Legitim, ihn dann nicht zu nennen. Aber hat Sea Change nicht so Morning-Phase-Vibes, und würde dann ne Reihe bei dir ergeben? Mag diese beiden ruhigen glaube ich nicht so.akropeter hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 15:09Ich laufe bei Beck ein wenig gegen die allgemeine Meinung, meine Favoriten:Monkeyson hat geschrieben:In dem Kontext Frage an dich und @akropeter: Bei Beck am ehesten
Odelay (1996), Mutations (1998), Midnite Vultures (1999)?
1. The Information
2. Colours
3. Guero
4. Morning Phase
Da haut mir dann modern guilt (welches ich mag, aber nicht umhaut) die Reihe kaputt.
Ganz schön listig - Rankings aller Art
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Als kleiner Zusatz zu vielen bereits genannten KünstlerInnen:
Taylor Swift: Red // 1989 // reputation
Bon Iver: For Emma, Forever Ago // Bon Iver // 22, A Million
Damien Rice: O // 9 // My Favourite Faded Fantasy
Tomte: Hinter all diesen Fenstern // Buchstaben über der Stadt // Heureka
Foals: Antidotes // Total Life Forever // Holy Fire
Sollte „USB“ als Single durchgehen:
Fred Again..: Actual Life 1-3
Taylor Swift: Red // 1989 // reputation
Bon Iver: For Emma, Forever Ago // Bon Iver // 22, A Million
Damien Rice: O // 9 // My Favourite Faded Fantasy
Tomte: Hinter all diesen Fenstern // Buchstaben über der Stadt // Heureka
Foals: Antidotes // Total Life Forever // Holy Fire
Sollte „USB“ als Single durchgehen:
Fred Again..: Actual Life 1-3
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
The Antlers - Hospice // Burst Apart // Familiars
M83 - Dead Cities, Red Seas & Lost Ghosts // Before the Dawn Heals Us // Saturdays = Youth
Oneohtrix Point Never - Replica // R+7 // Garden of Delete
The National - Alligator // Boxer // High Violet
The Radio Dept.- Lesser Matters // Pet Grief // Clinging to a Scheme
M83 - Dead Cities, Red Seas & Lost Ghosts // Before the Dawn Heals Us // Saturdays = Youth
Oneohtrix Point Never - Replica // R+7 // Garden of Delete
The National - Alligator // Boxer // High Violet
The Radio Dept.- Lesser Matters // Pet Grief // Clinging to a Scheme
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ganz vergessen.

Außerdem noch:
Tindersticks : 1st Album / 2nd Album/ Curtains.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
aber wirklich in der Reihenfolge? Ich würde wohl früher anfangen.
Müsste ich aber mal drüber nachdenken.
Placebo anyone?
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Alle Kombinationen bis einschließlich Meds legitim!
Da mir das Debüt aber schon seit längerem am besten gefällt:
Placebo - Without You... - Black Market Music
Dredg: Leitmotif - El Cielo - Catch Without Arms
Graveyard: Graveyard - Hisingen Blues - Lights Out
Kylesa: Time Will Fuse Its Worth - Static Tensions - Spiral Shadow
Opeth: Backwater Park - Deliverance - Damnation
Metallica: Kill em All - Ride the Lightning - Master of Puppets
Tool: Undertow - Aenima - Lateralus
Werf ich mal noch zusätzlich in den Raum so spontan heraus. Ist auch keine definitive Liste von mir, einige wie Soad, Slipknot, Deftones... wurden ja schon genannt.
Bei Radiohead wäre ich bei
Amnesiac - Hail to the Thief - In Rainbows
Sind ja eh alle gut und letzteres ist mir wichtiger als Kid A und Ok computer.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Touché Amoré würde ich hier mal in den Raum werfen. Dabei wüsste ich nicht mal, welche drei ich da rauspicken würde. Wenn ich mich entscheiden müsste, wohl: ... To The Beat Of A Dead Horse - Parting The Sea Between Brightness And Me - Is Survived By.
Zudem bin ich großer Fan von Fun - Out - Fake von Die Nerven. Auch das neue gefällt mir.
La Dispute mit Somewhere at the Bottom of the River Between Vega and Altair - Wildlife - Rooms Of The House dürfen, meines Erachtens, ebenfalls nicht fehlen.
Gleiches gilt für Oceansize mit Effloresce - Everyone into Position - Frames. Wahnsinnig gute Alben.
Und zu guter Letzt The Notwist und 12 - Shrink - Neon Golden - The Devil, You + Me. Sucht euch drei aus...kann mich nicht entscheiden.
Einige andere wurden schon genannt, daher wiederhole ich sie nun nicht, aber danke für die Nennungen von Thrice, Pearl Jam, Graveyard, Tindersticks, Fjørt und Turbostaat sowie Dredg.
Zudem bin ich großer Fan von Fun - Out - Fake von Die Nerven. Auch das neue gefällt mir.
La Dispute mit Somewhere at the Bottom of the River Between Vega and Altair - Wildlife - Rooms Of The House dürfen, meines Erachtens, ebenfalls nicht fehlen.
Gleiches gilt für Oceansize mit Effloresce - Everyone into Position - Frames. Wahnsinnig gute Alben.

Und zu guter Letzt The Notwist und 12 - Shrink - Neon Golden - The Devil, You + Me. Sucht euch drei aus...kann mich nicht entscheiden.
Einige andere wurden schon genannt, daher wiederhole ich sie nun nicht, aber danke für die Nennungen von Thrice, Pearl Jam, Graveyard, Tindersticks, Fjørt und Turbostaat sowie Dredg.
...
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Anti-Flag: A New Kind of Army - Underground Network - The Terror State
Bad Religion: Recipe for Hate - Stranger Than Fiction - The Gray Race
Beatsteaks: Living Targets - Smack Smash - Limbo Messiah
Electric Six: Fire - Senor Smoke - Switzerland
Incubus: Make Yourself - Morning View - A Crow Left of the Murder...
Pascow: Diene der Party - Jade - Sieben
Rantanplan: Kein Schulterklopfen (Gegen den Trend) - Köpfer - Samba
Skunk Anansie: Paranoid & Sunburnt - Stoosh - Post Orgasmic Chill
The Hives: Veni Vidi Vicious - Tyrannosaurus Hives - The Black and White Album
Bad Religion: Recipe for Hate - Stranger Than Fiction - The Gray Race
Beatsteaks: Living Targets - Smack Smash - Limbo Messiah
Electric Six: Fire - Senor Smoke - Switzerland
Incubus: Make Yourself - Morning View - A Crow Left of the Murder...
Pascow: Diene der Party - Jade - Sieben
Rantanplan: Kein Schulterklopfen (Gegen den Trend) - Köpfer - Samba
Skunk Anansie: Paranoid & Sunburnt - Stoosh - Post Orgasmic Chill
The Hives: Veni Vidi Vicious - Tyrannosaurus Hives - The Black and White Album
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ich mag die ungeschliffene Ästhetik von "Check Your Head", aber der satte Sound von "Hello Nasty" sagt mir auch mehr zu. Jedoch sind da schon ein paar Tracks, die recht ziellos vor sich hintrudeln. Aber die Fülle und der Wahnsinn gehören irgendwie auch dazuMonkeyson hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 08:47Sehe ich genauso. Aber erzähl das lieber nicht in Kennerkreisen, die würden die Nase rümpfen ob der Auslassung von Paul's Boutique. Hello Nasty war halt schon ein ziemlicher Stilschwenk, der mir aber unglaublich viel gegeben hat. Mag das Rohe der ersten beiden Alben dahingehend nicht annähernd so gerne.

"Hello Nasty" hat wahrscheinlich meine Lieblingstracks drauf, aber "Ill Communications" ist als Gesamtwerk für meine Begriffe ihr rundestes Album: facettenreich, aber doch stilistisch kohärent, Texte pendeln gekonnt zwischen verspielt und ernst, und jetzt liebe ich auch die verzerrten Effekte ihrer Stimmen (ich weiß noch, das hatte mich am Anfang etwas irritiert, aber mein Gott, das ist lange her, das Album begleitet mich echt schon lange).
Nach dieser Runde Beastie Boys-Liste?

Zuletzt geändert von Taksim am Do 12. Okt 2023, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Da steht leider Black Market Music im Weg. Kein schlechtes Album, aber kann imho weder an die ersten beiden anschließen, noch schafft es den Spagat aus Arena Rock und Post-Punk Revival so gut wie die beiden danach
Würde hier glaub ich eher auf Stage Four gehen, aber gegen dieses Trio kann man auch absolut nichts sagen
Erweiter um:
Beach House - Teen Dream // Bloom // Depression Cherry
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ein paar Kandidaten, von denen ich zunächst dachte, die sind sicher bei mir dabei, werden es doch nicht schaffen.
Bowie ist einer davon, da ist immer ein Album, das nicht ganz mithält.
Bei "Hunky Dory - Ziggy Stardust - Aladdin Sane" ist es letzteres, auch wenn ich das mag.
Bei "Diamond Dogs - Young Americans - Station to Station" ist es ersteres, auch wenn ich das mag.
"Bringing it All Back Home" und "Blonde on Blonde" sind #1 und #2 von Dylan für mich, aber "Highway 61 Revisited" dazwischen halte ich tatsächlich für etwas overrated. Legendär, natürlich, aber die Songs verlieren sich etwas zu sehr im Bluesrocksumpf für meine Begriffe, die Stücke ziehen sich teilweise. Letztens musste ich feststellen, dass es das einzige Dylan-Album in der Top 100 bei RYM ist, was wirklich absoluter Quatsch ist.
Aber bei beiden natürlich meckern auf irre hohem Niveau.
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Kommt drauf an, ob man ‚Revolution 9‘ ertragen kann.

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Von mir wären sie noch gekommen. Funeral, Neonbible und The Suburbs sind schon eine tolle Zusammenstellung.
Für mich machen Modest Mouse das Rennen. Zumindest wenn ich nach den Studioalben der englischen Wikipedia mit der Reihe
The Lonesome Crowded West, The Moon & Antarctica und Good News for People Who Love Bad News gehe.
Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Bei Modest Mouse ists für mich etwas seltsam. Good News... mag ich lieber, würde in dieser Reihe aber This Is a Long Drive for Someone With Nothing to Think About vorziehen, weil es von der Form her imho besser zu den anderen beiden passt.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 10:49Von mir wären sie noch gekommen. Funeral, Neonbible und The Suburbs sind schon eine tolle Zusammenstellung.
Für mich machen Modest Mouse das Rennen. Zumindest wenn ich nach den Studioalben der englischen Wikipedia mit der Reihe
The Lonesome Crowded West, The Moon & Antarctica und Good News for People Who Love Bad News gehe.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Wertig auf jeden Fall, aber nicht gleichwertig.
Für mich wäre das "Sgt. Pepper's - White Album - Abbey Road" (wenn wir Magical Mystery Tour und Yellow Submarine mal außen vor lassen). Ersteres finde ich etwas schwächer als die anderen beiden, aber trotzdem natürlich legendär.
Die andere Variante wäre "Rubber Soul - Revolver - Sgt. Pepper's", aber da sticht Revolver doch überdeutlich heraus.
"Let it Be" sehe ich nicht auf dem Level der fünf.
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
"Let it Be" wäre für mich auch niemals im Tryptychon.Taksim hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 12:40Wertig auf jeden Fall, aber nicht gleichwertig.
Für mich wäre das "Sgt. Pepper's - White Album - Abbey Road" (wenn wir Magical Mystery Tour und Yellow Submarine mal außen vor lassen). Ersteres finde ich etwas schwächer als die anderen beiden, aber trotzdem natürlich legendär.
Die andere Variante wäre "Rubber Soul - Revolver - Sgt. Pepper's", aber da sticht Revolver doch überdeutlich heraus.
"Let it Be" sehe ich nicht auf dem Level der fünf.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Nonagon und Banana auf jeden Fall, ob man nun Paper Mache davor oder Murder of the Universe nach den beiden nimmt schenkt sich nicht viel.
Von mir gibts noch:
Bob Dylan - Bringing it All Back Home, Highway 61 Revisited, Blonde on Blonde
Eels - Beautiful Freak, Electro Shock Blues, Daisies of the Galaxy
The Offspring - Smash, Ixnay, Americana
Pink Floyd - Dark Side of the Moon, Wish You Were Here, Animals (wäre wohl meine Nr 1 bei dem Thema da alle musikalisch perfekt)
RHCP - Californication, By the Way, Stadium Arcadium
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Da hab ich auch überlegt, aber für 'ne Nennung ist mir Californication dann doch nicht konsistent genug.. Auch wenn ich es trotzdem sehr mag.
Finds rückblickend immer noch beeindruckend wie gut Stadium Arcadium ist, trotz der Länge.
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
ATDI
- Acrobatic Tenement
- In/Casino/Out
- Relationschip of Command
Edit.:
Tocotronic für mich persönlich mit den ersten fünf Alben stabil dabei
- Acrobatic Tenement
- In/Casino/Out
- Relationschip of Command
Edit.:
Tocotronic für mich persönlich mit den ersten fünf Alben stabil dabei
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ich war auch kurz davor die drei zu nennen.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:38Da hab ich auch überlegt, aber für 'ne Nennung ist mir Californication dann doch nicht konsistent genug.. Auch wenn ich es trotzdem sehr mag.
Finds rückblickend immer noch beeindruckend wie gut Stadium Arcadium ist, trotz der Länge.

- Baron von Goenn
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Find ich interessant. Californication ist von den drei Alben mit Abstand das beste für mich. Bei mir wäre es an Stadium Arcadium gescheitert. Das mochte ich leider gar nicht.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:38Da hab ich auch überlegt, aber für 'ne Nennung ist mir Californication dann doch nicht konsistent genug.. Auch wenn ich es trotzdem sehr mag.
Finds rückblickend immer noch beeindruckend wie gut Stadium Arcadium ist, trotz der Länge.
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste