Ein zeitloser Klassiker...
Melt Festival 2016
Re: Melt Festival 2016
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Ein zeitloser Klassiker...
Ein zeitloser Klassiker...
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Emslaender
- Beiträge: 10322
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt Festival 2016
Danke für die Aufklärung. Habe den Namen vorhin zum ersten Mal in meinem Leben bewusst wahrgenommen
Re: Melt Festival 2016
Ich weiss nicht was ich davon halten soll...eigentlich wollten wir dieses Jahr mal wieder hin, aber da ist doch nix besonderes dabei...und die Buchung von Jean-Michel Jarre kann ich gar nicht nachvollziehen...ja klar, ist schon ein bedeutender Komponist, aber ich hätte niemals das verlangen ihn oder eine Show von ihm live zu sehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ausgerechnet er jemanden zum Kartenkauf verleiten könnte...
Ansonsten sind mir da auf den ersten Blick einfach zu viele Techno/Minimal/was weiss ich was-DJs auf einem Haufen.
Re: Melt Festival 2016
Für mich wäre er zum Beispiel, ähnlich wie Herr Morodor letztes Jahr, der einzige Grund hinzufahren.Marc1904 hat geschrieben:![]()
Ich weiss nicht was ich davon halten soll...eigentlich wollten wir dieses Jahr mal wieder hin, aber da ist doch nix besonderes dabei...und die Buchung von Jean-Michel Jarre kann ich gar nicht nachvollziehen...ja klar, ist schon ein bedeutender Komponist, aber ich hätte niemals das verlangen ihn oder eine Show von ihm live zu sehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ausgerechnet er jemanden zum Kartenkauf verleiten könnte...
Ansonsten sind mir da auf den ersten Blick einfach zu viele Techno/Minimal/was weiss ich was-DJs auf einem Haufen.
Kenne da auch etliche Leute, die für JMJ quer durch Deutschland fahren würden.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- MairzyDoats
- Beiträge: 2591
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Melt Festival 2016
Was wäre denn was Besonderes?Marc1904 hat geschrieben:![]()
Ich weiss nicht was ich davon halten soll...eigentlich wollten wir dieses Jahr mal wieder hin, aber da ist doch nix besonderes dabei...und die Buchung von Jean-Michel Jarre kann ich gar nicht nachvollziehen...ja klar, ist schon ein bedeutender Komponist, aber ich hätte niemals das verlangen ihn oder eine Show von ihm live zu sehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ausgerechnet er jemanden zum Kartenkauf verleiten könnte...
Ansonsten sind mir da auf den ersten Blick einfach zu viele Techno/Minimal/was weiss ich was-DJs auf einem Haufen.
Ich weiß jetzt nicht, wie exklusiv die Buchung ist, aber ich denke schon, dass so ein Urgestein Besucher zieht, ebenso wie Giorgio Moroder im letzten Jahr. Das sind eben genau diese Sachen, die mich zu einem Festival hinziehen - wo wir wieder beim Hurricane wären: Diese schöne Zeit, als sie noch Bands wie Kraftwerk oder New Order gebucht haben, so diesen einen Act, den man wirklich nicht alle Tage auf einem Festival sehen kann...
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Melt Festival 2016
Ich hab es nicht geschafft hinzufahren, aber Morodor, Kylie und Ride wären halt meine Kaufgründe gewesen.Marc1904 hat geschrieben:Hast Du Dir Morodor letztes Jahr gegeben?
Hab auch gehört, dass Morodor nicht so toll gewesen sein soll.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Melt Festival 2016
Ich hatte Moroder letztes Jahr auch erst für eine gute Buchung gehalten...konnte mir aber beim besten Willen nicht vorstellen wie das ablaufen soll bei ihm...habe dann dieses Video von einem DJ-Set von ihm gefunden...ich vermute mal, dass es ganz ähnlich bei ihm abgelaufen sein müsste...sieht jedenfalls alles andere als toll aus:
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Melt Festival 2016
Also mit Jean-Michel Jarre hat das Melt! wieder seinen Act, den niemand anderes in Deutschland und in Europa sonst auch nur das Sonar hat, das ist erstmal eine wichtige Abgrenzung. Außerdem zieht er nochmal ein ganz anderes Publikum nach Ferropolis, das sicher aus ganz Europa dafür anreisen wird. Beim Zielpublikum des ganzen Festivals wird das sicher wenig Einfluss haben, das dürfte sich aber mit Tame Impala, Disclosure, Deichkind und M83 so ziemlich gut verkaufen.
Zu Giorgio Morodor kann man sagen, dass es für viele doch relativ enttäuschend war letztes Jahr. Er hat seine alten Tracks mit aktuellen EDM-Nummern gemischt, was für die Ohren absolut grauenhaft war. Hätte er nicht diesen Slot direkt vor Kylie und bereits in ihrem Bühnenbild gehabt wäre das sicher noch viel schrecklicher gewesen, so war es eine gelungene Abwechslung aber auch nichts, was ich mir ein zweites mal anschauen würde.
Zu Giorgio Morodor kann man sagen, dass es für viele doch relativ enttäuschend war letztes Jahr. Er hat seine alten Tracks mit aktuellen EDM-Nummern gemischt, was für die Ohren absolut grauenhaft war. Hätte er nicht diesen Slot direkt vor Kylie und bereits in ihrem Bühnenbild gehabt wäre das sicher noch viel schrecklicher gewesen, so war es eine gelungene Abwechslung aber auch nichts, was ich mir ein zweites mal anschauen würde.
Re: Melt Festival 2016
Moroder spielt leider nur noch peinliche Dj Sets, das hätte man sich auch sparen können.
Re: Melt Festival 2016
Das Posterdesign ist echt grauenhaft, aber im Trailer haben die das Design echt schön umgesetzt:
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Melt Festival 2016
Ich glaube jetzt kann man auch sagen das es vom Booking keine wirkliche Richtungsänderung beim Melt gibt aber dieses Jahr der Anteil an elektronischen Acts bis jetzt deutlich überwiegt.
Wo steht das eigentlich mit den 10 Floors und 3 Beaches ? Ich find dieses Überangebot an Musik auf dem Gelände und Camping eher störend und gerade auf dem Gelände muss nicht wirklich jeder Bereich beschallt werden.
Wo steht das eigentlich mit den 10 Floors und 3 Beaches ? Ich find dieses Überangebot an Musik auf dem Gelände und Camping eher störend und gerade auf dem Gelände muss nicht wirklich jeder Bereich beschallt werden.
Re: Melt Festival 2016
Stebbie hat geschrieben:Interessante Buchung, bestätigt aber mal wieder, dass das Melt! mich einfach nicht mehr anspricht.
Re: Melt Festival 2016
Endlich mal Gelegenheit sich in JMJ reinzuhören^^
Ansonsten haut mich da bis auf Tame Impala aber (noch) nix um.
Der Vollständigkeit halber das Plakat:

Ansonsten haut mich da bis auf Tame Impala aber (noch) nix um.
Der Vollständigkeit halber das Plakat:

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Melt Festival 2016
Der Trailer sieht ja gut aus, aber das Plakat geht echt gar nicht.
Ansonsten ein ordentliches Line-Up und wenn ich dort wäre, hätte ich bestimmt auch meinen Spaß. Aber es ist nun nichts dabei, was mich unbedingt zum Melt! zieht, auch wenn ich immer mal dahin wollte. So wird das eher nichts.
Ansonsten ein ordentliches Line-Up und wenn ich dort wäre, hätte ich bestimmt auch meinen Spaß. Aber es ist nun nichts dabei, was mich unbedingt zum Melt! zieht, auch wenn ich immer mal dahin wollte. So wird das eher nichts.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt Festival 2016
cast1 hat geschrieben:Ich glaube jetzt kann man auch sagen das es vom Booking keine wirkliche Richtungsänderung beim Melt gibt aber dieses Jahr der Anteil an elektronischen Acts bis jetzt deutlich überwiegt.
Wo steht das eigentlich mit den 10 Floors und 3 Beaches ? Ich find dieses Überangebot an Musik auf dem Gelände und Camping eher störend und gerade auf dem Gelände muss nicht wirklich jeder Bereich beschallt werden.
Also da gab es aber schon Jahre mit deutlich mehr elektronischeren Acts. Und außerdem sind ja gerade mal 2 Wellen raus. Generell bis auf Jean wenig Überraschungen. Würde auch gerne mal etwas a la DJ Shadow etc. wie noch vor einigen Jahren auf dem Melt mal wieder sehen.. Aber nun gut mal schauen. Hinfahren tu ich im Endeffekt sowieso wieder:
Generelle Einteilung der Welle meinerseits
Nettes von der DJ - Front:
MCDE
Black Madonna
Horse Meat Disco
Vril
Kim Ann Foxman ( Ein Teil von Hercules Love Affair)
Tolle Live - Sachen:
Jean Michel
Isolation Berlin
Floating Points ( Auf die Live - Umsetzung des Albums freue ich mich sehr
Say Yes Dog
Graham Candy
Oddisee (Thats Love sollte jedem bekannt sein.)
Woman (Kölner - Hier schon ein paar mal gesehen - kann ich auf jeden Fall jedem empfehlen - bisschen Richtung Caribou vllt. weiß nicht wie man die am besten beschreiben könnte)
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Baltimore hat geschrieben:Ich hab es nicht geschafft hinzufahren, aber Morodor, Kylie und Ride wären halt meine Kaufgründe gewesen.Marc1904 hat geschrieben:Hast Du Dir Morodor letztes Jahr gegeben?
Hab auch gehört, dass Morodor nicht so toll gewesen sein soll.
Nicht so toll ist gut. Sein Beitrag zur Disco Musik in allen Ehren, aber das war mega lächerlich. Hab nur die zweite Hälfte gesehen, aber da haat er halt Großraumdisco und Chartpop gespielt und zu jedem Song noch ein bisschen gelabert.
-
Gelöschter Benutzer 57
Re: Melt Festival 2016
Anschauen würde ich mir:
Disclosure, Deichkind, Jean Michel Jarre, TDCC, M83, Boys Noize, Modeselektor, Andhim, Andy C, Ben Klock, Digitalism, Kollektiv Turmstraße, Maceo Plex, Maya Jane Coles, Pan-Pot, Solomun, Tiga.
Schon einiges.
Disclosure, Deichkind, Jean Michel Jarre, TDCC, M83, Boys Noize, Modeselektor, Andhim, Andy C, Ben Klock, Digitalism, Kollektiv Turmstraße, Maceo Plex, Maya Jane Coles, Pan-Pot, Solomun, Tiga.
Schon einiges.
Re: Melt Festival 2016
Wenn lange Bärte nicht ziehen, vielleicht ja nackte Haut?Henfe hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber das Plakat
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Ich würde ja das ganze Wochenende gehen, aber meine Must Sees spielen alle (beide) Freitag
Re: Melt Festival 2016
Genau das! Der Trailer ist supergeil, aber das Line-Up zwingt einen kaum zum Ticketkauf.Wishkah hat geschrieben:Der Trailer sieht ja gut aus, aber das Plakat geht echt gar nicht.![]()
Ansonsten ein ordentliches Line-Up und wenn ich dort wäre, hätte ich bestimmt auch meinen Spaß. Aber es ist nun nichts dabei, was mich unbedingt zum Melt! zieht, auch wenn ich immer mal dahin wollte. So wird das eher nichts.
Re: Melt Festival 2016
Das Melt sollte eigentlich auch das Festival meiner Wahl werden, aber die Welle ernüchtert doch schon. Die neben Vampire Weekend in den entsprechenden Kreisen überbewerteste Band. Obwohl ich mir 60 Minuten Let It Happen wohl geben würde.
Und der Rest spricht mich nicht wirklich an.
Und der Rest spricht mich nicht wirklich an.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2016
Off-topic
Also über Tame Impala kann man meinetwegen reden, wenn es um überbewertete Bands geht (seh ich zwar anders, aber kann ich verstehen) aber Vampire Weekend? So vielschichtigen Indie Pop wie die macht keine andere Band. Die sind nun wirklich einfach enorm wichtig für diesen Musikzweig.Finn hat geschrieben:Das Melt sollte eigentlich auch das Festival meiner Wahl werden, aber die Welle ernüchtert doch schon. Die neben Vampire Weekend in den entsprechenden Kreisen überbewerteste Band. Obwohl ich mir 60 Minuten Let It Happen wohl geben würde.![]()
Und der Rest spricht mich nicht wirklich an.
Re: Melt Festival 2016
Bei Tame Impala hab ich den Sprung vom Blue-Nachmittags-Act-'13 zu einem der heißesten Acts des Sommers auch irgendwie verpasst. Gerne sehen würde ich sie trotzdem. 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste