> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4523
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von slowdive » Mi 28. Feb 2024, 00:08

slowdive hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2024, 13:02
Eines der besten Emo-Alben aller Zeiten feiert sein 10-Jähriges. :herzen2:

Bild

Gealtert wie guter Wein.
Jetzt auch mit wunderbar geschriebenem Stereogum-Treatment: https://www.stereogum.com/2252068/the-h ... niversary/
I was 15 the first time I heard Home, Like Noplace Is There. I’d never heard anything like it at the time. I still haven’t. At this point in my life, I don’t think I’ll ever connect with a piece of music the way I did with Home. It captured everything I needed to feel, needed to hear, as a teenager watching the world decay around me; at the time, I associated these songs with friends of mine who’d gone through similar experiences, but a decade removed they read more universally to me. I don’t think Home’s really a record that grows with you, but I think it’s a record that you can continue growing into.

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von mattkru » Fr 8. Mär 2024, 19:42

08.03.1994: Soundgarden - Superunknown

08.03.1994: Nine Inch Nails - The Downward Spiral

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.


Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2487
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von JackJones » Fr 12. Jul 2024, 09:58

Bild

Zum 30. Geburtstag der Blue gibts ein Spotify Special mit 4 Live Songs (der Sound ist 1a) sowie nen kleinen Plausch darüber :thumbs:


Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2499
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von MairzyDoats » Mo 28. Okt 2024, 18:25

Heute 27 Jahre alt:

Bild
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von mattkru » Mo 28. Okt 2024, 19:56

MairzyDoats hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 18:25
Heute 27 Jahre alt:

Bild
Geniales Album; für mich sogar weiterhin besser als White Pony.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

Alien Brody
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von Alien Brody » Mo 28. Okt 2024, 19:59

MairzyDoats hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2024, 18:25
Heute 27 Jahre alt:

Bild
Das wiederum passt für mich. Als ich My Own Summer härtestens gepumpt und zu Mascara ge-emot hab war ich schon noch echt klein :)

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von Taksim » Mi 29. Jan 2025, 13:16

I’m Wide Awake, It’s Morning von Bright Eyes feiert 20-jähriges Jubiläum. Ihr kommerziell erfolgreichstes und für meine Begriffe ausgefeiltestes Album war ein Schritt zu einem klareren Sound, der aber kein bisschen Dringlichkeit und Intensität einbüßt.

Bild

Wie ich durch die Retrospektive von Stereogum gelernt habe sehen einige Fans das anders:
The most devout of Bright Eyes fans tend to keep I’m Wide Awake, It’s Morning at arm’s length. It’s the record in which Oberst – erratic and messy by definition – grooved one down the middle. It’s the record for the normies; the one you’ll hear at Starbucks.
Und ja, ich kann auch so sein. Häufig erachte ich auch ein Werk abseits des großen Klassikers als das Beste einer Band. Aber manchmal ist das populärste Werk mit dem bekannten Hit halt auch einfach der große Wurf. Und ich weiß nicht wie viel kreativer und emotionaler im zugleich reduzierten wie lauten Gewand Alternative Folk sein kann.

Auf der reduzierten Seite finden sich herzzerreißende Songs wie „Lua“, die ein weiterer tragischer Charakter in Conor Obersts Welt ist, so wie Laura Laurent auf dem Vorgänger; und natürlich „First Day of My Life“, immer noch eines der schönsten Liebeslieder aller Zeiten.

Krachend wird’s vor allem im Closer mit dem Titel als Set-Up und der Melodie als Punchline. Aber auch der eröffnende Song „At the Bottom of Everything“ ist mitreißend instrumentiert. Nach einer Meisterdemonstration in Sachen „Wie beginne ich ein Album und ziehe den Hörer in meinen Bann?“ untermalt die Band mit viel Spielfreude Conors einerseits düstere, andererseits humorvolle Lyrics in dem Song. Ein Trick, den er ein Album später mit „I Must Belong Somewhere“ erfolgreich wiederholt.

Es gibt viele, viele tolle musikalische Ideen, die Country- und Americana-Akzente sind sehr gut gesetzt und der Sound ist wie gesagt klar, reichhaltig und einnehmend. Aber zu was ganz Besonderem wird das Album durch die Lyrics und Conors unnachahmliche Vortragsart. Es gibt so viele Zeilen und Passagen, die mich nun schon seit knapp 20 Jahren begleiten.
Sei es, wenn Conor den seelischen Abgrund tief hinunterblickt:
"I’m happy just because, I found out, I’m really no one.”
"We might die of medication but we sure killed all the pain.”
"The sun came up with no conclusions.”

Sei es, wenn er Bilder für Einsamkeit findet, die man nicht mehr vergisst:
"When everything is lonely, I can be my own best friend.
I get a coffee and a paper, have my own conversations.”

Oder wenn er einfach Weisheiten links und rechts raushaut:
"So when you're asked to fight a war that's over nothing
It's best to join the side that's gonna win.”
“I’m not surprised, but I never feel quite prepared.”

Ich könnte noch ewig so weiter machen. Lyrisch eines der dichtesten Alben überhaupt. Ich habe seine Vortragsart schon erwähnt und die hebt natürlich viele Bright Eyes-Songs heraus, aber auf diesem Album gibt es einige dieser Momente, wo seine Stimme unter dem Gewicht der Worte nachzugeben scheint. Das gibt dem Ganzen eine so intime Note, als würde er nur für dich in diesem Moment singen.

Bright Eyes-Alben zeichnen sich zwar durch ihre Überbordendheit, durch die Spur Wahnsinn irgendwie aus. Auf „I’m Wide Awake, It’s Morning“ greifen die einzelnen Versatzstücke mehr ineinander, es ist sehr viel luftdichter (was die OG Bright Eyes Fans so verstimmt). Aber für meine Begriffe ist es von vorne bis hinten makellos.
"I don't know."

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Beitrag von 7Ostrich » Mi 29. Jan 2025, 23:24

Ich halte es da eher wie von Stereogum beschrieben :D
Also absolut kein schlechtes Album, aber Lifted und Fevers & Mirrors schon klar besser
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste