Rückblick aufs Musikjahr 2020
- SammyJankis
- Beiträge: 5855
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Off-Topic, aber das Forum von Plattentest ist auch eine einzige Katastrophe. Ich komme damit überhaupt nicht klar.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich bin da zu 99,9 % auch nur als stiller Mitleser unterwegs, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Aktivität dort auch mit Registrierungspflicht ordentlich hoch geblieben ist.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:00Off-Topic, aber das Forum von Plattentest ist auch eine einzige Katastrophe. Ich komme damit überhaupt nicht klar.
Solche Foren wie hier und dort haben doch immer noch ihren ganz eigenen Charme.

- SammyJankis
- Beiträge: 5855
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich lese auch ab und an mal, aber es ist leider irgendwie chaotisch und ungeordnet.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:25Ich bin da zu 99,9 % auch nur als stiller Mitleser unterwegs, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Aktivität dort auch mit Registrierungspflicht ordentlich hoch geblieben ist.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:00Off-Topic, aber das Forum von Plattentest ist auch eine einzige Katastrophe. Ich komme damit überhaupt nicht klar.
Solche Foren wie hier und dort haben doch immer noch ihren ganz eigenen Charme.![]()
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Wäre es nicht total stark, deren große Mitgliederbasis mit unserem ausgereiften UI und Forendesign zusammenzuführen? Musikalische Ausrichtung scheint ja gut zu passen. Ist da jemand von uns aktiv und könnte mal fragen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:33Ich lese auch ab und an mal, aber es ist leider irgendwie chaotisch und ungeordnet.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:25Ich bin da zu 99,9 % auch nur als stiller Mitleser unterwegs, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Aktivität dort auch mit Registrierungspflicht ordentlich hoch geblieben ist.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:00Off-Topic, aber das Forum von Plattentest ist auch eine einzige Katastrophe. Ich komme damit überhaupt nicht klar.
Solche Foren wie hier und dort haben doch immer noch ihren ganz eigenen Charme.![]()
Hier besteht ja angesichts solcher Zahlen doch die Gefahr, dass es sich mal totläuft.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Wer sind wir dann: BRD oder DDR?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 10:35Wäre es nicht total stark, deren große Mitgliederbasis mit unserem ausgereiften UI und Forendesign zusammenzuführen? Musikalische Ausrichtung scheint ja gut zu passen. Ist da jemand von uns aktiv und könnte mal fragen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:33Ich lese auch ab und an mal, aber es ist leider irgendwie chaotisch und ungeordnet.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:25
Ich bin da zu 99,9 % auch nur als stiller Mitleser unterwegs, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Aktivität dort auch mit Registrierungspflicht ordentlich hoch geblieben ist.
Solche Foren wie hier und dort haben doch immer noch ihren ganz eigenen Charme.![]()
Hier besteht ja angesichts solcher Zahlen doch die Gefahr, dass es sich mal totläuft.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Haha, gute Frage! An unserem Namen wird ja sicherlich keiner so sehr hängen, dass es daran scheitert. Der stärkste Verfechter damals war ja Michael, und der ist bald nach Namensänderung nicht mehr aktiv gewesen.mattkru hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 10:47Wer sind wir dann: BRD oder DDR?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 10:35Wäre es nicht total stark, deren große Mitgliederbasis mit unserem ausgereiften UI und Forendesign zusammenzuführen? Musikalische Ausrichtung scheint ja gut zu passen. Ist da jemand von uns aktiv und könnte mal fragen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 09:33
Ich lese auch ab und an mal, aber es ist leider irgendwie chaotisch und ungeordnet.
Hier besteht ja angesichts solcher Zahlen doch die Gefahr, dass es sich mal totläuft.
Sollten wir vielleicht mal unter Orga diskutieren? "Strategische Ausrichtung" oder so?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich glaube ehrlich gesagt, du unterschätzt Plattentests total.
Die werden (berechtigterweise) absolut kein Interesse daran haben, bei einer Zusammenführung irgendeinen Schritt in unsere Richtung zu gehen. Warum auch? Die Seite ist seit 20 Jahren eine Institution in der deutschen Online-Musiklandschaft mit einer weiterhin sehr stabilen User-Basis. Mehr als "Ihr könnt euch ja bei uns registrieren" würde da niemals zurückkommen.

Die werden (berechtigterweise) absolut kein Interesse daran haben, bei einer Zusammenführung irgendeinen Schritt in unsere Richtung zu gehen. Warum auch? Die Seite ist seit 20 Jahren eine Institution in der deutschen Online-Musiklandschaft mit einer weiterhin sehr stabilen User-Basis. Mehr als "Ihr könnt euch ja bei uns registrieren" würde da niemals zurückkommen.
- SammyJankis
- Beiträge: 5855
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich wäre da sofort aktiver, wenn es ein gewisse Ordnung geben würde und nicht alles im 4chan Stil in der Versenkung verschwindetund nur noch über die Suchfunktion zu finden ist, sobald keine Beiträge mehr geschrieben werdenWishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:21Ich glaube ehrlich gesagt, du unterschätzt Plattentests total.![]()
Die werden (berechtigterweise) absolut kein Interesse daran haben, bei einer Zusammenführung irgendeinen Schritt in unsere Richtung zu gehen. Warum auch? Die Seite ist seit 20 Jahren eine Institution in der deutschen Online-Musiklandschaft mit einer weiterhin sehr stabilen User-Basis. Mehr als "Ihr könnt euch ja bei uns registrieren" würde da niemals zurückkommen.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
This. Wir wollen den ja nichts wegnehmen. Aber ein Hinweis auf eine zukunftsträchtige Forenstruktur könnten die vielleicht wertschätzen. Ob das dann dieses Forum ist mit neuem Namen oder ein ganz neues ohne Historie (oder mit importierter, falls möglich), ist ja nicht festgelegt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:36Ich wäre da sofort aktiver, wenn es ein gewisse Ordnung geben würde und nicht alles im 4chan Stil in der Versenkung verschwindetund nur noch über die Suchfunktion zu finden ist, sobald keine Beiträge mehr geschrieben werdenWishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:21Ich glaube ehrlich gesagt, du unterschätzt Plattentests total.![]()
Die werden (berechtigterweise) absolut kein Interesse daran haben, bei einer Zusammenführung irgendeinen Schritt in unsere Richtung zu gehen. Warum auch? Die Seite ist seit 20 Jahren eine Institution in der deutschen Online-Musiklandschaft mit einer weiterhin sehr stabilen User-Basis. Mehr als "Ihr könnt euch ja bei uns registrieren" würde da niemals zurückkommen.![]()
Die Zahlen bei uns haben mich jedenfalls erschreckt.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Als ob man da etwas über eine Suchfunktion findet, die nur die Threadtitel durchsucht.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:36Ich wäre da sofort aktiver, wenn es ein gewisse Ordnung geben würde und nicht alles im 4chan Stil in der Versenkung verschwindetund nur noch über die Suchfunktion zu finden ist, sobald keine Beiträge mehr geschrieben werdenWishkah hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:21Ich glaube ehrlich gesagt, du unterschätzt Plattentests total.![]()
Die werden (berechtigterweise) absolut kein Interesse daran haben, bei einer Zusammenführung irgendeinen Schritt in unsere Richtung zu gehen. Warum auch? Die Seite ist seit 20 Jahren eine Institution in der deutschen Online-Musiklandschaft mit einer weiterhin sehr stabilen User-Basis. Mehr als "Ihr könnt euch ja bei uns registrieren" würde da niemals zurückkommen.![]()

- Quadrophobia
- Beiträge: 12006
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Weiß jetzt nicht, ob die Zahlen bei Plattentest in Sachen Forum besser sind. 2020 war halt einfach kein gutes Jahr um über Musik zu sprechen. Vor allem mit unserem Fokus auf Live.
Abgebaut hat es da drüben jedenfalls seit der Registrierungspflicht auch sehr stark. Die war allerdings auch nötig, da waren einige Threads einfach nicht mehr lesbar vor Getrolle und Hate Speech.
Abgebaut hat es da drüben jedenfalls seit der Registrierungspflicht auch sehr stark. Die war allerdings auch nötig, da waren einige Threads einfach nicht mehr lesbar vor Getrolle und Hate Speech.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Was fairerweise aber mindestens auch zum Teil daran liegt, dass die größte Aktivität hier auf Konzerten und Festivals basiert, die seit mittlerweile fast einem Jahr so gut wie gar nicht mehr stattgefunden haben.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Blackstar ist da aktiv, aber ob der gerade so viel Lust dazu hat...

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Wie sollten das ‚Bitte keine Werbung‘-Schild abnehmen und die Praktikanten besser behandeln.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:49Weiß jetzt nicht, ob die Zahlen bei Plattentest in Sachen Forum besser sind. 2020 war halt einfach kein gutes Jahr um über Musik zu sprechen. Vor allem mit unserem Fokus auf Live.
Die Beiträge sind aber seit 2016 konsequent rückläufig.
Jahr Anzahl Prozent
2015 51463 20.389%
2016 77354 30.647%
2017 43965 17.419%
2018 34382 13.622%
2019 26663 10.564%
2020 18306 7.253%
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Die ganzen ‚Nonsens’-Spiele sind ziemlich tot (z.B. Battle of the Bands).Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:10Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:49Weiß jetzt nicht, ob die Zahlen bei Plattentest in Sachen Forum besser sind. 2020 war halt einfach kein gutes Jahr um über Musik zu sprechen. Vor allem mit unserem Fokus auf Live.Die Beiträge sind aber seit 2016 konsequent rückläufig.
Jahr Anzahl Prozent
2015 51463 20.389%
2016 77354 30.647%
2017 43965 17.419%
2018 34382 13.622%
2019 26663 10.564%
2020 18306 7.253%
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Machen die knapp 60.000 Beiträge aus?mattkru hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:16Die ganzen ‚Nonsens’-Spiele sind ziemlich tot (z.B. Battle of the Bands).Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:10Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:49Weiß jetzt nicht, ob die Zahlen bei Plattentest in Sachen Forum besser sind. 2020 war halt einfach kein gutes Jahr um über Musik zu sprechen. Vor allem mit unserem Fokus auf Live.Die Beiträge sind aber seit 2016 konsequent rückläufig.
Jahr Anzahl Prozent
2015 51463 20.389%
2016 77354 30.647%
2017 43965 17.419%
2018 34382 13.622%
2019 26663 10.564%
2020 18306 7.253%
- Quadrophobia
- Beiträge: 12006
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Bestreite gar nicht, dass es hier ruhiger wird. Die Zahlen von 2020 sind aber immer noch 50 Beiträge am Tag und das obwohl Festivals und Konzerte fast komplett weggefallen sind. Aber das ist halt auch einfach ein allgemeiner Trend. Junge Leute kommen kaum mehr in Foren und irgendwann werden die Leute dann doch zu alt, um sich noch in der gleichen intensität wie früher hier zu betätigen. Kann schon sein, dass es hier wie bei eclat oder Intro irgendwann einschläft, aber ich sehe es jetzt noch nicht kommen, dass das in den nächsten paar Jahren der Fall ist.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:10Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:49Weiß jetzt nicht, ob die Zahlen bei Plattentest in Sachen Forum besser sind. 2020 war halt einfach kein gutes Jahr um über Musik zu sprechen. Vor allem mit unserem Fokus auf Live.Die Beiträge sind aber seit 2016 konsequent rückläufig.
Jahr Anzahl Prozent
2015 51463 20.389%
2016 77354 30.647%
2017 43965 17.419%
2018 34382 13.622%
2019 26663 10.564%
2020 18306 7.253%
Außerdem ist der SPAM (Der Thread nicht die Bots) stark zurückgegangen, allein der hatte großen Anteil an der beitragszahl, ohne dass das jetzt was an der "Essenz" des Forums ändern würde.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
!!!
There was a time, I met a girl of a different kind
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
5622: Battle of the Bands
2844: Mitternacht
5140: Wie oft gesehen
2122: Bilderrätsel
2473: Kennenlernen
6589: Assoziation
Sind schon mal 24790.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Genügsamkeit ist ja auch eine Tugend, sehe ich ein. Aber mal eine Gegenfrage: Würde es dir nicht auch besser gefallen, wenn es nicht nur zum Konsensgeschmack ausreichend Austausch gibt, sondern auch an den Rändern? Wenn das alles gut sortiert ist, hättest du doch nichts zu verlieren?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 12:23Bestreite gar nicht, dass es hier ruhiger wird. Die Zahlen von 2020 sind aber immer noch 50 Beiträge am Tag und das obwohl Festivals und Konzerte fast komplett weggefallen sind.
Oder ist es eher so, dass die User, die sich vornamentlich kennen, sogar lieber unter sich bleiben würden und meine Position eher die Ausnahme darstellt?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich glaube, hier sind die meisten neuen User:innen in der Regel gut aufgenommen worden. Von daher: neee
Auf der anderen Seite glaube ich auch, dass bei einigen eine gewisse Antihaltung hinsichtlich Plattentests besteht, ob die nun begründet sein mag oder nicht (das will ich gar nicht beurteilen)
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Das bezweifle ich nicht, so sollte das nicht klingen. Ich meinte im Bezug auf mehr als vereinzelte Neuzugänge, so z.B. bei einer Forenzusammenlegung.
- Quadrophobia
- Beiträge: 12006
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich hab tatsächlich sehr wenig für die Plattentest Community über. Bin auch einfach kein großer Fan von Arnim und seinem Kommunikationsstil. Nichts weltbewegendes, aber das Plattentest Forum fand ich nie auch nur im Ansatz interessant.
Außerdem sind die halt klar profitorientiert und wir explizit nicht. Das zu vereinen könnte schon von daher schwierig werden.
Außerdem sind die halt klar profitorientiert und wir explizit nicht. Das zu vereinen könnte schon von daher schwierig werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste