„Die großartige dänische Politserie "Borgen" ist nach neun Jahren zurück. Die neuen Folgen sind besser und aktueller denn je.“
Previously on.... - Der Serien Thread
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
https://www.zeit.de/kultur/film/2022-05 ... -rezension
„Die großartige dänische Politserie "Borgen" ist nach neun Jahren zurück. Die neuen Folgen sind besser und aktueller denn je.“

„Die großartige dänische Politserie "Borgen" ist nach neun Jahren zurück. Die neuen Folgen sind besser und aktueller denn je.“
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2232
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Gestern wurde der erste Teaser zu 1899 (der neuen Serie von den Dark-Machern) veröffentlicht:
https://www.netflixwoche.de/artikel/189 ... -cast-plot
https://www.netflixwoche.de/artikel/189 ... -cast-plot
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Lohnt sich das weiter?
Das Konzept finde ich eigentlich sehr spannend, aber die erste Staffel fand ich doch durchwachsen und hab dann nicht weiter gemacht. Viel gehört habe ich seitdem auch nicht mehr davon.
"I don't know."
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2232
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Das schöne ist ja, dass es alles relativ kurze und meist unterschiedlichen Geschichten sind und Du Dich nicht durch endlose Folgen und Staffeln gucken musst, um Dir selbst ein Bild zu machen. Ist dann ja nicht so viel Zeit, die man im schlechtesten Fall verbrennt.. Ich hab in jeder Staffel meine Highlights gehabt aber eben auch ein paar Settings, die nicht meins sind. Durchwachsen eben.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Eher durch Zufall entdeckt, dass Fargo Staffel 4 auf Prime erhältlich ist, nachdem sie nach Ausstrahlung nur bei Joyn
(
) verfügbar war.
Diese Staffel lässt sich Zeit und braucht etwas, um Fahrt aufzunehmen. Man wird mit einer Menge an Charakteren und Storylines konfrontiert, doch nach und nach setzen sich die verschiedenen Puzzleteile gut zusammen.
Inszenierung ist wie immer bei der Serie oberstes Regal und die Bildsprache ist konstant beeindruckend wie immer. Sonst weicht diese Staffel tonal für mich jedoch am meisten von allen anderen ab. Erstmal ist da das Setting, da es uns nach Missouri verschlägt (zwar im Winter, aber trotzdem). In Kansas City befinden sich zwei rivalisierende Gangsterfamilien im Kampf um die Vorherrschaft der Stadt. War die Serie (wie der Film) bisher vor allem von Kriminellen aus Versehen geprägt, finden sich hier eine Menge recht klassischer Tropes amerikanischer Mafia-Erzählungen. "Der Pate" ist dann folgerichtig ein großer Referenzpunkt, mit einem Sohn der italienischen Foda-Familie, der unverhofft an die Spitze gelangt und sich mit verschiedenen Philosophien, wie dem Gegner beizukommen ist, innerhalb der Familie auseinandersetzen muss. Auf der anderen Seite ist die afro-amerikanische Gang um die Familie Cannon, bei der ebenfalls häufiger auf Dynamiken aus "Der Pate" verwiesen werden.
In diesem Kontext klassischer Mafiakonflikte kommt dann die skurrile, unvorhersehbare Seite der Serie etwas kurz. Fürs meiste wird das alles sehr straight erzählt. Erst im Laufe der Serie kommen ein paar Komponenten ins Spiel, die den Zuschauer erinnern, dass wir hier weiter in einem Universum sind, in dem alles passieren kann. Dieser Aspekt wird allein bei der ikonischen Einblendung am Anfang jeder Folge, die darauf verweist, dass dies hier angeblich ein wahre Geschichte wäre, deutlich. Denn im Gegensatz zu den anderen Staffeln (und dem Film) wäre das hier nicht so schwer zu glauben.
Das fand ich etwas schade, aber dann ist es so gut erzählt und wird dazu getragen von einem exzellenten Cast (Chris Rock als Anführer des Cannon-Syndikats ist richtig stark, Jessie Buckley verkörpert ebenso toll den typisch verschrobenen Fargo-Charakter), dass es sich doch auf jeden Fall lohnt.
(
Diese Staffel lässt sich Zeit und braucht etwas, um Fahrt aufzunehmen. Man wird mit einer Menge an Charakteren und Storylines konfrontiert, doch nach und nach setzen sich die verschiedenen Puzzleteile gut zusammen.
► Text anzeigen
Inszenierung ist wie immer bei der Serie oberstes Regal und die Bildsprache ist konstant beeindruckend wie immer. Sonst weicht diese Staffel tonal für mich jedoch am meisten von allen anderen ab. Erstmal ist da das Setting, da es uns nach Missouri verschlägt (zwar im Winter, aber trotzdem). In Kansas City befinden sich zwei rivalisierende Gangsterfamilien im Kampf um die Vorherrschaft der Stadt. War die Serie (wie der Film) bisher vor allem von Kriminellen aus Versehen geprägt, finden sich hier eine Menge recht klassischer Tropes amerikanischer Mafia-Erzählungen. "Der Pate" ist dann folgerichtig ein großer Referenzpunkt, mit einem Sohn der italienischen Foda-Familie, der unverhofft an die Spitze gelangt und sich mit verschiedenen Philosophien, wie dem Gegner beizukommen ist, innerhalb der Familie auseinandersetzen muss. Auf der anderen Seite ist die afro-amerikanische Gang um die Familie Cannon, bei der ebenfalls häufiger auf Dynamiken aus "Der Pate" verwiesen werden.
► Text anzeigen
In diesem Kontext klassischer Mafiakonflikte kommt dann die skurrile, unvorhersehbare Seite der Serie etwas kurz. Fürs meiste wird das alles sehr straight erzählt. Erst im Laufe der Serie kommen ein paar Komponenten ins Spiel, die den Zuschauer erinnern, dass wir hier weiter in einem Universum sind, in dem alles passieren kann. Dieser Aspekt wird allein bei der ikonischen Einblendung am Anfang jeder Folge, die darauf verweist, dass dies hier angeblich ein wahre Geschichte wäre, deutlich. Denn im Gegensatz zu den anderen Staffeln (und dem Film) wäre das hier nicht so schwer zu glauben.
Das fand ich etwas schade, aber dann ist es so gut erzählt und wird dazu getragen von einem exzellenten Cast (Chris Rock als Anführer des Cannon-Syndikats ist richtig stark, Jessie Buckley verkörpert ebenso toll den typisch verschrobenen Fargo-Charakter), dass es sich doch auf jeden Fall lohnt.
"I don't know."
- glutexo2000
- Beiträge: 5030
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Mist, jetzt habe ich gerade Better Call Saul angefangen und wie es aussieht, bleibe ich da erstmal hängen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Die sei dir auch erstmal weiterhin ans Herz gelegt.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 28. Jun 2022, 19:43Mist, jetzt habe ich gerade Better Call Saul angefangen und wie es aussieht, bleibe ich da erstmal hängen![]()
Ich hab ja eh so ein Ding, dass ich gerne was gucke, was mit der aktuellen Jahreszeit korrespondiert. Von daher ist Fargo im Winter wahrscheinlich eh besser
"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal von einer Serienepisode so geflasht war, wie von dem Staffelfinale von Barry Season 3
Ich war selten 30 Minuten so angespannt vor dem Fernseher! Allgemein sind in der ganzen dritten Staffel so geniale Shots, vor allem in den Episoden, in denen Bill Hader selbst Regie geführt hat.
Für mich das beste, was es in der Serienwelt seit dem Niedergang von Game of Thrones zu sehen gibt! Bisher drei Staffeln a 8 Episoden, unbedingt anschauen!
Ich war selten 30 Minuten so angespannt vor dem Fernseher! Allgemein sind in der ganzen dritten Staffel so geniale Shots, vor allem in den Episoden, in denen Bill Hader selbst Regie geführt hat.
Für mich das beste, was es in der Serienwelt seit dem Niedergang von Game of Thrones zu sehen gibt! Bisher drei Staffeln a 8 Episoden, unbedingt anschauen!
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
ouha, danke für die erinnerung!
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Better Call Saul: Allein für diese und die letzte Episode vor der Pause müssen Bob Odenkirk und Rhea Seehorn den Emmy bekommen. Die Angst in ihren Gesichtern geht wirklich unter die Haut.
"I don't know."
- Dieter Meyers
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Stranger Things (letzte Folge)
► Text anzeigen
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Dieter Meyers hat geschrieben: ↑Do 14. Jul 2022, 13:51Stranger Things (letzte Folge)
► Text anzeigen
► Text anzeigen
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Witzige Anekdote zu Ozark (Vorsicht Spoiler)
► Text anzeigen
- NeonGolden
- Beiträge: 2172
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Yes bei b und vor allem c bin ich auch komplett bei euch. Das war ja auch in Breaking Bad schon toll und da wurden einfach noch mal 1, 2 Schippen draufgelegt.
- NeonGolden
- Beiträge: 2172
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hat schon jemand Space Force gesehen? Comedyserie mit Steve Carell und John Malkovich - klingt schon mal vielversprechend 
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Jepp. War auf jeden Fall ganz unterhaltsam, auch wenn es hier und da natürlich vollkommen over the top gewesen ist.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Damals die erste Staffel... muss vielleicht mal die 2. gucken. Aber erstmal Saul
War sehr unterhaltsam, aber das Ende der 1. Staffel war mir dann doch etwas dolle...
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
Suitemeister
- Beiträge: 2748
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wollte mir das mal reinziehen, hab's aber aus den Augen verloren als Netflix das abgesetzt hat. Lohnt das trotzdem, auch wenn es nicht fortgesetzt wird?
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Heute Abend die letzte Folge BCS anschauen 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 21 Gäste
ol: ) verfügbar war.