 Sache. Ich höre mich mal rein.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Da du auch was von Soul / R'n'B schriebst, versuch dich vielleicht mal an meiner #1, einer gewissen Luedji Luna:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 15:06Und ich überlege noch, ob ich wirklich Jazz schreibe.Mag Jazz tendenziell gerne, ist bei mir aber meistens ne 50:50 Sache. Ich höre mich mal rein.
Die Stimme gepaart mit dem Portugiesisch haben mich gleich gepackt, das kannte ich bislang nur von Arthur Verocai (ganz anderes Jahrzehnt), der ja auf dem Primavera hätte auftreten sollen. Ein von vorne bis hinten beeindruckendes Werk mit sehr vielen Facetten, u.a. afrikanischen Einflüssen, das war für mich sehr einzigartig (der sonst wenig aus der Ecke mitbekommt).
Außerdem bestes Albumcover, zusammen mit Mac Miller.
Edit: Warum ist der Strang hier gelandet und nicht bei der Listenaktion selbst?
- glutexo2000
- Beiträge: 3488
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich hab 2020 die Blue Note Re:imagined recht oft gehört. Da sind auch einige der hier genannten Artists vertreten und ist vielleicht ein guter Überblick/Einstieg:
► Text zeigen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste