Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (Endergebnis im 2./3. Beitrag)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
R.E.M. - Monster ist von mir. Grandiose Platte! Das brachial schöne Let me in, das rockige Star 69, das verwirrende Tongue oder das schön verzerrte Circus Envy. Ein herrlicher Mix.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Nur 2x Tidal in der Liste.
Meine Beiträge bisher:

Meine Beiträge bisher:
► Text anzeigen
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Ach du Scheiße, Clandestino hatte ich ja komplett vergessen
Ansonsten füllt sich meine Liste schon ordentlich und kratzt langsam an der Top 10.

Ansonsten füllt sich meine Liste schon ordentlich und kratzt langsam an der Top 10.
► Text anzeigen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Niemand sonst madrugada enttäuscht mich jetzt schon.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Die Plätze 160 bis 141:
160 Various Artists - Torque (1997) - 35, 1
159 Die Ärzte - Die Bestie in Menschengestalt (1993) - 35, 1
158 Pennywise - Straight Ahead (1999) - 35, 1
157 …But Alive - Nicht zynisch werden?! (1995) - 35, 1
156 Tindersticks - Tindersticks (Second Album) (1995) - 35, 1
155 R.E.M. - Up (1998) - 36, 1
154 Rage Against the Machine - Evil Empire (1996) - 36, 1
153 Neurosis - Through Silver In Blood (1996) - 36, 1
152 Bush - Sixteen Stone (1994) - 36, 1
151 Mazzy Star - Among My Swan (1996) - 36, 1
150 The Roots - Things Fall Apart (1999) - 36, 2
149 The Pharcyde - Labcabincalifornia (1995) - 36, 1
148 Sopor Aeternus - Dead Lover's Sarabande (Face Two) (1999) - 36, 1
147 Blur - Modern Life Is Rubbish (1993) - 37, 1
146 Opeth - Still Life (1999) - 37, 2
145 Descendents - Everything Sucks (1996) - 37, 1
144 Pavement - Slanted And Enchanted (1992) - 37, 2
143 Pearl Jam - Vitalogy (1994) - 38, 1
142 Nine Inch Nails - Broken (1992) - 38, 1
141 The Sundays - Reading, Writing and Arithmetic (1990) - 38, 1
160 Various Artists - Torque (1997) - 35, 1
159 Die Ärzte - Die Bestie in Menschengestalt (1993) - 35, 1
158 Pennywise - Straight Ahead (1999) - 35, 1
157 …But Alive - Nicht zynisch werden?! (1995) - 35, 1
156 Tindersticks - Tindersticks (Second Album) (1995) - 35, 1
155 R.E.M. - Up (1998) - 36, 1
154 Rage Against the Machine - Evil Empire (1996) - 36, 1
153 Neurosis - Through Silver In Blood (1996) - 36, 1
152 Bush - Sixteen Stone (1994) - 36, 1
151 Mazzy Star - Among My Swan (1996) - 36, 1
150 The Roots - Things Fall Apart (1999) - 36, 2
149 The Pharcyde - Labcabincalifornia (1995) - 36, 1
148 Sopor Aeternus - Dead Lover's Sarabande (Face Two) (1999) - 36, 1
147 Blur - Modern Life Is Rubbish (1993) - 37, 1
146 Opeth - Still Life (1999) - 37, 2
145 Descendents - Everything Sucks (1996) - 37, 1
144 Pavement - Slanted And Enchanted (1992) - 37, 2
143 Pearl Jam - Vitalogy (1994) - 38, 1
142 Nine Inch Nails - Broken (1992) - 38, 1
141 The Sundays - Reading, Writing and Arithmetic (1990) - 38, 1
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Uff, auch mit Sixteen Stone alleine, wow. Forever alone einfach.
► Text anzeigen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass vor "The People that we love" überhaupt was relevantes von denen rauskam.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 16:13Uff, auch mit Sixteen Stone alleine, wow. Forever alone einfach.
► Text anzeigen

Aber bei einigen deiner Picks kriege ich wohlige Nostalgie

"I don't know."
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Nick Cave mit Boatman's Call, Madrugada und Neurosis exklusiv. Dazu 1/2 von Opeth' Still Life.
Dünnt sich langsam aus, die Liste.
Dünnt sich langsam aus, die Liste.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Das Album habe ich tatsächlich mir erst später zugelegt und hat dadurch nicht so sehr den Nostalgie Bonus wie die anderen Platten.dattelpalme hat geschrieben:Uff, auch mit Sixteen Stone alleine, wow. Forever alone einfach.
► Text anzeigen
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
R.e.m. - Up ist auch wieder von mir. Ebenfalls so wunderbar abwechslungsreich. Die tollen Popsongs wie Daysleeper oder At your most beautiful werden garniert mit übersongs wie Hope oder Parakeet. Jeder Song ist toll und keiner gleich.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Hab immer nur "Razorblade Suitcase" gehört.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 16:13Uff, auch mit Sixteen Stone alleine, wow. Forever alone einfach.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Hab mich beim Letzten Umstellen für ein anderes Nick Cave-Album entschieden. Von Madrugada mochte ich immer "A Nightly Disease" am liebsten, aber das hatten wir auch schon mal.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (260 - 231)
Sagt mir gar nichts, aber das klingt doch mal verlockend.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Neu von mir:
5) Sopor Aeternus: Dead Lover's Sarabade (Face Two) (1999)
6) Tindersticks: The 2nd.Album (1995)
Zwei Alben, die in ihrer Melancholie und Traurigkeit den Ausklang der 90er für mich geprägt haben. Die Tindersticks haben mich leider nach den ersten 3 Alben nie wieder komplett gepackt, obgleich in den letzten 20 Jahren noch einige tolle Songs kamen. Aber an Kleinode, wie "A Night In", "Tiny Tears" oder "Cherry Blossoms" kamen sie für mich nie wieder ran.
Dead Lover's Sarabade (Face Two) war das erste Album von Sopor Aeternus, was ich mir gekauft habe und hat für mich Traurigkeit in der Musik neu definiert. Mehr Leid und Verzeiflung als das NICO-Cover "Abschied" und "No One Is There" geht kaum.
Schön, dass meine 7 dann wohl anscheinend noch ne 2.Nennung hat.
Zu R.E.M. Hab die irgendwie in den 90ern nur bis 94 viel gehört und deshalb ein anderes Album in der Liste.
Irgendwie hab ich Monster/New Adventures... und UP damals nicht so zu schätzen gewusst. Kam erst später wieder.
5) Sopor Aeternus: Dead Lover's Sarabade (Face Two) (1999)
6) Tindersticks: The 2nd.Album (1995)
Zwei Alben, die in ihrer Melancholie und Traurigkeit den Ausklang der 90er für mich geprägt haben. Die Tindersticks haben mich leider nach den ersten 3 Alben nie wieder komplett gepackt, obgleich in den letzten 20 Jahren noch einige tolle Songs kamen. Aber an Kleinode, wie "A Night In", "Tiny Tears" oder "Cherry Blossoms" kamen sie für mich nie wieder ran.
Dead Lover's Sarabade (Face Two) war das erste Album von Sopor Aeternus, was ich mir gekauft habe und hat für mich Traurigkeit in der Musik neu definiert. Mehr Leid und Verzeiflung als das NICO-Cover "Abschied" und "No One Is There" geht kaum.
Schön, dass meine 7 dann wohl anscheinend noch ne 2.Nennung hat.

Zu R.E.M. Hab die irgendwie in den 90ern nur bis 94 viel gehört und deshalb ein anderes Album in der Liste.
Irgendwie hab ich Monster/New Adventures... und UP damals nicht so zu schätzen gewusst. Kam erst später wieder.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Habe die Liste jetzt gerade nicht zur Hand (im Bus) und trage das morgen einmal ein.
Clandestino ist meine Nr 8. Ein durchweg ganz tolles Album mit vielen wichtigen Botschaften. Manu Chao auch einer der besten Livekünstler.
Sixteen Stone hat meine Top 40 nur knapp verpasst. Bestes Bush-Album, auch wenn der Nachfolger fast genauso stark ist.
Opeths Still Life war der erste Schritt in Richtung einer der größten Schaffensperioden im Metal überhaupt (bis einschließlich Watershed). Alleine The Moor, was für ein Monster von einem Song.
Und dass ich der einzige mit Vitalogy bin, wundert mich auch wieder.
mein Lieblingsalbum von Pearl Jam und hier auf der 3.
Clandestino ist meine Nr 8. Ein durchweg ganz tolles Album mit vielen wichtigen Botschaften. Manu Chao auch einer der besten Livekünstler.
Sixteen Stone hat meine Top 40 nur knapp verpasst. Bestes Bush-Album, auch wenn der Nachfolger fast genauso stark ist.
Opeths Still Life war der erste Schritt in Richtung einer der größten Schaffensperioden im Metal überhaupt (bis einschließlich Watershed). Alleine The Moor, was für ein Monster von einem Song.
Und dass ich der einzige mit Vitalogy bin, wundert mich auch wieder.

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (160 - 141)
Meine Plätze 14 und 5. The Roots damit, glaube ich, die erste Band, die ich in einem der 3 Listenaktionen doppelt genannt habe. Aber Things Fall Apart und Illadelph Halflife gehören einfach beide genannt, so wuchtig haben beide meine Hörgewohnheiten, aber auch den Hiphop insgesamt beeinflusst.
Edit: erste, nicht einzige
Zuletzt geändert von Monkeyson am Sa 22. Aug 2020, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Die Plätze 140 bis 121:
140 American Football - American Football (1999) - 38, 2
139 Stars of the Lid - The Ballasted Orchestra (1997) - 38, 1
138 Skunk Anansie - Stoosh (1996) - 38, 1
137 Bad Religion - Stranger than Fiction (1994) - 38, 1
136 Air - Moon Safari (1998) - 39, 1
135 Tool - Undertow (1993) - 39, 2
134 Dr. Dre - 2001 (1999) - 39, 2
133 Buena Vista Social Club - Buena Vista Social Club (1997) - 39, 1
132 John Frusciante - Niandra LaDes And Usually Just A T-Shirt (1994) - 39, 1
131 Blumfeld - L'Etat Et Moi (1994) - 40, 1
130 Bryan Adams - Waking Up The Neighbours (1991) - 40, 1
129 Die Ärzte - Le Frisur (1996) - 40, 1
128 Fugazi - Red Medicine (1995) - 40, 1
127 Goldie - Saturnz Return (1998) - 40, 1
126 No Doubt - Tragic Kingdom (1995) - 42, 3
125 Blur - Parklife (1994) - 43, 2
124 Bush - Razorblade Suitcase (1996) - 44, 2
123 Fünf Sterne Deluxe - Sillium (1998) - 45, 2
122 NOFX - White Trash, Two Heebs and a Bean (1992) - 45, 2
121 Hole - Celebrity Skin (1998) - 46, 2
140 American Football - American Football (1999) - 38, 2
139 Stars of the Lid - The Ballasted Orchestra (1997) - 38, 1
138 Skunk Anansie - Stoosh (1996) - 38, 1
137 Bad Religion - Stranger than Fiction (1994) - 38, 1
136 Air - Moon Safari (1998) - 39, 1
135 Tool - Undertow (1993) - 39, 2
134 Dr. Dre - 2001 (1999) - 39, 2
133 Buena Vista Social Club - Buena Vista Social Club (1997) - 39, 1
132 John Frusciante - Niandra LaDes And Usually Just A T-Shirt (1994) - 39, 1
131 Blumfeld - L'Etat Et Moi (1994) - 40, 1
130 Bryan Adams - Waking Up The Neighbours (1991) - 40, 1
129 Die Ärzte - Le Frisur (1996) - 40, 1
128 Fugazi - Red Medicine (1995) - 40, 1
127 Goldie - Saturnz Return (1998) - 40, 1
126 No Doubt - Tragic Kingdom (1995) - 42, 3
125 Blur - Parklife (1994) - 43, 2
124 Bush - Razorblade Suitcase (1996) - 44, 2
123 Fünf Sterne Deluxe - Sillium (1998) - 45, 2
122 NOFX - White Trash, Two Heebs and a Bean (1992) - 45, 2
121 Hole - Celebrity Skin (1998) - 46, 2
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Leute wer von euch hat "Le Frisur" auf der 1?
Nice, meine #1 hat doch tatsächlich Mehrfachnennungen.


Nice, meine #1 hat doch tatsächlich Mehrfachnennungen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Neu von mir dabei:
11. In Flames - The Jester Race (1996)
23. Underworld - Dubnobasswithmyheadman (1994)
38. Aphex Twin - Richard D. James Album (1996)
43. Mazzy Star - So Tonight That I Might See (1993)
Fatboy Slim hab ich sogar im Schrank stehen, aber die Genialität der Hits können leider nicht komplett gehalten werden.
Buena Vista Social Club und Manu Chao einfach vergessen. Da hätte durchaus noch was gehen können.
Die Platte von Pavement liebe ich zum Teil abgöttisch, aber für manche Sachen kann ich mich überhaupt nicht begeistern.
"Grace", "Moon Safari" und "Monster" alle erst relativ frisch entdeckt. Nach ein paar Durchläufen hätten die vielleicht auch weiter vorne mitgespielt. "Tragic Kingdom" leider auch erst nach Abgabe durchgehört. Hatte die davor das letzte Mal in der Grundschule gehört
"Live Through This" hätte ich auch weiter oben erwartet, obwohl ich es auch nicht mit drin hatte.
Das OutKast-Debüt wie bereits geschrieben bei mir knapp gescheitert.
"Follow the Leader" mochte ich irgendwie nie so sehr wie die anderen Platten ihrer Frühphase. Für mich abseits der Hits zu inkonsistentes Songwriting und mit "All in the Family" einer ihrer schlechtesten Songs überhaupt auf dieser Platte.
Mit At the Gates muss ich mich mal mehr beschäftigen. Hab erst 2018 begonnen die zu hören, die beiden neuesten Alben sind spitze und "Slaughter of the Soul" ist knapp an meiner Liste gescheitert. Den Melo-Death-Thron von "The Jester Race" werden sie aber vermutlich auch nicht bezwingen. So eine geile Platte
11. In Flames - The Jester Race (1996)
23. Underworld - Dubnobasswithmyheadman (1994)
38. Aphex Twin - Richard D. James Album (1996)
43. Mazzy Star - So Tonight That I Might See (1993)
Fatboy Slim hab ich sogar im Schrank stehen, aber die Genialität der Hits können leider nicht komplett gehalten werden.
Buena Vista Social Club und Manu Chao einfach vergessen. Da hätte durchaus noch was gehen können.
Die Platte von Pavement liebe ich zum Teil abgöttisch, aber für manche Sachen kann ich mich überhaupt nicht begeistern.
"Grace", "Moon Safari" und "Monster" alle erst relativ frisch entdeckt. Nach ein paar Durchläufen hätten die vielleicht auch weiter vorne mitgespielt. "Tragic Kingdom" leider auch erst nach Abgabe durchgehört. Hatte die davor das letzte Mal in der Grundschule gehört

"Live Through This" hätte ich auch weiter oben erwartet, obwohl ich es auch nicht mit drin hatte.
Das OutKast-Debüt wie bereits geschrieben bei mir knapp gescheitert.
"Follow the Leader" mochte ich irgendwie nie so sehr wie die anderen Platten ihrer Frühphase. Für mich abseits der Hits zu inkonsistentes Songwriting und mit "All in the Family" einer ihrer schlechtesten Songs überhaupt auf dieser Platte.
Word zu Dimmu Borgir und Death!Flecha hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 11:03Bei At the Gates würde vermutlich die Slaughter of the Soul häufiger genannt werden, die mehr Hits hat und ja auch quasi als Begründer des Metalcore gilt. Aber With Fear... steht für mich noch mal darüber. Alleine Raped by the Light of Christ. Peak Melo Death Metal einfach und 2008 aufm WOA war das eine Offenbarung, diese Band zu sehen (sind auch jetzt live immer noch ganz vorn, auf wenn mir das Gepose des Sängers mittlerweile etwas missfällt).
Die Dimmu Borgir verbindet für mich perfekt klassischen Black Metal mit dem Bombast, den sie vor allem in den frühen 2000ern aufgefahren haben. Nichts gegen Puritania und Co., aber was für unglaubliche Songs sind Mourning Palace, In Deaths Embrace, Spellbound und Entrance?
Death musste als beste Death-Metal-Band aller Zeiten natürlich auch rein. So ikonisch, so wichtig, so genial einfach. Symbolic ist für mich in einer runde Diskographie das rundeste und hat die besten Elemente aus den wirklich rohen, harten Sachen wie Spiritual Healing, das knapp an der Top-50 gescheitert ist und dem sehr proggigen The Sound of Perseverance. Und es hat natürlich mit Crystal Mountain und Zero Tolerance zwei Überhits.
Mit At the Gates muss ich mich mal mehr beschäftigen. Hab erst 2018 begonnen die zu hören, die beiden neuesten Alben sind spitze und "Slaughter of the Soul" ist knapp an meiner Liste gescheitert. Den Melo-Death-Thron von "The Jester Race" werden sie aber vermutlich auch nicht bezwingen. So eine geile Platte

Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
5. Rage Against the Machine - Evil Empire
7. Fatboy Slim – You’ve Come a Long Way Baby
9. Blumentopf - Großes Kino
11. Fünf Sterne Deluxe - Sillium
12. Blur - Parklife
13. The Afghan Whigs - Gentlemen
14. Dinosaur Jr - Green Mind
16. Jurassic 5 - Jurassic 5
19. Main Concept – Genesis Exodus Main Concept
26. No Doubt - Tragic Kingdom
32. … And You Will Know Us by the Trail of Dead - Madonna
7. Fatboy Slim – You’ve Come a Long Way Baby
9. Blumentopf - Großes Kino
11. Fünf Sterne Deluxe - Sillium
12. Blur - Parklife
13. The Afghan Whigs - Gentlemen
14. Dinosaur Jr - Green Mind
16. Jurassic 5 - Jurassic 5
19. Main Concept – Genesis Exodus Main Concept
26. No Doubt - Tragic Kingdom
32. … And You Will Know Us by the Trail of Dead - Madonna
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Das bin wohl ich. Mit dem Album bin ich groß geworden und einige Zeit später die Band zu meiner Lieblingsband. Es war auch meine erste CD überhaupt, geschenkt bekommen von meiner Schwester. Da hängt einfach sehr viel Nostalgie dran. Es war für mich klar, das ein Ärztealbum bei mir in den 90ern auf 1 muss und das war für mich dann die subjektive Wahl. Muss aber auch sagen, dass es tatsächlich bei mir weniger schlecht gealtert ist als viele andere Alben der Band und ich es immernoch sehr gut an einem Stück durchhören kann. Trotz thematischer Verengung sehr abwechslungsreich und für mich kein Reinfall dabei. Mit "Mein Baby war beim Frisör" dazu die Hymne meiner Kindheit im Alter 8-11

Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
1. Goldie - Saturnz Return (UK, 1998, 2nd)
5. The Pharcyde - Labcabincalifornia (US, 1995, 2nd)
10. U96 - Replugged (DE, 1993, 2nd)
14. The Roots - Things Fall Apart (US, 1999, 4th)
16. Beck - Mutations (US, 1998, 6th)
17. De La Soul - Stakes is High (US, 1996, 4th)
18. The Roots - Illadelph Halflife (US, 1996, 3rd)
20. Prophets of Rage - Unite or Perish (DE, 1994, Debut)
21. Adam F - Colours (UK, 1997, Debut)
22. MF DOOM - Operation Doomsday (US, 1999, Debut)
23. Roni Size & Reprazent - New Forms (UK, 1997, Debut)
24. Björk - Debut (IS, 1993, Debut)
5. The Pharcyde - Labcabincalifornia (US, 1995, 2nd)
10. U96 - Replugged (DE, 1993, 2nd)
14. The Roots - Things Fall Apart (US, 1999, 4th)
16. Beck - Mutations (US, 1998, 6th)
17. De La Soul - Stakes is High (US, 1996, 4th)
18. The Roots - Illadelph Halflife (US, 1996, 3rd)
20. Prophets of Rage - Unite or Perish (DE, 1994, Debut)
21. Adam F - Colours (UK, 1997, Debut)
22. MF DOOM - Operation Doomsday (US, 1999, Debut)
23. Roni Size & Reprazent - New Forms (UK, 1997, Debut)
24. Björk - Debut (IS, 1993, Debut)
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Saturnz Return ist für mich schlichtweg Peak Drum'n'Bass. Nach dem grandiosen Debut von Goldie packt er hier noch eine Schüppe drauf und testet alle Grenzen des Genres aus: 60-Minuten-Track, der sich ultralangsam atmosphärisch entfaltet? Check. Kollabo mit Noel Gallaghers verzerrter Gitarre? Check. Drum Patterns Galore mit der Message "I'll be there for you"? Rap drüber? Melodische Vocals drüber? Sakral sich aufbauendes "Letter of Fate" mit ekstatischem Finale? Check. Check. Check. Check.
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (140 - 121)
Schöne Geschichte und die erste CD ist schon was ganz Besonderes gewesen.Göppel hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 23:27Das bin wohl ich. Mit dem Album bin ich groß geworden und einige Zeit später die Band zu meiner Lieblingsband. Es war auch meine erste CD überhaupt, geschenkt bekommen von meiner Schwester. Da hängt einfach sehr viel Nostalgie dran. Es war für mich klar, das ein Ärztealbum bei mir in den 90ern auf 1 muss und das war für mich dann die subjektive Wahl. Muss aber auch sagen, dass es tatsächlich bei mir weniger schlecht gealtert ist als viele andere Alben der Band und ich es immernoch sehr gut an einem Stück durchhören kann. Trotz thematischer Verengung sehr abwechslungsreich und für mich kein Reinfall dabei. Mit "Mein Baby war beim Frisör" dazu die Hymne meiner Kindheit im Alter 8-11![]()

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Listenaktion #12 (Reboot) - Das Album des Jahrzehnts (01.01.90 - 31.12.99) // Bekanntgabe (180 - 161)
Bin dann mal fast voll
Buena Vista Social Club ist einfach zeitlos und ich verbinde damit sehr unterschiedliche Erinnerungen zu sehr unterschiedlichen Zeiten, was für mich den zweiten Platz rechtfertigt.
Skunk Anansie halte ich wie gesagt für eine der stärksten Bands des Jahrzehnts. Stoosh und die Band habe ich aber auch erst mit 15/16 lieben gelernt als ich anfing, Bass zu lernen (Basslehrer war Fan und hat mir durch die Slappen und die geilen Läufe beigebracht).
Dass NOFX mit Platz 20 so weit oben landen, habe ich selbst nicht erwartet. Mir gefällt das Album heute wesentlich besser als zu meiner eigentlichen Punkphase.

Buena Vista Social Club ist einfach zeitlos und ich verbinde damit sehr unterschiedliche Erinnerungen zu sehr unterschiedlichen Zeiten, was für mich den zweiten Platz rechtfertigt.
Skunk Anansie halte ich wie gesagt für eine der stärksten Bands des Jahrzehnts. Stoosh und die Band habe ich aber auch erst mit 15/16 lieben gelernt als ich anfing, Bass zu lernen (Basslehrer war Fan und hat mir durch die Slappen und die geilen Läufe beigebracht).
Dass NOFX mit Platz 20 so weit oben landen, habe ich selbst nicht erwartet. Mir gefällt das Album heute wesentlich besser als zu meiner eigentlichen Punkphase.
► Text anzeigen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste