
The National
Re: The National
Jetzt hab ich wenigstens die Gelegenheit sie in Köln zu sehen, wenn ich schon am Frankfurter Termin in Schweden weile. Leider Palladium. 

Terrorkommando Riesling Spätlese
- JustusJonas
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 9. Dez 2015, 15:34
Re: The National
Wenn ihr euch zwischen Palladium, Columbiahalle und Stadtpark entscheiden müsstet, was wäre eure Wahl?
There's a starman waiting in the sky...
Re: The National
Kenne nur die Columbiahalle, aber die ist eine meiner Lieblingslocations in Berlin. Sehr guter Sound, verschiedene Möglichkeiten, was zu sehen (Empore, Obergeschoss). Garderobe dauert halt ewig und wenn man unten steht, ist es ab und an stickig, das sind die Nachteile. Und das man in Berlin berliner Publikum hat.
Re: The National
Stadtpark (bei gutem Wetter) > Columbiahalle >>> Stadpark (bei schlechtem Wetter). 

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: The National
Palladium ist ein Schlauch mit Empore. Der Sound ist maximal okay, oft eine Zumutung. Ich gebe nie meine Jacke ab, habe aber diesbezüglich auch viel Negatives über die Garderobensituation gehört. Ist wohl die meistgehasste Location Kölns.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: The National
Das Hamburger ist auch nicht immer besser.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 12:36Kenne nur die Columbiahalle, aber die ist eine meiner Lieblingslocations in Berlin. Sehr guter Sound, verschiedene Möglichkeiten, was zu sehen (Empore, Obergeschoss). Garderobe dauert halt ewig und wenn man unten steht, ist es ab und an stickig, das sind die Nachteile. Und das man in Berlin berliner Publikum hat.
Beim Stadtpark muss man auch bedenken, dass dort schon um 22 Uhr schluss sein wird, weshalb bestenfalls die letzten paar Songs in nächtlicher Atmosphäre stattfinden werden - das kann bisweilen schon die Stimmung dämpfen.
(c) 26.06.2006
Re: The National
Stadtpark. Hab sie da 2010 gesehen.JustusJonas hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 12:32Wenn ihr euch zwischen Palladium, Columbiahalle und Stadtpark entscheiden müsstet, was wäre eure Wahl?
Ich würde am liebsten in die Jahrhunderthalle, aber wir sind da im Urlaub.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: The National
Hat beim letzten National-Konzert im Stadtpark nicht wirklich die Stimmung getrübt..
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: The National
Ich fand schon (wenn ich mich recht erinnere) - bin auch kein allzu großer Stadtpark-Fan.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: The National
Columbiahalle, ganz klar.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: The National
Ne, das ist die Live Music Hall. Aber Palladium ist auch wirklich schwierig mit den ganzen Säulen links und rechts. Und Soundtechnisch kann da auch nicht wirklich jeder mit um.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 13:29Palladium ist ein Schlauch mit Empore. Der Sound ist maximal okay, oft eine Zumutung. Ich gebe nie meine Jacke ab, habe aber diesbezüglich auch viel Negatives über die Garderobensituation gehört. Ist wohl die meistgehasste Location Kölns.
Columbiahalle hab ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: The National
Off Topic, aber LMH > Palladium, auch im allgemeinen Diskurs höre ich mehr Gemecker über das Palladium.Dieter Meyers hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 11:07Ne, das ist die Live Music Hall. Aber Palladium ist auch wirklich schwierig mit den ganzen Säulen links und rechts. Und Soundtechnisch kann da auch nicht wirklich jeder mit um.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 13:29Palladium ist ein Schlauch mit Empore. Der Sound ist maximal okay, oft eine Zumutung. Ich gebe nie meine Jacke ab, habe aber diesbezüglich auch viel Negatives über die Garderobensituation gehört. Ist wohl die meistgehasste Location Kölns.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: The National
Die LMH ist zwar auch nicht toll, aber besser als das Palladium finde ich.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: The National
Dem schließe ich mich an. Das Palladium ist von den von mir besuchten Locations Kölns (und das waren so gut wie alle bekannten) die (meiner Ansicht nach) schlechteste. Wobei ich dort auch schon zweimal Glück mit dem Sound hatte, aber meistens war das Gegenteil der Fall.
...
Re: The National
War erst einmal im Palladium, bei The Gaslight Anthem letztes Jahr. Zumindest vorn Mitte war der Sound voll okay. War halt Ende Juli extrem heiß da drin und die Getränke sehr teuer.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: The National
Das lag aber auch daran, dass es draußen extrem heiß war. 

Re: The National
Im Winter ist es da drin halt nicht wirklich viel angenehmer, weil gefühlt überhaupt keine Durchlüftung stattfindetSuitemeister hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 14:55Das lag aber auch daran, dass es draußen extrem heiß war.![]()

Sound im Palladium ist extrem unterschiedlich, tendenziell aber schon eher schlecht. Bei wirklich guten Soundtechnikern kann das schon auch mal (sehr) gut sein (Kraftwerk z.B.), bei den meisten von mir gesehenen Konzerten war es insgesamt wohl durchschnittlich, vereinzelt auch mal mit Ausreißern nach unten.
Re: The National
Uff, der Sountrack zum Film ist schon mal... 

-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: The National
Die Vorab-Songs haben mich schon nicht überzeugt, und der Soundtrack packt mich auch nicht.
Ich fürchte, das wird das zweite National-Album in Folge, das mich langweilt.
Ich fürchte, das wird das zweite National-Album in Folge, das mich langweilt.
Re: The National
https://www.zeit.de/kultur/musik/2019-0 ... -rockmusik
Sehr schöne Rezension, zumindest was einen Rundumschlag für die Band angeht.
Sehr schöne Rezension, zumindest was einen Rundumschlag für die Band angeht.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: The National
Wow - was für ein Album. Bin beim 4. Durchgang und es wächst und wächst und wächst!
Light ended the night, but the song remained
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: The National
Ich finde es nach 2. Durchgängen gut. Löst noch keine Begeisterungsstürme aus 

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: The National
Der erste Eindruck ist besser als erwartet. Ich war nicht so begeistert von den Vorabsongs, die kommen aber im Albumkontext besser rüber. Da das Album doch sehr lang geworden ist, hatte ich in der Mitte teils ein Füllergefühl bei den Songs, aber war bei älteren The National-Alben auch schon der Fall. Guter Start für das Album. 

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: The National
Absolut!wolkenburger hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 11:29Wow - was für ein Album. Bin beim 4. Durchgang und es wächst und wächst und wächst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste